Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Linderung bei ´Beschwerden im Mund!? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Hausmittelchen und Therapien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=68) +---- Forum: Medis.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: Linderung bei ´Beschwerden im Mund!? (/showthread.php?tid=2518) |
Linderung bei ´Beschwerden im Mund!? - Indira - 24.07.2007 Hallo! Ich wollte mal nachfragen, ob es ein wirksamens Mittel gibt, das in der Lage ist Beschwerden im Mund wie z.B. Zungenbrennen, Brennen am Gaumen, Prickeln, Gefühl der "verbrannten" Zunge etc. gibt!? Bin ja immer noch auf der Suche, was hinter diesen Beschwerden steckt. Wie in einem anderen Thread schon geschrieben, soll ich laut IgG Test eine Unverträglichkeit gegen Milch, Ei, Carrageen und Mohn haben. Mal denke ich da ist was darn - dann wieder nicht! Hab diese Nahrungsmittel konseqent 10 Wochen vermieden und diese Mundbeschwerden waren stark rückgängig. Dann hab ich mich wieder an diese "verbotenen" Speisen getraut und siehe da, die Mundbeschwerden nahmen wieder zu. Es ist nun aber so, dass ich manchmal direkt beim bzw. während des Verzehrs von einer verbotenen Speise dieses Prickeln oder Brennen verspüre - dann wieder spüre ich nichts. Nun lebe ich wieder drei Tage mit dieser Diät und ich verspüre nun dieses Brennen, Prickeln, Kribbeln schon beim Verzehr von "erlaubten" Speisen, bei denen ich mir absolut sicher sein kann, dass keines dieser Stoffe drin enthalten ist - da kann doch was nicht stimmen... ?( Gibt es noch andere Ursachen von diesen unangenehmen Mundbeschwerden und weiß jemand, ob es dafür bzw. dagegen ein Mittel zur Symptomlinderung gibt? Diese Beschwerden sind wirklich sehr belastend! LG Indira Linderung bei ´Beschwerden im Mund!? - Uli - 24.07.2007 Hallo Indira! Hier nun Antworten auf 2 Deiner Fragen.......... 1) ![]() ![]() Nun weiß ich ja nicht, was alles getestet worden ist – Carragen z.B. ist nur ein einziges Teil einer ganzen Palette.....da gibt`s bestimmt noch so ein oder andres an E-Nummern, das Dir nicht zuträglich ist! Und ich weiß auch nicht, ob Du weiterhin irgendwelche Medikamente / Nahrungsergänzungsmittel einnehmen musst , wo vielleicht das eine oder andre unverträgliche "Teil" zu finden wäre...... Vielleicht kannst Du uns mal genau schreiben, w a s Du alles verzehrst , welche Medis Du einnimmst, welche Getränke Du verzehrst, evtl. auch, welche "Naschereien / Snacks"....vielleicht können wir zusammen einen möglichen Übeltäter identifizieren???????? Schreibe ein Ernährungsprotokoll – in dem Du eben genau vermerkst, wann welche Beschwerden ( besonders) auftreten.....( also nicht nur "Frühstück", sondern genau beschreiben, was alles zum Frühstück verzehrt wurde....) Zitat:Uli Du hast erwähnt der Metallgeschmack käme oft vom Glutamat und E Nummern! ![]() Zitat:Aber ich denke auch, es wäre schon sinnvoll mal nach einer Überweisung zu einem Allerlogen zu fragen (hoffentlich reagiert mein Internist/Hausarzt darauf nicht allergisch... )2)Überweisung zum Allergologen: .......och Indira, ich würde das ganz einfach versuchen, und zwar, indem Du sagst, dass Du häufig niesen musst, Dir die Nase läuft, die Haut juckt.....und sonstige "normale" Allergiesymptome nennst: Du musst nicht gleich mit der Bitte um eine Überweisung zum Allergologen mit möglichen "Kreuzreaktionen & Co" daherkommen , das "verschreckt" nur die sogenannten Fachärzte! ![]() ![]() 3)Beim Allergologen selbst würde ich nur erst`mal die typischen "Pollen-Symptome" nennen .....und wenn Du merkst, dass er aufgeschlossen ist, ein wenig mehr Deiner Kümmernisse preisgeben! Und dann auch evtl. erst nach einem erfolgen "Pollen-Hausstaubmilbentest". Einfach ist dieser Weg ganz bestimmt nicht - aber man könnte auf diese Weise ziemlich viel an "Diagnosen" bekommen. ![]() ![]() Lieber Gruß Uli Linderung bei ´Beschwerden im Mund!? - Indira - 26.07.2007 Hallo Uli! Erst jetzt komme ich dazu mich bei Dir für die Antwort und Hilfsbereitschaft zu bedanken!!! Find es echt klasse, dass man hier so viel Unterstützung angeboten bekommt! Ja, eine Ernährungsprotokoll werde ich wohl mal in Angriff nehmen. Diese Beschwerden kann ich so langsam nichts mehr zuordnen, denn ich bekomme diese Symptome manchmal sofort beim Verzehr von einigen Speisen , sogar bei denen eigentlich alle Zutaten erlaubt sein dürften und gestern z.B. habe ich, als ich unterwegs war, ein Stk. Kuchen gegessen in dem mit Sicherheit "verbotene" Zutaten vorhanden waren und bis jetzt keine Reaktion - im Gegenteil, das Brennen etc. hat gestern abend mal wieder aufgehört! Ich dachte auch immer bei einer NMU käme es zu keinen derartigen Sofortreaktionen, wie diese Beschwerden im Mund noch während des Essens. Dachte NMU kämen immer viel später nach dem Verzehr zum Vorschein - es sei denn es würde sich um eine echte allerische Sofortreaktion handeln. Die würde aber doch andere Symptome als "nur" dieses Brennen, Prickeln, etc im Mund haben - ODER ??? An Nahrungsergänzungsmittel nehme ich den Bioaktivsaft "Cellagon aurum" zu mir von dem ich mir eigentl. sicher sein kann, dass der diese Beschwerden nicht auslöst. Diesen Saft trinke ich bereits seit einem Jahr und während meiner 10 wöchtigen NMU-Diät habe ich ihn weiter genommen und die Beschwerden waren in dieser Zeit ja nicht vorhanden. Ebenso verhält es sich mit den Medikamenten, die ich zur Zeit einnehmen muß. ASS 50 zur Blutverdünnung, L-Thyroxin wegen Hashimoto, dann Mutaflor, Symbiolact zum Aufbau der Darmflora. All diese Medis habe ich nicht in Vredacht, da ich sie während der 10 wöchigen symptomfreien Zeit bezgl. NMU auch zu mir genommen habe! Was ich definitiv sagen kann, dass dieses Brennen, Prickeln und Kribbeln auch von harten bzw knusprigen Speisen ausgelöst wird. Zum Test habe ich mir aus dem Reformhaus so Kräker nur mit für mich erlaubten Zutaten gekauft und als ich einige davon gesessen hatte waren die Mundbeschwerden wieder da! Diese "Reibung" im Mund, die solche knusprigen Speisen verusachen, die lösen solche Symptome aus, da bin ich mir schon mal ziemlich sicher. Das würde dann aber doch nichts mit NMU zutun haben - ODER ? Werde aber erstmal Deinen Rat mit dem Ernährungsprotokoll befolgen! Vielen Dank nochmal! Liebe Grüße von Indira Linderung bei ´Beschwerden im Mund!? - Uli - 26.07.2007 Hallo Indira, Zitat:Diese Beschwerden kann ich so langsam nichts mehr zuordnen, denn ich bekomme diese Symptome manchmal sofort beim Verzehr von einigen Speisen , sogar bei denen eigentlich alle Zutaten erlaubt sein dürften und gestern z.B. habe ich, als ich unterwegs war, ein Stk. Kuchen gegessen in dem mit Sicherheit \"verbotene\" Zutaten vorhanden waren und bis jetzt keine Reaktion - im Gegenteil, das Brennen etc. hat gestern abend mal wieder aufgehört! Stimmt – das ist merkwürdig! 8o Zitat:Ich dachte auch immer bei einer NMU käme es zu keinen derartigen Sofortreaktionen, wie diese Beschwerden im Mund noch während des Essens. ... muss nicht unbedingt sein – häufig spielen mehrere Faktoren zusammen – ob man an diesem Tag noch mit andren "Allergenen" konfrontiert war und die Mastzellen selbst spielen auch eine Rolle: Zitat:Wird eine Mastzelle zum Platzen gebracht, so setzt sie nicht nur Histamin frei, sondern auch u.a. Heparin ( gerinnungshemmend), Proteasen ( Eiweiß auflösend), Zytokine ( Zellbotenstoffe), Serotonin . Als erstes werden die benachbarten Nerven „getroffen“ – die den Juckreiz verursachen. Dann die Blutgefäße, die sich erweitern und die dann als Quaddel / Ödem sichtbar sind. Zitat:Dachte NMU kämen immer viel später nach dem Verzehr zum Vorschein - es sei denn es würde sich um eine echte allerische Sofortreaktion handeln. Die würde aber doch andere Symptome als \"nur\" dieses Brennen, Prickeln, etc im Mund haben - ODER ??? Es gibt leider auch bei den NMU`s / Pseudoallergien die Regel, dass es keine gibt...... Zitat:An Nahrungsergänzungsmittel nehme ich den Bioaktivsaft \"Cellagon aurum\" zu mir von dem ich mir eigentl. sicher sein kann, dass der diese Beschwerden nicht auslöst. Diesen Saft trinke ich bereits seit einem Jahr und während meiner 10 wöchtigen NMU-Diät habe ich ihn weiter genommen und die Beschwerden waren in dieser Zeit ja nicht vorhanden. ... da kenne ich leider mehrere Betroffene, die sich damit langsam aber sicher eine FM erworben haben – und die dann mit ihren Kreuzallergien ein "immer größeres Kreuz" zu tragen hatten........ ![]() Zitat:Was ich definitiv sagen kann, dass dieses Brennen, Prickeln und Kribbeln auch von harten bzw knusprigen Speisen ausgelöst wird. .... das ist der mechanische Reiz – das glaube ich Dir sofort!!!!! Hast Du deine Mundschleimhaut denn schon mal von einem Hautarzt angucken lassen????? Vielleicht kann der etwas "erkennen" und vielleicht sogar durch eine klitzekleine Biopsie eine "Hauterkrankung" ausschließen??? ( z.B. Lichen – Knötchenflechte) Welches Zahnmaterial hast Du im Mund??? Vielleicht spielt auch das eine Rolle? Lieber Gruß Uli |