Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Sojaallergie und Hühnereiweißallergie - wer kennt sich damit aus? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16) +---- Thema: Sojaallergie und Hühnereiweißallergie - wer kennt sich damit aus? (/showthread.php?tid=2022) |
Sojaallergie und Hühnereiweißallergie - wer kennt sich damit aus? - Jadesternchen - 30.01.2007 Hallo! Mein 3-jähriger Sohn hat lt. Bluttest u.a. Allergie gegen Soja und Hühnereiweiß. In den letzten Wochen habe ich eifrig Inhaltsstoffe gelesen und ich habe zwei Fragen dazu: 1. Bei Sojaallergie sollten wir Produkte mit Inhaltsstoff Sojalecithin (Emulgator) meiden? ?( 2. Bei Hühnereiweißallergie sollten wir Produkte mit Inhaltsstoff Vollei(pulver o.ä.) meiden? Durch das meiden von Lebensmitteln mit Nüssen geht es meinem Kleinen schon viel besser. Da weder der Vater noch ich Lebensmittelallergien haben bin ich mit dem Thema noch nicht sehr vertraut. Danke für die Hilfe schon im Voraus!!! Grüße, Danny Sojaallergie und Hühnereiweißallergie - wer kennt sich damit aus? - Uli - 30.01.2007 Hallo Danny Willkommen! Zitat:Durch das meiden von Lebensmitteln mit Nüssen geht es meinem Kleinen schon viel besser. Hat er eine Pollenallergie? Denn die >> Nuss an sich << hat weder mit Ei noch mit Soja was zu tun. Du schriebst, dass der Sohnemann lt. Bluttest eine Hühnereiweiß- und Soja-Allergie hat – also eine "echte", per Antikörper nachweisbare. Welche Symptome hat(te) er denn, dass der Arzt eine Allergie-Diagnostik veranlasste? Nun aber zu Deinen Fragen: Zitat:1. Bei Sojaallergie sollten wir Produkte mit Inhaltsstoff Sojalecithin (Emulgator) meiden? Ja! Eigentlich sollte(n) Lecithine proteinfrei sein – also frei von den allergenen Eiweißstoffen, das aber scheint herstellungstechnisch nicht immer einwandfrei zu funktionieren. Ich kenne mittlerweile so einige Betroffene, die auf Sojalecithin ziemlich heftig reagieren....... Siehe hier: ( Zitat: Besonders bei den bereits sensibilisierten Kindern tritt häufig zusätzlich zu einer Kuhmilch-Allergie - in rund 30 Prozent der Fälle - eine Soja-Allergie auf. Auch das vormals angenommene geringere allergene Potenzial bestätigte sich nicht. Atopiegefährdeten Säuglingen sollte daher keine Sojamilch zu prophylaktischen Zwecken im ersten Jahr gegeben werden. http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=962&sid= Zitat:2. Bei Hühnereiweißallergie sollten wir Produkte mit Inhaltsstoff Vollei(pulver o.ä.) meiden? Auf jeden Fall!!!! Und zwar so lange, bis eine deutliche Besserung der Beschwerden eingetreten ist ganz strikt! http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=197&sid= Wenn der kleine Mann Allergiker ist, dann sollte grundsätzlich von "Fertig-Futter" Abstand genommen werden – also keine Päckle-Tüten-Würfel u.s.w. Auch wenn Dir das für den Moment ziemlich krass erscheinen mag – ihm wird es bestimmt gut tun! Denn auch E-Nummern können zu Reaktionen führen – nur, die kann man nicht per Antikörper nachweisen, da es sich um "Pseudoallergien" handelt. Zitat: Da weder der Vater noch ich Lebensmittelallergien haben bin ich mit dem Thema noch nicht sehr vertraut. Lebensmittel vielleicht nicht – aber habt Ihr Pollenallergien? Vielleicht können Dir diese Links ein wenig weiterhelfen? http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1511&sid= und http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1127&sid= LG Uli Sojaallergie und Hühnereiweißallergie - wer kennt sich damit aus? - Jadesternchen - 30.01.2007 Hallo Uli, danke für deine schnelle Antwort. [ Zitat: Hat er eine Pollenallergie? Denn die >> Nuss an sich << hat weder mit Ei noch mit Soja was zu tun. Du schriebst, dass der Sohnemann lt. Bluttest eine Hühnereiweiß- und Soja-Allergie hat – also eine "echte", per Antikörper nachweisbare. Welche Symptome hat(te) er denn, dass der Arzt eine Allergie-Diagnostik veranlasste? ] Ja, hat er. Wenn dich das interessiert, schreibe ich es gerne: Er hat seit seiner Baby-Zeit sehr oft Bronchitis und ich habe Asthma und viele Pollenallergien. Daher lag eine IgE-Wert-Bestimmung nahe. Mit den Jahren kam dann immer mehr heraus (Milben, Pollen und jetzt Nahrungsmittel (Nüsse, Erdnüsse, Soja, Hühnereiklar)). "Vollei" ist mir in Milchschnitte aufgefallen - er liebt Süßigkeiten und die Verwandtschaft macht ihm damit eine Freude - der Sinn sei dahingestellt... Sojalecithin findet sich ebenfalls in so vielen Süßigkeiten (mir aufgefallen v.a. in Schokolade). Es ist nicht einfach, einem Kind beizubringen, dass es bestimmte Sachen nicht essen darf. Wie sieht es aus mit einem Stück Kuchen in dessen kompletten 12 Stück insgesamt 2 Eier verwendet wurden (z.B.)? Danke und Grüße, Danny Sojaallergie und Hühnereiweißallergie - wer kennt sich damit aus? - Uli - 30.01.2007 Hallo Danny, Zitat:Ja, hat er. Wenn dich das interessiert, schreibe ich es gerne: * ![]() ![]() ![]() Zitat:\"Vollei\" ist mir in Milchschnitte aufgefallen - er liebt Süßigkeiten und die Verwandtschaft macht ihm damit eine Freude - der Sinn sei dahingestellt...* Jawollja – der Sinn bei einem Allergiker-Kind sei da wohl völlig "dahingestellt" : Die Verwandtschaft möge sich bitte mal überlegen, ob es denn wirklich Sinn macht, einem Kind potenziell "gefährliche" ( da allergene! ) Geschenke zu machen und ihm damit gesundheitlichen Schaden zu zufügen! Wie wär`s denn statt dessen mit einer Fahrt von einer zur andren Endstation mit Bus / U-Bahn / Straßenbahn – was es halt bei Euch so gibt.....oder dem Besuch auf einem Spielplatz, im Zoo .....also _ ZEIT _ , oder einer Kassette-> Benjamin Blümchen oder so....... da hätte Dein Knirps mehr davon als von dem süßen "Schrott"..... Ich kenne eine Oma, die leider erst durch einen anaphylaktischen Schock und Besuch einer Intensiv-Station ( des Enkels) "aufgewacht" ist und entsprechend zu handeln gelernt hat. Dazu sollte es meiner Meinung nach nicht kommen müssen......... ![]() Zitat:Sojalecithin findet sich ebenfalls in so vielen Süßigkeiten (mir aufgefallen v.a. in Schokolade). Es ist nicht einfach, einem Kind beizubringen, dass es bestimmte Sachen nicht essen darf. Dem stimme ich Dir voll zu – vor allem dann nicht, wenn das >vorher< ziemlich "einfach" war und zum Alltag gehört hatte.... Zitat:Wie sieht es aus mit einem Stück Kuchen in dessen kompletten 12 Stück insgesamt 2 Eier verwendet wurden (z.B.)?NEIN !!!!!! Denn: ich weiß ja nicht ( und fürchte fast, Du auch nicht....) auf welches der Proteine im Hühnerei der Knirps reagiert : ob auf hitze-LABILE oder hitze-STABILE ....... Hitzestabil sind: Ovomucoid und gering hitzebeständig : Ovalbumin ...wurde das näher in die Diagnostik mit einbezogen????? Sprich: wurden die einzelnen Proteinfraktionen des Hühnereis untersucht???? Und merke: bei einer >> echten << Allergie genügt schon eine geringste ( kleinste) Menge, um schwere Reaktionen auslösen zu können! Ich an Deiner Stelle würde für ca ¼ Jahr jegliches Ei-Teil absolut meiden – um dann entweder in der Ki-Arzt-Praxis oder gar stationär einen Versuch mit Hühnerei zu wagen. ( Dies`hier wäre ein gerechtfertigter Aufenthalt in einer Klinik, um bei Reaktionen sofort ärztlich versorgt werden zu können ) Anaphylaxie http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1912&sid= Aber sag`mal – was hat Euch denn der Ki-A / Ernährungsberatung empfohlen ???????? ?( LG Uli Sojaallergie und Hühnereiweißallergie - wer kennt sich damit aus? - Jadesternchen - 31.01.2007 Hallo Uli, ich hatte nie früher an Nahrungsmittelunverträglichkeiten gedacht, da mein Asthma unmittelbar von meiner Milbenallergie kommt. Sehr starke Reaktionen darauf. Und daran habe ich dann erst einmal gedacht. Außerdem machen Ärzte bei Kleinkindern sehr wenige Tests (und höchst ungern) wenn nur die Mama darauf besteht. :] "Viele Kinder haben Bronchitis und 12-14 Infekte pro Jahr sind doch eh normal." ?( Außerdem war er sowieso sehr krank (Schädeloperation mit neun Monaten). Da kommt man dann nicht darauf. Ein anaphylaktischer Schock klingt ja absolut schrecklich! 8o Ich habe den Link gelesen. Danke. So weit darf es nicht kommen. ![]() ![]() Zitat:ich weiß ja nicht ( und fürchte fast, Du auch nicht....) auf welches der Proteine im Hühnerei der Knirps reagiert : ob auf hitze-LABILE oder hitze-STABILE ....... Nein, natürlich nicht - da hast du völlig recht ![]() Das kann man bestimmt durch einen Bluttest rausfinden, oder? Zitat:Und merke: bei einer >> echten << Allergie genügt schon eine geringste ( kleinste) Menge, um schwere Reaktionen auslösen zu können! Ich beobachte ganz leichte Atemnot und Juckreiz. Würde es natürlich aber nicht absichtlich darauf ankommen lassen! Zitat:Ich an Deiner Stelle würde für ca ¼ Jahr jegliches Ei-Teil absolut meiden Ja. Was muss - das muss.... Ich sehe es ein. Armer Kleiner! Was mache ich nur mit dem Kindergarten? Er isst da dreimal pro Woche zu mittag (ich arbeite) und ganz Ei-Los wird ein Problem. Da muss ich drüber nachdenken. Zitat:Aber sag`mal – was hat Euch denn der Ki-A / Ernährungsberatung empfohlen ???????? ![]() ![]() Wir haben keinen Ernährungsberater gesehen ![]() Der Kinderarzt meinte, ich brauche es nicht so eng zu sehen. Nur die Nüsse - darauf sollte ich konsequent achten! Grüße und Danke! Danny Sojaallergie und Hühnereiweißallergie - wer kennt sich damit aus? - Uli - 31.01.2007 Hallo Danny, Zitat:ich hatte nie früher an Nahrungsmittelunverträglichkeiten gedacht, da mein Asthma unmittelbar von meiner Milbenallergie kommt. Sehr starke Reaktionen darauf. Und daran habe ich dann erst einmal gedacht. ![]() ![]() Zitat:Außerdem machen Ärzte bei Kleinkindern sehr wenige Tests (und höchst ungern) wenn nur die Mama darauf besteht. \"Viele Kinder haben Bronchitis und 12-14 Infekte pro Jahr sind doch eh normal.\" Nööö – besonders nicht, wenn ein Elternteil Allergiker ist........ X( Zitat:Ein anaphylaktischer Schock klingt ja absolut schrecklich! Ich habe den Link gelesen. Danke. Das muss ja nicht sein – es kann ! Aber irgendwie sollte man es nicht so auf einen Versuch ankommen lassen -> durch anständige Abklärung z.B. Zitat:Ich werde das bei Oma u.ä. zunehmend unterbinden. Leider hat der Sohnemann sich in der Zeit vor Bekanntwerden der Allergie daran gewöhnt und ausgemacht, wo er wann am Besten was Süßes herbekommt. Und er kann so lieb betteln.... (omas meinen, dass Mama das dann nicht herausbekommt wenn es nur ein kleines Stück ist *knurr*) Vielleicht hilft es, einen Link auszudrucken und der Oma zu lesen geben? Nicht, um die "Gäule scheu zu machen", sondern als Info,dass sie dem Enkel damit wirklich keinen Gefallen tut.......auch wenn er noch soooo lieb bettelt.....(ich kann mir das soooo gut vorstellen... Zitat:Nein, natürlich nicht - da hast du völlig recht Ja – und zwar hiermit: Zitat:CAP/ UniCAP Pharmacia Diagnostics Dieses Programm bieten viele Labors an – der Link soll nur als Info dienen. Zitat:Ich beobachte ganz leichte Atemnot und Juckreiz. Würde es natürlich aber nicht absichtlich darauf ankommen lassen!-> Histaminreaktion! Und wenn er eh`schon so einiges mitgemacht hat in seinem Leben, dann sollte man diese Reaktionen – wenn möglich - gar nicht erst provozieren. Ist aber gut, dass Du ihn, bzw. seine Reaktionen kennst und auch zu deuten weißt! Zitat:Ich sehe es ein. Armer Kleiner! Schau`mal : dies`Buch könnte Dir vielleicht eine Hilfe sein??????? Zitat:Ohne Milch und ohne Ei Zitat: Das ist nicht dein Ernst oder? doch, war eigentlich schon ernst gemeint.......... Zitat:Wir haben keinen Ernährungsberater gesehen achso – ja dann......... ![]() LG Uli Sojaallergie und Hühnereiweißallergie - wer kennt sich damit aus? - Jadesternchen - 01.02.2007 Hallo Uli, vielen Dank für die ausführlichen Antworten und den Buch-Tipp. Ich werde dran bleiben und auch mit dem Kinderarzt über weitere Tests reden. Sollte ich nochmal einen Rat brauchen, melde ich mich wieder bei euch. Grüße, Danny |