Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once



lebensmittelallergie.info
Unverträglichkeiten und Stillen - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11)
+---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Thema: Unverträglichkeiten und Stillen (/showthread.php?tid=3487)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 29.07.2009

Hallo Uli!

Das würde also heissen, dass ich auf? Sardine sicher nicht - weil bis vor kurzem noch gegessen - und auf Haselnuss nicht allergisch bin. Letzteres habe ich bis vor drei vier Monaten noch gegessen. Pfirisch esse ich seit einem Jahr eigentlich nicht mehr, mit einer Ausnahme, als ich eben so unterzuckert aufwachte nach Genuss von Reiswaffeln am Abend; das war vor etwas mehr als einem Monat. Das heisst..., ähm, das war keinen Pfirisch, sondern eine Nektarine. Pfirsich esse ich also seit einem Jahr keine mehr. Glutein habe ich mal noch in Form von Hafermilch so ein zwei Wochen vor dem Test zu mir genommen. wie ist es denn betreffend Avocado; da war doch der Wert etwas höher.... Bedeutet das auch nichts??? ???

Ich bin ziemlich verwirrt... Ich werde morgen mal der Allergologin anrufen!

Liebe Grüsse und hoffentlich für dich auch gute Nacht von der Wildkräutin? Wink



Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Uli - 31.07.2009

Hallo Wildkraut!




Zitat:Das würde also heissen, dass ich auf? Sardine sicher nicht - weil bis vor kurzem noch gegessen - und auf Haselnuss nicht allergisch bin.

Lt. RAST- Ergebnissen würde es das heißen.......... :Smile
nur: Werte alleine können eine Allergie/ Unverträglichkeit weder ausschließen noch bestätigen – wichtig ist einzig und alleine, was Dein Körper dazu „ meint“!
Zudem? sind „richtige“, IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen eher selten. Wenn, dann sind`s? häufig Pollenkreuzreaktionen und/ oder KH- Malabsorptionen.....

Zitat: Letzteres habe ich bis vor drei vier Monaten noch gegessen. Pfirisch esse ich seit einem Jahr eigentlich nicht mehr, mit einer Ausnahme, als ich eben so unterzuckert aufwachte nach Genuss von Reiswaffeln am Abend; das war vor etwas mehr als einem Monat. Das heisst..., ähm, das war keinen Pfirisch, sondern eine Nektarine. Pfirsich esse ich also seit einem Jahr keine mehr. Glutein habe ich mal noch in Form von Hafermilch so ein zwei Wochen vor dem Test zu mir genommen.

In Hafer ist kein Gluten – könnte allerdings bei Gräser-/ Getreidepollenallergie Kummer machen; Pfirsich/ Nektarinen = Steinobst -> evtl. wegen Sorbitgehalts und/ oder Frühblüherallergie..

Zitat:wie ist es denn betreffend Avocado; da war doch der Wert etwas höher.... Bedeutet das auch nichts??


Könnte evtl. schon etwas bedeuten: als Kreuzallergie bei Latexallergie; da Du ja auch mit Bananen und Kartoffeln Kummer hast..........

Zitat:Ich bin ziemlich verwirrt... Ich werde morgen mal der Allergologin anrufen!
Da bin ich ja mal gespannt, was die meint.......Irgendwoher muss Dein hohes Gesamt IgE ja herkommen – da wären die Pollen sinnvoller als die Nahrungsmittel.
Und: Dein negativ ausgefallener Fruktosetest – trotz Beschwerden!? Da kann auch etwas nicht stimmen!

Dir viel Glück und lieber Gruß
Uli

? ?





Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Elisabeth - 31.07.2009

Hallo Wildkraut,?

schau doch mal hier in diesen Artikel zu Avocado und Allergie

http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/3489/Avocado/avocado.html

Vielleicht hilft dir das und die angegebenen Kreuzreaktionen weiter. Außerdem - Avocado ist ein Lorbeergewächs, wie siehts mit Lorbeer aus?
Ich hab mich auch eine Zeit lang gewundert, weiso ich nach Essen im mediterranen Stil häufig Magen-Darmprobleme bekommen hab, bis hin zu Durchfall. Der Übeltäter war der Thymian. Offensichtlich hat mir die Beifußpollenallergie diese Kreuzreaktion auf Lippenblütler eingetragen. Bei der ganzen Familie pass ich jetzt auf wie ein Luchs und überhaupt bei möglichen Kreuzreaktionen auf Beifuß. Das nur als Beispiel, wie es einem gehen kann.


LG Elisabeth


Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 31.07.2009

Hallo Elisabeth,
Vielen Dank dass du mir hier antwortest ?Smile. Den Avocado-Link kenne ich bereits. Aber bei den Kreuzreaktionssachen blicke ich noch nicht so wirklich durch... :Smile Könnte es also sein, dass man auf Sachen reagiert, die im IgE Test nicht angeben und umgekehrt?
Lorbeer, weiss ich nicht so.... Ich muss mich darüber erst erkundigen. Hat es dies auch in Nahrungsmitteln drin? Wenn ich mich recht erinnere, konnte ich anfangs der Rohkost auch keine Avocados essen oder nur sehr wenige. Erst mit der Zeit mochte ich sie ein bisschen, aber auch nur angetrocknet. Dann lass ich die ph-Formel, worauf ich mich dann forcierte Avocados zu essen und anderes nicht mehr oder weniger zu essen ( betreffend Protein-Fettquellen). Viele Avocados ass ich auch kurz bevor ich so heftig krank wurde, nichts mehr essen konnte und meine Milch wegblieb ?:o! Bananen mochte ich auch nie und wirklich, vielleicht selten mal vermischt in einem Müsli. Aber auf Latex über die Haut scheine ich nicht zu reagieren. Wo ich es aber bereits öfters festgestellt habe, war bei Kondomen. Durch jucken . vor allem, wenn ?Doch verdächtige ich damals das Gleitmittel. Gibt es eigentlich Kodome, die nicht aus Latex sind?!
Hast du hier irgendwo von dir und deiner Familie berichtet? Ich bin nun nämlich etwas neugierig geworden und bevor ich dich dies und jenes frage, wenn aber alles nachzulesen wäre ?Wink

Ich wünsche dir einen schönen Abend!

Liebe Grüsse von Wildkraut


Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 31.07.2009

Guten Abend Uli,

Zitat:Lt. RAST- Ergebnissen würde es das heißen.......... :Smile
nur: Werte alleine können eine Allergie/ Unverträglichkeit weder ausschließen noch bestätigen – wichtig ist einzig und alleine, was Dein Körper dazu „ meint“!
Zudem? sind „richtige“, IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen eher selten. Wenn, dann sind`s? häufig Pollenkreuzreaktionen und/ oder KH- Malabsorptionen.....

O.k.!

Zitat:In Hafer ist kein Gluten – könnte allerdings bei Gräser-/ Getreidepollenallergie Kummer machen;

Hmmm... auf einer Packung haferflocken, die ich in der Schweiz kaufte, stand aber drauf: enthält Gluten. Was nun..?!? ???

Zitat: Pfirsich/ Nektarinen = Steinobst -> evtl. wegen Sorbitgehalts und/ oder Frühblüherallergie..

Ah, o.k.

Zitat:wie ist es denn betreffend Avocado; da war doch der Wert etwas höher.... Bedeutet das auch nichts???
Könnte evtl. schon etwas bedeuten: als Kreuzallergie bei Latexallergie; da Du ja auch mit Bananen und Kartoffeln Kummer hast..........

Dann bin ich also auf Avocados ziemlich sicher allergisch und sollte die leider (!) nicht mehr essen. Seit ich sie aber nicht mehr esse, merke ich dass ich sie eigentlich gar nicht so gerne mag...

Zitat:Ich bin ziemlich verwirrt... Ich werde morgen mal der Allergologin anrufen!
Da bin ich ja mal gespannt, was die meint.......Irgendwoher muss Dein hohes Gesamt IgE ja herkommen – da wären die Pollen sinnvoller als die Nahrungsmittel.
Und: Dein negativ ausgefallener Fruktosetest – trotz Beschwerden!? Da kann auch etwas nicht stimmen![/quote]

Ich habe die Allergologin noch nicht erreicht und/oder verpasst? :Smile. Also am Montag! Was meinst du, kann nicht stimmen? Gibt es noch andere Faktoren, die ein Gesamt-IgE ansteigen lassen, als Allergien..?

Liebe Grüsse zu dir von Wildkraut

P.S. Ist immer noch so ein Lärm bei dir? Wenn ja, würde ich dir empfehlen am Wochenende etwas wegzufahren? Wink
? ?



[/quote]


Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Elisabeth - 31.07.2009

Hi,

(31.07.2009, 20:42)Wildkraut link schrieb: Könnte es also sein, dass man auf Sachen reagiert, die im IgE Test nicht angeben und umgekehrt?

Denk ich schon, daß das so laufen könnte.

Zitat:Lorbeer, weiss ich nicht so.... Ich muss mich darüber erst erkundigen. Hat es dies auch in Nahrungsmitteln drin?

Soweit ich weiß, ist das in "Kräutern der Provence" drin. Mit Lorbeer wird oft gekocht.


Zitat: ?Doch verdächtige ich damals das Gleitmittel. Gibt es eigentlich Kodome, die nicht aus Latex sind?!

Da würd ich dann aber mal aufpassen. Bie uns hier gibts latexfreie Kondome.

Zitat:Hast du hier irgendwo von dir und deiner Familie berichtet? Ich bin nun nämlich etwas neugierig geworden und bevor ich dich dies und jenes frage, wenn aber alles nachzulesen wäre ?Wink

Ich hab hier meine Kurzanamnese und irgendwo einen thread. Hab aber nie sehr ausführlich geschrieben


Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

Liebe Grüsse von Elisabeth



Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Uli - 01.08.2009


Hallo Wildkraut!


Zitat:Lt. RAST- Ergebnissen würde es das heißen..........
nur: Werte alleine können eine Allergie/ Unverträglichkeit weder ausschließen noch bestätigen – wichtig ist einzig und alleine, was Dein Körper dazu „ meint“!
Zudem? sind „richtige“, IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen eher selten. Wenn, dann sind`s? häufig Pollenkreuzreaktionen und/ oder KH- Malabsorptionen.....
Und das ist ( leider) in nahezu jeglicher Publikation zu lesen, dass sich viele Leute ihre NMA`s nur „einbilden“ würden – sie sind nicht nachweisbar? :Smile. Außer vielleicht eben über gewisse „ Hintertürle“ – besteht eine Pollenallergie? KH- Malabsorptionen? Pseudoallergien ( Reaktionen auf E- Nummern und/ oder ätherische Öle in bestimmten Gewürzen)


Zitat:Hmmm... auf einer Packung haferflocken, die ich in der Schweiz kaufte, stand aber drauf: enthält Gluten. Was nun..?!

....mhhhh – da „streiten“ die Gelehrten noch:? Es wird davon „abgeraten“, da es auf den Feldern Verunreinigungen mit andren Getreidesorten geben kann ( und gibt! Als wir neulich „ über Land“ gefahren sind, da sah ich ziemlich „wild gewürfelte Getreidefelder“!? :o )
Ansonsten aber gilt wohl ( z.B. in Schweden) Hafer = glutenfrei
http://de.wikipedia.org/wiki/Gluten

Nur: sollte jemand eine Gräserpollenallergie haben, dann „ beeindruckt“ ihn diese Aussage herzlich wenig – er reagiert auch auf Hafer!



Zitat:Dann bin ich also auf Avocados ziemlich sicher allergisch und sollte die leider (!) nicht mehr essen. Seit ich sie aber nicht mehr esse, merke ich dass ich sie eigentlich gar nicht so gerne mag...
* vorsichtig räusper * - etwas „ nicht mögen“ kann oft auch bedeuten: nicht vertragen! Aber mit dieser Latex- Kreuzallergie „nerve“ ich Dich schon seit „ewigen Zeiten“, oder? Wink ;D
Und: in D gibt`s? Latex- freie Präservative! Musst gucken ( Apotheke/ Drogeriemarkt), evtl. googeln, ob es eine Art Selbsthilfegruppe für Latex-Allergiker in Frankreich gibt........und dann da nachfragen – und die Allergologin soll(te) Pollen und Latex testen!
Und „ Gleitmittel“ : auch da können allergene Inhaltsstoffe enthalten sein: „Chemikalien“, Duftstoffe, Konservierungsmittel.........leider!!!!!


Zitat:Ich habe die Allergologin noch nicht erreicht und/oder verpasst? . Also am Montag! Was meinst du, kann nicht stimmen? Gibt es noch andere Faktoren, die ein Gesamt-IgE ansteigen lassen, als Allergien..?
Ja – evtl. Parasiten-Befall : aber- nachdem Du Deine ( mhhhh – vorsichtig ausgedrückt) „Anfälle“ immer nach bestimmten Nahrungsmitteln hast, dürften die paar „Parasiten“ eher nichts ausmachen.....und wichtig: es gilt immer und grundsätzlich eine ordentliche Anamnese! Nicht nur ein? Befund!

Zu Deinem Fruktosetest in der Schweiz:
Ich antwortete Dir ja schon , dass es „ Non- Responder“ gibt ( diese haben keine oder viel zu wenig H2- bildende Bakterien im Dickdarm)? – und dass? dann jeglicher H2- Atemtest für die Katz` ist! Außer der mit Lactulose: Lactulose kann von keinem Menschen der Welt „ verstoffwechselt“ werden – der rutscht „ unweigerlich immer ins Colon“? - und würde die H2- Bildner aktivieren ( so vorhanden! )......und viele Internisten fordern, diesen Test an den Anfang einer? ( möglichen) Testreihe zu stellen.........
Allerdings: Fruktose kann ja auch aus Mais/ Kartoffeln? oder Weizen hergestellt – und da dürften sich immer noch ein paar „ Proteine“ in der Fruktose befinden, die zu richtig „allergischen“ Symptomen führen ( können) .....



Zitat:P.S. Ist immer noch so ein Lärm bei dir? Wenn ja, würde ich dir empfehlen am Wochenende etwas wegzufahren

*kicher* - wir haben unsre DB völlig verkannt: sie will doch nur den nachbarschaftlichen Zusammenhalt fördern – und zwar ohne „Straßenfeste“ und Ähnlichem.....so treffen wir uns 1 x? am Wochenende am Bahndamm, ratschen – schimpfen – halten den Capo von der Arbeit ab........
Dass wir da nicht früher drauf gekommen sind????? *Anshirnlang und feix* - WIR WERDEN UNS DAMIT "ARRANGIEREN" .....
? ?
Lieber Gruß
Uli




? ?



Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Bolek - 01.08.2009

Grüezi Wildkräutli ?Smile

- Familie
Unter solchen Konflikten leiden die Eltern auch sehr. Deshalb ist es immer schade, wenn die beiden "Streitparteien", die doch eigentlich zusammengehören (weil eben keine aussuchbaren und auswechselbaren Freunde, sondern emotional wirklich aufeinander angewiesen), nicht zu einer Verständigung finden. Nach meinem Eindruck könnte deine Bulimie eine Reaktion auf die innerfamiliären Probleme, auf einen verkrampften Umgang mit Ernährnungsproblemen gewesen sein.

- Ohrspeicheldrüse
Da hast du ein gutes Stichwort gegeben ?Smile Ich habe auch festgestellt, dass Druck auf den Ohren mit allergenen Belastungen zusammenhängen kann. Ist also an sich kein Bulimieproblem. Dazu machen wir vielleicht noch mal einen Thread, aber im Moment habe ich noch nicht genug Infos dazu.

- Lorbeer (Laurus nobilis)
ist Teil der Mischung "Kräuter der Provence", neben Thymian, Oregano, Basilikum, Rosmarin sind überall ätherische Öle drin.
Lorbeer ist auch in der norddeutschen Küche seit langem bekannt ( war auch in der DDR populär). Ein ganzes Lorbeerblatt wird unter Rotkohl oder in eine Fleischsoße getan und mitgekocht. Das gibt ein schönes Aroma, sagt man. Kommt das Blatt auf den Teller, wird es beiseite gelegt, nicht gegessen. Aus den Früchten des Lorbeer wird Öl gewonnen (fettes, mit einem kleinen Anteil ätherischen Öls), das in mediterranen Pflanzenseifen, aber auch in anderen Kosmetika eingesetzt wird.

- Kondome
Latexfreie Kondome gibt es von Durex. Das ist eine internationale Marke, also auch in französischen Großstädten erhältlich. Als Ersatzmaterial dient ein Kunststoff, gegen den aber auch Kontaktallergien vorkommen können. Diese Kondome sind soooo teuer, dass eine Besinnung auf die katholische Morallehre Geld sparen hilft. Das Problem kann aber auch am Gleitmittel liegen. Auf den Kondompackungen steht in der Regel nur "feucht" drauf. Aber damit ist natürlich nicht Wasser gemeint, sondern in der Regel Silikon (INCI: Dimethicone, kann auch andere Namen geben).

Probleme können eventuell auch durch den Herstellungsprozess entstehen. Die Kondome werden nämlich aufwendig "gewaschen", damit sich der unangenehme Eigengeruch verliert. Wie dieses "Waschen" chemisch aussieht, ob Parfumierungen im Endprodukt zurückbleiben? Herstellergeheimnis. Richtig gefährlich aus Allergikersicht ist der Einsatz von gefärbten oder aromatisierten Kondomen (Erdbeere, Banane ?;D? :o :o )

Allergene Wirkungen von Kondomen oder Gleitmitteln können sich auch an anderen Körperstellen oder diffus, im Allgemeinbefinden äußern.

- Avocado
Da hast du ein Beispiel für Essen nach Ideologie. Instinktiv wolltest du die gar nicht essen, aber weil du was gelesen hast, hast du es dir dann doch angewöhnt, die zu essen.

Gruß aus dem Norden
Bolek


Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 02.08.2009

Hallo Uli,

Zitat:Hmmm... auf einer Packung haferflocken, die ich in der Schweiz kaufte, stand aber drauf: enthält Gluten. Was nun..?!
....mhhhh – da „streiten“ die Gelehrten noch:? ?Es wird davon „abgeraten“, da es auf den Feldern Verunreinigungen mit andren Getreidesorten geben kann ( und gibt! Als wir neulich „ über Land“ gefahren sind, da sah ich ziemlich „wild gewürfelte Getreidefelder“!? :o )
Ansonsten aber gilt wohl ( z.B. in Schweden) Hafer = glutenfrei
http://de.wikipedia.org/wiki/Gluten

Hmm...Kann sein... Doch Hafer ist doch auch irgendwie kleberig. Im Gegensatz zu Buchweizen, Hirse oder so. Ich mag Hafer auf jeden Fall sehr gerne und es wäre toll, wenn ich den in irgendeiner Form in meine Ernährung aufnehmen könnte und ihn vertragen würde.
Nur: sollte jemand eine Gräserpollenallergie haben, dann „ beeindruckt“ ihn diese Aussage herzlich wenig – er reagiert auch auf Hafer!

Zitat:Dann bin ich also auf Avocados ziemlich sicher allergisch und sollte die leider (!) nicht mehr essen. Seit ich sie aber nicht mehr esse, merke ich dass ich sie eigentlich gar nicht so gerne mag...
* vorsichtig räusper * - etwas „ nicht mögen“ kann oft auch bedeuten: nicht vertragen! Aber mit dieser Latex- Kreuzallergie „nerve“ ich Dich schon seit „ewigen Zeiten“, oder? Wink ;D

Ja, das müsste ich unbedingt testen lassen, denke ich auch und ich achte schon sehr drauf, was damit im Zusammenhang steht und meine Reaktionen.
Dass ich zu den gewünschten Sachen komme, die ich gerne testen möchte, muss ich glaub ein paar Symptome vortäuschen, dass heisst erzählen dass ich es hätte oder einfach sehr übertreiben.... Was meint ihr erfahrenen dazu? Ich befürchte, dass ich sonst nie zu meinen gewünschten sachen komme und wieder einiges Unnötiges getestet wird.

Zitat: Und: in D gibt`s? Latex- freie Präservative! Musst gucken ( Apotheke/ Drogeriemarkt), evtl. googeln, ob es eine Art Selbsthilfegruppe für Latex-Allergiker in Frankreich gibt........und dann da nachfragen – und die Allergologin soll(te) Pollen und Latex testen!

Bis jetzt habe ich die hier noch nicht gesehen. Doch mus in in der Apotheke nachfragen. Doch ich weiss ja noch gar nicht, ob es das Gleitmittel oder der Latex ist? :Smile. Wir müssen wohl in nächster Zeit etwas testen müssen? Wink ;D.

Zitat:Und „ Gleitmittel“ : auch da können allergene Inhaltsstoffe enthalten sein: „Chemikalien“, Duftstoffe, Konservierungsmittel.........leider!!!!!

Ich vermute bei mir immer noch eher das Gleitmittel.


Zitat:Ich habe die Allergologin noch nicht erreicht und/oder verpasst? . Also am Montag! Was meinst du, kann nicht stimmen? Gibt es noch andere Faktoren, die ein Gesamt-IgE ansteigen lassen, als Allergien..?
Ja – evtl. Parasiten-Befall : aber- nachdem Du Deine ( mhhhh – vorsichtig ausgedrückt) „Anfälle“ immer nach bestimmten Nahrungsmitteln hast, dürften die paar „Parasiten“ eher nichts ausmachen.....und wichtig: es gilt immer und grundsätzlich eine ordentliche Anamnese! Nicht nur ein? Befund

Ja, und dann diese ganze Woche, als ich beschwerdefrei war, während die Parasiten bestimmt nicht so schnell mal verschwinden, um nach einer Woche wieder aufzutauchen.? :Smile Wink. Ausserdem habe ich ja eine Apathogene Amöbe...was immer das genau beduetet.... ???

Zitat:Zu Deinem Fruktosetest in der Schweiz:
Ich antwortete Dir ja schon , dass es „ Non- Responder“ gibt ( diese haben keine oder viel zu wenig H2- bildende Bakterien im Dickdarm)? – und dass? dann jeglicher H2- Atemtest für die Katz` ist! Außer der mit Lactulose: Lactulose kann von keinem Menschen der Welt „ verstoffwechselt“ werden – der rutscht „ unweigerlich immer ins Colon“? - und würde die H2- Bildner aktivieren ( so vorhanden! )......und viele Internisten fordern, diesen Test an den Anfang einer? ( möglichen) Testreihe zu stellen.........
Allerdings: Fruktose kann ja auch aus Mais/ Kartoffeln? oder Weizen hergestellt – und da dürften sich immer noch ein paar „ Proteine“ in der Fruktose befinden, die zu richtig „allergischen“ Symptomen führen ( können) .....

Ähm..., dann könnte die Fructose also daher kommen mit der ich getestet wurde....Also ich weiss nur, dass ich auf Früchte reagiere. Andere Fructose nehme ich nicht zu mir. Was nun..?

Zitat:*kicher* - wir haben unsre DB völlig verkannt: sie will doch nur den nachbarschaftlichen Zusammenhalt fördern – und zwar ohne „Straßenfeste“ und Ähnlichem.....so treffen wir uns 1 x? am Wochenende am Bahndamm, ratschen – schimpfen – halten den Capo von der Arbeit ab........
Dass wir da nicht früher drauf gekommen sind????? *Anshirnlang und feix* - WIR WERDEN UNS DAMIT \"ARRANGIEREN\" .....

Ist doch toll! Wobei mit Strassenfest und guter Tanzmusik wäre es noch toller? Smile!


Liebe Grüsse von Wildkraut
? ?



Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 02.08.2009

Salü Bolek!
Schön, dass du wieder mal deinen Senf? Wink dazu....,nein ich meine natürlich deine wertvollen Infos mitteilst? Smile!

Zitat:- Familie
Unter solchen Konflikten leiden die Eltern auch sehr. Deshalb ist es immer schade, wenn die beiden \"Streitparteien\", die doch eigentlich zusammengehören (weil eben keine aussuchbaren und auswechselbaren Freunde, sondern emotional wirklich aufeinander angewiesen), nicht zu einer Verständigung finden. Nach meinem Eindruck könnte deine Bulimie eine Reaktion auf die innerfamiliären Probleme, auf einen verkrampften Umgang mit Ernährnungsproblemen gewesen sein.

klar leiden sie auch! Und genau deswegen sage ich schon seit längerer Zeit, es muss doch irgendwie möglich sein, dass man bei den wenigen Zusammentreffen einigermassen miteinander auskommt, auch wenn es vor allem für die Kinder ist!? :Smile !!! Dein letzter Satz hat bestimmt viel Wahres daran!

Zitat:- Ohrspeicheldrüse
Da hast du ein gutes Stichwort gegeben ?Smile Ich habe auch festgestellt, dass Druck auf den Ohren mit allergenen Belastungen zusammenhängen kann. Ist also an sich kein Bulimieproblem. Dazu machen wir vielleicht noch mal einen Thread, aber im Moment habe ich noch nicht genug Infos dazu.

Interessant. Das würde mich sehr interessieren. Das Ohrspeicheldrüsenproblem hatte ich bereits vor der Bulimie.

Zitat:- Lorbeer (Laurus nobilis)
ist Teil der Mischung \"Kräuter der Provence\", neben Thymian, Oregano, Basilikum, Rosmarin sind überall ätherische Öle drin.
Lorbeer ist auch in der norddeutschen Küche seit langem bekannt ( war auch in der DDR populär). Ein ganzes Lorbeerblatt wird unter Rotkohl oder in eine Fleischsoße getan und mitgekocht. Das gibt ein schönes Aroma, sagt man. Kommt das Blatt auf den Teller, wird es beiseite gelegt, nicht gegessen. Aus den Früchten des Lorbeer wird Öl gewonnen (fettes, mit einem kleinen Anteil ätherischen Öls), das in mediterranen Pflanzenseifen, aber auch in anderen Kosmetika eingesetzt wird

vielen Dank für die ausführliche Info! Ich glaube, dass es Lorbeer auch in unserer savon d'alep drin hat. Ich werde aber noch mals genauer nachschauen. Da drauf reagiere ich aber nicht direkt mit der Haut.

Zitat:- Kondome
Latexfreie Kondome gibt es von Durex. Das ist eine internationale Marke, also auch in französischen Großstädten erhältlich. Als Ersatzmaterial dient ein Kunststoff, gegen den aber auch Kontaktallergien vorkommen können. Diese Kondome sind soooo teuer, dass eine Besinnung auf die katholische Morallehre Geld sparen hilft. Das Problem kann aber auch am Gleitmittel liegen. Auf den Kondompackungen steht in der Regel nur \"feucht\" drauf. Aber damit ist natürlich nicht Wasser gemeint, sondern in der Regel Silikon (INCI: Dimethicone, kann auch andere Namen geben).

Katholische Morallehre ! hihi...Fände ich ja völlig o.k., da ich es toll finde frei die Liebe und Sexualität zu geniessen, gerne noch mehr Babies hätte und es liebe schwanger zu sein, zu gebären, zu stillen, und alles was dazu gehört. Doch meine Vernunft und ein inneres Gefühl sagt mir, dass ich keine weiteren Kinder mehr haben sollte, bevor ich gesund bin! Ich will auch kein Risiko eingehen und nur deswegen in einem Krankhaus zu gebären, diverse Ultraschalle zu machen usw..., fände ich auch sehr unangnehm. Es gibt ja noch die NFP und kosmobiologische Verhütungsmethode, die sehr gut funktionieren, aber nicht garantiert sicher sind. Also ich weiss halt auch nicht so richtig... Ich habe eh noch keine Menstruation seit der SS meines Sohnes. Ob ich überhaupt schon wieder fruchtbar bin, ist fraglich. Anderseits ist so NFP auch schwieriger zu praktizieren.

Zitat:. Richtig gefährlich aus Allergikersicht ist der Einsatz von gefärbten oder aromatisierten Kondomen (Erdbeere, Banane ?;D? :o :o )


Das finde ich eh eklig!

Zitat:- Avocado
Da hast du ein Beispiel für Essen nach Ideologie. Instinktiv wolltest du die gar nicht essen, aber weil du was gelesen hast, hast du es dir dann doch angewöhnt, die zu essen.

Das war als ich mal schon etwas Ideologiefernes tat? Tongue und ausprobierte? ;D. Meine Ideologie ist nämlich eher die instinktive herangehensweise! Aber leider funktioniert es nicht immer so, wie es sollte...


Liebe Grüsse vom Wildchrütli