Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once



lebensmittelallergie.info
welche Böden? - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wohnung (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=86)
+--- Thema: welche Böden? (/showthread.php?tid=2443)

Seiten: 1 2


welche Böden? - V2Martin - 23.06.2007

Huhu Trolli,

Test klingt gut. Aber bitte nicht darauf hoffen, dass Pflanzen das richten - es ist wichtiger, keine Formaldehyd-Quelle zu haben, als soe mit einer moeglichen Schimmelpilz-Quelle bekaempfen zu wollen. Und grad im Schlafzimmer haben Pflanzen absolut nichts verloren!

Viele Gruesse, Martin


welche Böden? - Uli - 23.06.2007

Mhhhh – guten Morgen in die Runde!

So ganz mag ich der HP mit den "ungiftigen" Baumaterialien und dem Rat, mit Pflanzen Formaldehyd "fressen" zu lassen, nicht zustimmen. "Natur" ist für einen Allergiker nicht immer die beste Wahl!

Zu Wandfarben: habe ich eine Kasein-Allergie, dann wäre es sinnvoll, diesen meinen Feind nicht auch noch an die "Wand zu klatschen"......

Zu Bienenwachs für Holzböden : Bienengift- und Propolis- Allergiker dürften sich damit keinen Gefallen tun.....

Matratzen : Rosshaar – auweia, das kann gewaltig ins Auge gehen für Pferdehaar – Allergiker....und Latexmatratzen – womöglich noch mit einem Ficus im Schla- Zi => na dann gute Nacht!

Einen schönen Tag
Uli


welche Böden? - Ulrike - 24.06.2007

Ich seh schon, auf diesem Gebiet hab ich noch allerhand zu tun... ;( Naja, dann wird mir wenigstens so schnell nicht langweilig. Wink Rolleyes


welche Böden? - Ju - 29.06.2007

Hallo Ulrike,

Du hast vor umzuziehen, bei Natursteinböden – achte darauf das fast alle Imprägniert sind, damit nicht so schnell Wasser und Schmutz eindringen kann. Die Mittelchen sind unter Umständen nicht ohne. Wird nach dem Verlegen aufgetragen. Bei Feinsteinzeug hab ich das auch schon gefunden und gelesen, für was das gut sein soll, Feinsteinzeug nimmt so gut wie nichts auf, wird gesintert und über 1200 Grad gebrannt. Kunststein ist Stein- Steinmehl gebunden, meistens mit Epoxi oder Beton.

LG Jutta


welche Böden? - Bubi - 30.07.2007

Fliesen. Und zwar die aus Naturstein. Unbehandelt und wetterfest. Die, die man eigentlich für draussen nimmt. Und gegen kalte Füsse, da helfen Socken oder ne Fussbodenheizung.

Viele liebe Grüsse
Bubi