lebensmittelallergie.info
IgG test - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11)
+---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Thema: IgG test (/showthread.php?tid=2265)

Seiten: 1 2


IgG test - sonja69 - 19.04.2007

hallo ihr lieben!

seit jahren bin ich schon auf der suche nach meinen problemen, aber finde nciht wirklich lösungen. aber hilfe, vor allem durch euch!

vor ein paar wochen habe ich einen grossen IgG (&IgE) AK test machen lassen, er war super teuer (ca. 650 euro alles zusammen) und jetzt habe ich die ergbnisse, die irgendwie nichts aussagen.

von den LM auf IgG war nur thunfisch auffällig (+1 = low), das kann sein, da ich von thunfisch immer aufstossen bekomme, aber eigentlich auch nicht, da ich ihn deswegen selten esse.

andere LM, die 'very low' waren (mein kommentar in klammern)

Rohrzucker (wie soll ich den vermeiden?)
Sellerie
Kantalupe
Filbert
(diese LM esse ich nicht, da ich sie nicht mag, bzw. kenne ich gar nicht)

hirse,seezunge, kirsche, mungobohne, spinat, möhre, maisgluten (?), erdnuss, wassermelone , reis, zucchini, cashews sind auch 'very low', wobei ich ausser cahews, reis und maisgluten (was ist das ueberhaupt) die anderen sachen total selten esse. mais ist halt immer im gf-brot.

der hammer ist aber, dass ich gegen ein best. gras allergisch bin (erhöhter IgE), das Wiesen-Lieschgras oder so. habe noch nie was davon gemerkt und habe auch erhöhten IgE bei Kakerlaken !
ich bin in meinem leben noch nie einer kakerlake begegnet, nicht das ich wuesste.
somit ist der test echt wertlos und die empfohlene rotationsdiät auch, denn die sachen esse ich ja schon selten, da gibts ja wohl nichts zu rotieren.

tja, schade um's geld. hat jemand ähnliche erfahrungen mit dem test? den kann man wohl nicht ernst nehmen, oder?

der IgE gesamtwert war stark erhöht, aber aufgelistet wurden nur die zwei sachen (s.o.) und es gab keine weitere erklärung.
sollte ich nochmal zum arzt gehen um einen IgE test auf best. Lm zu machen?

bin echt verwirrt und enttäuscht, obwohl ich nicht wirklich mit einem brauchbaren ergebnis gerechnet habe.

danke & lg,
Sonja


IgG test - Uli - 19.04.2007

Hallo Sonja, willkommen hier!

Zitat:seit jahren bin ich schon auf der suche nach meinen problemen, aber finde nciht wirklich lösungen. aber hilfe, vor allem durch euch!

mhhhh – nun weiß ich leider nicht, welcher Art Deine Probleme sind – wenn Du Lust (und Zeit) hast – vielleicht könntest Du mal unsren "Kurzanamnese-Bogen" ausfüllen???
http://www.lebensmittelallergie.info/board.php?boardid=128&sid=

Nun versuche ich einfach mal, mir über Deinen Befund Gedanken zu machen – vielleicht kann Dir das schon ein wenig weiterhelfen?
Als erstes: Kakerlaken werden bei uns in D bei keinem der mir bekannten Tests mitgetestet – und bei Kantalupe und Filbert musste ich auch erst nachgucken....wenn der Test im Ausland stattgefunden haben sollte, dann werden dort wohl Landes-spezifische "Haupt-Übeltäter" mitgetestet....meine Interpretation.
Was ich nun erkennen kann: Du hast erhöhtes IgE auf Gras ( also eine echte Allergie ) – und zwar die Pollen : hast Du eine (bekannte) Pollenallergie? Wenn noch nicht in diese Richtung getestet wurde, wäre es wohl "sinnvoll", das noch nachzuholen......- und zwar nicht nur Gräser-/ Getreidepollen, sondern Früh- und Mittelblüher ( also Hasel, Birke, Erle und Buche, Eiche, Esche) Kräuterpollen ( Brennnessel, Wegerich, Beifuß, Gänsefuß ), sowie Hausstaubmilben – vielleicht rundet sich das Bild in Hinsicht auf mögliche Kreuzreaktionen ab.
Und : wie hoch war Dein Gesamt –IgE ?
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=592&sid=
und die Pflanzenfamilien: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=55&sid=

8o ...nur die "Kakerlake" konnte ich noch nicht "zuordnen" – vielleicht hat sie ja ähnliche Allergenstrukturen wie Hausstaubmilbe????? Leider keine Ahnung ( noch nicht.....)
Kakerlake->
Durch Häutungsreste können sie zudem Allergien auslösen.
http://www.aerztezeitung.de/docs/2005/06/20/111a0301.asp?cat=/medizin/allergien
...und hier:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/08/28/150a0405.asp?cat=/medizin/allergien

und hier etwas ausführlicher
http://www.allergietherapie.de/texte/laien/pm/aeda_07_06/dgaki5.html
...arbeitest Du denn auf einem Schiff???????

Zu den andren > very low`s<….

Kantalupe -> Melone -> http://www.obst-gemuese.at/product/pages/cantaloupe
= gleiche Pflanzenfamilie wie Wassermelone und Zucchini ( gehört auch noch Kürbis und Gurke dazu) -> kreuzallergen bei Kräuterpollenallergie

Filbert -> Hasel -> http://en.wikipedia.org/wiki/Filbert -> Frühblüher( Hasel, Birke, Erle) – und da könnte auch die Kirsche – sowie andres Stein-/ Kernobst dazugehören ( neben einer möglichen FM und SI)
Sellerie, Möhre -> kreuzallergen bei Birken- und bei Kräuterpollenallergie
Mungbohne und Erdnuss -> Hülsenfrüchte -> ( evtl. auch Soja) -> kreuzreaktiv bei Gräser-/ Getreidepollenallergie
Thunfisch, Seezunge und Spinat – na ja: einmal beide ziemlich Histamin reich, dann evtl. Allergie auf "Fischproteine" allgemein ( Thunfisch und Seezunge hier als Stellvertreter ) und Spinat als Gänsefußgewächs -> evtl. bei Kräuterpollenallergie.

nun zu den verbliebenen "Übeltätern" :
Zitat: Rohrzucker (wie soll ich den vermeiden?) , Mais

( Maisgluten habe ich auch noch nieeee gehört/ gelesen; vielleicht sind damit die "Proteine" gemeint????? ), Hirse, Reis gehören alle zur großen Familie der Gräser -> und vielleicht auch hier hauptsächlich als Kreuzallergen zu den Gräserpollen zu verstehen?
Du erwähntest ein gf-Brot –soll wohl heißen, dass Du glutenhaltiges Getreide nicht verträgst??? Auch das würde zur Gräser-/ Getreidepollenallergie passen....dann wär`s natürlich fatal, wenn Bestandteile dieses Brotes auch unverträglich wären – dann kann`s Dir nicht besser gehen....
Aus diesem Grunde haben wir hier auch eine Umfrage gestartet:

große Version: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=2301&sid=
"light"-Version:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=2297&sid=
...außerdem sind in den industriell gefertigten gf-Broten nahezu "alle" gf- Mehlsorten + Emulgatoren + Stabilisatoren ( = E- Nummern) u.s.w. versammelt / verbacken : vielleicht auch Guar oder Johannisbrotkernmehl-> gehören wiederum zu den Hülsenfrüchten und können erheblichen Kummer bereiten – also zur gleichen Familie wie Mungbohne und Erdnuss.....


Zitat:und die empfohlene rotationsdiät auch, denn die sachen esse ich ja schon selten, da gibts ja wohl nichts zu rotieren.

.... also: mit den "mitgelieferten" Ernährungsplänen werde ich auch nie "warm" – sie helfen den wenigsten Patienten.

Zitat:tja, schade um's geld. hat jemand ähnliche erfahrungen mit dem test? den kann man wohl nicht ernst nehmen, oder?

Na- auch dazu haben wir eine Art "Umfrage" –
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=2192&sid=
....Dir hat er – auch die Interpretation – wohl eher nicht geholfen : allerdings gibt er deutliche Hinweise auf "echte" Allergien, die man noch herausfinden sollte......Und vielleicht schließt sich dann der Kreis und Du siehst nicht nur "hinausgeworfenes" Geld........

Meine Kritik an diesen IgG-Tests: sie erfassen keine Kohlenhydratmalabsorptionen und keine Pseudoallergien ( E-Nummern) – da aber in der Regel von allem etwas dabei ist bei den Unverträglichkeitsreaktionen, sind sie nur als ein Teil einer Diagnostik zu betrachten. Dazu muss man auch sagen, dass viele Ärzte, die diese Tests in ihrem Angebot haben, selbst nicht allzu viel Ahnung von UV`s haben.........

Zitat: sollte ich nochmal zum arzt gehen um einen IgE test auf best. Lm zu machen?

nein – nicht Lebensmittel! ( hat man als Erwachsener hööööchst selten) – sondern evtl. auf Pollen, Hausstaubmilbe und Schimmelpilze hin untersuchen lassen.

Lieber Gruß
Uli


IgG test - sonja69 - 20.04.2007

Zitat:Original von Uli[/i]
Hallo Sonja, willkommen hier!


danke!!

anamnese habe ich ausgefuellt.

ich lebe in schweden und der test wurde in den USA ausgewertet, daher wohl die kakerlaken.


Zitat:Was ich nun erkennen kann: Du hast erhöhtes IgE auf Gras ( also eine echte Allergie ) – und zwar die Pollen : hast Du eine (bekannte) Pollenallergie? Wenn noch nicht in diese Richtung getestet wurde, wäre es wohl \"sinnvoll\", das noch nachzuholen......- und zwar nicht nur Gräser-/ Getreidepollen, sondern Früh- und Mittelblüher ( also Hasel, Birke, Erle und Buche, Eiche, Esche) Kräuterpollen ( Brennnessel, Wegerich, Beifuß, Gänsefuß ), sowie Hausstaubmilben – vielleicht rundet sich das Bild in Hinsicht auf mögliche Kreuzreaktionen ab.


tja, hätte ich da nicht mal was von merken muessen?? mein grösstes problem, das anschwellen des bauches nach essen&trinken, trat vermehrt nach einer blindarm-op auf. andere symptome kamen später. habe nie schnupfen, erkältung oder sonstige pollensymptome. wenn ich mich im rahmen meiner essensportionen halte, gehts mir meist ganz gut. und wenn ich unterwegs bin auch (s. anamnese dazu).


Zitat:Und : wie hoch war Dein Gesamt –IgE ?

gesamt IgE war 224 (ref <87 IU/mL)

Zitat: ...arbeitest Du denn auf einem Schiff???????

nee, am computer Smile) wohne in einem alten haus, aber kakerlaken habe ich noch nie bemerkt und mein kater auch nicht.

Zitat: ( Maisgluten habe ich auch noch nieeee gehört/ gelesen; vielleicht sind damit die \"Proteine\" gemeint????? ), Hirse, Reis gehören alle zur großen Familie der Gräser -> und vielleicht auch hier hauptsächlich als Kreuzallergen zu den Gräserpollen zu verstehen?
Du erwähntest ein gf-Brot –soll wohl heißen, dass Du glutenhaltiges Getreide nicht verträgst??? Auch das würde zur Gräser-/ Getreidepollenallergie passen....dann wär`s natürlich fatal, wenn Bestandteile dieses Brotes auch unverträglich wären – dann kann`s Dir nicht besser gehen....
tja, maisgluten ist wohl ein protein und wird so in amerika genannt, was natuerlich nur verwirrt. das mit den kreuzallergien leuchtet mit ein, aber muesste dann nicht weizen, roggen, hafer etc. auch einen erhöhten IgE anzeigen? tut's aber nicht. und in dtl. ueber ostern hatte ich keine probs mit gf-brot und gf-haferflocken (die gibts hier in schweden). klar, der zucker, die getreide etc.- alles gräser, aber allergische symptome hatte ich noch nie, nur diesen blöden bauch (gut, ist auch ne reaktion). alles so verwirrend undf irgendwie nicht logisch.
habe seit dezember glutenfrei ausprobiert, weil ich dachte, das sei der uebeltäter, trotz neagtivem test und darmspiegelung, aber jetzt bin ich da wieder am zweifeln. (wie die laktosefreie diät, die auch nichts bringt, ausser kcal-sparen bei diversen kaffeekränzchen Smile)


Zitat: ...außerdem sind in den industriell gefertigten gf-Broten nahezu \"alle\" gf- Mehlsorten + Emulgatoren + Stabilisatoren ( = E- Nummern) u.s.w. versammelt / verbacken : vielleicht auch Guar oder Johannisbrotkernmehl-> gehören wiederum zu den Hülsenfrüchten und können erheblichen Kummer bereiten – also zur gleichen Familie wie Mungbohne und Erdnuss.........

ja, ich weiss und ich versuche, es zu vermeiden, da ich ausser dem brot kaum fertigsachen esse (keiner liest so schnell die labels wie ich im supermarkt Smile).
habe aber auch schon ohne gf-brot gelebt und es war nicht besser und auch mit gf-brot (& sogar 'böses' soja) und es ging ganz gut.


Zitat:tja, schade um's geld. hat jemand ähnliche erfahrungen mit dem test? den kann man wohl nicht ernst nehmen, oder?


Zitat:....Dir hat er – auch die Interpretation – wohl eher nicht geholfen : allerdings gibt er deutliche Hinweise auf \"echte\" Allergien, die man noch herausfinden sollte......Und vielleicht schließt sich dann der Kreis und Du siehst nicht nur \"hinausgeworfenes\" Geld........


naja, hat 650 euro gekostet und ist der gipfel an arzt- und testkosten, die ich schon ausgegeben habe. ganz zu schweigen von der zeit. da wäre ich besser sofort zum richtigen allergie-doc gegangen und hätte nur IgE tests gemacht. das muss ich jetzt dann noch zusätzlich machen, also leider hinausgeworfenes geld (das findet man ja nicht auf der strasse...)

Zitat:....Meine Kritik an diesen IgG-Tests: sie erfassen keine Kohlenhydratmalabsorptionen und keine Pseudoallergien ( E-Nummern) – da aber in der Regel von allem etwas dabei ist bei den Unverträglichkeitsreaktionen, sind sie nur als ein Teil einer Diagnostik zu betrachten. Dazu muss man auch sagen, dass viele Ärzte, die diese Tests in ihrem Angebot haben, selbst nicht allzu viel Ahnung von UV`s haben.......


da hast du komplett recht und ich habe nach jahrelangem ärzterennen die schnauze voll. bin eigentlich mein ganzes leben nur an solche dummköpfe oder arroganzler geraten.

Zitat: nein – nicht Lebensmittel! ( hat man als Erwachsener hööööchst selten) – sondern evtl. auf Pollen, Hausstaubmilbe und Schimmelpilze hin untersuchen lassen.


warum? auch selten ist vorkommend, ich kann zu der kleinen minderheit gehören. aber die ärzte werden wohl genauso denken....
kann mir ja schlecht vorstellen, dass man bei klassischen allergien wie pollen etc. 'nur' bauchprobleme bekommt, aber es kann alles geben!
IgE getestet wurden bäume, gräser, milben, katze, hund, kakerlaken und schimmelpilze....

sehe mich aber mein problem nie loswerden, da alles so konfus.
dieser bauch hat mir jahrelange essstörung bereitet, wiel ich mich immer geschämt habe, wie schwanger und gemästet auszusehen, aber ich sehe fast schwarz wg. lösungen.

sorry fuer den letzten absatz, aber manchmal kann ich nur noch heulen...

vielen lieben dank fuer deine grosse hilfe!! werde mir erstmal mal in ruhe deine links durchlesen und mich nochmal um einen allergietest bemuehen.

sorry, ist sehr lang geworden....

liebe gruesse,
Sonja


IgG test - Uli - 20.04.2007

Hallo Sonja,
Zitat:sorry fuer den letzten absatz, aber manchmal kann ich nur noch heulen...

... das glaube ich Dir auf`s erste Wort – und dafür brauchst Du Dich doch nicht zu entschuldigen!

Wenn ich mir so Deine Anamnese angucke ( Danke !) , dann fällt mir auf, dass die beschriebenen Symptome schon zu einer Zöliakie/ Sprue passen könnten und evtl. haben ja auch Muttern und Cousin ihre Darmprobleme daher??????
Verstopfung bei Kindern: häufig eine Milchallergie/ Unverträglichkeit http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=782&sid=
....und die Neurodermitis könnte da auch dazu passen......
Soll heißen, dass Du aller Wahrscheinlichkeit nach schon ein Leben lang NMU`ler bist ( halt lange nicht erkannt) und dass sich das jetzt "verselbstständigt" hat....
War die Blinddarm-Op vor etwa 5 Jahren ?

Aber dann hätte man das ja eigentlich bei Deinen diversen Spiegelungen erkennen müssen – denke ich `mal. Und Antikörper werden auch "gesucht" worden sein...... Hast Du die Histologie – Befunde in Kopie? Muss nämlich nicht unbedingt eine Zottenatrophie vorliegen, vermehrte IEL`s (= Intraepitheliale Lymphozyten ) könnten nämlich auch schon ein Hinweis drauf sein.....( aber das nur nebenbei) Und man hätte bei diesen div. Spiegelungen auch mögliche Verwachsungen/ verkehrte Lage des Darms u.s.w. erkennen müssen ( dass es am Ende ein "mechanisches" Problem ist??????? )...

Was mich stutzig macht, dass es Dir in Schweden wohl um einiges schlechter geht als auf Reisen oder zu Hause : ist das alte Haus in irgendeiner Form renoviert worden? Evtl. mit "ungesunden" Materialien? Sind vielleicht feuchte Stellen im Mauerwerk?

Das Wasser. Ist das Quellwasser oder "aufbereitetes" ? Vielleicht kannst Du Dich bei den Stadtwerken mal nach der Zusammensetzung erkundigen – ob es vielleicht einen hohen Sulfatgehalt hat???? Oder ob die da irgendwelche "Zusätze" reingeben?????? Denn das ist schon auffällig........
Und hast Du es mal mit >stillem Mineralwasser" versucht?

Zum IgG-Test selbst: mei, der ist ja um einiges teurer als bei uns – ist schon der Hammer!
Gesamt IgE mit über 200 – eigentlich schon ein deutlicher Hinweis darauf, dass es da "echte" Allergien bei Dir gibt – und Du hast ja recht, wenn Du sagst, dass Du vielleicht zu den 2-3% "echten" NMA`lern gehörst.......die Pollen und Schimmelpilze waren ja lt. IgE o.B.
Man muss übrigens nicht unbedingt "Heuschnupfen" haben – kann sich auch an andren Organen manifestieren.....nur, dass sich Dein Bauch nach jedem Essen "wehrt", ist vielleicht nicht ganz so typisch.
Nun muss ich doch noch ein bissl was fragen – hoffentlich nervt es Dich nicht:
- Stuhluntersuchung auf Candida????
- Pankreas abgeklärt?
- Schilddrüse o.k.??

Hast Du `s schon` mal mit Antihistaminica versucht ? Bzw. Cromoglicinsäure ( Cromo, Allergoval , Pentatopn sind da die Präp.-Namen) - manchem helfen sie / manchem nicht……
Sonst fällt mir im Moment grade nicht mehr ein....
Lieber Gruß
Uli


IgG test - sonja69 - 20.04.2007

Zitat:Original von Uli
Hallo Sonja,
[QUOTE]sorry fuer den letzten absatz, aber manchmal kann ich nur noch heulen...

... das glaube ich Dir auf`s erste Wort – und dafür brauchst Du Dich doch nicht zu entschuldigen!

Zitat:Wenn ich mir so Deine Anamnese angucke ( Danke !) , dann fällt mir auf, dass die beschriebenen Symptome schon zu einer Zöliakie/ Sprue passen könnten und evtl. haben ja auch Muttern und Cousin ihre Darmprobleme daher??????
Verstopfung bei Kindern: häufig eine Milchallergie/ Unverträglichkeit http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=782&sid=
....und die Neurodermitis könnte da auch dazu passen......
Soll heißen, dass Du aller Wahrscheinlichkeit nach schon ein Leben lang NMU`ler bist ( halt lange nicht erkannt) und dass sich das jetzt \"verselbstständigt\" hat....
War die Blinddarm-Op vor etwa 5 Jahren ?...


ja, also ich weiss nicht. als kind verstopfung und dann mit 13 jahren die op (also vor ca. 35 jahren). danach fing es an (soweit ich mich recht erinnere). die neurodermitis habe ich auch erst im teenie-alter gehabt und ist seitdem nicht mehr wiedergekommen.
milchallergie habe ich probiert - alles milchprodukte /-inhlatsstoffe weggelassen - nichts passiert.


Zitat: Aber dann hätte man das ja eigentlich bei Deinen diversen Spiegelungen erkennen müssen – denke ich `mal. Und Antikörper werden auch \"gesucht\" worden sein...... Hast Du die Histologie – Befunde in Kopie? Muss nämlich nicht unbedingt eine Zottenatrophie vorliegen, vermehrte IEL`s (= Intraepitheliale Lymphozyten ) könnten nämlich auch schon ein Hinweis drauf sein.....( aber das nur nebenbei) Und man hätte bei diesen div. Spiegelungen auch mögliche Verwachsungen/ verkehrte Lage des Darms u.s.w. erkennen müssen ( dass es am Ende ein \"mechanisches\" Problem ist??????? )......

leider habe ich keine befunde. der arzt meinte, es sei unauffällig, aber ich weiss ja, dass es nicht unbedingt so sein muss. auch keine divertikel und andere verwachsungen sind gefunden worden (lt. arzt). weiss ja nicht, ob ich den ärzten noch ueber den weg trauen soll. mein erster LI-test war deshalb positiv, weil es darmgeräusche gab (habe ich immer), und nicht von den werten her. die werte waren okay und ich vertraue eher werten, als geräuschen (bin selber naturwissenschaftler). hatte auch keine schwerwiegenden probleme nach den tests.

Zitat: Was mich stutzig macht, dass es Dir in Schweden wohl um einiges schlechter geht als auf Reisen oder zu Hause : ist das alte Haus in irgendeiner Form renoviert worden? Evtl. mit \"ungesunden\" Materialien? Sind vielleicht feuchte Stellen im Mauerwerk?...


das macht mich auch stutzig. das haus ist nicht renoviert (leider), und nur eine ganz kleine schimmelecke hatte ich vor jahren, die ist aber bekämpft und lt. IgE war auf schimmel keine reaktion (was nichts heissen mag).

Zitat: Das Wasser. Ist das Quellwasser oder \"aufbereitetes\" ? Vielleicht kannst Du Dich bei den Stadtwerken mal nach der Zusammensetzung erkundigen – ob es vielleicht einen hohen Sulfatgehalt hat???? Oder ob die da irgendwelche \"Zusätze\" reingeben?????? Denn das ist schon auffällig........
Und hast Du es mal mit >stillem Mineralwasser\" versucht??


ja, habe mal wochenlang nur gekauftes wasser getrunken, und zum kochen und spuelen genommen - kein unterschied.

Zitat: Zum IgG-Test selbst: mei, der ist ja um einiges teurer als bei uns – ist schon der Hammer!
Gesamt IgE mit über 200 – eigentlich schon ein deutlicher Hinweis darauf, dass es da \"echte\" Allergien bei Dir gibt – und Du hast ja recht, wenn Du sagst, dass Du vielleicht zu den 2-3% \"echten\" NMA`lern gehörst.......die Pollen und Schimmelpilze waren ja lt. IgE o.B.


ja danke, das gibt mir hoffnung, dass der test vllt. nicht umsonst war, auch wenn ich skeptisch bin, was die effizienz anbelangt. laborwerte kann man ja nicht nachpruefen und -fehler treten schnell auf.

Zitat:Man muss übrigens nicht unbedingt \"Heuschnupfen\" haben – kann sich auch an andren Organen manifestieren.....nur, dass sich Dein Bauch nach jedem Essen \"wehrt\", ist vielleicht nicht ganz so typisch.

ja, offensichtlich, wenn ich da auch so andere stories lese...

Zitat:Nun muss ich doch noch ein bissl was fragen – hoffentlich nervt es Dich nicht:
- Stuhluntersuchung auf Candida????
- Pankreas abgeklärt?
- Schilddrüse o.k.??

candida habe ich mal probiert mit Nystatin und zuckerarme ernährung. aber ich glaube nicht an candida, vor allem, weil bis auf den bauch ich vorher keine nennenswerte stuhlprobleme, blähungen usw. hatte. ist einfach so, ob ein ballon mit luft gefuellt wird, so wird mein bauch dicker, wenn was oben reinkommt.
pankreaswerte sind i.o. und probeweise kreon hat auch nichts gebessert.
schilddruese habe ich noch nicht abklären lassen, das wird dann wieder ein kampf hier (es gibt hier nämlich auch kein wissen ueber fruktose,-sorbittests).

Zitat:Hast Du `s schon` mal mit Antihistaminica versucht ? Bzw. Cromoglicinsäure ( Cromo, Allergoval , Pentatopn sind da die Präp.-Namen) - manchem helfen sie / manchem nicht……

nö, da ich ja nicht daran gedacht habe, 'echt' allergisch zu sein. bin mir nicht sicher, ob man die hier bekommt. meinst du, ich sollte mal auf glueck diese probieren, auch wenn ich keine 'heuschnupfenartige' probs habe?

Zitat:Sonst fällt mir im Moment grade nicht mehr ein....
Lieber Gruß
Uli

was?? das war doch schon super viel, hilft mir ungemein. bin langsam echt arztmuede, aber jede weitere möglichkeit scheint noch weitere möglichkeiten zu bieten. bin gespannt, ob ich irgendwann mal ankomme....

vielen, vielen, lieben DANK!!!!!!!

lg, Sonja


IgG test - Uli - 21.04.2007

Hallo Sonja,

Also das mit der Tatsache, dass es Dir in Schweden schlechter geht als "sonst wo", das lässt mir keine Ruhe – und zwar unabhängig von Deiner Anamnese! Diese würde Dir ja eigentlich zugestehen, dass es Dir auch "sonst wo" nicht gut geht.........
Also "hak` " ich mich noch mal am Haus fest : es müssen nicht zwingend die "Schwammerl" / Schimmelpilze sein, die Deinem Immunsystem zusetzen und Dich um so vieles "empfindlicher" reagieren lassen : Farbe(n) ? Möbel ? Faserplatten? Teppich (boden) ? ...da gäb`s schon so einige Möglichkeiten – was "Umwelt" anbelangt.
O.k., dass Dir glutenfrei eine Besserung ermöglichte, deutet schon auch auf ein gastrointestinales Problem hin – das aber dann durch äußere Einflüsse verstärkt werden könnte.......*grübel*
Die Hautprobleme im Gesicht : haben die einen Namen? ( einen medizinischen mein`ich )-Akne? Rosazea? – und sind die immer gleich? Oder bessern auch die sich, wenn Du "unterwegs" bist? Das gleiche gilt für Tinnitus.........
Wenn Candida mit im Spiel wäre -> auch der würde sich nicht unbedingt an Orte gebunden fühlen, der würde sich immer "aufführen".
Ebenso die Bauchspeicheldrüse........
Für Allergiker typisch allerdings ist, dass ihnen Ortswechsel ( z.B. Urlaub) gut bekommen, da am Urlaubsort in der Regel eine andere "Allergenbelastung" besteht.......

Diese Cromoglicinsäure ( oral) ist für Nahrungsmittelallergiker – nicht für Pollenallergiker ( da gibt`s dann Nasentröpfle oder Augentropfen für die "Heuschnüpfler" ) – vielleicht kannst Du in der Apotheke mal nachfragen.......nur: ich kann Dir halt leider keine Gewähr dafür geben, dass sie Dir helfen.

Gut – in Schweden sind FM und SI – sowie Histaminose – noch ziemlich unbekannt , oder werden gar als irrelevant angesehen ( z.B. Fr. Jonsson-Kampsmeier in der >>Basisallergie<< , die das gar nicht recht glauben will.....)
Aber Schilddrüsenprobleme sollten bekannt sein – und auch deren Diagnostik! ( Denke ich nun mal – naiv wie ich bin! )
Bei Histaminose allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die den DAO- Wert bestimmen (lassen) können – auch bei uns gibt es , soviel ich weiß, nur 3 Labors , die das überhaupt durchführen...... Rolleyes

Übrigens – da fällt mir noch `was ein: Der IgE-Wert muss nicht zwingend für Beschwerden ( bzw. deren Stärke ) verantwortlich sein:
Zitat:>> Messwerte alleine können Allergien weder beweisen noch ausschließen.
Positive wie negative Resultate müssen stets im Krankheitsverlauf auf ihre Relevanz geprüft werden........<<
http://www.aerztekammer-bw.de/25/10praxis/80dermatologie/0501.pdf

...aber irgendwoher muss der erhöhte IgE-Wert ja herkommen........ ?(

Mhhhh – wir werden weitergrübeln!
Liebe Grüße
Uli


IgG test - sonja69 - 24.04.2007

Zitat:Original von Uli
Hallo Sonja,

Also das mit der Tatsache, dass es Dir in Schweden schlechter geht als \"sonst wo\", das lässt mir keine Ruhe – und zwar unabhängig von Deiner Anamnese! Diese würde Dir ja eigentlich zugestehen, dass es Dir auch \"sonst wo\" nicht gut geht.........
Also \"hak` \" ich mich noch mal am Haus fest : es müssen nicht zwingend die \"Schwammerl\" / Schimmelpilze sein, die Deinem Immunsystem zusetzen und Dich um so vieles \"empfindlicher\" reagieren lassen : Farbe(n) ? Möbel ? Faserplatten? Teppich (boden) ? ...da gäb`s schon so einige Möglichkeiten – was \"Umwelt\" anbelangt.

erstmal danke fuer deine antwort. tja, ich weiss nicht, das einzige, was mir auffällt: ich esse mehr als wenn ich in dtl. (besuchsstress) oder unterwegs bin. denn gerade dann soll es mir ja gt gehen und deswg. esse ich allg. weniger. hier esse ich abnds eben eine normale portion und auch mittags mit meinen kollegen, da ich ja mich nicht immer ausschliessen will.
aber das war eben schon immer so. der bauch schwillt an und daher habe ich dann frueher häufig den ganzen tag nichts gegessen, erst abends im 'sicheren' zuhause. was dann zuerst zur magersucht und dann zur bulimie gefuehrt hat. baer davon bin ich jetzt befreit, denn irgendwann konnte es ja nicht mehr so weitergehen. dafuer bin ich jetzt dauerschwanger, wenn ich normalmenschliche portionen am tag zu mir nehme. die anderen symptome wie haut, tinnitus usw. waren schon immer da, habe ich aber erst in zusammenhang gebracht, als ich anfing nachzuforschen, warum das alles immer schlimmer mit den gastrointestinalen problemen (fluessiger stuhlgang, bläh. etc.) wurde.

Zitat:O.k., dass Dir glutenfrei eine Besserung ermöglichte, deutet schon auch auf ein gastrointestinales Problem hin – das aber dann durch äußere Einflüsse verstärkt werden könnte.......*grübel*
Die Hautprobleme im Gesicht : haben die einen Namen? ( einen medizinischen mein`ich )-Akne? Rosazea? – und sind die immer gleich? Oder bessern auch die sich, wenn Du \"unterwegs\" bist? Das gleiche gilt für Tinnitus.........

na, vllt. sind's ja die gräser, deswegen ging's mir vllt. mit low-carb diät immer ganz gut.
weiss nicht, wie die hautprobleme heissen: hatte es als 19&20jährige ganz schlimm, aber der arzt konnte nichts rechtes finden (is' halt ekzem) und gab mir cortisonsalbe. irgendwann ist der extreme ausschlag verschwunden und jetzt habe ich leichten ausschlag, manchlam pusteln und brennen im gesicht (wie sonnenbrand), vor allem, wenn ich lange am compi sitze und im winter. muss dann alle 10 min eincremen. der tinnitus ist m.e. immer gleich, aber nciht so stark, dass er mich einschränkt, ist nur abends im bett manchmal nervig, aber erträglich.

Zitat:Wenn Candida mit im Spiel wäre -> auch der würde sich nicht unbedingt an Orte gebunden fühlen, der würde sich immer \"aufführen\".
Ebenso die Bauchspeicheldrüse........

bei candida ja, denn esse ich weniger (s.o.) mengenmässig, esse ich mehr suesses, und das gefällt dem ja.
bei der pankreas, naja, weniger essen = weniger probs. aber werte sind ja immer super, und das könnte auch nicht 25 jahre dickbauch erklären, oder?

Zitat:Für Allergiker typisch allerdings ist, dass ihnen Ortswechsel ( z.B. Urlaub) gut bekommen, da am Urlaubsort in der Regel eine andere \"Allergenbelastung\" besteht.....

ja, bestimmt. weihnachten hatte ich angst, da ja mein 2. zuhause in dtl. sehr 'glutenbelastet' ist, aber da hatte ich keine probleme. hier in schweden ist mein heim absolut glutenfrei, sogar mein kater bekommt gf futter, somit keine kontamination daher.
ansonsten weiss ich nicht...

Zitat:Diese Cromoglicinsäure ( oral) ist für Nahrungsmittelallergiker – nicht für Pollenallergiker ( da gibt`s dann Nasentröpfle oder Augentropfen für die \"Heuschnüpfler\" ) – vielleicht kannst Du in der Apotheke mal nachfragen.......nur: ich kann Dir halt leider keine Gewähr dafür geben, dass sie Dir helfen.

werde ich mal ausprobieren!!

Zitat:Gut – in Schweden sind FM und SI – sowie Histaminose – noch ziemlich unbekannt , oder werden gar als irrelevant angesehen ( z.B. Fr. Jonsson-Kampsmeier in der >>Basisallergie<< , die das gar nicht recht glauben will.....)
Aber Schilddrüsenprobleme sollten bekannt sein – und auch deren Diagnostik! ( Denke ich nun mal – naiv wie ich bin! )
Bei Histaminose allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die den DAO- Wert bestimmen (lassen) können – auch bei uns gibt es , soviel ich weiß, nur 3 Labors , die das überhaupt durchführen...... Rolleyes ........

ja, es ist zum erbrechen. mein ganzes leben bin ich noch nie an einen kompetenten arzt geraten, sei es hausarzt, gyn, zahnarzt, internist.
was mir noch eingefallen ist: hatte als teenie auch mehrmals gastritis, musste dann kamillenrollkur machen und auch mal eine duenndarmentzuendung, die aber nach ein paar tagen schonkost wohl wieder weg war. zumindest schien es so.

Zitat:Übrigens – da fällt mir noch `was ein: Der IgE-Wert muss nicht zwingend für Beschwerden ( bzw. deren Stärke ) verantwortlich sein:
Zitat:>> Messwerte alleine können Allergien weder beweisen noch ausschließen.
Positive wie negative Resultate müssen stets im Krankheitsverlauf auf ihre Relevanz geprüft werden........<<
http://www.aerztekammer-bw.de/25/10praxis/80dermatologie/0501.pdf

...aber irgendwoher muss der erhöhte IgE-Wert ja herkommen........ ?(

ja, eben, sonst bräuchte man es ja auch nicht messen. irgendein anhaltspunkt braucht man schon. werde auch zum allergologen hier gehen und auch zu einer TCM praxis, aber man kann hier locker auf termine bis zu 6 monaten warten...

Zitat:Mhhhh – wir werden weitergrübeln!
Liebe Grüße
Uli

ach super, das ist die beste hilfe bisjetzt, die ich bekommen habe DANKE!!!! kann ich gar nicht oft genug sagen. die meisten bzw. fast alle leute verstehen einfach mein grundproblem nicht:
essen/trinken rein => bauch dick, egal wleches essen. aber auch, wenn ich mal pippi muss, ein glas wasser trinke oder leichte verstopfung habe, bauch dick. ess ich wenig, ist's zu ertragen. aber ich esse eh schon wenig, weil sonst könnte ich nicht mehr arbeiten....

nochmals vielen lieben dank feur die hilfe. ich denke, ich lasse jetzt erstmal die gräser weg, also kein reis, hirse und mais mehr. muss ich halt ohne gf-brot leben, geht auch.

lg, Sonja


IgG test - Uli - 25.04.2007

Hallo Sonja,
Zitat:was mir noch eingefallen ist: hatte als teenie auch mehrmals gastritis, musste dann kamillenrollkur machen und auch mal eine duenndarmentzuendung, die aber nach ein paar tagen schonkost wohl wieder weg war. zumindest schien es so.

Das macht mich hellhörig : Gastritis und/ oder Dünndarmentzündungen haben ja meist eine Ursache – nicht, dass Dir damals schon bestimmte Nahrungsmittel diese "beschert" haben? Und meinst Du, dass das zeitlich auch zu Deiner "Neurodermitis" / und zum Tinnitus passen würde? Oder kamen diese Dinge erst "danach" ?
Wie es so aussieht, hat Die GE-Trakt Schwierigkeiten, die Mengen zu bewältigen – und da "hakt mein Wissen" nun : Ist der "Dehnungsreiz" dafür verantwortlich, sind vielleicht vermehrt die Mastzellen ( Histamin & Co Ausschüttung) da mit involviert? Wurde einmal der Tryptase-Wert bestimmt ? ( In Richtung Mastozytose evtl. – was ich zwar nicht denke, aber : "nix Gewisses weiß man nicht Wink )
Und dass man bei solchen "Bläh-Schwierigkeiten" schnell in eine Essstörung rutscht, das erscheint mir auch ziemlich logisch – wer will schon als Jugendliche ständig "scheinschwanger" rumlaufen?

Zitat:gesicht (wie sonnenbrand), vor allem, wenn ich lange am compi sitze und im winter. muss dann alle 10 min eincremen. der tinnitus ist m.e. immer gleich, aber nciht so stark, dass er mich einschränkt, ist nur abends im bett manchmal nervig, aber erträglich.

mhhh – Im Winter schlimmer – das ist gerne bei Hausstaubmilben. PC-> evtl. auch Tonerstaub vom Drucker?
Zitat:ja, eben, sonst bräuchte man es ja auch nicht messen. irgendein anhaltspunkt braucht man schon. werde auch zum allergologen hier gehen und auch zu einer TCM praxis, aber man kann hier locker auf termine bis zu 6 monaten warten...

TCM....da bitte ein bissl "vorsichtig" sein – für Allergiker ( besonders die "Hardcore-Form" ) nicht immer und nicht unbedingt "verträgliche" Medikamente ( Kräuter, z.T. Schwermetallbelastet.........)

Viel viel Glück und lieber Gruß
Uli


IgG test - sonja69 - 25.04.2007

Zitat:Original von Uli
Hallo Sonja,
[QUOTE]
Das macht mich hellhörig : Gastritis und/ oder Dünndarmentzündungen haben ja meist eine Ursache – nicht, dass Dir damals schon bestimmte Nahrungsmittel diese \"beschert\" haben? Und meinst Du, dass das zeitlich auch zu Deiner \"Neurodermitis\" / und zum Tinnitus passen würde? Oder kamen diese Dinge erst \"danach\" ?

die ursache weiss ich nicht mehr und auch meine mutter nicht. neurodermitis ist nach der jugendzeit weggegangen, hatte ich auch nur sporadisch damals. tinnitus trat auf, nachdem ich wohl eine aspirinvergiftung hatte. hatte extreme zahnschmerzen und keinen notarzt gefunden. danach dann immer sausen & klingeln im ohr. war so anfang der 90er jahre.

Zitat: Wie es so aussieht, hat Die GE-Trakt Schwierigkeiten, die Mengen zu bewältigen – und da \"hakt mein Wissen\" nun : Ist der \"Dehnungsreiz\" dafür verantwortlich, sind vielleicht vermehrt die Mastzellen ( Histamin & Co Ausschüttung) da mit involviert? Wurde einmal der Tryptase-Wert bestimmt ? ( In Richtung Mastozytose evtl. – was ich zwar nicht denke, aber : \"nix Gewisses weiß man nicht Wink )
Und dass man bei solchen \"Bläh-Schwierigkeiten\" schnell in eine Essstörung rutscht, das erscheint mir auch ziemlich logisch – wer will schon als Jugendliche ständig \"scheinschwanger\" rumlaufen?

das verstehe ich nicht...welche mengen? kann manchmal nur ganz wenig essen und ich bin 'schwanger'. vllt. man mit antihistaminika probieren? in der apotheke gibt es keine kapseln mit der cromoglicinsäure, nur nasenspray und augentropfen. mal probieren, da ich ja auch immer so augenprobs habe. glaube nicht, dass der tryptase-wert bestimmt wurde (was ist das?).

Zitat:
mhhh – Im Winter schlimmer – das ist gerne bei Hausstaubmilben. PC-> evtl. auch Tonerstaub vom Drucker??

ja vllt., im winter habe ich ja fenster nachts zu. ansonsten habe ich nur waschbare kliene teppiche und linoleum. wir haben einen zentralen drucker, der einiges weg ist und die gardinen habe ich jetzt mal abgenommen, die waren schon staubig. habe mir vor 4 monaten einen luftreiniger gekauft und ihn immer angehabt zuhause.

habe eine scheinbar gute allergiepraxis gefunden, die frau schien einige ahnung zu haben und habe schon montag einen termin. das tcm lasse ich erstmal, ist bestimmt wieder sehr teuer (dafuer, dass ich nicht so dran glaube). kann ich ja immer noch in betracht ziehen.
mal gucken, was da raus kommt....

Zitat: Viel viel Glück und lieber Gruß
Uli
danke, danke, danke und lieben gruss zurueck,
Sonja


IgG test - V2Martin - 25.04.2007

Hallo Sonja,

Linoleum ist auch nicht wirklich so "hitverdaechtig" - bzw. im Allergiefalle halt eben gerade doch "der Hit" - wer weiss schon, was da ausdampft im Laufe des Lebens von diesem Bodenbelag, mag sein, dass das ein Teil des Problems ist. Zumindest kann das eine Dauerlast sein, die Anderes verschlimmert...

Viele Gruesse, Martin