Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Unverträglichkeiten und Stillen - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16) +---- Thema: Unverträglichkeiten und Stillen (/showthread.php?tid=3487) |
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 18.08.2009 Gugug Uli, Zitat:Aber trotzdem irgendwie seltsam, dieses aufgequollen sein und zunehmen. Danke für den Hinweis! Das hat mich sehr motiviert, wieder ernsthaft in die Suchdiät einzusteigen? ![]() Zitat:ah o.k. Sag mal, woher hast du all deine Pflanzeninfos her? Danke. Aber ich meine, hast du das alles hier im Internet gefunden, oder hast du sonstwie eine Ausbildung in dieser Richtung? Du scheinst auch sonst sehr viel zu wissen, manchmal fast mehr als Aerzte? ![]() Zitat:Nacl hat sie nicht gemacht, oder ich habe es nicht mitbekommen? ?Hmmm... Hmmm...Ich kann sie jetzt nicht fragen, denn sie ist leider bis zum 30.Aug. in den Ferien? :o : ![]() Von einem Freund habe ich vernommen, dass es in Perpignan evt, einen Spezialisten für Nahrungsmittel gäbe. Doch der arbeite auch mit psychischen Komponenten..hmmm. Ich weiss nicht...ich werde mal seine Telefonnummer erfragen. Ein paar meiner Freunde, beschäftigen sich im Moment ziemlich mit germanischen Medizin. Was ich bis jetzt hörte, überzeugt mich nicht so sehr...Was meint ihr hier dazu? Würde mich sehr interessieren. Oder gibt es hier bereits einen Beitrag darüber? wir haben im Moment 35-40°C im Schatten! aber zum Glück weht hier immer mal wieder ein angenehmer Wind? ![]() ![]() ![]() Liebe Grüsse von Wildkraut Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Uli - 19.08.2009 Hallo Wildkraut, Zitat:Danke. Aber ich meine, hast du das alles hier im Internet gefunden, oder hast du sonstwie eine Ausbildung in dieser Richtung ? Ooch – es gibt botanische Nachschlagewerke, man kann googeln.....auf diese Weise findet man, was man sucht! ![]() Zitat:Von einem Freund habe ich vernommen, dass es in Perpignan evt, einen Spezialisten für Nahrungsmittel gäbe. Doch der arbeite auch mit psychischen Komponenten..hmmm. Ich weiss nicht...ich werde mal seine Telefonnummer erfragen. Allergien haben mit „ Psyche“ nix zu tun – willst Du wieder „in diesen Topf geworfen werden, aus dem Du Dich grade mühseligst herausarbeitest? „? ??? Zitat:Ein paar meiner Freunde, beschäftigen sich im Moment ziemlich mit germanischen Medizin. Was ich bis jetzt hörte, überzeugt mich nicht so sehr...Was meint ihr hier dazu? Würde mich sehr interessieren. Oder gibt es hier bereits einen Beitrag darüber? Meine erste Reaktion war : >> um Himmels Willen<< Ich würde diese „Freunde“? etwas kritischer betrachten......... > ![]() http://www.agpf.de/Hamer.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Medizin ....bei uns soll`s? übrigens auch so heiß werden – bis dann halt das nächste Unwetter kommt! : ![]() Lieber Gruß Uli Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 19.08.2009 Salü Uli, Zitat: Ooch – es gibt botanische Nachschlagewerke, man kann googeln.....auf diese Weise findet man, was man sucht! Das ist schon so!? ![]() ![]() Dann fällt mir gerade eine andere Frage ein; kann man bei Allergien eigentlich Invalidenrente oder sonstwas beantragen.? Oder zumindest einen Arbeitsplatz, der die Allergien (und Unverträglichkeiten ) berücksichtigt..? Zitat:Von einem Freund habe ich vernommen, dass es in Perpignan evt, einen Spezialisten für Nahrungsmittel gäbe. Doch der arbeite auch mit psychischen Komponenten..hmmm. Ich weiss nicht...ich werde mal seine Telefonnummer erfragen. Nein keine Lust!!? ![]() Zitat:Ein paar meiner Freunde, beschäftigen sich im Moment ziemlich mit germanischen Medizin. Was ich bis jetzt hörte, überzeugt mich nicht so sehr...Was meint ihr hier dazu? Würde mich sehr interessieren. Oder gibt es hier bereits einen Beitrag darüber? Keine Angst, die meisten davon (ausser eine? : ![]() Das heisst, dass man hier nichts von all dem hält? Oder ? Ich denke, wenn man es nicht fanatisch betrachtet und wichtiges nicht verpasst deswegen, kann man es ja mal auch von seiner Seite aus anschauen... Doch ich persönlich habe darauf gerade null Lust? : ![]() Wenn hier jemand bereits Erfahrung damit hat, würde mich das aber dennoch interessieren. Zitat:....bei uns soll`s? übrigens auch so heiß werden Ich hoffe es für euch!? ![]() Ich konnte wieder in die Auslas-usw. Diät reinkommen und es geht mir schon wieder sehr viel besser! Ich hoffe sehr, dass es so weiter geht. Ich werde euch auf dem Laufenden halten? ![]() ![]() Liebe Grüsse aus 35° im Schatten, mit etwas weniger Wind heute? (phuuu....! Aber ich liebe es so? ![]() Wildkraut Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Uli - 19.08.2009 Hallo Wildkraut! Ooch – es gibt botanische Nachschlagewerke, man kann googeln.....auf diese Weise findet man, was man sucht! Zitat:Das ist schon so!? Kommst du neben der wichtigen Arbeit hier, auch noch ein bisschen zum Geld verdienen oder hast du eine andere Lösung??eher nicht.......... : ![]() Zitat:Dann fällt mir gerade eine andere Frage ein; kann man bei Allergien eigentlich Invalidenrente oder sonstwas beantragen.? Oder zumindest einen Arbeitsplatz, der die Allergien (und Unverträglichkeiten ) berücksichtigt..? Siehste!!!!!! Zitat:Zitat Meine erste Reaktion war : >> um Himmels Willen<< Ich würde diese „Freunde“? etwas kritischer betrachten......... >: > ![]() Zitat:Keine Angst, die meisten davon (ausser eine? ) sind selber sehr kritisch, sie finden es einfach eine interessante Betrachtungsweise. Sorry – aber jetzt schwillt „ mir der Kamm“......... Kannst Du Dir das bildlich vorstellen!? :o Jedwede „ Alternativ Medizin“ hat in der Allergologie nix verloren – egal, wie die auch heißen mögen...........Allergologie hat fest idendifizierte? Parameter./ Vorschriften........auch wenn es so mancher Allergologe bisher nicht „geschnallt“ haben sollte.................. : ![]() Zitat:Das heisst, dass man hier nichts von all dem hält? Oder ?Genau – das heißt es : Finger weg von diesem Schiet!!!!!! Ich denke, wenn man es nicht fanatisch betrachtet und wichtiges nicht verpasst deswegen, kann man es ja mal auch von seiner Seite aus anschauen... Doch ich persönlich habe darauf gerade null Lust **** Ähem........guck`s Dir an ,? die 2 oder mehr Seiten........... Wenn hier jemand bereits Erfahrung damit hat, würde mich das aber dennoch interessieren. **** Die entsprechenden Foren sind „ voll? von irregeleiteden Mitgliedern........ Mach`;was Du für richtig erachtest...........aber:? ich schreibe dann nimmer? in unsrem Forum........das mag? nun „ oberhart“ klingen............aber ich habe wirklich „ keine Lust mehr“, mich immer nur noch zu wiederholen........... Ich konnte wieder in die Auslas-usw. Diät reinkommen und es geht mir schon wieder sehr viel besser! Ich hoffe sehr, dass es so weiter geht. Ich werde euch auf dem Laufenden halten? . Ich werde überigens immer noch sehr gut satt! Häääää – und trotzdem Hamer & Co – sorry: jetzt „ raste ich aus! „ LG Uli Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 19.08.2009 hallo Uli, :o Oh nein, bitte nicht ausrasten? :-\!! Bitte! Ich habe deine Seiten etwas gelesen und mir hat man ein bisschen davon erzählt. Weiter kenne ich doch das ganze nicht.? ??? Und ich wollte eigentlich nur, eure sachliche Meinung dazu wissen. Aber so wie es scheint, kann man dazu gar keine sachliche Meinung haben, weil es allzu schräg ist, oder?!? ![]() ![]() ![]() ![]() Ich weiss nicht, wie du darauf kommst, dass ich nun auf die Hammer-Schiene kommen sollte... : ![]() Ich wünsche dir einen friedlichen Abend und hoffe nicht, dass dieser wegen mir verdorben ist? ![]() Ich habe noch eine andere Frage: Gestern hatte ich nach dem benutzen von einem Latexkondom (ohne Gleitmittel), eine schmerzende Schwellung in der Scheide. Kann das eine Reaktion auf Latex sein. Oder ist es wohl ehr was anderes? ![]() Wir werden bald mal die latexfreien ausprobieren. Liebe Grüsse von Wildkraut Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Uli - 20.08.2009 Hallo Wildkraut! Keine Sorge – hab` mich schon wieder „eingekriegt“!? ![]() ![]() ![]() ![]() Und dass Dir Deine Freunde „helfen“ wollen , das ist klar. Nur: ein wenig „differenzieren“ sollten sie schon! Und o.k. , wenn Du nicht auf die Hamer- oder Psycho - Schiene kommst........( da bin ich nämlich "allergisch"? drauf.... ![]() Zitat:Ich habe noch eine andere Frage: Gestern hatte ich nach dem benutzen von einem Latexkondom (ohne Gleitmittel), eine schmerzende Schwellung in der Scheide. Kann das eine Reaktion auf Latex sein. Oder ist es wohl ehr was anderes?:o? Ich fürchte schon, dass das eine allergische Reaktion war.......... Liebe Grüße Uli Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 20.08.2009 Liebe Uli, Dann bin ich ja beruhigt. ![]() Gestern wurden die latexfreien probiert und es ist tatsächlich nichts passiert. Aber die hatten auch Gleitmittel. Nun ging es mir zwei Tage körperlich wieder sehr gut. Heute war ich bei meinem Hausarzt und ich finde es hat nichts gebracht...Ich musste ihm so quasi alles erzählen betreffend Allergiendiagnostik und er meinte dann: Es bringt vermutlich nichts mehr, noch weitere Tests zu machen. Sie sind Multiallergikerin und die Behandlung wäre so oder so dieselbe. Desensibilisierung würde nichts bringen. Darum könne ich nur Antihistaminikum nehmen, mich beruhigen und ohne Angst essen? :-\. AH täglich über längere Zeit, vielleicht ein Leben lang... :o. Vor allem solle ich keine Angst haben. Und wenn ich wieder so einen Afall mit halb wegtreten und Schwellung und so hätte, solle ich halt einfach das Cortisonmedi nehmen. Wegen Stillen sei wahrscheinlich nicht so problematisch, weil mein Sohn ja bereits älter ist und in diesem Alter könnte er selber schon solche Medis nehmen. Normalerweise stellt man sich beim Stillen halt kleine Babies vor. ??? Ich bin völlig gefrustet!! Und habe deswegen leider schon wieder was Unverträgliches oder vermutlich unverträgliches gegessen.? ![]() Ich fühle mich null unterstützt und ziemlich alleine gelassen mit meinen Problemen... Um durchhalten zu können, bräuchte ich schon ein wenig davon... Ich wollte dies nur schnell mal loswerden. Liebe Grüsse vom gefrusteten Wildkraut Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Uli - 20.08.2009 Hallo Wildkraut! Zitat:Dann bin ich ja beruhigt.? O.k. vergessen wir den Herr Hamer! ? ![]() ![]() Zitat:Gestern wurden die latexfreien probiert und es ist tatsächlich nichts passiert. Aber die hatten auch Gleitmittel.na ja- die Indizien sprechen wirklich sehr für eine „echte“ Latexallergie ( mitsamt all` den Kreuzallergien) – die muss wirklich „ abgeklärt“ werden!? Und da müsstest Du bitte diese „ merkwürdige Allergologin“ festnageln............Denn sollte mal irgendetwas passieren – und Du ins Krankenhaus müssen – die müssen da definitiv wissen, welche Allergien bestehen!? : ![]() Zitat:Nun ging es mir zwei Tage körperlich wieder sehr gut. Heute war ich bei meinem Hausarzt und ich finde es hat nichts gebracht...Ich musste ihm so quasi alles erzählen betreffend Allergiendiagnostik und er meinte dann: Es bringt vermutlich nichts mehr, noch weitere Tests zu machen. Sie sind Multiallergikerin und die Behandlung wäre so oder so dieselbe. Desensibilisierung würde nichts bringen. Darum könne ich nur Antihistaminikum nehmen, mich beruhigen und ohne Angst essen?. O.K. Hausärzte sind keine Allergologen! ( Damit wären sie schlichtweg überfordert! ) Sieh` ihm das bitte nach...........( wenn`s? ja schon so manche Allergologen nicht „schnallen“ ) ! Zitat:AH täglich über längere Zeit, vielleicht ein Leben lang... . Vor allem solle ich keine Angst haben. Und wenn ich wieder so einen Afall mit halb wegtreten und Schwellung und so hätte, solle ich halt einfach das Cortisonmedi nehmen. Das finde ich „ persönlich“ als gar nicht zu verquer.............Allergiker müssen damit leben, dass sie das eine oder andre? in akute Lebensgefahr bringen kann........und sie müssen „lernen“, damit umzugehen! Dazu allerdings braucht`s? eine „ ordentliche“ Diagnostik! Zitat:Wegen Stillen sei wahrscheinlich nicht so problematisch, weil mein Sohn ja bereits älter ist und in diesem Alter könnte er selber schon solche Medis nehmen. Normalerweise stellt man sich beim Stillen halt kleine Babies vor.Es gibt mittlerweile Studien/ Publikationen / Verdachtsmomente, die ein verlängertes Stillen mit einer höheren Allergie- Präsenz? in Verbindung bringen.............insofern hat er ( der Hausarzt) vielleicht nicht ganz unrecht........... : ![]() Zitat:Ich bin völlig gefrustet!! Und habe deswegen leider schon wieder was Unverträgliches oder vermutlich unverträgliches gegessen. Was war es denn?????? ??? Zitat:Ich fühle mich null unterstützt und ziemlich alleine gelassen mit meinen Problemen...? ???? Ähem.........und das Forum hier mit all` seinen Infos? Mit unsren / meinem Geschreibsel?? War das jetzt alles „ umsonst“ ? ??? Dieses Forum ist ja gerade gedacht für Betroffene, die Kummer mit ihren Ärzten haben........und das ist die Mehrzahl! Das darfst Du mir glauben............ LG Uli Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 21.08.2009 Salü Uli, Zitat:Dann bin ich ja beruhigt.? O.k. vergessen wir den Herr Hamer Die Mutter weiss das betreffend Unverträglichkeiten bei Trisomie Kindern ![]() Sie ist auch die, welche die Stelior-Ausbildung macht. Zitat:Gestern wurden die latexfreien probiert und es ist tatsächlich nichts passiert. Aber die hatten auch Gleitmittel. Ich mach, was ich kann? :-\. Sie ist bis September im Urlaub. Zitat:O.K. Hausärzte sind keine Allergologen! ( Damit wären sie schlichtweg überfordert! ) aber ich bräuchte doch jemanden, dem ich vertrauen kann und der meine ganzen Untersuchungen und so etwas "managed"? :-\ Ausserdem haben ja die Allergologen, zumindest hier, null Ahnung von Malabsorptionen und so. Zitat:AH täglich über längere Zeit, vielleicht ein Leben lang... . Vor allem solle ich keine Angst haben. Und wenn ich wieder so einen Afall mit halb wegtreten und Schwellung und so hätte, solle ich halt einfach das Cortisonmedi nehmen. O.k., stimmt schon. Aber das muss man zuerst lernen; damit umzugehen...? Dazu gehört also auch, evt. ein Leben lang Medis zu nehmen? :-\. Und wenn man es aber rein durch richtige individuelle Ernährung in Griff kriegen könnte. Oder hilft bei Pollenallergie alles nichts in den aktuten Zeiten..?!? :-\ Zitat:Dazu allerdings braucht`s? eine „ ordentliche“ Diagnostik! Eben! Genau das will ich. Und nichts anderes im Moment. Doch genau das scheint so enorm schwierig zu sein? > ![]() Zitat:Es gibt mittlerweile Studien/ Publikationen / Verdachtsmomente, die ein verlängertes Stillen mit einer höheren Allergie- Präsenz? in Verbindung bringen.............insofern hat er ( der Hausarzt) vielleicht nicht ganz unrecht........... : Aha. Wie kommt man den da drauf? Das würde ich gerne genauer wissen! Und was heisst genau verlängertes Stillen? Vielleicht stillen besonders Vollwertköstler und sonstige alternative Frauen, länger...Ich glaube das müsste noch etwas präzisiert werden. Würde mich sehr interessieren. Tatsache ist, dass der Durchschnitt der Stilldauer auf der Welt, 4 Jahre ist! Das muss also heissen, dass an vielen Orten der Welt länger als vier jahre gestillt wird, wenn in den westlichen Ländern höchstens 6 Monate oder sogar gar nicht gestillt wird. Für mich fühlt sich langes Stillen auch normal an. Und für die Kinder sowieso? ![]() Zitat:Ich bin völlig gefrustet!! Und habe deswegen leider schon wieder was Unverträgliches oder vermutlich unverträgliches gegessen. Melone, etwas Weizenbrötchen? : ![]() Zitat:Ich fühle mich null unterstützt und ziemlich alleine gelassen mit meinen Problemen... Ja, ihr seid (leider) die einzigen, von denen ich mich wirklich echt unterstützt und ernst genommen fühle? ![]() ![]() Zitat:Dieses Forum ist ja gerade gedacht für Betroffene, die Kummer mit ihren Ärzten haben........und das ist die Mehrzahl! Das darfst Du mir glauben............ Die Mehrzahl? :o! Oh!! Dieses Forum ist so oder so, sehr wertvoll, und für mich gerade ein bisschen (über)lebenswichtig! Leider...aber zum Glück, gibt es euch! Ich muss mich nun zusammenreissen, stark sein und es versuchen zu schaffen! Liebe Grüsse von Wildkraut Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 21.08.2009 Hallo nochmals, Ich habe mich nun bei einer anderen Allergologin (etwas weiter weg) gemeldet. sie hat für motag sofort einen Termin. vielleicht lass ich da einfach nochmals alle Hauttests machen, vor allem Pollen und Latex. Doch von Latextest habe ich ziemlich Angst..., vor allem weil ich nach dem letzten mal so krass reagiert habe... Vielleicht sollte man das nur durch IgE-Test machen? Was würdet ihr sonst noch empfehlen? Wie findet ihr das mit dem Wechseln der Allergologin?! Und, wer kontrolliert denn nun meinen Tryptophan Wert? hat es Sinn, im moment noch Malabsorptionen abklären zu lassen? Liebe Grüsse von Wildkraut |