lebensmittelallergie.info
Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Fruktosemalabsorption, Fruktoseintoleranz & Sorbitunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=22)
+---- Forum: Fruktose.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Thema: Magenspiegelung nach H2-Atemtests? (/showthread.php?tid=2801)

Seiten: 1 2 3


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Uli - 10.12.2007

Zitat:Für den IgG4 war auch ein Referenzwert dabei, und zwar <0,35. Also ist meiner leicht erhöht - sagt Dir das was?


Dabei dürfte es sich um eine leichte Erhöhung handeln, deren Ursache abgecheckt werden muss ....siehe z.B. Zöli - Allergie-Diagnostik.

LG
Uli


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - markmde - 11.12.2007

Na dann Danke ich Dir auf jeden Fall vielmals für die vielen Informationen! Ich werde hier wieder etwas posten, sobald ich neue Ergebnisse habe.

Darf ich fragen, weshalb Du so sach- und fachkundig bist? Machst Du das beruflich, oder bist Du einfach selbst Betroffene?

Viele Grüße,
Mark


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Uli - 11.12.2007

Hi Mark,

Zitat:Darf ich fragen, weshalb Du so sach- und fachkundig bist? Machst Du das beruflich, oder bist Du einfach selbst Betroffene?
Wink u.a. selbst betroffen....
Titel und Namen sind Schall und Rauch..........soll heißen, es ist völlig unerheblich, wer oder was ich bin! Rolleyes
Beiträge und Links sollen ein kleines " Navi-System" durch den Dschungel an möglichen "sinnvollen" diagnostischen Maßnahmen sein....und vor allem weiterhelfen!
LG
Uli


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - markmde - 13.12.2007

Oh, ein Geheimnis - am Ende bist Du sogar meine Gastroenterologin von letzter Woche? Sie war auch immer fleißig am Tippen, wenn sie nicht gerade Mägen durchleuchtet hat :-).

Um nochmal ernst zu werden, schau mal, was ich im Netz gefunden habe: http://www.nahrungsmittel-intoleranz.com/content/view/125/50/

Kennst Du das? Oder hast Du vielleicht noch eine bessere Liste?

Neuster Stand: Ich habe nochmal mit meinem Hausarzt gesprochen, er macht mir nächste Woche den Blut-Antikörpertest für die einheimische Sprue. Dann schaue ich weiter!

LG,
Mark


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Uli - 13.12.2007

Hi Mark,

Zitat:Oh, ein Geheimnis - am Ende bist Du sogar meine Gastroenterologin von letzter Woche? Sie war auch immer fleißig am Tippen, wenn sie nicht gerade Mägen durchleuchtet hat :-).

Big Grin Nöööööööö – dann hätte ich`s Dir gleich selber gesagt – ohne Umwege über`s Tippen......... Wink
Aber ich schrieb ja bereits, dass die Gute "Durchblick" hat...........eine "Rarität" sozusagen........

Zitat:Um nochmal ernst zu werden, schau mal, was ich im Netz gefunden habe: http://www.nahrungsmittel-intoleranz.com...nt/view/125/50/
Kennst Du das? Oder hast Du vielleicht noch eine bessere Liste?

Es gibt mehrere Listen – wobei man nicht sagen kann, die oder die andre ist "besser oder schlechter" , denn der "Zuckergehalt" in Obst und Gemüse variiert – je nach Anbaugebiet, nach klimatischen Bedingungen ...und auch nach Sorten. Es sind Richtwerte, an die man sich halten kann/ sollte – und dann auf den Bauch "hören", ob`s so gepasst hat oder nicht........
Und was nicht für alle FM`ler zutrifft: das Mär von der besseren Verträglichkeit, wenn Glucose und Fruktose nahezu gleich vertreten sind....auch das muss leider jeder selbst für sich herausfinden. Oder aber auch der Rat, Traubenzucker über Obst zu streuen – um es verträglicher zu machen: Traubenzucker wird meist aus Mais gewonnen – und den können viele NMU`ler ebenfalls nicht vertragen.

Zitat:Neuster Stand: Ich habe nochmal mit meinem Hausarzt gesprochen, er macht mir nächste Woche den Blut-Antikörpertest für die einheimische Sprue. Dann schaue ich weiter!

Wenn er gleich noch `nen Gesamt IgE, RAST auf Weizen- Roggen – Gerstenpollen und –mehle machen könnte, dann wär`s perfekt.......( nahezu jedenfalls) Wink

LG
Uli


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - markmde - 18.12.2007

Guten Morgen Uli,

da hab ich jetzt doch noch was gefunden - und zwar igE-Werte aus dem Oktober! Ich hatte im Hinterkopf, daß mein Hausarzt neben dem igG4 doch noch was anderes bestimmt hatte, und habs heute gefunden:

Baumpollen-igE: 4,10
Gräserpollen-igE: 12,8
Gesamt-igE: 50,6

Was sagt uns das? Die Referenzwerte habe ich leider nicht. Morgen gehts zur Glutamin-Antikörperbestimmung, und heute hab ich einen Termin beim Hautarzt wegen der Nahrungsmittelallergie(en). Klingt schlimmer, als es ist - eigentlich gehts mir gut, insbesondere wegen des bevorstehenden Urlaubs :-). Und Dir?

Viele Grüße,
Mark


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Uli - 18.12.2007

Hallo Mark,

Hier ist beschrieben, wie das mit der "Einteilung" der IgE-Werte ist..........
Zitat:Als Anhaltspunkt gilt:
§ Bei Werten von weniger als 20 IU/ml (bzw. KU/l) ist eine Allergie eher unwahrscheinlich.
§ Bei Werten von mehr als 100 IU/ml (bzw. KU/l) ist eine Allergie wahrscheinlich.
§ Bei Werten zwischen 20 und 100 IU/ml (bzw. KU/l) kann eine klare Entscheidung anhand des Gesamt-IgE-Wertes nicht getroffen werden.
http://www.hal-allergie.de/allergieinfos/ige.htm

Und für morgen halte ich Dir die Daumen........
Hast bloß ein bissl was "durcheinandergebracht" – oder? Wink

http://de.wikipedia.org/wiki/Glutamin

Was Du wohl meintest waren die Antikörper auf Gluten....bzw. Zöli-Ausschluss/ Bestätigung.
Gliadin-IgA-, Endomysium-IgA-, Gewebstransglutaminase-IgA-Antikörper; Gesamt-IgA
IgE -RAST

Viel Glück und lass` es Dir gut gehen!
Besonders dann im Urlaub.......

Liebe Grüße
Uli
Der es – mal abgesehen vom ganz normalen Stress – ganz gut geht........ Smile


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - markmde - 18.12.2007

Hallo Uli,

so, ich komme gerade vom Hautarzt - sie hat Blut für einen RAST abgenommen für insgesamt 15 Stoffe (mehr zahlt meine Gesetzliche angeblich nicht), und einen Scratch-Test für 34 Substanzen haben wir auch noch gemacht. Richtig rot wurde hier nur das Histamin, leicht reagiert habe ich auf Kakao. Sonst waren alle Mehle und Kleien mit drin (bis auf Roggen, den macht sie übers Blut), verschiedene Früchte sowie Rind, Schwein und Huhn. Außerdem noch Paprika - alles keine Reaktion. Insbesondere das Schwein hätte mich massiv getroffen, das mag ich doch so Wink.

Morgen geh ich noch zum Hausarzt, der macht:
Endomysium-IgA und vier weitere igA-Werte, die sie mir am Telefon nicht gesagt haben. Zusätzlich hab ich noch um ein Gesamt-IgA gebeten, da müsse man aber "den Doktor" noch separat fragen.

Du hast recht, ich hab die Begrifflichkeiten etwas verwechselt in meinem letzten Posting :-). Ich habe eben auch "nur" medizinisches Halbwissen :-).

I keep you posted!

LG,
Mark


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - markmde - 05.01.2008

Hi Uli,

so, ich hab endlich die Laborergebnisse meines Hausarztes bekommen:

Endomysium Ak igA: negativ
Transglutaminase Ag IgA: 0,5 U/ml (Richtwert bis 7)
Gliadin Ag EIA: nicht bestimmt
Gliadin Ag IgA: 1,2 U/ml (Richtwert bis 7)
Gliadin Ak IgG: 0,2 U/ml (Richtwert bis 7)

Den Gesamt-IgA wollte er nicht machen - was meinst Du dazu, ist das schon aussagekräftig genug, oder brauch man den Gesamt-IgA noch unbedingt?

Zusätzlich bekomme ich in einer Woche noch das Ergebnis eines RAST von der Hautärztin...

LG,
Mark


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Uli - 06.01.2008

Hi Mark,
nach einer "Zöli" schaut`s wirklich nicht aus......
...warte bitte auf die RAST-Ergebnisse : vielleicht sind`s ja "nur ganz normale " Big Grin Unverträglichkeiten bei Kreuzallergien ?????

LG
Uli