Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Nährstoffe aus unverträglichen Lebensmitteln... - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Fruktosemalabsorption, Fruktoseintoleranz & Sorbitunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=22) +---- Forum: Fruktose.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: Nährstoffe aus unverträglichen Lebensmitteln... (/showthread.php?tid=3658) Seiten:
1
2
|
Re: Nährstoffe aus unverträglichen Lebensmitteln... - Uli - 20.02.2010 Hallo „ Ihrs“? ![]() Aaaalso: wenn Lucy nach einem Stückle Apfel „ unausstehlich“ wird : Sorbit/ Fruktose und/ oder Pollenkreuzallergie! „Unis & Co“........mhhhhh ich weiß nicht Recht, ob die jeweils auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand ( - tard )sind.....ich weiß nur ( von Medi-Studenten), dass Ernährung „ kein Thema beim Studium “ sei ( dazu gibt`s? ja die DGE!? : ![]() ....und ob die „ Verdauung“ ( und Nährwertaufnahme) wirklich interessant genug ist für Studien?? Ich weiß es schlichtweg nicht! ( ....und ich bezweifle es fast.....) Sollte sich einer von Euch wirklich „ aufraffen“ und in eine „ Vorlesung“ tappen: da kommen 100 % Ballaststoffe vor( 5- 7 x Obst / Gemüse am Tag ), viel Milch u.s.w. ........und sollte man einen Dozenten auf FM / SI / LI ansprechen, da käme wohl „ eher weniger Verwertbares rüber“! ![]() Ich bin immer noch „ ober-gefrustet“ – denn all` die Publikationen der letzten (ca) 10- 12? Jahre sind an all` unsren Medizinern „ völlig? abgeprallt“ ( Born, Ledochoski , Pubmed & Co )? ......ich will ja nun nicht „ böse“ sein – aber ich denke, dass auch die Pharmaindustrie ihren Part dabei hat(te) : an Jemandem mit Reizdarm ist mehr verdient als an Jemandem , der NMU`s hat ...und sich aus diesem Grunde? einschränken muss- also auch die Medis nicht schlucken kann!! ;D Liebe – aber immer noch höchst frustrierte-? Grüße Uli Re: Nährstoffe aus unverträglichen Lebensmitteln... - Bolek - 23.02.2010 Hallo Wi-ssbegierige-nona? ![]() Ein Buch von Ledochowski (Wegweiser Nahrungsmittelintoleranzen) hab ich schon mal in der Buchhandlung gesehen. Das ist also an sich kein Geheimwissen. "Verdauung einer Uni" - also ich hab ja auch mal eine verdaut. War erstaunt, wie weit man sich da - zum Teil - von den Bedürfnissen der einfachen Menschen und der Gesellschaft entfernt. Dass die Hochschulen in der DDR mit Ideologie überfrachtet waren, weiß jeder. Aber heute steht in dieser Hinsicht auch nicht alles zum Besten. Stichworte: Elfenbeinturm, Finanzierungszwänge. Ein Studium kann einem manche Illusionen rauben. Tja, und die Hochschulmedizin und ihre Ethik - ich erinnere nur mal an die Freiburger Dopingärzte. Bemerkenswert doch auch, dass noch kein Dopingarzt in Deutschland seine ärztliche Zulassung verloren hat. Zitat:Wobei in der Schwangerschaft z.B. der Bedarf an Magnesium und Eisen steigt und ich zum Beispiel beides zusätzlich einnehmen musste weil mich Nachts unheimliche Krämpfe maltretierten.In früheren Jahrhunderten haben die Schwangeren kein Magnesium oder Eisen eingenommen. Wie ging das damals ??? Zitat:Bedeutet das dass es Mangelerscheinungen eigentlich nur dann geben kann wenn ich etwas zu 100% meide.Denn wenn der Körper, der ja ein kleines Maschinchen ist sich immer das holt was er braucht, kann das doch eigentlich nciht seinNein, der Mangel kann schon vorher eintreten. Lebewesen sind keine digitalen Systeme, keine Computer, bei denen es nur "eins" und "null", "an" und "aus", "ja" und "nein" gibt. Bei den Lebewesen haben wir ein "mehr" oder "weniger". Zitat:ich habs heute etwas mit der Kinderkriegerei... sorry...Nix da mit "sorry"! Magdeburg braucht Kinder! Die Bevölkerungsverluste der letzten Jahrzehnte sind noch lange nicht aufgeholt.? ![]() ![]() Zitat:Trotz alle dem habe ich meinen kleinen Sohnemann gestillt.Das es zum Ende hin, also als ich fast leer wahr (soviel zum eingeschränkten Wirkungsgrad) weniger Milch wurde ist ja klar, aber das mein Körper über die ganze Zeit trotzdem Milch produziert hat ist eben die Überlebensversicherung des Nachwuchses.Zur "Überlebensversicherung" gehört auch, dass die Säuglinge zur Not von einer fremden Frau gestillt werden können (von einer "Amme" ohne "Heb-") oder auch mit Ersatznahrung. Zitat:Wie?Es gibt Lebensmittel auf die du gleichermaßen positiv wie negativ reagierst?Darf man da eine genaue Erklärung zu haben?Das klingt irgendwie interessant.Zum Beispiel: Ovomaltine enthält Magnesium. Daran habe ich einen besonderen Bedarf und merke ganz deutlich, wenn ein Lemi viel Mg enthält. Andererseits enthält Ovo aber auch Vanillin, und darauf reagieren meine Fingerkuppen und Kopfhaut negativ. Oder das Apfelstückchen: Es belastet uns mit Sorbit und liefert zugleich Vitamine. Bolek Re: Nährstoffe aus unverträglichen Lebensmitteln... - Winona - 24.02.2010 Mahlzeitchen! (23.02.2010, 19:53)Bolek link schrieb:Ich denke da muss ich dir die erschütternde Antwort geben von der ich glaube das du sie durchaus selbst weißt:Zitat:Wobei in der Schwangerschaft z.B. der Bedarf an Magnesium und Eisen steigt und ich zum Beispiel beides zusätzlich einnehmen musste weil mich Nachts unheimliche Krämpfe maltretierten.In früheren Jahrhunderten haben die Schwangeren kein Magnesium oder Eisen eingenommen. Wie ging das damals ??? In früheren Jahrhunderten gab es mit Sicherheit wesentlich mehr Früh- und Totgeburten als heute, genauso gab es auch wesentlich mehr Mütter die bei der Geburt verstarben.Sicher nciht nur wegen des Magnesium und Eisenmangels, aber ich will damit nur Nahe bringen das doch die Medizin mit solchen Kleinigkeiten in gewissen Bereichen vielem vorbeugt, so weiß man auch das ein Mangel an Folsäure Fehlgeburten auslöst und empfiehlt Frauen mit Kinderwunsch schon vor der Schwangerschaft eine Einnahme.Also ging es früher eben nicht... sondern es kam wie es kam (!?)... (natürliche Auslese!?die heute eben "unterbrochen" ist...) Ich finde das ziemlich logisch. Zitat:Nein, der Mangel kann schon vorher eintreten. Lebewesen sind keine digitalen Systeme, keine Computer, bei denen es nur \"eins\" und \"null\", \"an\" und \"aus\", \"ja\" und \"nein\" gibt. Bei den Lebewesen haben wir ein \"mehr\" oder \"weniger\".Hmm... Also hab ich einfach, wenn ich einen Mangel habe nen unheimlich schlechten Kostverwerter als Körper... Zitat:Ich habe fertig! 8) ;DZitat:ich habs heute etwas mit der Kinderkriegerei... sorry...Nix da mit "sorry"! Magdeburg braucht Kinder! Die Bevölkerungsverluste der letzten Jahrzehnte sind noch lange nicht aufgeholt.? Zitat:Zur \"Überlebensversicherung\" gehört auch, dass die Säuglinge zur Not von einer fremden Frau gestillt werden können (von einer \"Amme\" ohne \"Heb-\") oder auch mit Ersatznahrung.Igitti zur fremden Brust(nicht zur fremden Milch)! Zitat:Zum Beispiel: Ovomaltine enthält Magnesium. Daran habe ich einen besonderen Bedarf und merke ganz deutlich, wenn ein Lemi viel Mg enthält. Andererseits enthält Ovo aber auch Vanillin, und darauf reagieren meine Fingerkuppen und Kopfhaut negativ.Ist das dann nicht ein komisches gefühl... den Durst zu stillen udn gleichzeitig drauf zu warten das die negative Reaktion kommt... Habe noch Ovomaltine hier... die keiner trinkt weil nciht vertragen wird.Wenn du sie haben magst sag bescheid! Dann muss ich sie nciht wegwerfen.War ja doch nciht soo günstig bei Frusano. Nur ein Gedanke, weil dus grad so schreibst... So, ein lieber Gruß Winona |