Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Amalgamfüllungen? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: andere Allergien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=41) +---- Forum: Allergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Amalgamfüllungen? (/showthread.php?tid=418) |
Amalgamfüllungen? - Benita - 07.11.2004 So, hab recherchiert und da hätt ich spontan ![]() http://www.gzm.org/ und http://www.ganzheitliche-zahnmedizin.com/ Die hab ich auch gerade erst entdeckt ![]() So ne Zahnsanierung kann übrigens extrem teuer werden *seufz* LG Benita Amalgamfüllungen? - ß - 07.11.2004 Hallo Uli,
*lol* 'in den Hintern beißen' :viking: auch gut... Zitat: Mein Großvater wurde beinahe 100 - topfit, was das \"Hirn\" betraf ( allerdings Grauer Star und Schwerhörigkeit) .eben ... gab's in meiner Familie auch ein paar... wahrscheinlich kann man wirklich verallegmeinert sagen, wer's über die 60 geschafft hatte konnte auch locker _gesund_ an die 100 werden... (siehe auch Japan, China) Zitat:Da wäre ich mir nicht soo sicher, homöopatische Verdünnungen sind schon sehr heftig dünn... ausserdem werden die nciht in der Konstanz über viele Jahrzehnte zugeführt... ausserdem halte ich auch die 'Ströme' für nicht zu unterschätzende Nebenwirkungen... liebe Grüße Sascha Amalgamfüllungen? - Ulrike - 10.11.2004 Hm, also um auf Nummer sicher zu gehen, sollte ich dann wohl einen Epikutan-Test inklusive eigener Plombe und zusätzlich einen Speicheltest machen... Was für mich irgendwie total unlogisch ist, ist die Tatsache, dass eine Krankenkasse nur bei einer Allergie die Amalgam-Entfernung bezahlt, nicht aber bei einer Vergiftung. Ich dachte immer, eine Vergiftung ist weit schlimmer. Oder lieg ich da falsch? Welche Folgen hat es, wenn man bei einer Vergiftung die Amalgam-Füllungen im Mund belassen würde? LG, Ulrike Amalgamfüllungen? - Benita - 10.11.2004 Hallo Ulrike, das Problem ist wohl, dass man bei einer Schwermetallbelastung nicht beweisen kann, dass es von den Zahnfüllungen herrührt... deshalb zahlt wohl die Kasse auch nicht die Sanierung - soviel ich weiß. LG Benita Amalgamfüllungen? - Ulrike - 10.11.2004 Das ist aber auch zu dumm, dass man das nicht beweisen kann. Welche häufigen Gründe für eine Schwermetallbelastung gibt's denn sonst noch? LG, Ulrike Amalgamfüllungen? - Liesa - 10.11.2004 Hallo Ulrike, meine Krankenkasse hat damals gesagt, daß die Belastung wohl von meinen "Lebensumständen" kommt (da das Amalgam ja grundsätzlich nicht in Frage kommt). Gemeint war Ernährung, Trinkwasser etc.. Meine Eltern haben daraufhin seinerzeit einen zusätzlichen Speicheltest für meine Schwester bezahlt, die ja unter den gleichen "Lebensumständen" lebt, aber KEINE Amalgamfüllung hat. Das Ergebnis war natürlich , daß sie keine Belastung hat ![]() Ich bin inzwischen nicht mehr ganz im "Amalgamthema", aber ich denke, daß dieser Fakt immer noch ausschlaggebend ist für die Haltung der Krankenkassen. Viele Grüße, Liesa P.S. die Formatierung war nötig, weil ich den Text nur in einem kleinen Eingabefeld schreiben konnte und selbst nicht sehen konnte, was ich schrieb - Hallo liebe Mods und Admins: liegt das an mir??? Edit 22.48 Uhr: hab den Text zusammengeschoben ![]() Amalgamfüllungen? - Benita - 10.11.2004 HAllo , Liesa nein, das liegt nicht an Dir, sondern an Sascha ![]() ich hab das gleiche Problem... allerdings, wenn Du auf "editieren" gehst, dann gehts wieder... Nur ist das auch keine Dauerlösung - Sascha wird sich heute die NAcht um die Ohren schlagen und das wieder in Ordnung bringen :yes: behaupte ich jetzt mal sooo... LG Benita Amalgamfüllungen? - Ulrike - 10.11.2004 Hallo Liesa! Vielen lieben Dank für deine Info! Ich glaube, es wäre am besten für mich, wenn ich mich schnellstmöglich sofort schlau machen würde in Bezug auf eine Zahnzusatzversicherung. Kann man sowas denn auch über die normal Krankenkasse abschließen? Weißt du oder jemand anders das zufällig? Ich hab übrigens auch nur dieses kleine "Guckfenster" zum Schreiben zur Verfügung... Hab den Text grad mit Edit schön gemacht... Saaaschaaa? ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße, Ulrike Amalgamfüllungen? - ß - 10.11.2004 Hallo Liesa, hallo Ulrike, Saschasorry, jetzt sollte es aber wieder tun... zumindest in diesem board ![]() liebe Grüße PS kann's leider net selbst testen, da bei mir dieses Problem nicht auftaucht... PPS @Martin, da mir meine Mods deinen Beitrag leider mitsammt unserem ganzen OT-Gelaber in den 'Müll-Bereich' verschoben haben hier: Ja, script-'fetischist', sowohl bei HTML, in diesem Forum, als auch bei SPSS (satistische Auswertungen) und in sonstigen Fällen, nur Programmiersprachen und SQL hab ich leider (noch?) keine Ahnung von ![]() Amalgamfüllungen? - Benita - 10.11.2004 muah: "meine mods" - nur nicht übermütig werden, sascha ![]() und btw wer wird denn small-talk als müll bezeichnen... ts...ts... ![]() |