Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Unverträglichkeiten und Stillen - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16) +---- Thema: Unverträglichkeiten und Stillen (/showthread.php?tid=3487) |
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Bolek - 01.07.2009 Salut Herbe Sauvage! ![]() also, dieses "Rätsel" Zitat:Steht das so auf dem Befund, dass die Norm unter 380 UI/ml sein sollte? Das kommt mir jetzt ein bissl „spanisch“ vor........kann ich vielleicht aufklären. ![]() Das Roussillon gehört "eigentlich" (nämlich kulturgeschichtlich : ![]() ![]() ![]() ![]() Schön, Wildkraut, dass du eine "normale Mutter" bist und auf mögliche Probleme bei der Ernährung der Kinder achtest. ![]() Vielleicht noch ein kleiner Trost: Jeder Mensch nimmt einen Teil seiner Nahrung roh zu sich. Du wirst also, wenn du deine Allergien im Griff hast, bis zu einem gewissen Grade Rohköstlerin bleiben dürfen ........ une herborisatrice ![]() Grüße aus dem Norden Bolek Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 02.07.2009 Hallo liebe Uli! Vielen Dank wieder einmal! Für mich scheint sich nun Mal das erste mal so was wie ein wenig Klarheit in meinem Symptomdschungel und in meinem Kopf zu geben. Ich kann nun auch wie zwei Arten der Reaktionen unterscheiden (die sich natürlich manchmal vermischen? : ![]() Uff es tut gut, ist aber sehr anstrengend und nimmt sehr viel Zeit und Energie in Anspruch! zum glück ist es hier so heiss und somit nicht so tragisch, wenn ich nicht so viele Kalorien zu mir nehmen kann... :-\ Zitat: Vielleicht kannst Du bis zum Termin noch einiges an Infos zusammenstellen ? Zu „ Kreuzallergien „ z. B. –? eigene Beobachtungen, ob`s? eher allergischer Natur war ( eine Reaktion) oder aber eher aufgrund der Kohlenhydrate ( Fruktose/ Sorbit)........ :Ja genau, das werde ich! Und all die tollen französischen Links von Bolek und dir (?) nochmals durchschauen. nur leider funktioniert unser Drucker gerade nicht.... > ![]() Zitat:Da hoffen wir alle mit Dir!* Daumendrück*Oh Danke? ![]() ![]() Zitat:Ich habe aber heute mit einem Freund gesprochen und er meinte, dass ein Bekannter von ihm, mit seiner Tochter extra bis nach Narbonne fahren musste? ?, um einen? wirklich geeigenten Allergologen betreffend Nahrungsmittel zu haben. Finde ich auch, das es ja noch das eigene Spezialgebiet ist. Und Unverträglichkeiten gehören da ja sicher auch dazu. Ich finde es auch seltsam warum nicht jedes allergologische Zentrum in der Lage ist, eine adaquate ausführliche Austestung zu machen. Vermutlich wegen Kosten und so... Zudem nehmen Allergien überall rasant zu. Je mehr ich hier nun darüber spreche, desto mehr Geschichten bekomme ich zu hören! Eine Bekannte, die auf dem Markt Nektarinen, Pfirsiche, Aprikosen, Kirschen und diverse andere Früchte verkauft (und auch in Feld und Plantagen arbeitet), habe anscheinend eine Pfirsichallergie ! Und sie nehme jeden Tag eine Tablette Antihistaminikum? :o. Zitat:Und da wär` ich gleich bei der Kartoffel: „Meine Überlegung“ .....( damit Du etwas hinter meine „ Gehirnwindungen“ steigst ...) : Ja, das mit Latex habe ich schon vermutet, dass du das meinst? ![]() ![]() Wegen Kartoffel Reis und co..., frage ich mich auch, ob ich nicht auf alle Kohlenhydrate empfindlich reagiere...Aber vermutlich auf Fructose am meisten. ? Zitat:Der folgende Rat erhebt keinerlei Anspruch auf „ Wissenschaftlichkeit“ – er kann/ könnte Dich evtl. höchstens vor größeren allergischen Reaktion schützen: Das ist ein guter Tipp für meine jetzige Situation! Danke. Interessanterweise empfehlen das auch Wildkräuterexperten, um zu wissen ob ein Kraut toxisch ist oder nicht, als erster Schritt. Wenn nichts passiert vielleicht mal unter die Zunge...dann. aber immer aufgepasst; man soll die Finger von jeglichen als starken Giftpflanzen lassen! Interessant ist für mich auch, dass mein Geruchssinn sich zu verfeinern scheint! Ich habe das Gefühl bereits zu riechen, was mir nicht gut tut. Ich bin mit allen Sinnen viel aufmerksamer schon geworden. Brot hat mir mal gestunken, Fisch sobald er nach Fisch riecht, ... Fructose macht sich manchmal bei sofortigem Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen bemerkbar. Das habe ich manchmal auch bei anderem kohlenhydrathaltigem. Mir fällt immer mehr auf. Und ich habe das Gefühl erst seit ich mich damit befasse Allergikerin zu sein? :o. da könnte man schon meinen das sei psychisch oder im Kopf? : ![]() Zitat:Das soll nun um Himmels Willen keine Anleitung zur „ Eigendiagnostik“ sein – etwaige Haut- Reaktionen können ( im besten Falle! ) nur schwere allergische Reaktionen verhindern helfen.........und Dir vielleicht Argumente für die Allergologin liefern......oder: dass Du selbst einschätzen kannst, welcher Art nun die Reaktionen waren........ Ja das sehe ich auch so. Zitat:Ja diese Vermutung habe ich auch mittlerweile.? Nüssen, Kakao, Avocados, Oliven,..und so wären noch einzuordnen... oder gehört dies nun auch zu den Gräsern? hmmm....da kommen mir wieder ein paar Gedanken...Als kind hatte ich ja immer im Frühling Urtikaria für ein paar Jahre, bis es dann plötzlich weg war. Bei Kakao und Fisch habe ich eher DAO-Blocker in Vermutung, aber ich weiss es natürlich nicht. Oder ich will einfach selber (noch) nicht an wirkliche Allergien glauben... Zitat:Muss wohl einiges nochmals durchlesen hier. Bei Avocados und Oliven vielleicht Fructose...Histamin...? Hmmm....hat doch schon einiges an Fructose drinnen, oder nicht? Wir haben hier vor allem die Nyon-Oliven. Wenn man eine gewisse Menge verzehrt. Auch bei Avocados kann ich schnell mal eine bis vier Stück verzehren? : ![]() hmmm... Zitat:Das ist sehr gut möglich. Auf der \"Seite\" des Vaters der Kinder, ist nichts bekannt von wegen Allergien. Aber da kann auch gut sein, dass man gar nicht darüber redet Wir müssen da bald mal nachfragen! Was ich schon weiss, ist das sein Vater Rückenprobleme hat, mal Prostatakrebs. Mutter Arthrose in den Knien und nun eine TEP. Letztes einen Unfall mit OP am Ellbogen, danach Komplikationen und wieder OP. aber ob das ein Hinweiss ist ?!?? ??? Wir werden nachfragen! Ich gehe ja eh bald in die Schweiz. Zitat:Meinst du das ist echt so betreffend Psychotherapeuten ?? ?Die haben doch auch ohne die essgestörten Allergiker noch genug Arbeit..., oder nicht? Das ist mir schon klar? : ![]() ![]() Zitat:> Merke ich auch, wenn ich mit den Leuten hier über Allergien und Unverträglichkeiten rede.? : ![]() Zitat:Dies` ist nun kein „ Tick“ von mir – aber mir fällt auf( wenn ich in einer „ neuen“ Stadt bin und diese „erlaufe“ , dann guck` ich auch auf Ärztetafeln Hier eigentlich nicht so. Oder ich habe nicht richtig geguckt, weil ich zu schnell bin mit meinem Rad? ![]() ![]() Zitat:Guck` Dir doch` mal die ganzen ADS/ ADSH`ler an: da wird nicht nach „ ernährungstechnischen“ Ursachen gefragt- da gibt es richtige „ Netzwerke zwischen Ärzten- Schulbehörden- Psychiatern/ Psychotherapeuten – Pharma-Industrie“...( meist zum Schaden der Betroffenen! ) Also das kann ich bestätigen!! Und fand es schon immer komisch. Aber es gibt mittlerweile auch gute Gruppen/associations, die sich damit beschäftigen. Kennst du Elpos? Oder eben die Schule Stelior..? Aber was du noch vergessen hast, die Erklärung der ADHS und Indigokinder. Oder Autismus und Kristalkinder. Kennst du das. Das ist eine schöne spirituelle Ansicht. Doch ob sie betroffenen wirklich hilft? ??? Zitat:Und die wenigen Leute, die wirklich auf einen Psychiater / Psychotherapieplatz? angewiesen sind ( die negiere ich ja nicht! )- die müssen ewiglange warten? - wenn sie denn überhaupt einen Therapieplatz bekommen! Ja, das ist nicht gut! du tust ja hier mit deiner riesigen Arbeit schon sehr viel, um dem abzuhelfen? ![]() Zitat:Es zeichnet sich einfach die „ Überzeugung“ ab: dass das , was ich nicht verstehe/ erklären kann ( als Arzt),? wird auf die Psyche abgeschoben......egal, wie die internationale Wissenslage auch sein mag!? > Leider ja... Zitat:Sorry- zu den „ Zwergen“ komm` ich immer noch nicht.............. :'( Ist glaub ich nicht so akut im Moment. Danke für alles andere? ![]() Liebe Grüsse aus der Hitze von Wildkraut Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 02.07.2009 Coucou Monsieur Bolek? ![]() also, dieses "Rätsel" Zitat:Steht das so auf dem Befund, dass die Norm unter 380 UI/ml sein sollte? Das kommt mir jetzt ein bissl „spanisch“ vor........ ;D ![]() Zitat:Schön, Wildkraut, dass du eine \"normale Mutter\" bist und auf mögliche Probleme bei der Ernährung der Kinder achtest. Ich gebe mir grosse Mühe ! Zitat:Vielleicht noch ein kleiner Trost: Jeder Mensch nimmt einen Teil seiner Nahrung roh zu sich. Du wirst also, wenn du deine Allergien im Griff hast, bis zu einem gewissen Grade Rohköstlerin bleiben dürfen ........ une herborisatrice ;D Dann bin ich ja beruhigt? ![]() ![]() Ich hoffe es geht dir gut! Salutations d'une herbe sauvage dans les albères? ![]() Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Uli - 03.07.2009 Guten Morgen Wildkraut, Gut, wenn Du mittlerweile die verschiedenen Reaktionsmuster schon etwas „einsortieren“ kannst – und es stimmt: man kann auch „gemischt“ reagieren -> ähnlich dem Spruch:>> man kann Läuse und Flöhe haben<<. Zitat:Finde ich auch, das es ja noch das eigene Spezialgebiet ist. Und Unverträglichkeiten gehören da ja sicher auch dazu. Ich finde es auch seltsam warum nicht jedes allergologische Zentrum in der Lage ist, eine adaquate ausführliche Austestung zu machen. Vermutlich wegen Kosten und so... Zudem nehmen Allergien überall rasant zu.Und: es besteht immer noch eine gewisse „Begriffsverwirrung“ : Allergien und Unverträglichkeiten werden gerne in einem Atemzug genannt/ verwechselt....Gastroenterologe führt H2- Atemtests durch -> und damit hat er „seinen Part“ erledigt – an Allergien/ Kreuzreaktionen denkt er in der Regel nicht. Allergologe macht das mit Allergien ( manchmal nicht „gründlich“ genug) – er denkt seltenst an KH- Malabsorptionen.....Fortbildungen werden zudem meist von der Pharma- Industrie gesponsert – die will Medikamente an die Frau/den Mann bringen.......mhhhh, dass man aber auch darauf „allergisch“ reagieren kann, das hat sich noch nicht so herumgesprochen.... Zitat:Je mehr ich hier nun darüber spreche, desto mehr Geschichten bekomme ich zu hören! Eine Bekannte, die auf dem Markt Nektarinen, Pfirsiche, Aprikosen, Kirschen und diverse andere Früchte verkauft (und auch in Feld und Plantagen arbeitet), habe anscheinend eine Pfirsichallergie ! Und sie nehme jeden Tag eine Tablette Antihistaminikum? .Ähem – wie äußert sich diese „Allergie“? Mit Hautausschlägen-> Kontaktekzem ? Dann evtl. auch an Spritzmittel denken...... Was passiert, wenn sie dieses Obst isst? Wie reagiert sie da? Hat sie Pollenallergien? ? ...dann evtl. an Kreuzallergien denken.........(lassen) Zitat:Wegen Kartoffel Reis und co..., frage ich mich auch, ob ich nicht auf alle Kohlenhydrate empfindlich reagiere...Aber vermutlich auf Fructose am meisten.„Stärke“ kann auch Kummer machen....... ? Zitat:Das ist ein guter Tipp für meine jetzige Situation! Danke. Interessanterweise empfehlen das auch Wildkräuterexperten, um zu wissen ob ein Kraut toxisch ist oder nicht, als erster Schritt. “Toxisch“ ist eine Sache ( z.B. Digitalis, Tollkirsche? ;D ) , „allergen“ eine andre..... , Zitat: ... Fructose macht sich manchmal bei sofortigem Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen bemerkbar. Das habe ich manchmal auch bei anderem kohlenhydrathaltigem. Mir fällt immer mehr auf. Und ich habe das Gefühl erst seit ich mich damit befasse Allergikerin zu sein? . da könnte man schon meinen das sei psychisch oder im Kopf ? : ![]() ![]() http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=1534.0 Zitat:hmmm....da kommen mir wieder ein paar Gedanken...Als kind hatte ich ja immer im Frühling Urtikaria für ein paar Jahre, bis es dann plötzlich weg war.**** Frühblüher.......+ Kreuzreaktionen + etwaig andrem „verkehrten“ Essen......->"schaukelt" sich hoch. Und "weg war" -> hat sich`s? dann evtl. eher auf den Magen- Darm- Trakt verlegt? Zitat:Bei Kakao und Fisch habe ich eher DAO-Blocker in Vermutung, aber ich weiss es natürlich nicht.?Kakao als DAO – Blocker : ja ; Fisch -> Allergen . ( bei Kindern ein sehr häufiges Allergen....) Zitat:Hmmm....hat doch schon einiges an Fructose drinnen, oder nicht? Wir haben hier vor allem die Nyon-Oliven. Kannst Du in Erfahrung bringen, wie die „behandelt“ werden? Nicht, dass da eine „E- Nummer“ für Reaktionen verantwortlich zeichnet..... Zitat:Wir müssen da bald mal nachfragen! Was ich schon weiss, ist das sein Vater Rückenprobleme hat, mal Prostatakrebs. Mutter Arthrose in den Knien und nun eine TEP. Letztes einen Unfall mit OP am Ellbogen, danach Komplikationen und wieder OP. aber ob das ein Hinweiss ist ?!?? Wir werden nachfragen! Ich gehe ja eh bald in die Schweiz.Doch – „Fragen“ würde sich da bestimmt lohnen....... ![]() Zitat:Meinst du das ist echt so betreffend Psychotherapeuten ?? Die haben doch auch ohne die essgestörten Allergiker noch genug Arbeit..., oder nicht? Man muss nur oft? und „eindringlich“ genug erzählen ( oder schreiben) -> die Leute werden`s? glauben. > ![]() Zitat:Hier eigentlich nicht so. Oder ich habe nicht richtig geguckt, weil ich zu schnell bin mit meinem Rad? . Der Trend ist wie vieles noch nicht hier nach Südfrankreich gekommen? ....wollen wir`s? hoffen.... ![]() ? Zitat:ZitatNein – kenne ich nicht – werde mich aber noch „kundig“ machen..... Zitat:Aber was du noch vergessen hast, die Erklärung der ADHS und Indigokinder. Oder Autismus und Kristalkinder. Kennst du das. Das ist eine schöne spirituelle Ansicht. Doch ob sie betroffenen wirklich hilft? > ![]() http://www.agpf.de/Goldner.htm http://www.agpf.de/Indigo-Kinder.htm Dir einen schönen Tag und Gruß Uli Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 03.07.2009 Guten Tag? ![]() Ich bin heftig am Planen und Packen für die Reise in die Schweiz und den Aufenthalt dort. Was mir alles auch Kummer bereitet, wegen meinen Krisen... Doch bevor ich deinen Beitrag beantworte, möchte ich was loswerden. Ich eben eben vorher meiner Allergologin telefoniert und mit der "Sekretärin" gesprochen. Die meinte, dass sie Aerztin schon beim ersten Rendez-vous die nötigen Tests machen wird. Vormutlich vor allem Hauttest, aber auch Bluttest (welche?? ??? ). Nun frage ich mich, ob man da wirklich alles sieht, auch was ich jahrelang nicht mehr gegessen habe, und vor allem auch jetzt lasse ich ja ganz viel weg. Sie meinte auch, dass ich ab jetzt sicher keine Medis mehr nehmen soll. Doch was mache ich, wenn ich eine Krise habe?! Bis gleich, Wildkraut Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 03.07.2009 Hallo Uli, nochmals, Zitat:Und: es besteht immer noch eine gewisse „Begriffsverwirrung“ : Allergien und Unverträglichkeiten werden gerne in einem Atemzug genannt/ verwechselt....Gastroenterologe führt H2- Atemtests durch -> und damit hat er „seinen Part“ erledigt – an Allergien/ Kreuzreaktionen denkt er in der Regel nicht. Allergologe macht das mit Allergien ( manchmal nicht „gründlich“ genug) – er denkt seltenst an KH- Malabsorptionen.....Fortbildungen werden zudem meist von der Pharma- Industrie gesponsert – die will Medikamente an die Frau/den Mann bringen.......mhhhh, dass man aber auch darauf „allergisch“ reagieren kann, das hat sich noch nicht so herumgesprochen.... Ach, das mit den verschiedenen Aerzten war mir auch noch nicht so ganz klar. So vestehe ich natürlich besser. Danke. Das würde heissen, dass ich nebst der Allergologin noch unbedingt einen Termin bei einem Gastroenterologen bekommen sollte! Zitat:Je mehr ich hier nun darüber spreche, desto mehr Geschichten bekomme ich zu hören! Eine Bekannte, die auf dem Markt Nektarinen, Pfirsiche, Aprikosen, Kirschen und diverse andere Früchte verkauft (und auch in Feld und Plantagen arbeitet), habe anscheinend eine Pfirsichallergie ! Und sie nehme jeden Tag eine Tablette Antihistaminikum? ?. Ja das wäre nun alles wichtig zu bedenken! Anscheinend hat sie das in Belgien testen lassen (sie kommt ursprünglich von da) und dies wurde nur durch Bluttest festgestellt. Anscheinend konnten sie da alles sehen... ??? Zuerst mal um mich kümmern dann meine Kinder,....und erst dann kommen die anderen? ![]() Zitat: „Stärke“ kann auch Kummer machen....... Kann man das auch testen? eigentlich isst es ja nicht soo naturgemäss, so viel Körner auf einmal zu essen, finde ich. Klar ist es sicher gekocht besser verträglich. Doch Reaktionen darauf wundern mich eingentlich nicht.... ? Zitat:“Toxisch“ ist eine Sache ( z.B. Digitalis, Tollkirsche? ;D ) , „allergen“ eine andre..... Hmm,...aber wie unterscheidet man das denn? ??? ? Freunde von mir sprechen bei mir und meinen Reaktionen dauernd von Entgiftung? : ![]() Isst etwas verwirrend für mich... ausserdem scheint mir diese ganzen Allergien schon etwas seltsam. Haben das Wildtiere auch? Und, waren die schon zu Urzeiten präsent?? Wäre interessant...aber nicht so wichtig im Moment! , Zitat: ... Fructose macht sich manchmal bei sofortigem Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen bemerkbar. Das habe ich manchmal auch bei anderem kohlenhydrathaltigem. Mir fällt immer mehr auf. Und ich habe das Gefühl erst seit ich mich damit befasse Allergikerin zu sein? ?. da könnte man schon meinen das sei psychisch oder im Kopf Haben dieses Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen auch andere die allergisch sind? Warum hört man das auch von vielen Bulimikerinnen? Gestern ging es mir wieder gar nicht gut (immer noch von Forelle oder von Gemüse; Fenchel? ??? Fructose vermutlich...) Gleichzeitig zu den wieder extrem angeschwollenen Speicheldrüsen starke Blähungen, ungeformter Stuhlgang, auch ein Ziehen im Nacken links und sonstige komische Erscheinungen auf der linken Seite im Bereich Oberkörper, auch im Hals etwas kratzen und leicht schmerzhaft,..zudem Schwindel und extrem schwach,... Was mich fertig macht, ist dass ich nicht weiss, ob es jeweils gefährlich ist oder eben nur eine Intoleranz ist... Zitat:**** Frühblüher.......+ Kreuzreaktionen + etwaig andrem „verkehrten“ Essen......->\"schaukelt\" sich hoch. Und \"weg war\" -> hat sich`s? dann evtl. eher auf den Magen- Darm- Trakt verlegt? Das vermute ich schon lange... zuerst hatte ich ja noch diese Migräneanfälle, die als Kreislaufprobleme von meinem Onkel (der Arzt ist) so in der schnelle diagnostiziert wurden? : ![]() Zitat:Kakao als DAO – Blocker : ja ; Fisch -> Allergen . ( bei Kindern ein sehr häufiges Allergen....)Irgendwie will und kann ich mir immer noch nicht recht vorstellen dass ich auf Fisch allgemein allergisch sein soll...Aber kann natürlich sein! Ich müsste nun jeden einzeln durchprobieren, .... Zitat:Hmmm....hat doch schon einiges an Fructose drinnen, oder nicht? Wir haben hier vor allem die Nyon-Oliven. Das sind reif geerntete, natürliche Oliven, die nur in ein Glas mit Schraubverschluss getan werden. Dann entwickelt sich ein Gas und bleiben somit lange haltbar. Keine Enummer, null Behandlung? ![]() Zitat:Wir müssen da bald mal nachfragen! Was ich schon weiss, ist das sein Vater Rückenprobleme hat, mal Prostatakrebs. Mutter Arthrose in den Knien und nun eine TEP. Letztes einen Unfall mit OP am Ellbogen, danach Komplikationen und wieder OP. aber ob das ein Hinweiss ist ?!?? ?Wir werden nachfragen! Ich gehe ja eh bald in die Schweiz. Werde ich demnächst! Zitat:Merke ich auch, wenn ich mit den Leuten hier über Allergien und Unverträglichkeiten rede.? ?...auch wenn sie von sich selber reden hängen sie noch daran; ja aber ist wahrscheinlich psychisch... - Ja, das ist so und wird bei vielem auch so gemacht? ![]() ![]() ? Zitat:Zitat Den link von Stelior habe ich hier ja schon reingestellt. Und wegen elpos ist das hier: http://www.elpos.ch/start.htm Zitat:Aber was du noch vergessen hast, die Erklärung der ADHS und Indigokinder. Oder Autismus und Kristalkinder. Kennst du das. Das ist eine schöne spirituelle Ansicht. Doch ob sie betroffenen wirklich hilft? Ich auch nicht? ![]() ![]() Zitat:http://www.agpf.de/Goldner.htm Werde ich mir gleich mal anschauen, die links. Liebe Grüsse von Wildkraut Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Uli - 03.07.2009 Hallo Wildkraut, Zitat:Sie meinte auch, dass ich ab jetzt sicher keine Medis mehr nehmen soll. Doch was mache ich, wenn ich eine Krise habe?!äääää?? ??? Meinte sie vielleicht dies` hier? http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=1549.0 Wenn Du also eine akute Reaktion hast, dann wirst Du Deine Medis nehmen müssen – und evtl. den Testtermin verschieben ( so Leid mir das tun würde.... : ![]() Zitat:Doch bevor ich deinen Beitrag beantworte, möchte ich was loswerden. Ich eben eben vorher meiner Allergologin telefoniert und mit der \"Sekretärin\" gesprochen. Die meinte, dass sie Aerztin schon beim ersten Rendez-vous die nötigen Tests machen wird. Vormutlich vor allem Hauttest, aber auch Bluttest (welche?? ). ( ich komm` aus dem „m`mhhhen“ gar nimmer raus... : ![]() Vielleicht: >> andre Länder – andre Sitten ? <<? ???( Aber auch dies` kommt mir „spanisch“ vor.....) ;D Zitat:Nun frage ich mich, ob man da wirklich alles sieht, auch was ich jahrelang nicht mehr gegessen habe, und vor allem auch jetzt lasse ich ja ganz viel weg. Milch – Ei und Getreide(-mehle)? - da würde ich fast meinen, dass es nicht mehr „nachweisbar“? sein könnte – allerdings kenne ich auch „Fälle“, wo Milch selbst nach jahrelanger „Abstinenz“ im Hauttest noch „sichtbar“ war – das hat sich wohl so „eingebrannt“ : ![]() Getreide : da wären eben Pollenkreuzallergien denkbar -> daher ja mein Rat mit den Pollen ( Mehl selbst muss gar nimmer nachweisbar sein...); Fisch auf jeden Fall – Fischproteine ähneln sich in einer gewissen Weise...g`schickt wäre da ein Süßwasser – und ein Salzwasserfisch, dazu Krabben( oder ähnliches Getier) in Verbindung mit Haussatubmilben. Das mit dem „Gemüse“ ( neben möglicher FM ) – auch hier eben Pollen ( - familien). Du wirst es sehen........und, um einen „Einstieg“ zu finden – die Allergologin gewähren lassen müssen...... : ![]() Zitat:Ach, das mit den verschiedenen Aerzten war mir auch noch nicht so ganz klar. So vestehe ich natürlich besser. Danke. Das würde heissen, dass ich nebst der Allergologin noch unbedingt einen Termin bei einem Gastroenterologen bekommen sollte!Genau dies` sollte das heißen....... http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=2542.0 ...nur bitte keinerIgG- Tests aufschwatzen lassen........ > ![]() ? Zitat:Ja das wäre nun alles wichtig zu bedenken! Anscheinend hat sie das in Belgien testen lassen (sie kommt ursprünglich von da) und dies wurde nur durch Bluttest festgestellt. Anscheinend konnten sie da alles sehen...? auweia...da fürchte ich fast, dass das ein IgG - Test? war? : wenn man da >> alles<< sehen konnte....... :o Zitat:Kann man das auch testen? Wenn die Allergologin mitmacht? Kartoffelstärke und Maisstärke? z.B. Oder eben durch „Eigenerfahrung , bzw. der Kombination dieser Möglichkeiten. Zitat Zitat:“Toxisch“ ist eine Sache ( z.B. Digitalis, Tollkirsche? ) , „allergen“ eine andre..... :o Na aber Hallooo! Es ist doch ein Unterschied, ob ich eine Giftpflanze erwische ( die mir z.B. die Atmung lahm legt, das Herz zum Aussetzen bringt, zu inneren Blutungen führt u.s.w.) – oder ob ich aufgrund von Pollenkreuzreaktionen „allergische“ Reaktionen habe , oder z.B. auf die Salizylsäure in manchen Pflanzen reagiere......... http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/jahresbericht99-Dateien/typo3/index.php?id=284 http://www.botanischer-garten.uni-erlangen.de/ppt/giftpflanzen.ppt Und das mit der „Entgiftung“ – sorry : das ist für mich ein „rotes“ ( auf jeden Fall: dunkelrosa!)? ![]() ![]() ![]() Und eine „allergische“ Reaktion kann man sich – im übertragenen Sinne“ schon ein wenig wie eine „chronische Vergiftung“ vorstellen..........indem ich „ständig allergene Dinge zu mir nehme, wirken sie mit der Zeit toxisch ! Zitat:Isst etwas verwirrend für mich... ausserdem scheint mir diese ganzen Allergien schon etwas seltsam. Haben das Wildtiere auch? Moooment: „Wildtiere“ sind zwar „Säuger“ ( wie wir) – haben aber völlig andre Verdauungssysteme / und? - Enzyme, sind durch bestimmte „Eigenarten“ ihres Stoffwechsels an einen bestimmten Lebensraum angepasst – mit all` dessen Angebot an Nahrung. Ich denke da immer nur an unsre „Piepmätze“, die die Efeufrüchte ernten? - und dabei nicht „hops“ gehen .....für Menschen ist Efeu giftig! Ich will Dich nun wahrlich nicht mit Deinen Freunden „entzweien“ : aber hier ist Ideologie im Spiel, kein Wissen um Physiologie der einzelnen Spezies! Übrigens: „Wildtiere“ können auch Allergien bekommen – wenn man sie in menschlicher Obhut hält und das verkehrte Futter gibt! > ![]() Zitat: Und, waren die schon zu Urzeiten präsent?? Wäre interessant...aber nicht so wichtig im Moment! O.k. – wir haben keine RAST`s? und IgE- Ergebnisse aus dem Meso- oder Neolithikum. : ![]() , Zitat: Haben dieses Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen auch andere die allergisch sind?? Es müssen nicht „unbedingt“ die Ohrspeicheldrüsen sein – können auch axilläre oder intestinale sein. Aber: das Lymphsystem ist bei „Allergien“ beteiligt......und sei es „nur“ durch Wassereinlagerungen in den Extremitäten : über den Lymphweg werden u.a. die Neurotransmitter / Leukotriene / aber auch Erreger u.s.w. versucht zu entsorgen........ Zitat:Gestern ging es mir wieder gar nicht gut (immer noch von Forelle oder von Gemüse; Fenchel? Fructose vermutlich...) Gleichzeitig zu den wieder extrem angeschwollenen Speicheldrüsen starke Blähungen, ungeformter Stuhlgang, auch ein Ziehen im Nacken links und sonstige komische Erscheinungen auf der linken Seite im Bereich Oberkörper, auch im Hals etwas kratzen und leicht schmerzhaft,..zudem Schwindel und extrem schwach,... :'( Ich kann`s? Dir leider auch nicht sagen: Fisch- Spätreaktion? Gepuscht durch neuerliches „ Allergen“ – evtl. Fenchel? Ich weiß es schlichtweg nicht........... :'( Zitat:Das vermute ich schon lange... zuerst hatte ich ja noch diese Migräneanfälle, die als Kreislaufprobleme von meinem Onkel (der Arzt ist) so in der schnelle diagnostiziert wurden? , für ein paar Jahren. die hörten dann so langsam auf, bis eben die starken Verdauungsprobleme begannen mit 17 / 18. O.k. Frühblüher. Werde ich nachschauen. Ich denke mal – und drücke es etwas „flapsig aus“? ;D : Deine Allergien haben sich neue „ Kriegsschauplätze“ gesucht – das ergeht vielen Betroffenen so ! Migräne ist ( mehr als häufig) ein „allergisches“ Problem !Ich kenne Betroffene, die ca 40 Jahre ihres Lebens 2 – 4 x die Woche Migräne hatten – die sich aber „ verabschiedeten“,? wenn sie ihre erkannten Allergene mieden! Zitat:Warum hört man das auch von vielen Bulimikerinnen? Weil sie – wie ich schon lange „behauptet habe“ und dazu mehr als „stark vermute“ : dass sie schlichtweg Allergikerinnen / Intolerante( gegen was auch immer) sind.... ![]() ? Zitat:Zitat Da kann Dir evtl. die Allergologin helfen: Testen lassen – Fischallergien sind häufig! Zitat:Das sind reif geerntete, natürliche Oliven, die nur in ein Glas mit Schraubverschluss getan werden. Dann entwickelt sich ein Gas und bleiben somit lange haltbar. Keine Enummer, null Behandlung?. ? ![]() Zitat:Ich auch nicht? , aber mit Spiritualität schon? . ....mhhhhh ( darf ich das überhaupt noch sagen/ schreiben?? ??? ) Beide Begriffe liegen für mich sehr, sehr beieinander – auch dafür habe ich eher „ nicht so den Draht“ .......bin wohl eher ein >> egg-head<< ??? Zitat:Zitat Lies´? das – in Ruhe! Was ich allerdings befürchte: nachdem von der „ Schulmedizin“ nicht arg ( bis keine..) Hilfe kommt, wenden sich immer mehr Leute „ Alternativen“ zu( ........man kann`s? ihnen fast nicht verdenken) – aber diese „ Alternativen“ ergehen sich zumeist in absolut „ unwissenschaftlichen“? Methoden, die eher ideolgischer Natur sind und mit „ Wissenschaft an sich „ überhaupt nix am Hut haben“.......... Und für mich gilt: erst die Schulmedizin „abklappern“ – und zwar >> lege artis<< ....wenn allerdings den Betroffenen da nicht „geholfen „, dann möge sich die „ Schulmedizin“ auch nicht über fragwürdige „alternative Diagnose- und Therapievorschläge“ aufregen!/ beschweren !! Wenn Du im „ Kofferpack-Fieber“ bist. Wann soll`s denn losgehen? Mit einem lieben „ mhhhh- Gruß“ ( Du kannst es wahrscheinlich schon gar nimmer lesen wollen........ ![]() ![]() Uli Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 04.07.2009 Oh doch Uli, das von dir werde ich immer lesen können, auch wenn dein ganzer Beitrag nur aus mhhhmmms bestehen würde? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:Sie meinte auch, dass ich ab jetzt sicher keine Medis mehr nehmen soll. Doch was mache ich, wenn ich eine Krise habe?!Ich denke ja, das meinte sie, denn sie fragte mich nach meinem Antihistaminikum welches ich bekommen habe, aber nicht genommen habe bis jetzt. Mein Arzt meinte das sei o.k. mit Stillen, aber auf der Packungbeilage steht, dass es nicht empfohlen sei? :-\ Zitat:Wenn Du also eine akute Reaktion hast, dann wirst Du Deine Medis nehmen müssen – und evtl. den Testtermin verschieben ( so Leid mir das tun würde.... : Das ist klar. Nur welche nimmt man in einem notfall? Adrenalin habe ich nämlich nicht bekommen? ??? :o. Nur Antihistaminikum und was mit Cortison (oder so ähnlich). Anderseits lebe ich schon jahrelang so, ohne Medis... Zitat:Doch bevor ich deinen Beitrag beantworte, möchte ich was loswerden. Ich eben eben vorher meiner Allergologin telefoniert und mit der \"Sekretärin\" gesprochen. Die meinte, dass sie Aerztin schon beim ersten Rendez-vous die nötigen Tests machen wird. Vormutlich vor allem Hauttest, aber auch Bluttest (welche?? ). --- Ich war auch sehr überrascht; ohne Vorgeschichte zu kennen und so. Ich werde wohl morgen nochmals anrufen müssen? : ![]() Welches sind die RAST-Ergebnisse. Die Nahrungsmittelgruppen? Zitat:Nun frage ich mich, ob man da wirklich alles sieht, auch was ich jahrelang nicht mehr gegessen habe, und vor allem auch jetzt lasse ich ja ganz viel weg. Ich werde sie schon etwas gewähren? lassen? ![]() Zitat:http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=2542.0 Hoffentlich schaffe ich das. Die Erwähung des Bluttests hat mir nämlich den Verdacht aufkommen lassen... Zitat:“Toxisch“ ist eine Sache ( z.B. Digitalis, Tollkirsche? ) , „allergen“ eine andre..... Ob etwas, was als toxisch gilt,? toxisch wirkt oder nach welcher Menge des Nahrungsmittels, ist eben auch unterschiedlich. Drogen sind ja auch toxisch....oder Sachen die halluzinogen wirken... Von Völkern, die Schamanen haben, seien diese zu gewissen Zwecken genutzt worden Ich persönlich bin dem sehr skeptisch gegenüber, aber es ist bekannt. Und gewisse Kräuter können in einer gewissen Dosierung heilend wirken (anscheinend...) und aber bei zuviel toxisch. Was überigens auch Grundlage vieler Medikamente ist. Und was macht man bei Impfungen, Homöopathie...geht irgendwie in dieselbe Richtung... Zitat::o Na aber Hallooo! Es ist doch ein Unterschied, ob ich eine Giftpflanze erwische ( die mir z.B. die Atmung lahm legt, das Herz zum Aussetzen bringt, zu inneren Blutungen führt u.s.w.) Gut das ist der Extremfall ! Es gibt aber auch Pflanzen die lösen "nur" Erbrechen, Bauchkrämpfe, usw aus, oder eben sie wirken halluzinogen. Andere können erst mit der Zeit schädlich auf Leber oder Nieren wirken...Doch sie werden deswegen auch als giftig bezeichnet. Zitat: – oder ob ich aufgrund von Pollenkreuzreaktionen „allergische“ Reaktionen habe , oder z.B. auf die Salizylsäure in manchen Pflanzen reagiere......... Irgendwie sehe ich da keinen gossen Unterschied. Ausser dass eben nicht alle Menschen so darauf reagieren. Doch auch viele Substanzen die Allergien auslösen sind doch eigentlich toxisch... Zitat:Und das mit der „Entgiftung“ – sorry : das ist für mich ein „rotes“ ( auf jeden Fall: dunkelrosa!)? Nein eben erst seit der Rohkost. Also seit fünf Jahren? : ![]() ![]() ![]() Zitat:Und eine „allergische“ Reaktion kann man sich – im übertragenen Sinne“ schon ein wenig wie eine „chronische Vergiftung“ vorstellen..........indem ich „ständig allergene Dinge zu mir nehme, wirken sie mit der Zeit toxisch ! Eben, ich sags doch....Nun ist die Frage, was genau toxisch wirkt...und worauf...? Zitat:Moooment: „Wildtiere“ sind zwar „Säuger“ ( wie wir) – haben aber völlig andre Verdauungssysteme / und? - Enzyme, sind durch bestimmte „Eigenarten“ ihres Stoffwechsels an einen bestimmten Lebensraum angepasst – mit all` dessen Angebot an Nahrung. Ich denke da immer nur an unsre „Piepmätze“, die die Efeufrüchte ernten? - und dabei nicht „hops“ gehen .....für Menschen ist Efeu giftig! Das ist schon klar? ![]() ![]() ![]() Zitat:Ich will Dich nun wahrlich nicht mit Deinen Freunden „entzweien“ : aber hier ist Ideologie im Spiel, kein Wissen um Physiologie der einzelnen Spezies! Viel Idoelogie sicher. Aber oftmals eben beides vermischt... Zitat:Übrigens: „Wildtiere“ können auch Allergien bekommen – wenn man sie in menschlicher Obhut hält und das verkehrte Futter gibt! > Dann sind sie aber nicht mehr wild!? ![]() Zitat:O.k. – wir haben keine RAST`s? und IgE- Ergebnisse aus dem Meso- oder Neolithikum. : Bestimmt! Denke ich auch. Zitat:Allergien? : Milch und Getreide wurden erst zu Beginn des Neolithikums ( Nordeuropa ca 5000 v. Chr. ) in den Speiseplan mit aufgenommen.........da waren auch gesundheitliche „Einschränkungen“ bei Grabungen zu finden – sei es nun aus hygienischen Gründen, da Mensch und Tier meist unter einem Dache lebten, sei es aufgrund veränderter Nahrungsmittelangebote.... ??? Das heisst, dass es sein könnte das Milch und Getreide oder allgemein Ackerbau und Nutztierhaltung nicht so toll auf die menschliche Gesundheit eingewirkt haben?! , Zitat: Haben dieses Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen auch andere die allergisch sind? O.k. Leichte Wassereinlagerungen habe ich überigens seit längerem auch bemerkt. aber es würde mich schon interessieren, ob es konkret hier oder durch Bekannte allergiker gibt die keine Bulimie haben und denen immer wieder die Ohrspeicheldrüsen anschwellen. Ich hatte das überigens bereits vor der Bulimie. Doch sagen mir auch ehemalige Bulimiekranke, das sie das nicht mehr haben, seit sie aufgehört haben zu erbrechen. Bei eignen bleibt es, wird schlimmer oder kommt erst mit dem Aufhören? ???. Zitat: das ergeht vielen Betroffenen so ! Migräne ist ( mehr als häufig) ein „allergisches“ Problem !Ich kenne Betroffene, die ca 40 Jahre ihres Lebens 2 – 4 x die Woche Migräne hatten – die sich aber „ verabschiedeten“,? wenn sie ihre erkannten Allergene mieden! Schon eindrücklich! Zitat:Warum hört man das auch von vielen Bulimikerinnen? Das bringt mir sehr zum Nachdenken und wühlt mich sehr auf..... Zitat:Das sind reif geerntete, natürliche Oliven, die nur in ein Glas mit Schraubverschluss getan werden. Dann entwickelt sich ein Gas und bleiben somit lange haltbar. Keine Enummer, null Behandlung . Bei diesen Oliven musst du nicht hmmmen? ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:Ich auch nicht? , aber mit Spiritualität schon? . Das glaube ich dir nicht, dass du nicht so den Draht hast? ![]() ![]() Zitat:Was ich allerdings befürchte: nachdem von der „ Schulmedizin“ nicht arg ( bis keine..) Hilfe kommt, wenden sich immer mehr Leute „ Alternativen“ zu( ........man kann`s? ihnen fast nicht verdenken) – aber diese „ Alternativen“ ergehen sich zumeist in absolut „ unwissenschaftlichen“? Methoden, die eher ideolgischer Natur sind und mit „ Wissenschaft an sich „ überhaupt nix am Hut haben“.......... Die sollen sich nicht nur nicht beschweren, sondern fähig werden die Betroffenen kompetent zu begleiten/behandeln? ![]() Zitat:Wenn Du im „ Kofferpack-Fieber“ bist. Wann soll`s denn losgehen? Am Mittwoch 8.Juli. Am 6. Juli ist der erste Termin mit der Allergologin.... Mit vielen lieben südländischen Grüssen vom Wildkraut Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Wildkraut - 04.07.2009 Hier ist noch die Ernährungsseite von susanna Stoll, die auch mit Elpos zusammenarbeitet: http://estoll.ch.marissa.hostorama.ch/ern/ERN.HTM Grüsse! Re: Unverträglichkeiten und Stillen - Uli - 04.07.2009 Hallo Wildkraut! Zitat:..... Von alternativen \"Sachen habe ich erst mal die Sperre\" und schon zuviel ausprobiert und geglaubt, dass ich jetzt halt überkritisch bin. Gut bin ich eigentlich immer? , aber was will man tun, wenn einem sonst niemand weiterhilft? ...Doch : alles hinterfragen! Warum ist das......u.s.w. ( auf dem Stand eines 3- Jährigen also: der einen nervt mit : warum?) Zitat:Ich denke ja, das meinte sie, denn sie fragte mich nach meinem Antihistaminikum welches ich bekommen habe, aber nicht genommen habe bis jetzt. Mein Arzt meinte das sei o.k. mit Stillen, aber auf der Packungbeilage steht, dass es nicht empfohlen sei? O.k. – wenn Du es bisher nicht „gebraucht“ hast, dann ist gut! Und: Du müsstest es ja nicht als „Dauermedikation“ nehmen – sondern wirklich „nur im Notfall“ ! Und vielleicht hilft es Dir ja auch „mental“ zu wissen: da ist was, wenn ich es brauchen sollte! ![]() Zitat:Das ist klar. Nur welche nimmt man in einem notfall? Adrenalin habe ich nämlich nicht bekommen? ? . Nur Antihistaminikum und was mit Cortison (oder so ähnlich).? Antihistamin erst` mal! Zitat:Ich war auch sehr überrascht; ohne Vorgeschichte zu kennen und so. Ich werde wohl morgen nochmals anrufen müssen? Ist zwar Samstag, sonst am Montag? ....der CAP – Befund mit den „Gruppen“. Zitat:Hmm...aber dann weiss ich ja nie, ob ich nun auf Milch allergisch bin oder nicht...und Weizen....Ei esse ich schon ab und zu, aber sehr wenig, weil ich es nicht so mag. Das letzte Mal war vor einigen Monaten, und auch nur das Eigelb. Lieber mag ich Fisch oder Fleisch (vor allem Leber). Milch schmeckt mir überigens auch nicht, auch Käse und so nicht.Das könnt` leider sein? :'( – allerdings ist „Abneigung“ oft schon ein sehr gutes „Indiz“ für eine „Unverträglichkeit. Das mit dem „Weizenmehl“ – deswegen ja die Gräser-/ Getreidepollen! Dann kann man evtl. auf eine Kreuzallergie schließen – und : genial wäre es , wenn die Ärztin mit > nativem< Material testen würde : also-> so, wie man`s? in der Küche verwendet... “echtes“ Weizenmehl , „echtes“ Ei u.s.w. Zitat:Mir ist noch etwas eingefallen; ich hatte schon seit Kleinkind immer eine Abneigung gegen Tomaten. Ich kann die nur hier in Frankreich und zur wirklich Hauptsaison essen und dann auch nur die alten Sorten oder die speziellen Sorten, wie gelbe Ananas oder so. Gut im Moment getraue ich mich die eh nicht zu essen, obwohl die Saison voll beginnt?? Tomaten sind höchst „allergene“ Zeitgenossen; haben zudem Fruktose nicht zu knapp , und dazu noch „natürliches“ Glutamat – http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=2861.0 Zitat:.Dann merkte ich schon länger ein komisches Gefühl wenn ich Avocados esse Zitat:Kreuzreaktivität besteht im Rahmen des Latex-Frucht-Syndroms. So treten häufig zur Avocadoallergie Latexallergien auf, weitere Sensibilisierungen betreffen Kastanien, Bananen, Walnuss, Kiwi, Senf und Papaya.....da wär` wieder der Hinweis auf Latex..(*duckundweg*) http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/3961/Latex-Obst-Syndrom/Avocado.html Zitat:Vor zwei Jahren habe ich mich dann etwas forciert die zu essen, weil ich nicht mehr viel anderes an Fetten, Proteinen und so ass, ...weil ich die ph-Formel nach Dr Young? ausprobierte.Das würde ich Dir nicht raten! Lieber „das Teil“ mitnehmen und testen lassen........ ![]() Zitat:Ich werde sie schon etwas gewähren? lassen Genau – ein „bissele“ zumindest....... ![]() Zitat:Hoffentlich schaffe ich das. Die Erwähung des Bluttests hat mir nämlich den Verdacht aufkommen lassen... ....na, vielleicht meinte sie ja IgE / RAST ; weiß sie denn überhaupt, dass Du schon entsprechende Tests hast? Das mit toxisch und allergen: Freilich – der Fingerhut ,Digitalis, wird bei Herzinsuffizienz eingesetzt – Efeu als „Hustenmittel - das stimmt! Hier ist es wirklich? die Dosis, die das Gift macht. Und solange sie „nur“ Übelkeit und/ oder Erbrechen auslösen – auch o.k. Aber: wenn`s? ein Kind oder einen eh` schon „ Kranken“ erwischt, dann kann daraus schnell ein bissl „mehr“ werden! :o Zitat:Irgendwie sehe ich da keinen gossen Unterschied. Ausser dass eben nicht alle Menschen so darauf reagieren. Doch auch viele Substanzen die Allergien auslösen sind doch eigentlich toxisch... Nur : da ist die „Physiologie“ eine völlig andre -> bei einer „Allergie“ werden Antikörper gebildet, toxisch = giftig -> da wird sich „nix mehr gebildet“, da wird gleich „zugeschlagen“. :o O.k. : E- Nummern / Chemikalien , die würde auch ich als „eigentlich toxisch“ bezeichnen – aber `ne Haselnuss? Oder `ne Tomate? Oder `ne Forelle ? ( Kugelfische dagegen sind wieder „toxisch“ – bzw. Teile von ihnen? ![]() Zitat:Nein eben erst seit der Rohkost. Also seit fünf Jahren? . Für mich kann das auch nicht sein das ist klar! Ich hatte halt immer diese Symptome und viele meinten dann halt Entgiftung .... mhhh –„ideologische Erklärung von etwas, von dem ich wenig Ahnung habe“ ! Und: nach 5 Jahren „Entgiftung“ müsstest Du pumperlxund ( = topfit) sein! ;D Was ich allerdings nicht wie?: ob eine frühere „schulmedizinische“ Abklärung wirklich erfolgreich gewesen wäre – da gibt`s? ( wie schon häufig erwähnt) erhebliche Defizite.....und Du warst in „Deiner Schublade“.....manchmal ist`s nicht wirklich gut, einen Mediziner in der Verwandtschaft zu haben ...... : ![]() ![]() Zitat:Aber Menschen sollten das essen, was für Menschen gedacht ist und die eizelnen Tier was für sie gut ist. Nur WAS den nun genau die richtige Menschennahrung ist, darüber streiten sich diese Menschen immer mehr ...und sie werden weiter streiten! Weil` s auch hier eher um? „Ideologien“ geht denn um „Wissenschaft“. Dabei braucht`s? dazu nicht` mal viel „Wissenschaft“ , ein bissl Nachdenken würde da schon weiterhelfen........ Die Ernährung des Menschen ist angewiesen auf Bodenbeschaffenheit und Klima:? Und das unterscheidet z.B. schon Nordeuropa von den Mittelmeeranrainern ( von einer Südseeinsel ganz zu schweigen!? ![]() Die Darmflora des Menschen aber „entwickelt“ sich quasi aufgrund jahrtausend langer Ernährung........ein Inuit wird mit der „Mittelmeerdiät“? seinen Kummer haben.......? > ![]() Zitat:Das heisst, dass es sein könnte das Milch und Getreide oder allgemein Ackerbau und Nutztierhaltung nicht so toll auf die menschliche Gesundheit eingewirkt haben?!Ganz genau – das soll das heißen! Wobei aber noch zu bemerken ist, dass erst in den letzten 60 Jahren diese enorme Zunahme an Allergien & Co? zu beobachten ist? ........... Wobei: Nutztierhaltung früher und heute ( früher: da muss ich nicht `mal 7000 Jahre zurück – 100 langen schon) wohl nicht mehr zu vergleichen sind! > ![]() Zitat:O.k. Leichte Wassereinlagerungen habe ich überigens seit längerem auch bemerkt. aber es würde mich schon interessieren, ob es konkret hier oder durch Bekannte allergiker gibt die keine Bulimie haben und denen immer wieder die Ohrspeicheldrüsen anschwellen. Diese Frage müsstest Du bitte mal gesondert ins Forum stellen....denn in unsrer „Unterhaltung“ könnte das leicht überlesen werden/ "untergehen" ....... ![]() Zitat:Bei diesen Oliven musst du nicht hmmmen? , auf jeden Fall nicht wegen Zusatzstoffen und Behandlung. Ich kenne den Verkäufer persönlich sehr gut und der Produzent macht bereits seit vielen Jahren Oliven in natürlicher Qualität. Hmmmen kannst du betreffend Schimmelbildung und betreffend allergener wenn roh? /also ungekocht / also nicht so verändert:O.k. – kein mhhhh? ![]() Aber: „Schimmelpilze“ sind auch nicht gar soooo gesund, oder? Und ich dachte immer, Oliven könnten nicht „unbehandelt“ verzehrt werden.......... :o Zitat:Die sollen sich nicht nur nicht beschweren, sondern fähig werden die Betroffenen kompetent zu begleiten/behandeln? , oder ?!Genau? d a s? meinte ich! Und die Seite von S. Stoll .........( hiiilfe – es kommt wieder ein mhhhh? : ![]() „ Schlecht“ ist sie bestimmt nicht – nur: auch bei den „Zwergen“ sollte eine ordentliche Diagnostik erfolgen, nicht nur „Ernährungsberatung“....? -> völlig d` accord: E- Nummern tun niemandem gut! Aaaaaber – das „Phosphat“? ist bei unsren ADSH`lern nicht der „Oberbösewicht“ ....Milch, Getreide ( meist in Form von Pollenkreuzallergien), Sorbit, Laktose und Fruktose......, dazu eben auch das „kreuzreagierende Obst“ ! Und „ganz sooo begeistert“ bin ich auch nicht von den Nahrungsergänzungsmitteln....... : ![]() Dir einen lieben Gruß, keine Reaktionen und frohes Koffer- Weiterpacken! Uli |