Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Grüße aus Schmallenberg - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Vorstellung (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Erfolgs- und Zwischenberichte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=110) +---- Forum: Zwischenberichte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=112) +---- Thema: Grüße aus Schmallenberg (/showthread.php?tid=1746) |
Grüße aus Schmallenberg - whizkid - 26.10.2006 Hi Uli, thx für die Links. Les die mir gleich mal durch. Aber auf Methacrylate hab ich nit reagiert. Nur auf Duftstoffe und Terpentin. Das mit Pril sensitiv merk ich mir, danke. Deo ohne Parfüm hab ich schon...benutze das von Mumm. Parfüm benutz ich seit Schmallenberg auch keins mehr, vorher hatte ich immer CK Crave drauf (auch wenn's n Herrenduft ist). Hatte im KH auch gemerkt, dass ich Duftstoffe nit abkann. Da kam ein Mitpatient mal an die Sitzgruppe und gesellte sich zu uns. Der muss After Shave oder so drauf gehabt haben. Gerochen hab ich nix, aber ich fing an zu husten. Najo, jetzt darf ich auf die Suche nach Duschgel, Shampoo, Waschmittel etc. gehen. Wander ich morgen mal ein paar Läden ab...kann ich auch direkt zum Zahnarzt eiern und da mal gucken wegen Termin und so. Falls noch irgendwer ein paar Tipps hat, nehm ich die gerne. ^^ Schönen Abend noch! Greetz Tu Lan EDIT: Ach ja, ich hab noch kein Amalgam in der Klappe. Hatte das nur mal als Kind in den Milchzähnen. Also schon ein paar Jährchen her. Grüße aus Schmallenberg - Uli - 27.10.2006 Guten Morgen Tu Lan, „Aus dem Nähkästchen geplaudert“ : ( ohne jetzt „Werbung“ machen zu wollen....... ![]() Ich kann Dir mal schreiben, was wir benutzen und vertragen – vielleicht kannst Du das was mit anfangen? Waschmittel : Burti – aber da nur das Waschpulver! Das Flüssige stinkt bestialisch! Seife: Dove oder Nivea SEIFE -> in Seife sind in der Regel weniger „möglicherweise bedenkliche“ Konservierungsmittel......Sollten die bei Dir nicht gehen, guck`mal nach Eubos ( Apotheke) Haarshampoo: Panthen pro V – das ganz normale......... Zitat:.kann ich auch direkt zum Zahnarzt eiern und da mal gucken wegen Termin und so. Na, dann kannste ihn ja nach den „Plastefüllungen“ fragen ( Methylacrylate) -> wäre mir „sympathischer“ als Amalgam.......... Dir einen schönen Tag und Gruß Uli Grüße aus Schmallenberg - Benita - 27.10.2006 Hallo Tu Lan, ich würde mir auf keinen Fall Amalgam in den Mund setzen lassen! Da Du ja anscheinend auf keins der Zahnfüllstoffen reagiert hast, nimm doch was anderes, z.B. Kunststoff oder Keramik... Was hast Du denn bisher für Füllungen drin? Keine? Klar, Amalgam zahlt die Krankenkasse (verrückte Welt) - aber eine Füllung aus Kunststoff z.B. ist noch bezahlbar (ca. 50 Euro je nach Größe). LG Benita Grüße aus Schmallenberg - Ulrike - 27.10.2006 Hallo Tu Lan! Von Amalgam kann ich dir auch nur abraten. Ist echt ein übles Zeug. Kann sehr böse enden. Zum Waschen kann ich dir ganz normale Kernseife empfehlen (aber nicht die "reine" Kernseife aus der Apotheke, da ist nämlich Parfüm mit drinnen). Ist eigentlich sehr verträglich (im Gegensatz zu herkömmlichen Seifen, die immer irgendein Gemisch mit drinnen haben). Grüße aus Schmallenberg - whizkid - 27.10.2006 Hallo Ulrike, muss mal nen Blick auf meine Kernseife werfen, was da alles drin ist. Danke. Hm...mit dem Amalgam...das ist so ne Sache. Da ja keine Allergie nachgewiesen wurde, wird die Kasse nur das zahlen bzw. wenn man sich für ne andere Füllung entscheidet, die Mehrkosten nicht übernehmen afaik. Problem ist halt bei mir, dass ich atm das Geld dafür nicht habe. Ich weiß ja kaum, wie ich die Ernährungsberatung bezahlen soll. Und da ich mich atm auch mit dem MDK rumärgern darf, könnte es zu einem weiteren Problem kommen, wenn der worst case eintritt. Aber ich werd schon ne Lösung finden, sprech dann halt mal mit'm Zahnarzt. Grüße aus Schmallenberg - Benita - 27.10.2006 Hallo Tu Lan, nimm das Geld für die Ernährungsberatung und lass Dir dafür ne vernünftige Füllung machen... Ernährungsberater sind meist Ihr Geld nicht wert, im Gegensatz zu nem amalgamfreien Mund... LG Benita Grüße aus Schmallenberg - V2Martin - 27.10.2006 Hallo Tu Lan, *tieflufthol* Oweh! ![]() und Allergien werde hoechstselten nachgewiesen. Mnchmal ist der Epikutan-Test zu kurz, ausserdem faellt es in den IgG-0Bereich, wenn man es schon zu lange hatte. Das akzeptiert wiederum kein Schulmediziner - also nix Nachweis, nix Kohle. Aber die Probleme hast Du trotzdem. Und wunderst Dich ueber unklare Beschwerden. ich bleibe dabei, Mach es nicht! Quecksilber ist und bleibt ein Gift, und zwar ein heftiges. Du laesst Dir Zeitbomben einbauen. Spar das Geld wirklich leiber bei der ernaehrungsberatung ein, die hat noch nie viel gebracht. Die wissen einfach nicht, was NMUs sind. Fuer 90% trifft dieses harte urteil hervorragend. Mach das richtige! Alles Gute, Martin Grüße aus Schmallenberg - whizkid - 27.10.2006 Hallo Benita und Martin, von einbauen lassen wollen ist hier überhaupt nicht die Rede. Aber ich hab echt n riesiges finanzielles Problem. Klar sollte die Gesundheit da nicht drunter leiden, aber ich bin doch ziemlich zuversichtlich, bei der Öktroph an ne gute Adresse gelangt zu sein, da sie selbst auch Allergikerin ist und mit dem FKH Kloster Grafschaft zusammen arbeitet. Ich werd erstmal mit meinem Zahndoc reden und fragen, was das Ganze denn kostet, wenn's kein Amalgam werden soll. Irgendwelche Tipps, was da am ehesten geeignet wäre? So nen kleinen Joker hab ich noch, was die Finanzen angeht. Von daher...und das mit der Öktroph kann ich mir dann immer noch überlegen. Wie gesagt, hatte nur als Kind Amalgam in der Klappe, dürfte also Minimum 15 Jahre her sein, dass das Zeugs raus ist. Die Testpflaster haben 24 Std. auf meinem Rücken geklebt und die weiteren Ablesungen waren noch nach 48 und 72 h. Whatever...ich denke, dass das hinhauen wird, dass ich die alternativen Füllungen zahlen kann...irgendwie. Es ist echt zum Mäusemelken...ich brauch dringend nen Job...aber bei meiner ständigen Rennerei zu Ärzten nimmt mich doch kein Schwein. Und dann spackt die Kasse rum wegen AU...muss da am Montag mal anrufen, wenn bis dahin keine Reaktion gekommen ist. Naja, wat soll's. Kann's ja atm eh nit ändern. Erstmal wird am Dienstag die Weisheit entfernt, danach seh ich weiter. Euch ein schönes WE! Liebe Grüße Tu Lan EDIT: @Benita: Oops, deinen ersten Beitrag zum Amalgam hab ich doch schlichtweg übersehen gehabt. Sry! Hatte nur in den Milchzähnen Füllungen...ganz früher Amalgam und später war's dann was anderes...ich schätze mal Kunststoff. Wie gesagt, ich sprech mit meinem Doc über die Kosten. Grüße aus Schmallenberg - V2Martin - 28.10.2006 Hallo Tu Lan, das Einbauen von Amalgam waere nicht so problematisch (ausser Du hast andere Metalle im Mund). Aber wenn jemals eine Reparatur droht an der Plombe und der Doc dann nicht fit ist, dann hast Du die Katastrophe. Meine "Karriere" ging im Fruehjahr 2002 so richtig los, nachdem mit ein Dilettant mehrere Amalgamfuellungen 'rausgebohrt und erneuert hat. Mein Leben wird nie mehr so sein wie vorher. Das wollte ich 'rueberbringen - mit jeder Amalgamfuellung legt man sich das Risiko eines spaeteren Absturzes. Ich drueck die Daumen! Viele Gruesse, Martin Grüße aus Schmallenberg - whizkid - 31.10.2006 Hulloh! Hier meldet sich Hamster-Tu Lan. ![]() Hoffe mal, dass das Gefühl in der Lippe bald wieder da ist, damit ich mal versuchen kann was zu essen. Witzigerweise hab ich Talvosilen-Kapseln bekommen gegen die Schmerzen. Schön mit Farbstoffen. Aber wenn's so bleibt wie bisher, brauch ich die Dinger nicht. Bin halt schön am kühlen. Donnerstag ist Kontrolle, weil ja hier morgen Feiertag ist, und am Donnerstag darauf kommen die Fäden raus. Sprechen geht ganz gut, klingt halt nur ein bisschen komisch. ![]() Greetz Tu Lan |