Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Fruktosemalabsorption, Fruktoseintoleranz & Sorbitunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=22) +---- Forum: Fruktose.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? (/showthread.php?tid=3565) |
Re: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Winona - 20.10.2009 Hallo Uli, ja, das mit dem Erbteil kannst du laut sagen und da ich ja 3 Racker habe war es ja irgendwie klar das wenigstens einer die A-Karte zieht.Aber warum ausgerechnet mit Lebensmitteln. Meine Mutter sagte mir übrigends auch das ich als Kind viel und fast nur Durchfall hatte.Hat mir natürlich auch zu denken gegeben ob ich als Kind nicht also auch schon Lebensmittelunverträglichkeiten hatte.Nun muss ich aber auch ehrlich sein und sagen das ich nicht grad der gesündeste Esser bin.Obst steht in meiner Nahrungsmittelliste nicht grad an vorderster Stelle, Gemüse schon eher.Milchprodukte außer Käse, und das auch eher selten, mag ich gar nicht.Kann also nicht sagen ob mir das heute Probleme bereitet. Nachdem meine Mutter mir das erzählte und ich drüber nachdachte habe ich auch überlegt ob meine große nicht auch so etwas haben könnte.Denn die hatte im zarten Alter ihrer Schwester auch viel und oft nur Durchfall.Kein "10-mal-am-Tag-ich-renne-meinen-Toilettenmaraton-durchfall" aber eben immer wenn sie musste war es oft welcher.So wie bei der Kleinen jetzt auch. Zitat:Sorbit?Huch? Wurde das denn „ angedacht“? Augen rollen Ähm, nö.Nachdem der Fructose-Test positiv war wurden wir an die Diätassistentin verwiesen und der Dok meinte das es nach der Diagnose und dem Anfang des dagegenarbeitens also nicht mehr zu Problemen kommen dürfte.Falls doch soll ich eben nochmal wieder kommen. Ist Sorbit auch ein Zucker? Zitat:Cornflakes = Mais! Verträgt sie das? Traubenzucker -> wird meist aus „Mais“ hergestellt – wie wär`s? denn mit einem „ganz normalen Brot“ zum Frühstück ( wenn sie nicht evtl. auf Mehlsorten reagieren sollte )? Ja, doch, würde ich gerne.Aber sie besteht momentan morgens auf ihre "Conflecks" und bisher war auch nichts was mich jetzt in Alarmbereitschaft versetzt hätte, so ala Blähbauch nach dem Frühstück oder so. Zitat:ielleicht ein kleiner Tipp für Euch? Fleisch + eine Sorte? Kohlenhydrate ( in geringen Mengen) : also-> kein „ Mischgemüse“, sondern nur eine Sorte Wie siehts aus mit Kartoffeln?Ich mein die gehören ja dazu und sind auch ein Gemüse.(Kartoffeln, Gemüse, Fleisch, so sieht zumindest unser Teller dann aus) Zitat:Hast Du Dir da schon ` mal die Inhaltsstoffe angeguckt? Huch Nein, habe ich nicht.Hab ja extra die Hautärztin drauf aufmerksam gemacht und zu ihr gesagt das die Lucy Fruchtzucker nicht verträgt und sie nickte auch und machte ein nejahendes hmhm.Bin jetzt (wohl dummerweise) davon ausgegangen das sie sich das beim Rezept aufschreiben auch irgendwie zu Herzen nimmt. Zitat:.... und wie geht`s? sonst? Mit Haut ? Mit „ Verhalten“? ( Auch Ausraster / „ Stimmungsschwankungen“ können ein Hinweis auf Unverträgliches sein......) Da schreibst du was.Ich meine es geht hier um ein Kleinkind.In gewisser Weise sind die ja auch sowas wie pubertierende.In der einen sekunde himmelhochjauchzend in der nächsten zu tode betrübt.Trotzphasen sag ich da nur. Woran erkenne ich ob mein Kind schlecht gelaunt ist weil es etwas nicht verträgt? Oder ob es eben einfach nur ein Kind von 2 Jahren ist was sich gerne austestet und probiert? ??? Naja, die Haut, derzeit ganz gut.Allerdings nur wenn ich jeden Tag die Remederm benutze um sie zu Cremen sollte ich das 2 Tage lang nicht getan haben kommen direkt wieder Flecken.Achte auch seit eh und je drauf z.B. hypoallergenen Weichspüler zu benutzen. Grüßle und danke für die Antworten bisher. Winona Re: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Winona - 20.10.2009 Zitat:Sorbit Wenn das wirklich so ist dann Frage ich mich ehrlich warum der Gastroenterologe nicht ne Anmerkung oder eine Empfehlung zum weiterführenden Test gemacht hat.Denke das es schon wichtig ist zu Wissen ob meine Tochter ihre Zahnpasta weiter benutzen und ablutschen :-P kann oder nicht. Macht es dann sicherlich noch komplizierter als die Fructose allein oder. Re: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Anne - 20.10.2009 Als Zahnpasta kannst Du die Odol-med3® Milchzahn Zahncreme nehmen. Die ist ohne Sorbit und daher gut verträglich. Re: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Anne - 20.10.2009 Sorbit wird in der Lebensmittelindustrie auch oft als Weichmacher eingesetzt, z.B. in Senf, Majo. Senf z.B. findest Du auch oft in Wurst. Also fällt das für unsere Kids weg , leider ...........? ![]() Re: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Winona - 20.10.2009 Was bekommt deine Tochter denn dann noch zu essen Anne? Wie sieht das bei euch aus? Re: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Anne - 21.10.2009 Ja, was bekommt Anne noch zu essen ......? : ![]() z.B. : Frühstück : Weizenbrot oder Tost mit Rama und Reissirup (wahlweise auch Schokoaustrich von frusano) und lauwarmes Wasser Schule : 2 Scheiben Roggenmischbrot mit Rama und Käse oder Salami (Putensalami von "Du darfst") / Gurke und Wasser Mittag : z.B. Kartoffeln, Spinat, Rührei oder Kartoffeln, Brechbohnen und Putenfleisch ( GEMÜSE IMMER ABGEWOGEN) und Wasser Kaffee : entweder selbstgebackenen Kuchen oder Brötchen / Kindergetreidekeks von Milupa / ca. 200 ml Minus L Milch Abendessen : ca. 2 Scheiben Roggenmischbrot mit Salami oder Käse oder Kochschinken mit Rama / 1 Jogurt / Gurke / Wasser Wenns geht komplett zuckerfrei !!!!! Zucker besteht zu 50% aus Fructose, ist deshalb auch für FMler schlecht verträglich. Die Ernährung ist schon recht einseitig, aber Not macht erfinderisch .....? ![]() PS.: Versuch mal stilles Wasser !!!! Die Kohlensäure verursacht auch Blähungen !!!! Salzstangen bzw. Brezeln gehen auch . LG Silke Re: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Winona - 21.10.2009 Puh, das ist wirklich sehr einseitig.Viel Brot auf jeden Fall. Wie sieht es denn aus mit Ei?Geht das auch? Kann deine Tochter ein wenig Obst vertragen?Ich denk mir wenn es gar kein Obst gibt kriegen die Kids auf Dauer sicher irgendwelche Mangelerscheinungen oder?Du hast ja da schon ein paar Jahre mehr Erfahrung mit deiner Anne.Und gar kein Obst ist bei Fructosemalabsorption auch nicht notwendig oder? Wie Portionierst du das? Gehen die Fruchtaufstriche von Frusano auch?die sind ja auch sehr fructosearm ne? Ich glaub, ich muss dich noch viel löchern.Darf ich ;D ? Re: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Anne - 21.10.2009 Klar kannst Du mich löchern, noch bin ich da ....... ? ![]() Ab 26.10. bin ich wieder mit Anne auf unbestimmte Zeit in einer Klinik stationär, zur weiteren Diagnostik. Eier gehen auf jeden Fall, wenn Eiweiß vertragen wird. Anne liebt Eier .... ?;D Zuviel Brot = Kohlenhydrate dürfen auch nicht zuviel sein ....... das Verhältnis muß stimmen ! *Uli ruf* Genauso Nudeln und Reis . Anne darf nur noch max. 0,5 – 1 g Fruktose/ Tag aus Obst und Gemüse essen + 1 g ?aus anderen Lebensmitteln. Insgesamt sind das pro Tag nur noch 2 g Fructose ! ? ![]() 1 g Fructose ist schon in 13g Apfel oder 10g Birne enthalten, beides entspricht dann einer Größe eines 2 € Stückes !!!! Mit Gemüse sieht es nicht viel anderes aus, z.B. ist 1g Fruktose schon in 26g roter Paprika oder in 44g Möhre oder in 65g Tomate enthalten. ABER eins davon darf Anne pro Tag nur essen, um sich an Ihre Diät zu halten, denn Fruktose und Sorbit (vorrangig in Obst) ist auch in allen anderen Lebensmitteln drin. Du mußt Dich bei Deiner Tochter an einen strengen Diätplan halten ! Fruchtaufstriche ........... da mußt Du schauen, obs vertragen wird! ABER immer nur 1 neues Lebensmittel pro Tag hinzugeben, damit Du später weißt, woran es event. hackt. Die Gesamtfructose pro Tag ist ausschlaggebend !!!!! Und deshalb ist eine Waage so wichtig ! Wir waren im Mai/Juni `09 zur Kinder-Reha und dort hab ich so einiges gelernt. LG Silke Re: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Winona - 21.10.2009 Wie hast du denn rausgefunden das Anne so wenig (vor allem gramm genau) verträgt. Das muss ja ein wahnsinnsaufwand sein sich alles zu notieren und abzuwiegen und abzuwarten wie sie reagiert. Hast du noch mehr Kinder? Ich hab ein wenig Schwierigkeiten mir im Kopf irgendwie auszumalen wie ich das für die anderen beiden gestalte während Lucy eben nicht normal essen darf.(sicher ein komischer gedanke wenn man überlegt das wir seit 2 monaten so leben... als würde es erst übermorgen losgehen)Die Maus den anderen beiden zusehen zu lassen wie sie genüßlich einen apfel speisen, das bring ich nicht übers herz.Lucy liebt Äpfel! was wahnsinnig gemein ist.am wochenende bekommt die große in der mittagspause wenn die Lucy schläft was zu naschen oder so damit sie es nicht mitbekommt. Wenn der Kleine dann abends zum Nachtisch nen Obstbrei bekommt geb ich Lucy mal einen oder 2 Löffel ab, aber erst dann wenn der Brei fast alle ist damit sie gar nicht erst mehr verlangen kann. Ich denke ich werde am Montag anfangen einen Plan zu machen und mitschreiben was Lucy so isst.Werde wohl auch mal in der Lieferfirma der KiTa anfragen ob ich eine Liste bekommen kann für alles was im extraessen meiner Maus so enthalten ist.Meinst du das wäre eine gute Idee? Bist du auf sowas wie einer Mutter-Kind-Kur?Ob ich sowas auch mit Lucy machen kann speziell zu ihrer Unverträglichkeit.Vielleicht lern ich da auch ein wenig was? Liebe Grüße und ein herzliches Danke schön Winona @Uli: Warte so gespannt auf deine Antwort zu meiner dir gegebenen. :-) *lieb schau* Re: Diagnose: Fructosemalabsorption.Und nu? - Uli - 21.10.2009 Hallo Winona! Zitat:ja, das mit dem Erbteil kannst du laut sagen und da ich ja 3 Racker habe war es ja irgendwie klar das wenigstens einer die A-Karte zieht.Aber warum ausgerechnet mit Lebensmitteln. ??? mhhhh .......ich weiß ja nicht, ob Ihr andren nicht auch auf Lebensmittel reagiert? ??? Zitat:Meine Mutter sagte mir übrigends auch das ich als Kind viel und fast nur Durchfall hatte.Hat mir natürlich auch zu denken gegeben ob ich als Kind nicht also auch schon Lebensmittelunverträglichkeiten hatte.Nun muss ich aber auch ehrlich sein und sagen das ich nicht grad der gesündeste Esser bin.Obst steht in meiner Nahrungsmittelliste nicht grad an vorderster Stelle, Gemüse schon eher.Milchprodukte außer Käse, und das auch eher selten, mag ich gar nicht.Kann also nicht sagen ob mir das heute Probleme bereitet.s.o. meist läuft das „ in Kombination“ ab........ Zitat:ZitatEin Zuckeralkohol – der die passive Fruktoseaufnahme über die Darmschleimhaut hemmt/ blockiert http://de.wikipedia.org/wiki/Sorbit Zitat:Wie siehts aus mit Kartoffeln?Ich mein die gehören ja dazu und sind auch ein Gemüse.(Kartoffeln, Gemüse, Fleisch, so sieht zumindest unser Teller dann aus)....Wenn sie`s? verträgt – dann soll`s? Recht sein! ![]() Zitat:Nein, habe ich nicht.Hab ja extra die Hautärztin drauf aufmerksam gemacht und zu ihr gesagt das die Lucy Fruchtzucker nicht verträgt und sie nickte auch und machte ein nejahendes hmhm.Bin jetzt (wohl dummerweise) davon ausgegangen das sie sich das beim Rezept aufschreiben auch irgendwie zu Herzen nimmt.:'( :'( :'(Leider muss man selbst „ mehr als mitdenken“ und auch selbst sehr viel wissen......... : ![]() . Zitat:Zitat:... und wie geht`s? sonst? Mit Haut ? Mit „ Verhalten“? ( Auch Ausraster / „ Stimmungsschwankungen“ können ein Hinweis auf Unverträgliches sein......)Da schreibst du was.Ich meine es geht hier um ein Kleinkind.In gewisser Weise sind die ja auch sowas wie pubertierende.In der einen sekunde himmelhochjauchzend in der nächsten zu tode betrübt.Trotzphasen sag ich da nur. ![]() Zitat:Naja, die Haut, derzeit ganz gut.Allerdings nur wenn ich jeden Tag die Remederm benutze um sie zu Cremen sollte ich das 2 Tage lang nicht getan haben kommen direkt wieder Flecken.Achte auch seit eh und je drauf z.B. hypoallergenen Weichspüler zu benutzen.....bitte auch hypoallergenes Waschmittel benutzen......nahezu duftstofffrei! Zitat:Zitat> ![]() http://www.fructose.at/pdf/booklets/fructose_tabelle.pdf http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/chat/showExpMessage/id/23051/page1/1/searchstring/+/forumId/31 http://www.daskochrezept.de/bundeslebensmittelschluessel/naehrwerte/kirschen_F210011_6.html Kirschen ( roh) sind häufig? , wenn sie nicht vertragen werden , ein Hinweis auf eine Pollenkreuzallergie( Frühblüher);wenn sie als Marmelade nicht vertragen werden: evtl. Zitronensäure? Sonstige Zutaten? Zitat:Wenn das wirklich so ist dann Frage ich mich ehrlich warum der Gastroenterologe nicht ne Anmerkung oder eine Empfehlung zum weiterführenden Test gemacht hat.Denke das es schon wichtig ist zu Wissen ob meine Tochter ihre Zahnpasta weiter benutzen und ablutschen :-P kann oder nicht. Mhhhh ....da möchte` ich jetzt eigentlich nicht viel dazu sagen......auch wenn ich das Problem kenne! Aber noch sind NMU`s " Stiefkinder" der Medizin....... LG Uli |