Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Lactose in Medikamenten - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Hausmittelchen und Therapien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=68) +---- Forum: Medis.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: Lactose in Medikamenten (/showthread.php?tid=1886) |
Lactose in Medikamenten - Armin - 12.11.2006 Hallo zusammen, ich bin neu hier und ich glaube, nach dem Durchlesen einiger Zeilen von Euch, nicht so ganz alleine mit Problemen, die Allergien mit sich bringen! Mein Problem: Ich habe, unter anderem, eine Kuhmilch Allergie (Für jemanden, der aus dem Allgäu kommt schon komisch)! Das mit dem Weglassen sämtlicher Milchprodukte hat sich ja schon so einigermaßen manifestiert. Aber dann stelle ich fest, dass Lactose auch in Medikamenten enthalten ist, die für mich seit Jahren zum Alltag gehören. Es sind die Medikamente - Enalapril (Bluthochdruck) und - Simvastatin (Cholesterin) Wer hat diesbezüglich bereits Erfahrungen gesammelt und evtl. bereits Ausweichmedikamente aufgespürt. Problem Nummer zwei ist die Auswahl eines Mineralwassers mit niedrigem Sulfat-Gehalt. Ich habe bereits den Chat einiger betroffener Personen gelesen mit dem Resultat, dass es gar nicht so einfach ist, entsprechend fündig zu werden! Natürlich sollten die anderen Mineralien auch "stimmig " sein. Ich freue mich auf Eure Meinungen bzw. Anregungen! Armin ![]() Lactose in Medikamenten - Uli - 12.11.2006 Hallo Armin Herzlich willkommen! Zitat:Mein Problem: na ja- ob das nun so komisch ist? Warum sollten >Viel-Milch-Konsumenten< verschont bleiben???? ![]() Aber nun im Ernst: wurde „nur“ eine Kuhmilcheiweßallergie festgestellt oder auch eine Laktoseintoleranz? Und: mit welchen diagnostischen Methoden? Zitat:Das mit dem Weglassen sämtlicher Milchprodukte hat sich ja schon so einigermaßen manifestiert. Aber dann stelle ich fest, dass Lactose auch in Medikamenten enthalten ist, die für mich seit Jahren zum Alltag gehören. .... da tut`s mir leid, Dir sagen zu müssen, dass ich kein einziges Enalapril-Präparat ohne Laktose gefunden habe! Meinst Du, Dein Doc wäre aufgeschlossen genug, Dich auf ein anderes Antihypertonicum umzustellen????? Da gäb`s ein paar "Kandidaten" mit einigermaßen wenig Füllstoffen.... - Zitat: Simvastatin (Cholesterin) Oje! Einmal: wie hoch ist denn Dein Cholesterinwert??? Ist er wirklich „therapiepflichtig“???? Denn:guck`mal hier....... http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1014&sid= ..und: häufig ist ein zu hoher Cholesterinwert Folge einer lange nicht erkannten Nahrungsmittelunverträglichkeit ->z.B. Sorbitintoleranz. Und wenn Du nun zufällig ein Präparat verordnet bekommen hast, in dem „Deine Feinde“ enthalten sind, kannst Du die einnehmen bis zum „Sankt-Nimmerleins-Tag“, ohne dass sie helfen. Im Simvastin von 1A Pharma sind solche „Kandidaten: , Lactose- Monohydrat, mikrokrist. Cellulose, Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.), Ascorbinsäure, Citronensäure -Monohydrat, Mg-stearat (Ph.Eur.), Hypromellose, Talkum, Titandioxid. Zusätzl. f. -5mg Ftbl.: Eisenoxidhydrat. Zusätzl. f.-10/-20mg Ftbl.: Eisen(III)-oxid, Eisenoxidhydrat. Zusätzl. f. -40mg Ftbl.: Eisen(III)-oxid. Zusätzl. f. -80mg Ftbl.: Indigocarmin, Chinolingelb. Bitte auch hier mit dem Doc besprechen, ob nicht die alleinige Karenz Deiner „Hauptfeinde“ zu einer Senkung des Cholesterinwertes führen könnte – unter „engmaschigen“ Kontrollen! Zitat:Problem Nummer zwei ist die Auswahl eines Mineralwassers mit niedrigem Sulfat-Gehalt. Ich habe bereits den Chat einiger betroffener Personen gelesen mit dem Resultat, dass es gar nicht so einfach ist, entsprechend fündig zu werden! Natürlich sollten die anderen Mineralien auch \"stimmig \" sein. mhhh – da kann ich Dir nicht arg viel weiterhelfen, da ich ja Eure Getränkemärkte- bzw. deren Angebote, nicht kenne! Lieber Gruß Uli __________________ Lactose in Medikamenten - Benita - 12.11.2006 Hallo Armin, ich hab Deinen Beitrag mal in "Medis.Fragen" verschoben... Wegen dem Mineralwasser, guck, bzw. schreib doch mal da: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1754&sid= ![]() LG Benita P.S. willkommen hier! ![]() Lactose in Medikamenten - Armin - 13.11.2006 Zitat:Original von Uli |