Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Lixin liquid - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Hausmittelchen und Therapien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=68) +---- Forum: Medis.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: Lixin liquid (/showthread.php?tid=1371) |
Lixin liquid - Cati - 12.03.2006 Zitat:Achtung: u.a. Präparate können sich aufgrund ihrer Füllstoffe als höchst unverträglich erweisen! Hallo Uli, ich nehme Lixin liquid und überlege die ganze Zeit, was Schwefelverbindungen anrichten können. Kannst Du mir da weiterhelfen und es mir erklären? Viele Grüße Lixin liquid - Uli - 12.03.2006 Hi Cati, Schwefel(-verbindungen) werden ja auch als Konservierungsmittel eingesetzt ( siehe "Unterhaltung" hier:http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?sid=&postid=8504#post8504 und näher beschrieben hier: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?sid=&postid=8494#post8494 ) Wenn nun Betroffene z.B. auf die E - Nummer 221 reagieren ( Natriumdisulfat ), können ( und tun es leider auch X( ) in Medikamenten ...sulfatzusätze zu massiven Reaktionen führen -so a la "Pseudoallergie". LG Uli Lixin liquid - Cati - 12.03.2006 Ah, okay, ich verstehe. Ich müßte quasi eine Pseudoallergie auf die von Dir in den Beiträgen aufgezählten Schwefelverbindungen haben, damit ich Lixin nicht vertrage. Mal abgesehen davon, habe ich jetzt schon von zwei männlichen Patienten gehört, die Nierenschmerzen von einer geringen Dosis Lixin liquid bekamen. Scheinen beide auch Vorschädigungen der Niere zu haben. Liegt das am Lixin oder an dem Levothyroxin, egal ob Flüssig- oder Tablettenvariante? Weißt Du das zufällig? Viele Grüße Lixin liquid - Uli - 12.03.2006 mmhhhh : nachdem "Allergien im weitesten Sinne" grundsätzlich in jedem "Zellverband / Organsystem" Schäden hervorrufen können, könnte z.B. auch eine "Nierenschädigung" ein Hinweis auf "Allergien" sein ( wobei hier unter Allergien auch Unverträglichkeiten, Pseudoallergien, KH-Malabsorptionen zu verstehen wären...) Nur: es wäre schon recht hypothetisch ( und unverantwortlich!) , bei unbekannten Personen da eine Aussage treffen zu wollen... außerdem: häufig zeigen sich "Verdauungsstörungen" in Nieren- / oder Kreuzschmerzen....... Mein Rat könnte hier nur lauten: Abklären lassen! LG Uli Lixin liquid - Cati - 12.03.2006 Zitat:Original von UliHallo Uli, die beiden haben bereits (eine oder) mehrere nachgewiesene Intoleranzen. Die Nierenprobleme waren weg, bis sie mit dem Lixin anfingen. Das macht mich halt stutzig. Das Levothyroxin wird ja auf jeden Fall in der Niere mit verarbeitet. Mich hat in diesem Zusammenhang interessiert, ob man mit dem Levothyroxin allgemein die Niere überlasten kann oder ob Zusatzstoffe im Lixin Probleme mit den Nieren verursachen können. Würde Ersteres zutreffen: Wie bitte können dann SD-UF-Patienten mit Nierenfunktionsstörungen behandelt werden? Würde Zweiteres zutreffen: Woher bekommt man dann sein Levothyroxin, wenn man 'ne Maisallergie hat? ![]() Viele Grüße Lixin liquid - Uli - 12.03.2006 Dieses z.B. 2)Fa. ROCHE ( France); L-Thyroxine -Tropfen enthalten: Alkohol, Rizinusöl, Propylenglycol ( über Apotheke -> Internationale Apotheke zu bestellen) ......da habe ich ( bisher !!!!) noch keine negative "Rückmeldung" bekommen. Meine Meinung: Sinnvoll wäre es bei Unverträglichkeitsreaktionen den Arzt einzuschalten: ( egal, welches Medi!) es sollte immer eine Meldung an die jeweilige Herstellerfirma gehen - vielleicht schaffen wir "Konsumenten" mit der Zeit , dass Firmen ihre Füllstoffe überdenken.....(frommer Wunsch meinerseits....) LG Uli Lixin liquid - Cati - 12.03.2006 Hallo Uli, dankeschön. Das ist doch mal 'ne Info, die man im Hinterkopf behalten sollte. Was mich hier aber wieder stört: das Rhizinusöl. Ob das so gut ist bei Darmerkrankungen!? ?( Viele Grüße Lixin liquid - Uli - 12.03.2006 Zitat:wieder stört: das Rhizinusöl.... die mir bekannten Nutzer haben FM, SI, LI + multiple NMU`s....und vertragens. Wie es scheint, ist die geringe Menge in den Tropfen selbst bei "Malabsorbern" verträglich - verträglicher auf jeden Fall als das ....sulfat LG Uli Lixin liquid - Cati - 12.03.2006 Zitat:Original von UliOkay, super, dankeschön. ![]() Viele Grüße |