Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Milchproteine in Laktose..... - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Laktoseintoleranz & Milchunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=18) +---- Forum: Milch.Wissen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=21) +---- Thema: Milchproteine in Laktose..... (/showthread.php?tid=1300) |
Milchproteine in Laktose..... - Uli - 25.01.2006 Auf der Suche nach l -freien Asthma-Mitteln bin ich über u.a. „gestolpert“ X( ..... Formoterol-CT 12 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation Formoterolhemifumarat 1H2O <>Zusammensetzung: 1 Hartkps. enth. 12 µg Formoterolhemifumarat, entspr. 12,5 µg Formoterolhemifumarat 1 H2O. Dies entspr. einer über d. Mundstück abgegebenen Dosis von 10,3 µg Formoterolhemifumarat. Sonst. Bestandt.: [B]Lactose-Monohydrat (enth. geringe Mengen an Milchproteinen).[/B ] ( um nur ein Präparat zu nennen) Kann man nun davon ausgehen, dass Laktose grundsätzlich geringe Mengen an Milchproteinen enthält?????? .....Ich tu`s! Uli Milchproteine in Laktose..... - MarionR - 25.01.2006 Zitat:Auf der Suche nach l -freien Asthma-Mitteln Hast du vielleicht auch ein laktosefreies Kombinationspräparat (Corticoid plus bronchienerweiternde Substanz) gefunden? Zu faul zum selber suchen:-) LG Marion Milchproteine in Laktose..... - Uli - 25.01.2006 nnneeeeeiiiiinn ...es ist schier zum Verzweifeln!!!!! ...oder aus der Haut-fahren...... oder >weiß-der-Teufel-was< :evil: Das einzige ( nur mit Glucose) sind die Atrovent-Inhaletten- und das ist ja kein Kombipräparat!!!! In den andren ist dieses "Mistzeug Norfluran" drinne..... Tut mir leid Marion - wenn ich`s gefunden hätte, hätte ich`s sofort hier rein gestellt........ Lieber Gruß (trotzdem) Uli Milchproteine in Laktose..... - Uli - 22.08.2006 ...obigen Gedanken "weiter gesponnen", da ich heute wieder über diese "nette" Bemerkung, dass Laktose Milcheiweiß enthält, gestolpert bin. Zitat:Sultanol® Rotadisk® 200µgSultanol® Rotadisk® 400µg Wenn man nun „so weiter vor sich hindenkt“ – dann ist anzunehmen, dass sich auch in anderen laktosehaltigen Medikamenten Milcheiweiß findet, hier nur nicht deklariert wird. Und weiter könnte dieser Umstand auch eine Erklärung für die oft sehr untypischen und krassen Reaktionen ( da ja allergisch!) beim H2-Atemtest sein : denn die meisten LI`ler haben parallel zu LI eine Milcheiweißunverträglichkeit/-allergie! Dass es gar keine "reine" Laktose gibt........ Uli *grübelnd* Milchproteine in Laktose..... - Ju - 23.08.2006 Hallo, ein kleiner Hinweis auf Uli`s Vermutung - Milchproteine in Laktose Laktose bei Kuhmilch-Allergie? http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_dermatologie_allergie_-_1087570659.htm LG Jutta Milchproteine in Laktose..... - Lena - 24.08.2006 Zitat:\"Laktose (...) ihr Fehlen könnte möglicherweise bei der Entstehung der Galaktosämie eine Rolle spielen. (...)\"Quelle: siehe Link vorheriger Beitrag ...Da scheint mir aber ein ganz gewaltiger Irrtum vorzuliegen, denn bei Galactosämie ist - nach allen mir vorliegenden Informationen - Galactose und somit auch Lactose strikt zu meiden!!! - Und bei Galactoseintoleranz kommt es ja gerade durch den Konsum von Galactose (enthalten in Lactose (= je 50 % Glucose und Galactose) und galactosehaltigen Vegetabilien sowie best. Innereien zur Anhäufung von Galactose im Blut (= Galactosämie), weshalb dieser tabu ist (Lactose und reine Galactose und somit alle Milch/Milchprodukte sind strikt zu meiden; galactosehaltige Nicht-Milch-Produkte* so weit als irgend möglich)!!! * Hülsenfrüchte, Leinsamen, Johannisbrotkernmehl, manche Obst-/Gemüsesorten enthalten geringe Mengen Galactose. In nicht-vegetabilen Produkten findet sich Galactose außer in Milch auch in Leber und Hirn. (Quelle: Heepe, Fritz: Diätetische Indikationen. 3. Aufl., Berlin - Heidelberg 1998, S. 517) Zu Galactoseintoleranz siehe bspw. hier: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1809&sid= Viele Grüße, Lena Milchproteine in Laktose..... - Ju - 24.08.2006 Hallo Lena, ich habe das gemeint. Zitat:....... Die verwendete Laktose wurde auf Proteinrückstände untersucht, um sicher zu sein, dass sie frei von Milchproteinen ist........ Zitat:......Die verwendete Laktose stammte aus einer einzigen Charge eines einzelnen Herstellers...... und die Möglichkeit von Milchproteinrückständen in der Laktose anderer Hersteller überprüft werden. http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_dermatologie_allergie_-_1087570659.htm LG Jutta Milchproteine in Laktose..... - Uli - 24.08.2006 Ja- wenn es in dem Beitrag einzig und alleine um verunreinigte Lakotse gegangen wäre..... Aber: da sind wohl gehörige "Böcke geschossen "worden !!! Ich bin da nämlich auch drüber „gestolpert“ und habe mich mehr als gewundert! 8o 8o 8o Originaltext: http://pediatrics.aappublications.org/cgi/content/full/112/2/359 Zitat: Although it is unclear whether a lactose-free diet plays a role in the clinical neurologic abnormalities of children with galactosaemia,6 it is well known that galactose is a functional component of myelin galactolipids. These rare autosomal recessive disorders may be fatal to neonates lacking intestinal lactase and should be considered in the risk/benefit assessment when planning diets for infants and children with CMA.7 ...und wenn ich das richtig verstehe, scheinen sich die Herrschaften über die neurologischen ( und anderen) Schäden /Auswirkungen der Laktosezufuhr bei Galaktosämie nicht im Klaren zu sein! Es liegt nicht an der fehlenden Laktase – sondern an fehlender Galaktokinase! http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?sid=&postid=11252#post11252 Übrigens: Auch die Aktivität der Galaktokinase verringert sich im Laufe des Lebens- ebenso wie die der Laktase: Milchzucker ist als Kohlenhydratquelle für erwachsene Säuger nicht vorgesehen! Zitat:Überdies ist sie aber auch wichtig bei der Aufnahme von Kalzium aus dem Darm, ......... ...noch so ein "Stolperstein"....ähem : wie sollte denn da die Ca-Versorgung der ca 75% der laktoseintoleranten Weltbevölkerung sichergestellt sein, wenn dem so wäre.... ?( ?( ?( Ich fürchte fast, da haben die „wissenschaftlich arbeitenden Ärzte“ so einiges gehörig durcheinander gebracht, ihre "Hausaufgaben" nicht ordentlich gemacht! Uli Milchproteine in Laktose..... - Lena - 24.08.2006 Guten Morgen, Jutta, der Einspruch richtete sich auch nicht gegen Dich! - Tut mir leid, wenn es so angekommen ist. Es war mir schon klar, daß Du die Informationen bzgl. der Möglichkeit von Milchproteinrückständen in Lactose gepostet hast. - Aber die in dem Artikel enthaltene Aussage bzgl. Galactosämie fand ich so haarsträubend, daß ich dem Autor oder der Autorin des Artikels ganz dringend widersprechen mußte. Liebe Grüße, Lena |