Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Vitamine & Co. - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Hausmittelchen und Therapien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=68) +---- Forum: Medis.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: Vitamine & Co. (/showthread.php?tid=1552) |
Vitamine & Co. - Ju - 21.06.2006 Hallo zusammen, Hallo Uli, würde mal wieder einen Schups in die richtige Richtung benötigen, bezüglich künstlich hergestellter Vitamine und Mineralstoffe, auf diesem Gebiet kenn ich mich leider gar nicht aus und würde eure Hilfe benötigen. Ich sollte auf Grund meiner Grunderkrankung zusätzlich Vitamine und Mineralstoffe in Form von Tabletten einnehmen und mir wird regelmäßig übel und ich glaub die Dinger schaden mir mehr als sie bringen. Ich habe schon Marken und Firmen gewechselt, half auch nichts, z.B. Vitamin C, in Tabletten, geht nicht und als reine Ascorbinsäure auch nicht, warum? Sag Uli, sind da bei der Herstellung Bakterien oder mein Freund das „Schwammerl“ beteiligt oder was könnte es sonst sein ? Bei meiner seit Monaten durchgeführten Diät ist folgendes zu Tage gekommen. Ich darf kein Milcheiweiß – keine Lactose alleine (Medikamente) – Gluten allgemein – auf keinen Fall Weizen oder glutenfreien Weizen – Süßstoffe und Jod über 1µg pro 100 g Nahrung. Mit Obst und Gemüse bezüglich Fruchtzucker, Vitamine und Mineralstoffe habe ich kein Problem. Zur Abwechslung mal eine positive Nachricht, seit ich die oben angeführten Dinge strickt meide geht es mir um einiges besser. Uli, ich hätte eine Bitte an dich, könntest du mir die Kreuzallergien bezüglich Süßgräser schreiben, ich bring das alleine nicht auf die Reihe, Danke ganz lieb. LG Jutta Vitamine & Co. - Uli - 21.06.2006 welcher Teil des Produktionsweges / Ausgangsprodukts von Ascorbinsäure einem >Allergiker an sich< nun Kummer macht, das kann ich Dir leider nicht sagen! Ich weiß nur, dass etwa 46 % „unsrer“ Leute ( von nahezu 4000 Betroffenen) bei Verzehr mit pseudoallergischen Reaktionen rechnen können – und auch z.T. ziemlich heftig reagieren. Vielleicht findest Du einen für Dich relevanten „Übeltäter? Oder aber auch andere , als „harmlos“ angesehene Füllstoffe verursachen Dir Kummer? Macrogol, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Povidon, Talkum.....oder wie sie alle heißen mögen : auch sie können selbst ein (Pseudo-)Allergen sein. Zitat:E 300 – 304 - Ascorbinsäure / künstlich hergestelltes Vit. C. Zitat:Die Ascorbinsäure wird zur Zeit hauptsächlich in China hergestellt. Aus der Ausgangssubstanz D-Glukose wird über Sorbitol kristalline Ascorbinsäure, Natriumascorbat, Kalziumascorbat und Ascorbylmonophosphat synthetisch in chemischen Fabriken hergestellt. Die sogenannte Reichsteinsynthese (1934) ist bis heute weiterhin die Grundlage der industriellen Produktion. ************ Zitat:....die Kreuzallergien bezüglich Süßgräser schreiben, Das ist gar nicht so einfach, denn die Meinung der „hohen Herren“ ist ja, dass es da höchst selten Kreuzreaktionen gibt....... Zitat:Gräser – Tomate- SyndromMeinst`, Du kannst mit diesen Infos ein bissl was anfangen???? LG Uli Vitamine & Co. - V2Martin - 21.06.2006 Zitat:Fördert die Maschinentauglichkeit der Teige sowie die Krumen und Porenbildung.Aus Ulis erstem Link (Ascorbinsaeure auf gifte.de) - da sieht man schon, was den Herstellern wichtig ist... ![]() Hi Jutta, Zitat:Zur Abwechslung mal eine positive Nachricht, seit ich die oben angeführten Dinge strickt meide geht es mir um einiges besser.Das geht mir auch so - und die Situation (Milch & Gluten/Getreide) ist bei mir aehnlich. Ich denke, dass sich so mancher Mangel selbst behebt, indem der darm wieder Stoffe aufnehmen kann, wnn er nicht mehr mit Unvertraeglichem "traktiert" wird. Und "Plastik-Vitamine" wuerde ich mittlerweile eher zu dem unvertraeglichn zaehlen... Das Taschenbuch "Die Suppe luegt" von Hans-Ulrich Grimm (Die schoene neue Welt des Essens) ist auch geeignet, einem manche Illusion zu nehmen in Bezug auf die absichten der Hersteller - bei allem Ernst doch echt amuesant geschrieben. Man sieht da sehr schnell, wie die Hersteller "ticken"... Viele Gruesse, Martin Vitamine & Co. - Ju - 11.08.2006 Hallo Uli, vorerst ein mal danke für die Infos, die haben mich ein ganzen Stück weiter gebracht. Bezüglich Vitamin -C , hab da wahrscheinlich das selbe Problem wie mit der Zitronensäure, beides ist nicht wirklich wichtig, folglich lass ich das lieber sein. Soweit ich das beurteilen kann ist das Gräser-Tomaten-Syndrom bei mir als fix anzusehen, vertrag aus dieser Gruppe bis auf Soja, dies als Sojamilch und fermentiert zu Soja-Sauermilch, nichts. Bei den Birkenpollen bin ich noch nicht so sicher, hab jedoch schon einige die ich weglassen muss. Zu den Birkenpollen Allergie hab ich eine Frage, hört sich vielleicht etwas eigen an, aber ich bau gerade meine Hütte neu und da wird unweigerlich Holz verwendet, muss ich da aufpassen oder ist das egal weil man sowieso keine Reaktion auf die jeweiligen Hölzer zeigt. LG Jutta Vitamine & Co. - Uli - 11.08.2006 Zitat:Zu den Birkenpollen Allergie hab ich eine Frage, hört sich vielleicht etwas eigen an, aber ich bau gerade meine Hütte neu und da wird unweigerlich Holz verwendet, muss ich da aufpassen oder ist das egal weil man sowieso keine Reaktion auf die jeweiligen Hölzer zeigt Hallo Jutta, ich fürchte, da sollte man schon ein bissl aufpassen : Harze können da ganz schön "Kummer" machen - die ätherischen Öle darin. Nun weiß ich ja nicht, wie das bei Dir im Umkreis mit Allergologen ausschaut - man könnte z.B. mit Sägespänen versch. Hölzer gucken, ob Dir von dieser Seite "Gefahr" droht! LG Uli Vitamine & Co. - Ju - 11.08.2006 Hallo Uli, Allergolonen, da sieht es schlecht aus, die guten sind schwer zu finden. Werde bei den Hölzern aufpassen. Danke LG Jutta |