Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
Für alle die unter Verkalkung leiden - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Sonstiges (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Small-Talk (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=115) +--- Thema: Für alle die unter Verkalkung leiden (/showthread.php?tid=757) Seiten:
1
2
|
Für alle die unter Verkalkung leiden - Emmily - 30.01.2005 So ich habe jetzt im Internet die ultimative Entkalkungsmethode gefunde. Wer es ausprobiert hat, möchte mir bitte berichten. Vielleicht hat jemand Lust auf einen Zitronen-Knoblauchtrunk? Er schmekt sehr gut und ist erst noch sehr gesund! Knoblauch räumt mit Fäulnis- und Gärungsstoffen im Darm auf, fördert die Verdauung, ist ein ideales Mittel zur Ausscheidung von Würmern und überschüssigem Wasser, reinigt die Blutgefässe, senkt Blutwerte und Blutdruck, stärkt das Herz und ist zur Vorbeugung gegen alle Arten von Erkältung. Knoblauch löst im Organismus Fette und angesetzten Kalk auf, verbessert den Stoffwechsel, Adern werden elastischer, verbessert das Augenlicht, beugt Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall vor und hilft bei Geschwülste, Kopfschmerzen und Kopfrauschen. Verengte oder verkalkt Adern im Gehirn oder Herzkranzgefäße werden gereinigt beseitigt und die Nerven werden revitalisiert. Zubereitung: 30 geschälte Knoblauchzehen und 5 ausgepresste Zitronen im Mixer flüssig machen. Mit 1 Liter Wasser langsam zum Kochen bringen, kurz aufwallen lassen und nach dem Erkalten in eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Täglich 20-30 ml (ein volles Likörgläschen) 2 Stunden vor oder nach den Hauptmahlzeiten trinken. Nach 3 Wochen eine Pause von 1 Woche machen und dann nochmals 3 Wochen den Zitronen-Knoblauchtrunk trinken. Bereits nach 3 Wochen führt der Zitronen-Knoblauchtrunk zu einer Regeneration des ganzen Organismus. Verkalkungen und deren Nebenerscheinungen gehen zurück und beginnen ganz zu verschwinden. Am zweckmässigsten ist es, jedes Jahr die Kur zu wiederholen. Die Wirkungskräfte des Knoblauch kommen beim Zitronen-Knoblauchtrunk restlos zur Geltung und kein Mensch verspürt etwas von dem unangenehmen Duft. LG Emmily Für alle die unter Verkalkung leiden - V2Martin - 30.01.2005 Genau das wollen Viele lesen: man muss sein Leben ja gar nicht aendern, es gibt ja einen Trick, der alle Probleme im Nu wegwischt! Hatte Meister Proper nicht auch Zitronenduft??? Harzlich gelacht hat: Martin Für alle die unter Verkalkung leiden - Emmily - 31.01.2005 Zitat:Original von V2Martin Die Antwort ist gut, darf ich die verwenden? Ja, ich dachte gestern ich lese nicht richtig und ganz viele Menschen sind darauf eingestiegen und haben es ausprobiert. ?( Ich frage mich manchmal ob Menschen ihren Verstand an der Garderobe abgeben. LG Emmily Für alle die unter Verkalkung leiden - inscheneur - 31.01.2005 heißt wahrscheinlich der hier enthaltene moderne Wirkstoff! Ein Lob auf die Naturheiler..... Wie gut, daß ich weder das eine noch das andere vertrage, und so gar nicht erst in Versuchung komme, den Kalkgehalt in meinem Denkgehäuse zu reduzieren! Aber weil ich doch eine zeitlang etwas konsterniert den Text las, und dachte, mich im falschen Forum zu befinden, hier eine eherne Regel der erfahrenen Zeitungsschmierfinken: I r o n i e immer kursiv (in anderen Foren geht so was....) Bernd (der auch ohne Zitronensäure leicht sauer wird, und dem auch ohne Knoblauch schnell etwas stinkt.....) Für alle die unter Verkalkung leiden - V2Martin - 31.01.2005 Hi Emmily, hi Bernd, Zitat:Die Antwort ist gut, darf ich die verwenden? Gern! Vielleicht ruettelt der Putzmittelvergleich ja manchen wach... Zitat:I r o n i e immer kursivOch, dann muesste ich ja fast nur noch kursiv schreiben... Ob sich aus Knofizitrat das leichter loesliche Knoficarbonat bildet? Chemie is schon soo lange her! Und, Emmily, was meinst Du, wieviele Leute vergessen, den Verstand an der Garderobe wieder abzuholen!?! Gruesse vom "Ironisator" Martin Für alle die unter Verkalkung leiden - ß - 31.01.2005 Hallo Bernd, SaschaZitat:(in anderen Foren geht so was....)Hier auch, entweder über das Menü über dem Eingabefenster oder viel einfacher: [ i ] kursiv [ /i ] (ohne Leerzeichen) dann erscheint das wort kursiv Allerdings ist das bei unsrem Humor selten nötig... den versteht auch kursiv niemand (ausserdem, wie willst du dann Betonung wieder von Ironie trennen?)... der twinker-smily und/oder der Kontext tut´s meist auch... Vorsicht: Ironie Und obendrein, wäre ja schlimm, wenn ich wie in den USA immer noch ein Warnschild "Vorsicht: Ironie" aufstellen müsste à la "Objects in the mirror my be closer than they appear", "Don't put cats or dogs in the microwave, it could harm their health" oder "Caution, Coffee may be hot" /Ironie off :viking: (vgl. Telepolis Das Leben ist gefährlich, Ernst Corinth 08.01.2005, spiegel.de - 20. Januar 2005 - ABSURDE PRODUKT-WARNUNGEN - "Das Feuerzeug nicht in der Hosentasche benutzen", spiegel.de 12. Januar 2005 - ABERWITZIGE WARNUNGEN AUF US-PRODUKTEN- "Schneefräse nicht auf dem Hausdach verwenden". Nix für ungut: Ironie in kursiv kann man, muss man/frau aber net Oder hast du tatsächlich erwartet, sowas würde ernsthaft hier geschrieben? *lol* Gruß EDIT: oups, Martin war schneller... Für alle die unter Verkalkung leiden - Emmily - 01.02.2005 Zitat:Original von inscheneur Dem Inschineur ist nichts zu schwör. :yes: Das wollte ich schon länger loswerden. Da ich es im Smalltalk geschrieben habe, dachte ich, dass es erkennbar "Ironie" ist. Es tut mir leid, wenn du erst mal geschockt warst. Das nächste Mal schreibe ich halt "Ironie An" darüber, damit habe ich kein Problem. LG Emmily Für alle die unter Verkalkung leiden - Ricky - 14.02.2005 Woher weiß denn dieser Zaubertrank, dass er nur den Kalk in den Arterien wegputzen soll, und nicht den in den Knochen?? fragt sich Ricky Für alle die unter Verkalkung leiden - Uli - 14.02.2005 "ohne Worte" Uli Für alle die unter Verkalkung leiden - ß - 17.02.2005 Hallo zusammen, Sascha
Zitat:Original von RickyIch finde es immer wieder zum brüllen, wenn die "Alternativmediziner" (die ich ja im Prinzip - gott wie deutsch - gut finde) Opfer ihrer eigenen Bildsprache werden :viking: Um es dem Patienten zu verdeutlichen, was Colesterin (Fette/Proteine) etc. den Aterien antun nutzen sie das Bild von "Kalk in Wasserrohern". Dann gehn sie her a la: Zitronensäure löst Kalk in der Kaffeemaschine, also löst es auch "Kalk" aus den Aterien... *aua* ... nur dumm das Fette/Proteine etc. so gar nix mit Calciumcarbonat zu tun haben :viking: grinsende Grüße |