Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once



lebensmittelallergie.info
Überweisungsschein / Fragen hierzu - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Sonstiges (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Buch-Tipps / Sonstige Infos (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=113)
+--- Thema: Überweisungsschein / Fragen hierzu (/showthread.php?tid=1703)

Seiten: 1 2


Überweisungsschein / Fragen hierzu - Ulrike - 22.08.2006

Mal "dumm" gefragt: Braucht man so einen Überweisungsschein überhaupt? Ich dachte, man kann auch ohne zu einem Facharzt gehen (allerdings muss man dann die 10,- € evtl. nochmal zahlen)...
Oder gab's eine Änderung, von der ich noch nix weiß? ?(


Überweisungsschein / Fragen hierzu - Neo - 22.08.2006

Soweit ich weiß brauch man keinen Schein aber dann muss man halt nochmal 10€ zahlen!

LG


Überweisungsschein / Fragen hierzu - Ulrike - 22.08.2006

Aber nur, wenn man im aktuellen Quartal noch nicht beim Hausarzt etc. war (und das Glück hatte ich schon ein paarmal :] ).


Überweisungsschein / Fragen hierzu - Aeryn - 23.08.2006

Also entweder braucht man einen Überweisungsschein oder man drückt nochmal 10 € ab. Eins von beiden muß sein. Allein die Tatsache, daß man in dem Quartal schon beim Hausarzt war, hilft einem ohne Überweisungsschein dann beim Facharzt auch nicht weiter.

Allerdings könnte auch ein anderer Facharzt, bei dem man in dem Quartal schon war, einen Überweisungsschein ausstellen. Also z.B., wenn man vom Hausarzt zum HNO-Arzt überwiesen wurde, dann kann dieser theoretisch einen Überweisungsschein zum Internisten etc ausstellen. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit.

Gruß,
Aeryn


Überweisungsschein / Fragen hierzu - micha* - 23.08.2006

Hallo Aeryn,

Zitat:wenn man vom Hausarzt zum HNO-Arzt überwiesen wurde, dann kann dieser theoretisch einen Überweisungsschein zum Internisten etc ausstellen


Das stimmt leider nicht. Einen Überweisungsschein kannst Du Dir immer nur von dem Arzt holen, wo Du Deine 10,- Euro bezahlt hast.

Die Erfahrung mußte ich vor kurzem machen Sad.

LG
Micha


Überweisungsschein / Fragen hierzu - Bubi - 23.08.2006

Hi Micha,

das stimmt net so ganz. Aber vielleicht es regional ja auch (mal wieder) unterschiedlich.
Bei uns ist das so: Ohne Überweisungsschein vom Hausarzt kann man auch zu den folgenden Ärzten (man muss dann halt jedesmal 10 Teuro dalassen): Internist, Hautarzt/Allergologe, Psychologe, Psychater, Orthopäde, Gynäkologe, Urologe, Rhematologe und noch ein paar andere (die mir grade nicht einfallen).

Viele liebe Grüsse
Bubi


Überweisungsschein / Fragen hierzu - micha* - 23.08.2006

Hallo Bubi,
das stimmt schon, was Du schreibst. Aber was Aeryn geschrieben hat, nicht.

Beispiel: Wenn ich zum Frauenarzt gehe, zahle ich meine 10,- Euro. Dann lasse ich mir eine Überweisung zum Internisten geben. Wenn ich dann zum Orthopäden will, bekomme ich die Überweisung nicht vom Internisten sondern vom Frauenarzt.

Also immer der Arzt, bei dem Du die 10,- Euro gelöhnt hat, kann eine Überweisung ausstellen. Ein Arzt, bei dem Du per Überweisung gelandet bist, nicht.

LG
Micha


Überweisungsschein / Fragen hierzu - Lena - 23.08.2006

Hallo,

vielleicht kann die weitere Debatte um Ü-Schein-Fragen hier weitergeführt werden, damit Neo's Thread hierdurch nicht völlig den Zusammenhang verliert. - Wäre das o.k.?

Grüße,
Lena


Überweisungsschein / Fragen hierzu - Benita - 23.08.2006

Dies ist die Fortsetzung der Diskussion aus diesem Thread:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?sid=&postid=11236#post11236


Überweisungsschein / Fragen hierzu - Aeryn - 23.08.2006

Hallo micha,

Zitat:Einen Überweisungsschein kannst Du Dir immer nur von dem Arzt holen, wo Du Deine 10,- Euro bezahlt hast.


Zitat:Beispiel: Wenn ich zum Frauenarzt gehe, zahle ich meine 10,- Euro. Dann lasse ich mir eine Überweisung zum Internisten geben. Wenn ich dann zum Orthopäden will, bekomme ich die Überweisung nicht vom Internisten sondern vom Frauenarzt.



Es ist aber trotzdem so, wie ich es ursprünglich geschrieben hatte. Deine Infos sind leider falsch. Es gibt auch keine regionalen Unterschiede, sondern höchstens Ärzte die keine Ahnung haben oder denen es zuviel ist, Ü-Scheine auszustellen.

Nachzulesen z. B. hier

http:///www.bkk-oetker.de/index.php?a=420

Auszugsweise zitiert:

Der Hausarzt kann Sie an alle Fachärzte zuzahlungsfrei überweisen,
also zum Beispiel auch zum Gynäkologen oder zum Augenarzt.
Grundsätzlich kann jeder Facharzt zur Weiterbehandlung an einen
anderen Facharzt überweisen.
Überweisungen zu Ärzten desselben
medizinischen Fachgebiets sind nur in Ausnahmefällen zulässig. Wenn
Sie also bei einem anderen Facharzt eine zweite Meinung einholen
möchten, müssen Sie in der Regel auch ein zweites Mal die
Praxisgebühr zahlen, da zwei verschiedene Vertragsärzte konsultiert
werden.


Oder ganz ausführlich gibt es Infos zur Praxisgebühr (aus Sicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung), für alle die es ganz genau wissen wollen, unter

http://daris.kbv.de/daris/doccontent.dll?LibraryName=EXTDARIS^DMSSLAVE&SystemType=2&LogonId=947643c1ee5754cc0e21158d05726162&DocId=003743880&Page=1

Dein betreffender Arzt war halt schlecht informiert oder unwillig. Das wäre ja der totale Ringelreihen, wenn man immer wieder zur ersten Praxis laufen müßte. Nirgendwo ist die Rede davon, daß man die Ü-Scheine nur dort bekommt, wo man die 10 € abgedrückt hat. Was ich durch meine eigene Erfahrung auch bestätigen kann. Ich werde regelmäßig von einem Facharzt zum anderen überweisen, obwohl ich die Praxisgebühr zunächst beim Hausarzt zahle.

Gruß,
Aeryn