Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16) +---- Thema: Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen (/showthread.php?tid=608) |
Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - Benita - 10.12.2004 Auch von mir noch ein "herzlich Willkommen"! Ich kann Mo und Uli nur zustimmen: ein paar Tage Kartoffeldiät schadet überhaupt nicht!!! Warum meinst Du denn, dass das schaden könnte? Falls es Dir um die Nährstoffe geht und Du Angst hast vor einer Mangelernährung - sowas geschieht nicht so schnell! Außerdem hat Dein Körper mehr von einer gut verdauten Kartoffel, als von einem noch so "gesunden" Nährstoff-Cocktail, der vom geschädigten Darm nicht aufgenommen werden kann. Es spricht natürlich nichts dagegen diese Diät unter ärztlicher Aufsicht zu machen - wenn Du einen verständigen Arzt hast, dann nur zu. Nur, unbedingt notwendig ist es nicht... LG Benita Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - Emmily - 11.12.2004 dass sich im Krieg ganz viele Menschen nur von Kartoffeln und Salz ernährt haben und auch nicht starben. ![]() Auch ein herzliches Willkommen von mir und du kannst den Menschen hier echt vertrauen. LG Emmily Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - Ulrike - 11.12.2004 Hallo Rene! Möchte dich auch noch herzlich Willkommen heißen. Bin selbst noch fleißig am Suchen, welche NM ich vertrage. Ist echt nicht einfach, aber irgendwann werden wir alle unsere Übeltäter schon noch entlarven! Nur net aufgeben! Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - Uli - 11.12.2004 ![]() .. Zitat:tatsächlich, Backferment enthält generell Honig. Ich habe das nochmal recherchiert. Das ist natürlich wirklich nicht so toll. Dabei sind die mir als besonders gut verträglich angepriesen worden. mhhhh - Naturkostläden oder Reformhäuser sind leider in Sachen >>Allergien<< (noch) absolute Waisenkinder - um dort einkaufen zu können, muss man selbst sehr genau wissen, was man "darf-kann und will". Es ist ja auch Weizen drinne - nicht nur der Honig ist da bedenklich. Und eigentlich ist`s egal, welcher Honig verwendet wird - in Kombination mit dem Weizen ist`s auf keinen Fall empfehlenswert! Gluten im Weizen und Benzoesäure im Honig - die kann man nicht "totbacken"- die bleiben! Wenn Du bei der Allergologin bist: Pollen? Hausstaubmilben? Und vor allem: Konservierungsstoffe- jedenfalls die gebräuchlichsten - Benzoe -, Zitronen- Wein- und Ascorbinsäure, Sulfite (Trockenobst. z.B.), Sorbit!!!!!( gaaanz wichtig - kann man auch im SCRATCH feststellen, muss man seinem Gedärm keinen "Massenansturm" antun....); Glutamat, Sojalecithin...um eine "kleine" Auswahl zu nennen. Lieber Gruß und ein schönes Wochenende Uli Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - fritzelchen - 11.12.2004 Hallo Rene, schön, dass Du hierher gefunden hast. Wie alle anderen hier, habe ich furchtbar viel durch Uli gelernt und auch durch den Austausch mit anderen Betroffenen. Ich hätte mir nie träumen lassen, wie gut es sich ohne Obst, Milch und all das 'Gesunde' leben lässt. Und zum Thema Kartoffeldiät. Wenn nichts mehr hilft, und irgendwie scheint bei Dir alles durcheinander zu sein, das ausprobieren. Es ist hart, aber es hilft ungemein. Und wenn man dann erstmal Salz oder Öl hinzufügen kann, ein unglaublicher Hochgenuß. Wenn man nicht anderweitige Erkrankungen hat, denke ich, kann man das getrost ohne Ärzteaufsicht machen, die leider in sehr vielen Fällen von der Allergieprxis ( was kann ich essen, wie ergeht es mir im Alltag ) keine Ahnung haben. Das beweisen viele Stimmen hier leider viel zu oft. Wenn Du Deine Hauptüberltäter so herausfinden kannst, schlafen kannst, dann ist das doch ne Menge wert. Kann schlaflose Nächte und Brennen im Bauch und Stuhl völlig nachvollziehen. Freue Dich also, wir sind alle am 'herumkränkeln' ![]() ![]() Liebe Grüße und gute schnelle Besserung, Fritzelchen Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - Rene - 11.12.2004 Das da immer Weizen drin sein soll, kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Backferment dient ja auch als Basis für glutenfreie Brote aus Mais, Buchweizen, Reis usw. Sicherlich gibt es da auch verschiedene Arten der Herstellung, wobei die ursprüngliche tatsächlich mit Weizen war. Was haltet ihr eigentlich vom "Essener Brot"? Bei dem soll durch einen speziellen langwierigen Backprozess das Gluten vollständig abgebaut worden sein. Zudem gibt es das auf Dinkelbasis. Wo läßt sich das am günstigsten bestellen, ohne jedesmal horrende Versandkosten bezahlen zu müssen? Viele Grüße, Rene Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - ß - 11.12.2004 Hallo Rene, vergeß das doch bitte mit dem Brot! Gluten und Pollenallergene ist unkaputtbar (naja, vielleicht 100000Bar Druck und 1000°C ok, da ist dann gar nichts mehr von da), wer auch immer was anderes behauptet hat von Bio-Chemie keine Ahnung und Dinkel hat übrigens besonders viel Gluten! Das einfachste an meiner Diät war nach sehr kurzer Zeit sich an gute, knusprige Reiswaffeln zu halten. Da fällt es manchmal viel schwerer, auf gute italienische Penne, Spätzlen, Maultaschen, Dampfnudeln, Pfannkuchen, Crepe etc. pp zu verzichten. Die Hoffnung besteht immerhin, dass je besser du dich an die Diät heute hältst in einigen Jahren du vielleicht wieder ein bisschen etwas in die Richtung verträgst. viele Grüße und Kopf hoch, da wo du nun stehst mussten wir alle mal durch! Sascha Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - Ulrike - 11.12.2004 Zitat:Benzoesäure im Honig In Honig ist diese dämliche Säure auch drinnen??? Na, kein Wunder, dass ich danach immer unerträgliche Magenschmerzen hatte. Wo ist die denn noch überall versteckt außer in Milch? Nicht, dass ich sie mir aus Versehen nochmal einverleibe... Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - ß - 11.12.2004 Hallo Ulrike, Sascha
wikipedia - benzoesäure Also: Als Weichmacher in Plastikflaschen, Plastiktüten, in fast allen Parfums, Weihrauch, und als E210 als Konservierungsstoff fast überall: Zitat: Zustatzstoffe-Online (war das nicht auch in Cola? Ich trink sowas nciht, hab´ aber sowas im Kopf) liebe Grüße Verzweifelt! Wie soll ich weiter vorgehen - Uli - 11.12.2004 Zitat:war das nicht auch in Cola? nööö, in Cola nicht - Z. B. in >Uludag< ( türk. Limo).....bei den andren bitte selbst gucken ![]() Aber nachdem Benzoesäure ja nicht die einzige E-Nummer in Limos/ Soft drinks ist, täte man gut daran sie im Regal stehen zu lassen ![]() Uli Perubalsam als Aroma könnte in Cola sein....... |