Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Kurzanamnese Markus83 - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Vorstellung (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Kurzanamnese (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=109) +--- Thema: Kurzanamnese Markus83 (/showthread.php?tid=2263) |
Kurzanamnese Markus83 - Markus83 - 18.04.2007 Geschlecht: männlich Geburtsjahr: 1983 Symptome/Beschwerden: Welche Symptome/Beschwerden liegen vor und (seit) wann treten sie auf? sehr häufig: Arrhythmie, Herzklopfen, starker Druck auf dem Herz mit zum Teil massiver Atemnot; Durchfall; Schwindel; Gefühl "gewürgt" zu werden nach dem Verzehr von bestimmten Lebensmitteln: Brennen auf der Zunge, rauhes Gefühl auf der Zunge, Brennen in der Speiseröhre bis zum Magen (eine Art Ssodbrennen) Nach manchen Lebensmitteln erhöhter Puls und erhöhter Blutdruck, Zittern. chronische Krankheiten: Hausstaubschnupfen / Katzenallergie Familienanamnese: Sind Allergien/Unverträglichkeiten/Zöliakie bei Familienmitgliedern -Eltern, Geschwister- bekannt? Wenn ja welche? nein Bereits durchgeführte Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien; auch Pollenallergien, Kontaktallergien, etc.../inkl. Testergebnisse: Z. B. Bluttest IgG/IgE/RAST, Hauttest Prick/Scratch, Magen-/Darmspiegelung, Stuhluntersuchung, H2-Atemtests, Eliminationsdiät, Eigenbeobachtung/Ernährungsprotokoll, etc... IgG: keine bis leichte Reaktionen 25.05.2007: FI- und LI-Atemtest positiv 13.06.2007: Prick auf Pollen und Tierhaare. Ergebnis: sehr starke Reaktion bei Hausstaub, Katze, Gräser, Gerste, Hafer, Roggen, Weizen , Beifuß Folgende Lebensmittel werden nicht vertragen: Antwort resultiert aus den o. g. Testergebnissen. schwache Reaktion laut Pulsamed bei: Asp.niger Bierhefe Blumenkohl Bohne,dock Bohne,grün Brokkoli Champignon Dattel Distelöl Eisbersalat Gerste Hafer Heilbutt Himbeere Hummer Kiwi Kohlrabi Kokosnuss Kresse Lauch Malz Meerret. Pfirsich Pflaume Radieschen Rucola Senfkorn Spargel Walnuß Wassermelone Weizen Wirsing Zimt Zitrone Zucchini Zwiebel Folgende Lebensmittel werden vertragen: tja... Ernährungsgewohnheiten: Fertigprodukte, Bioprodukte, eigene Zubereitung, etc... wenig Fastfood oder Fertigessen, größtenteils eigene Zubereitung, z.T. Bio regelmäßige Medikamteneinnahme: Wie oft und welches Produkt? keine regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, etc.: Wie oft und welches Produkt? keine Die nicht vertragenen Lebensmittel werden vermieden? Angabe eines Schätzwertes auf einer Skala von 0-100%. bei Milchprodukten 90% Besserung seit Elimination der unverträglichen Lebensmittel? Wie äußert sich die Besserung? kaum |