Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Schizophrenie und Lebensmittelunverträglichkeit - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: assoziierte Krankheiten & Symptome (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstige Krankheiten & Symptome (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=104) +---- Forum: Krankheiten.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=106) +---- Thema: Schizophrenie und Lebensmittelunverträglichkeit (/showthread.php?tid=1671) |
Schizophrenie und Lebensmittelunverträglichkeit - skippy - 26.08.2007 Bin zwar nicht Sabine, macht aber nix ![]() Zitat:Zutaten: Re: Schizophrenie und Lebensmittelunverträglichkeit - Neo - 15.09.2009 Hallo. Vor einigen Jahre habe ich hier meinen Anfang mit der Suche nach meinen damaligen Krankheitssymptomen gemacht. Meine Geschichte habe ich hier verewigt: http://www.symptome.ch/vbboard/erfolgsberichte/39944-zwangsneurose-psychose-3-jahren-geheilt.html Ich bin hierher zurück gekehrt da ich eine alte Diagnose wieder aufgreifen musste. Ich mache es kurz.Ich habe Probleme mit zu hohem Histamin welches sich aber aber Calzium und Methionin beheben ließ.Seit kurzem ernähre ich mich sehr Eiweißstark da ich viel Sport treibe.Jetzt sind meine Histaminewerte wieder in den Himmel geschossen obwohl ich verstärkt NEMs nehme gegen das Problem. Eine Senkung des Eiweißes half kaum.Erst seitdem ich meine damals diagnostizierte Allergie gegen Weizenmehl in Betracht ziehe geht es mir deutlich besser. Meiner Theorie nach hat der Körper Histamin in Mengen als Reaktion auf das Weizenmehl produziert. Als ich mich fast nur von Kohlenhydraten ernährt hatte war, dass nicht so das Problem da der Körper nicht so stark beladen war mit Eiweiß.Ihm fehlte quasi das Rohmaterial (Histidin) um in diesem Ausmaße auf das Allergen "Weizenmehl" zu reagieren.Klingt dies alles plausibel?;o) Meine Fragen nun an die Experten dieses Forums: Was ist der genau Unterschied zwischen einer Allergie auf "Weizenmehl" und "Gluten"?? Eine Glutenempfindlichkeit habe ich nicht!Nur diese Diagnostizierte Allergie auf Weizenmehl.Demnach dürfte ich also Gluten essen aber kein Weizen(mehl)? Heute hatte ich ein "Maggie" in der Hand da stand "Weizenprotein" drauf.Wie lässt sich das einordnen?Wenn mir jemand da helfen könnte wäre ich sehr dankbar. LG von einem verschollenen Mitglied ;o) Re: Schizophrenie und Lebensmittelunverträglichkeit - Uli - 17.09.2009 Hallo Neo! Ich fürchte fast, dass Dir meine Antworten in „ keinster Weise“ gefallen werden – ich werd`s? aber trotzdem versuchen: : ![]() ![]() ![]() Zitat:Ich mache es kurz.Ich habe Probleme mit zu hohem Histamin welches sich aber aber Calzium und Methionin beheben ließ.Seit kurzem ernähre ich mich sehr Eiweißstark da ich viel Sport treibe.Jetzt sind meine Histaminewerte wieder in den Himmel geschossen obwohl ich verstärkt NEMs nehme gegen das Problem. Eine Senkung des Eiweißes half kaum.Erst seitdem ich meine damals diagnostizierte Allergie gegen Weizenmehl in Betracht ziehe geht es mir deutlich besser. Histamin wird grundsätzlich auch bei allergischen Reaktionen freigesetzt – egal, wie DAO & Co sich sonst so verhalten........ Da würde ich Dich bitten, Dir dies` nochmals genau durch zu lesen: http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=3131.0 Zu Calcium: welches Präparat mit welchen Inhaltsstoffen nutzt Du? Ich kann nämlich auch auf Medikamenten- Füllstoffe mit „ pseudoallergischen“ (= Histaminausschüttung)? Symptomen reagieren! Zu Methionin: Ich bin absolut „ kein Freund“? von solchen NEM`s........auch sie können allergische/ pseudoallergische Reaktionen hervorrufen.........Methionin ist eine „ Schwefelverbindung“ – und „ Schwefel“ an sich kann ein ziemlich „allergenes Potenzial“ entwickeln.......und tut es auch bei ziemlich vielen Betroffenen! Und: wie sind die Inhaltsstoffe Deines Eiweiß- Shakes? Eiweiß: Als „ Allergiker an sich“ sollte man da höchst vorsichtig sein: Allergien entwickeln sich in der Regel auf Fremdeiweiß.....und wenn Du Dich grad sehr „ eiweißlastig“ ernährst, dann kann es gut möglich sein, dass Du dadurch Deinen „ Histaminpegel nach oben treibst“......mal ganz abgesehen von möglichen unverträglichen Substanzen in dem „ Eiweiß“.... DAO – Bestimmung ist keine Kassenleistung:? und wenn Du den obigen Link genau gelesen hast, wirst Du auch verstehen warum: sie ist viel zu unsicher / ungenau – mit den Symptomen oftmals nicht „synchron“!. Zitat:Meiner Theorie nach hat der Körper Histamin in Mengen als Reaktion auf das Weizenmehl produziert. Als ich mich fast nur von Kohlenhydraten ernährt hatte war, dass nicht so das Problem da der Körper nicht so stark beladen war mit Eiweiß.Ihm fehlte quasi das Rohmaterial (Histidin) um in diesem Ausmaße auf das Allergen \"Weizenmehl\" zu reagieren.Klingt dies alles plausibel?;o)Du schriebst ja? mal , dass Du Pollenallergiker seist.......ähem: Gräser- und/ oder Getreidepollen?? ;D Dann wäre Deine angebl. Weizenmehl – UV“ wohl eher eine Kreuzallergie – und es wären ( womöglich) alle unsre „ einheimischen Mehle“ ( Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Grünkern u.s.w.) für Dich nicht verträglich! : ![]() Zitat:Was ist der genau Unterschied zwischen einer Allergie auf \"Weizenmehl\" und \"Gluten\"?? Sorry – aber diese Aussage ist absolut „ dämlich“......in Weizenmehl ist immer Gluten enthalten.... Vielleicht guckst Du Dir ja all` die links nochmals an, die ich Dir vor .....zig Jahren? ? gegeben habe..... : ![]() Wenn ich mich recht erinnere, dann basiert Dein Wissen um „ mögliche UV`s“ auf einem IgG- Test- und die sind keinesfalls aussagekräftig / ernst zu nehmen! Wichtig wäre ein aktueller Pollentest (/ beim Allergologen!), eine Bestimmung des Gesamt IgE`s;? evtl. ein Hauttest auf die Nahrungsproteine ( Hühner-, Milch-, Sojaeiweiß )....und evtl. auf div. E- Nummern! Wurden denn KH- Malabsorptionen ausgeschlossen / bestätigt? Und : symtome.ch ist kein Forum, das ich einem Betroffenen jemals empfehlen würde..........( sorry, aber so ist es!? : ![]() Vielleicht wäre das ja auch eine Lektüre für Dich? : http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=3728.0 LG Uli Re: Schizophrenie und Lebensmittelunverträglichkeit - Uli - 08.09.2010 Zitat:07. September 2010, 11:25 Uhr Zitat:Psychosen haben mehrere Ursachen: Durch genetische Eigenschaften oder Probleme bei der Geburt kann es zu einer Reifungsstörung des Gehirns kommen. So kann dieses unter Umständen belastende Situationen schlechter verarbeiten. Stress, traumatische Lebensereignisse oder eben mangelnder sozialer Zusammenhalt können bei einer solchen Prädisposition Psychosen auslösen. Und wo-? bitte-? bleibt der Hinweis auf eine ( mögliche latente) Zöliakie? NMA`s? ? NMU`s ? Ein Lob hiermit all` der höchst einseitigen Studien und? Erhebungen! Sie werden dem Krankheitsbild nicht unbedingt „ gerecht“ – selbst, wenn das Stadtleben nicht unbedingt „glücklich“ macht! Uli |