Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
Magensäure-wenig-viel ? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: assoziierte Krankheiten & Symptome (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstige Krankheiten & Symptome (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=104) +---- Forum: Krankheiten.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=106) +---- Thema: Magensäure-wenig-viel ? (/showthread.php?tid=1992) Seiten:
1
2
|
Magensäure-wenig-viel ? - Ju - 15.01.2007 Hallo Aeryn Zitat:.....aber woran merkt man eigentlich, daß man zuwenig Magensäure hat bzw. bei welcher Untersuchung wird das festgestellt?.... Das hätte ich auch gerne gewusst, es gibt zu diesen Thema, wie bei allem anderem auch, sehr widersprüchliche Aussagen. Hi Micha, Zitat:....woraus schließt Du, dass Du zu wenig Magensäure hast?.... Genau das weis ich eben nicht, ich glaube das ich zuwenig hab, ist mir bei den Calciumtabletten und bei meiner Suche nach Mineralwasser bzw. anderen Getränken aufgefallen. Leider habe ich in meinem Ernährungstagebuch nie aufgeschrieben was ich wann getrunken habe, folglich kann ich das jetzt nicht nachvollziehen. Ob man das messen kann, da hab ich schon ein bisschen herumgefragt, Ergebnis, lapidare Antworten der Befragten mit Null Aussage. Zitat:...Symptome... Darüber habe ich auch gestaunt, man müsste herausfinden inwieweit diese Aussage in diesem Link ihre Richtigkeit hat. Ich dachte auch immer das die Symptome unterschiedlich sind. Zitat:....Wenn ich Säureblocker nehme, geht es mir besser. Leider kann ich sie nicht länger wie 4 - 5 Tage nehmen, dann bekomme ich Magenkrämpfe..... Diese Problematik habe ich auch. Hallo Sabine, Zitat:....Mein Bruder hat die klassischen Symptome des Überschusses: ständiges Räuspern, Sodbrennen, Magenschmerzen,..... Das habe ich z.B. überhaupt nicht, kann mich gar nicht erinnern wann ich das letzte mal Sodbrennen hatte. Zitat:...keine Riesenmahlzeiten, gut kauen und einspeicheln, nichts zum Essen trinken (Trinkpause eine halbe Stunde vor und eine ganze nach dem Essen, ein Glas heißes Wasser auf nüchternen Magen regt die Verdauung an). An Salz (Meer- oder Steinsalz) nicht zu sehr sparen, ich trinke immer eine Prise aufgelöst im letzten Glas Wasser vorm Essen. Nichts Schwerverdauliches wie Rohkost, Sauerkraut, Zitrusfrüchte am Abend und solche Dinge..... Das kann ich mal probieren. Zitat:....Bevor der Nahrungsbrei dann an Zwölffingerdarm und Bauchspeicheldrüse vorbei in den Dünndarm gelangt, wird die Säure wieder abgepuffert - das muß natürlich auch funktionieren, sonst hilft einem das Provozieren von mehr Magensäure auch nicht viel weiter.....Über das abpuffern der Magensäure, habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Liebe Grüße an alle Jutta Magensäure-wenig-viel ? - Sabine3 - 16.01.2007 Hallo nochmal! Ohne Messung kann man wohl nur vermuten, daß man zuwenig Magensäure hat. Die Symptome können i.d.R. auch andere Ursachen haben, aber man kann die Sache eingrenzen. Ich unterstelle das Zuwenig meinem Magen, weil - sehr selten Sodbrennen (kann auch an einem kräftigen Pförtner liegen :-) ) - eigentlich nie Magenschmerzen o.ä. Probleme in der Region, die fangen immer erst weiter unten an... - oft schlecht zersetztes Endergebnis (kann auch ein schwacher Darm sein, UV, zuviel Rohkost oder eben schlecht gekaut) - problematische Eiweißverdauung (dafür ist das Pepsin an vorderster Front zuständig). Also eine ganz subjektive Einschätzung! Grüße! Sabine Magensäure-wenig-viel ? - Uli - 16.01.2007 Hi ! Um ganz genau sagen zu können, ob nun zuviel oder zuwenig Magensäure vorhanden, muss schon eine pH-Metrie durchgeführt werden..... s.u. LG Uli Zitat:http://www.gastroenterologie.uni-hd.de/darm/man_phmetrie.php Magensäure-wenig-viel ? - micha* - 17.01.2007 @ Uli also wenn ich mir die Untersuchungsmethode so angucke, möchte ich eigentlich gar nicht mehr wissen, ob zu viel oder zu wenig. Du kannst einem aber auch eine Untersuchung schmackhaft machen @ Ju ich denke trotz allem, dass ich zu viel an Magensäure habe, sonst würden die Beschwerden nach Einnahme von Säureblockern nicht besser sondern schlechter werden. Sodbrennen habe ich auch nicht, eher mal ein Brennen im Magen, Magenschmerzen, Übelkeit und den typischen Blähbauch. Und die Magenkrämpfe so nach 5 Tagen Tabletteneinnahme könnten auch von einer Unverträglichkeit der Tabletten selber kommen. Leider hat man halt nicht die Möglichkeit, verschiedene Tabletten auszuprobieren um irgendwann bei einer zu landen, die keine Probleme verursacht. Hier noch ein Link zu den verschiedenen Gastritisarten: http://www.medizinfo.de/gastro/magen/chronische_gastritis.shtml Irgendwo habe ich gelesen, dass Lakritze (ohne Zucker aus der Apotheke) die Bildung der Magensäure anregen und die Schleimhaut beruhigen soll. Auf die Schnelle finde ich die Seite nicht mehr. (Bitte nur als Info, nicht als Tipp ansehen) LG Micha Magensäure-wenig-viel ? - Sabine3 - 18.01.2007 Als Lakritze: Vorsicht wg. Zusatzstoffe (oft Getreide, E-Nummern u.a.), lieber die pure Süßholzwurzel (am Stück oder als Tee erhältlich) ausprobieren! Aber auch hier ein: besser nicht!, da es zu Störungen im Mineralhaushalt kommen kann oder sogar zu Vergiftungserscheinungen: http://www.medsana.ch/Heilpflanzen.php/Beschwerden/Verdauung/Gastritis/S%FCssholz und http://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/lakritze-suessholz-raspeln/index.html (den Link hatte Uli schon a.a.O. gesetzt) Hoher Fructose- und Glucosegehalt (gleichwertig): http://www.daskochrezept.de/bundeslebensmittelschluessel/naehrwerte/suessholz_R217011_6.html Also wie üblich: Besser den Reiz ausschalten und den Verursacher von Schleimhautentzündungen finden, als Symptome auf diesem Weg zu bekämpfen. Beste Grüße! Sabine Magensäure-wenig-viel ? - micha* - 19.01.2007 habe noch etwas gefunden: Histamin hat im Körper verschiedene, wichtige Funktionen zu erfüllen. Je nachdem, welcher der Histaminrezeptoren belegt wird, kommt es zu unterschiedlichen Reaktionen des Körpers. Werden die H2-Rezeptoren belegt, geschieht folgendes: Verstärkung der Magenschleimhautsekretion und Übersäuerung des Magens Das Ganze unter: http://www.medizinfo.de/arzneimittel/arzneimittelklassen/antihistaminika.shtml LG Micha |