Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
glutenfreies Bier - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Getränke (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=67) +--- Thema: glutenfreies Bier (/showthread.php?tid=951) |
glutenfreies Bier - V2Martin - 04.07.2005 Hihihi, wenn eine Mail allergische Reaktionen hervorriefe - dan ging's mir schlecht! ![]() ![]() Ich war sicher gemeint mit dem Mais - ich lass es lieber mit dem Test. ![]() Obwohl, schlechter als mit Gerstenkaltschale wuerde es mir vermutlich auch nicht gehen... bin inzwischen auch kein "richtiger" Biertrinker mehr. Also "nix Problemo" mit Banausen, bin ja jetzt selbst einer! ![]() Viele Gruesse, Martin glutenfreies Bier - whizkid - 05.07.2006 Hm...ne Freundin hat mir ne Flasche Bio-Reis-Gold von Residenz Biere besorgt, werd ich mir am WE mal geben. Mal schauen, ob ich reagiere. Wenn der Geschmack in Ordnung ist (geht doch nichts über ein kühles Kölsch) und ich es vertrage, werd ich mal die anderen Biere, die noch so rumschwirren, probieren. glutenfreies Bier - whizkid - 10.07.2006 So, hab das Bier am Samstag getrunken. Sofort-Reaktionen gab's nicht. ![]() Vom Geschmack her hat's mich nicht vom Hocker gerissen. Man kann's trinken, ist jedenfalls besser als gar kein Bier, aber nochmal muss ich das nicht unbedingt haben. Ich werd mal ein paar andere Sorten probieren. Allerdings erst in ein paar Monaten. glutenfreies Bier - skippy - 24.02.2008 Ich meinte dieser Tage auch, ich müsste gf Bier probieren und habe mir "Riedenburger" besorgt. Hätte ich mal besser meine eigene Kurzanamnese gelesen, hätte ich's wohl eher gelassen. Die Hirse darin hat mir eine wunderhübsche allergische Reaktion (Hände und Füsse angeschwollen, übler Juckreiz, Nase zu) beschert. Tja, dann halt kein Bier (hätte meinen Geschmack eh nicht getroffen, ich gehöre zu denen, die mehr auf den Pils-Geschmack stehen und mit dem klassichen bayrisch-milden Geschmack nix anfangen können). LG skippy glutenfreies Bier - zöli007 - 26.02.2008 Hallo Leute, ich bin erst seit kurzem dabei, habe aber das "Bier-Thema" mit Interesse verfolgt. Also wenn ich was neues ausprobiere (oh schönes Wortspiel ![]() Ich bin damit eigendlich recht gut gefahre. Außerdem ist das Reis-Gold mit seinen inzwischen drei Varianten fü mich gut verträglich und noch dazu günstiger als die anderen Biere ![]() Grüße Zöli007 glutenfreies Bier - zöli007 - 26.02.2008 Hallo Leute, ich weiß ja nicht wie es euch geht. Früher habe ich heimisches Bier genossen, weil ich da genau wußte was drin ist: Hopfen, Malz, Hefe und Wasser Seit ich nun nen Zöli bin ist es ja aus mit dem Malz aus Gerste. Bei den Glutenfreien Bieren, die auf dem Markt sind, ist nicht nur eine Getreidesorte drin, sondern manchmal schon bis zu vier Stück 8o Wenn da jetzt irgendwelche Reaktionen kommen, weiß man garnicht mehr woran es noch liegen könnte. Das einzige Bier (was sich übrigens auch Bier nennen darf, nach deutschem Reinheitsgebot) was hier konsequent ist, ist das Reis-Gold aus dem Reformhaus. ![]() Grüße Zöli007 glutenfreies Bier - zöli007 - 26.02.2008 oh, ich glaube ich bin verschoben worden ![]() glutenfreies Bier - Uli - 26.02.2008 Hallo Zöli – willkommen! Zitat:Seit ich nun nen Zöli bin ist es ja aus mit dem Malz aus Gerste. Bei den Glutenfreien Bieren, die auf dem Markt sind, ist nicht nur eine Getreidesorte drin, sondern manchmal schon bis zu vier Stück Und da haben eben die meisten hier im Forum so ihren Kummer mit: hier sind eher die "Nicht-Klassischen-Zöli-Leute" versammelt , sondern diejenigen, die aufgrund von Pollenkreuzreaktionen diverse Getreidesorten & Co nicht vertragen.......... Oder aber mit dem Histamin Kummer haben, das bei der Gärung ( egal, mit welcher Sorte "Getreide" ) entsteht....... Zitat:Wenn da jetzt irgendwelche Reaktionen kommen, weiß man garnicht mehr woran es noch liegen könnte. Jein ......das würde nämlich voraussetzen, dass ich meine "normalen" Allergien kenne und die möglichen Kreuzreaktionen dazu........ Zitat:Das einzige Bier (was sich übrigens auch Bier nennen darf, nach deutschem Reinheitsgebot) was hier konsequent ist, ist das Reis-Gold aus dem Reformhaus. mhhh – Reformhaus : ist für den "Allergiker-an-sich" nicht unbedingt die erste Adresse – in vielen Produkten ist nämlich auch da Unverträgliches verarbeitet ( z.B. Hefeextrakt, Zitronensäure) – oder es sind zu viele verschiedene Grundsubstanzen aus verschiedenen ( allergenen) Pflanzenfamilien verarbeitet. Wenn Du aber mit dem Bier zurecht kommst, dann freut mich das für Dich! Liebe Grüße Uli glutenfreies Bier - zöli007 - 27.02.2008 Hallo Uli, klar hast Du mit dem recht, dass auch im Reformhaus nicht alles super ist. Hinschauen, was drin ist, muß man immer (das mußte ich auch erst lernen). Aber ich habe zu den kleinen Herstellern, die sich schon lange mit dem Thema Allergie beschäftigen und deren Mitarbeiter für dieses Thema bestimt stärker sensibilisiert sind als die bei den "Großen" einfach mehr vertrauen. Wenn ich mal bezüglich Listen glutenfreier Produkte angefragt habe, habe ich mich da einfach besser beraten gefühlt. :] Grüße Zöli007 glutenfreies Bier - Uli - 29.02.2008 Vielleicht ist das ja was für einige "echte" Zöli-Leute????? Zitat:Das erste Glutenfreie aus Gerstenmalz ....nur, wie das für "Pollenallergiker mit Kreuzallergien" ist, das kann ich nicht sagen! ?( Prost Uli |