Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
rantenplan - erste ergebnisse - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Vorstellung (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Erfolgs- und Zwischenberichte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=110) +---- Forum: Zwischenberichte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=112) +---- Thema: rantenplan - erste ergebnisse (/showthread.php?tid=1637) |
rantenplan - erste ergebnisse - rantanplan - 30.08.2006 sooooooo gestern war uni-ernährungsteam-tag. eigentlich dachte ich, dass es sich mehr um eine art beratung handeln wird. nein. es wird auch diagnostiziert. also 8 blutproben werden untersucht. rast-test und ige und und und..... ein ultraschall der inneren organe. und dann gab es noch termine zu atemtests für laktose, fructose und sorbit. somit bin ich noch einige zeit beschäftigt. von einer magen- und darmspiegelung möchte ich vorerst die finger lassen. ich hatte einen guten eindruck. ganz im gegensatz zu den ärzteerfahrungen der letzten zeit. man hat sich zeit genommen. so - abwarten ist angesagt. ================ nach zwei monaten milchfreien lebens hat sich keine für mich erkennbare veränderung ergeben. die deutlichste veränderung trat auf, als ich die histaminzufuhr stark einschränkte. histamineinschränkung seit mitte april milch & co seit ende juni rantenplan - erste ergebnisse - rantanplan - 05.09.2006 so. heute war der erste der 3 angesetzten atemtests im krankenhaus. bei mir wurde die diagnose des scratchtests bestätigt. bei meiner tochter, die im scratchtest auf sorbit nicht reagiert hat, war allerdings beim atemtest eine stärkere anzeige als bei mir ersichtlich. mich hat das schon etwas verwundert. weiß jemand wie hoch die aussagefähigkeit eines scratchtests eigentlich ist? liebe grüße rantanplan rantenplan - erste ergebnisse - Benita - 05.09.2006 Hallo rantanplan, beim scratchtest werden eigentlich keine Kohlenhydratintoleranzen (Sorbitintoleranz/Laktoseintoleranz/Fruktoseintoleranz)getestet. Normalerweise liegt einer Kohlenhydratintoleranz ein Enzymmangel/Malabsorption zugrunde, welche/r nicht mit einem Scratchtest diagnostiziert werden kann. Diese testet man gewöhnlich beim H2-Atemtest. Mann kann beim Scratch zwar trotzdem drauf reagieren, z.B. weil man schon Antikörper gegen den Stoff gebildet hat, aber wenn man beim Scratchtest nicht reagiert, kann man deswegen trotzdem keine/n Enzymmangel/Malabsorption ausschließen. Da der H2-Atemtest wesentlich belastender ist als der Scratch-Test, ist es ratsam zuerst zu scratchen. Falls man mittels Scratch nicht auf die o. g. Kohlenhydrate reagiert, kann man mittels H2-Atemtest zusätzlich noch nach einem Enzymmangel/Malabsorption fahnden. Reagiert man aber schon beim Scratch auf die o. g. Kohlenhydrate, kann man sich den H2-Atemtest sparen, da man mit diesem Ergebnis diese Stoffe sowieso meiden sollte. Vor allem, da bei der vorgenommenen Provokation beim H2-Atemtest mit starken Beschwerden zu rechnen ist. LG Benita rantenplan - erste ergebnisse - rantanplan - 06.09.2006 danke benita für die aufklärung. zumindest haben wir bei meiner tochter damit wieder ein puzzleteilchen entdeckt. und ich hab den test eigentlich recht gut überstanden, obwohl ich schon meine befürchtungen hatte. jetzt bin ich auf fructose und lactose gespannt. denn da hab ich ja im scratch auch nicht drauf reagiert. bis ende september steigt die spannung! liebe grüße rantanplan rantenplan - erste ergebnisse - Benita - 06.09.2006 Na dann wünsch ich Dir viel Glück - man muss ja nicht bei allem "hier " schreien... ![]() LG Benita rantenplan - erste ergebnisse - rantanplan - 11.02.2007 ich sag auch mal wieder hallo in die runde. neues jahr - neue ergebnisse vor einer woche hab ich einen igg-test bei imupro machen lassen. jetzt kann ich wieder anfangen meine ernährung neu zu gestalten. bei dem igg-test kam heraus, dass ich massiv auf hühnereiweiß und -eigelb reagiere. das könnte der grund sein, dass sich bei mir nach dem scratchtest eigentlich keine verbesserung eingestellt hat obwohl ich ab da ja keine kaseinsachen mehr zu mir genommen hab. natürlich hab ich auf vieles andere mehr verzichtet. die meiste verbesserung hab ich nach dem weglassen der histaminreichen sachen gespürt. beim imuprotest war ich sehr überrascht, dass "nur" 17 nahrungsmittel postiv waren. und das bei immerhin 264 möglichkeiten. wobei klar ist, dass bei diesem test sorbit und histamin nicht getestet wurden. also neues jahr - neues glück jetzt wird histamin verbannt, sorbit, kuhmilch, hühnerei und mandeln. mal gucken was dann passiert liebe grüße an die allergiegeplagten rantanplan ![]() rantenplan - erste ergebnisse - V2Martin - 11.02.2007 Hallo rantanplan, das hoert sich doch mal nach einer wichtigen Erkenntnis an. Zitat:die meiste verbesserung hab ich nach dem weglassenUnd wenn dann nun mit Huehnerei noch der groesste Ausloeser von Ausschuettung von koewrpereigenem Histamin wegbleibt, dann sollte das der naechste Schub in richtung Gut sein. Wegen der massiven Reaktion mag es ratsam sein, auch Verwandtes wie zB Huehnerfleisch zu meiden, um das Immunsystem nicht dran zu erinnern. Ich hab das jedenfalls schon oefters so gelesen. Nur 17 Positiv-Reaktionen, das laesst hoffen. Es kann auch sein, dass "alte Bekannte" nicht angeschlagen haben, weil Du sie schon lange meidest. Passen denn die 17 einigermassen gut zusammen, so dass man sagen kann, es ist eine Familie? Zitat:mal gucken was dann passiertHoffentlich Gutes, ich drueck die Daumen! Liebe Gruesse, Martin rantenplan - erste ergebnisse - rantanplan - 11.02.2007 danke martin, doch a bisserl was bekanntes war dabei: kuhmilch, buttermilch, molke, joghurt. laut scratch war es ja das kasein gesamt. aber einige sachen aus dem scratch-test sind gar nicht aufgetaucht. warum auch immer. dafür ist jetzt mandel aufgetaucht. im scratch waren es die naselnüsse. darauf hab ich jetzt gar nicht reagiert. 8o ich jonglier das jetzt halt mit histamin und sorbit und dem igg-testergebnissen. habe vorschläge für eine rotationsdiät erhalten. und wie heißt es so schön: versuch - macht kluch ![]() aber wenn tatsächlich die sache mit dem ei eine so große rolle spielt, werd ich nicht jammern sondern einfach den preis fürs labor zahlen ![]() vielleicht ist das ja ein weiterer schritt in die richtige richtung. ach ja - hühnerfleisch hat man mir ausdrücklich zugestanden, trotz des eibefundes. liebe grüße in den norden aus dem süden rantanplan rantenplan - erste ergebnisse - Benita - 11.02.2007 Hallo Rantanplan, wenn Du auf nummer sicher gehen willst, dann lasse alle Nahrungsmittel weg, die beim IgG UND scratch-test positiv waren. Denn wie Martin schon geschrieben hat, es kann sein, dass ein paar Nahrungsmittel beim IgG nur deshalb nicht angeschlagen haben, weil Du sie in der Zeit davor nicht zu Dir genommen hast. Was dann natürlich nicht heißt, dass Du sie verträgst! LG und viel Erfolg bei der Diät, Benita rantenplan - erste ergebnisse - Uli - 12.02.2007 ![]() ![]() ![]() Fortbildung letzte Woche( GGD – Allergologie allerdings ) Fazit: lt. deutscher Allergologen sind IgG und IgG4-Tests absolut unsinnig und nicht validiert; IgG-basierte Karenzdiät : ohne jeglichen Effekt ( beim vorgestellten Fall trat keine Besserung ein...) Haaaa! Weil beim vorgestellten Fall nicht auf mögliche KH-Malabsorptionen und Pseudoallergien durch E-Nummern eingegangen war..... Weil Kreuzallergien zu Pollenallergien nicht mit bedacht worden sind ( es bestanden Allergien auf Gräser-/ Kräuterpollen) Weil "etablierte Zöliakiediagnostik" unauffällig war – und weil der erhöhte Ges. IgE von über 120 " wohl einfach nur mal so" zustande gekommen war...... ?( ![]() Dir aber nun viel Erfolg Uli |