Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Hallo zusammen: Meine Fragen - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16) +---- Thema: Hallo zusammen: Meine Fragen (/showthread.php?tid=2534) |
Hallo zusammen: Meine Fragen - Uli - 29.07.2007 Fortsetzung dieses Threads: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?sid=&postid=16952#post16952 Hallo Madita, Zitat: Ich werde dieses auch auf jedenfall ausdrucken und zu meinem Gespräch mit meiner Hausärztin mitnehmen. (...sie ist von mir schon gewöhnt das ich mich auch selbst erkundige und kann es nicht immer ganz so gut haben...) Na- das wär`doch "positiv" zu werten: ein Doc muss ( kann) nicht alles wissen – aber er sollte aufgeschlossen für Neues sein...... ![]() Zitat:Bedingt durch mein \"Hashi\" habe ich mir sowieso angewöhnt mir von allen Untersuchungsergebnissen Kopien geben zu lassen. Zu Hashi ( = Autoimmunerkrankung) http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=798&sid= ....und die "positiven Käse-IgG`s" würden da ja dazu passen! Zitat:In dem Bericht der Magenspiegelung steht nur von Probebiopsien aus Antrum und Korpus. Aber ganz sicher doch!!!! Und vielleicht kann die Hausärztin derweil folgende Blutwerte bestimmen lassen? Gliadin-IgA-, Endomysium-IgA-, Gewebstransglutaminase-IgA-Antikörper; Gesamt-IgA IgE-RAST + Gesamt IgE ....das würde nämlich vorerst eine Zöliakie ausschließen ( die übrigens auch oft mit Autoimmunerkrankungen assoziiert ist) - und dann wäre das IgG-positive Getreide evtl. "nur" eine Pollenkreuzreaktion....... Zitat:Bisher habe ich nur im März beim Hautarzt einen Allergietest gemacht (Probleme am Auge) der schon mal eine Reaktion auf Methyldibromo Glutaronitrile, Nickel und Vanillin festgestellt. Öha ! Das hat jetzt zwar nix mit Nahrungsmitteln und Pollen zu tun – bzw. nur im weitesten Sinne bei Nickel: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1013&sid= ...hier fände sich evtl. auch ein Hinweis auf deine Beschwerden, wenn Du z.B. "Vollkorn"- Konsument bist. Zitat:In der Beschreibung des Vortestes steht bei Grundnahrungsmittel in Klammern Eiklar, Milch, Hefe) mehr nicht. Passt schon – die "richtigen Allergien oder Unverträglichkeiten aber möge der Allergologe abklären! Lies` Dich einfach – wenn Du Zeit hast – ein wenig durch die >>read-only<< Infos – vielleicht werden die ganzen Zusammenhänge dann mit der Zeit verständlicher! LG Uli Hallo zusammen: Meine Fragen - Madita - 20.08.2007 Hallo Ulli, ...nun habe ich einen Lactose und Fructose Atemtest gemacht und war ein wenig überrascht. Das der Fructosetest negativ aus gefallen ist hat mich erst nicht sehr erstaunt da ja in dem ersten Bluttest auch keine Reaktion darauf war. Da die Reaktion des Bluttests bei Käse ja stark ausgefallen ist hatte ich schon eine Reaktion beim Lactosetest erwartet...aber nein...der höchste Wert war 11. Bringt mich alles schon ein wenig durcheinander. Am Donnerstag muss ich jetzt ins Krankenhaus und man legt mir eine Sonde bezüglich PH-Metrie Messung. Um erstmal heraus zu finden wie hoch der Säureanteil trotz Medikamente noch ist. Bezgl. der IGA Blutwerte hat der Internist erstmal nicht reagiert...sondern wollte erst den Lactosetest und die PH-Metrie abwarten. (Meine Hausärztin bat mich darüber mit dem Internisten zu sprechen...) Naja jetzt habe ich erstmal die Selentropfen weggelassen vielleicht bringt mich das ja nach einer Zeit weiter. Im letzten Thread erwähnte ich ja das man eine Nickelallergie beim Hautarzt festgestellt hatte. Da geht es ja mehr um eine Kontaktallergie...kann man das dann auch gleichstellen mit Reaktionen bei der Aufnahme durch Nahrungsmittel? Sorry...mal wieder Fragen über Fragen... ?( LG Madita Hallo zusammen: Meine Fragen - skippy - 20.08.2007 Zitat:Original von MaditaIch bin zwar nicht Uli, antworte aber trotzdem mal: Hi Madita, wenn Du auf Nickel reagierst, ist es zunächst egal, wo Du die "Haupt"-Reaktion hast. Dein Körper reagiert darauf, am anschaulichsten vermutlich über die Haut. Dein Körper wird aber folglich auch bei einer Aufnahme über die Nahrung reagieren, nur halt vermutlich mit einem anderen Erscheinungsbild. Zu dem Rest: Erzähl mal bitte, wie die Atemtests abgelaufen sind - Du hattest die doch wohl hoffentlich nicht am selben Tag??? ?( LG skippy Hallo zusammen: Meine Fragen - Madita - 20.08.2007 Hallo Skippy! Den Fructosetest hatte ich am Montag und den Lactosetest am Mittwoch. Vor dem Fructosetest sollte ich 3 Tage vorher auf Obst verzichten und vor dem Lactosetest sollte ich auf Milchprodukte verzichten und ballaststoffreiche Nahrung vermeiden. Hätte mir ehrlich gesagt gewünscht so eine Art Ernährungsplan zu bekommen...denn vielleicht hätte ich ja auch kein Brot essen dürfen schließlich wird beim backen mit unter vielleicht auch Milch benutzt. LG Madita Hallo zusammen: Meine Fragen - skippy - 21.08.2007 Zitat:Original von MaditaDer zeitliche Abstand klingt schonmal vernünftig! Zitat:Vor dem Fructosetest sollte ich 3 Tage vorher auf Obst verzichten und vor dem Lactosetest sollte ich auf Milchprodukte verzichten und ballaststoffreiche Nahrung vermeiden. Hätte mir ehrlich gesagt gewünscht so eine Art Ernährungsplan zu bekommen...denn vielleicht hätte ich ja auch kein Brot essen dürfen schließlich wird beim backen mit unter vielleicht auch Milch benutzt.Hm, also wichtiger ist es vielmehr, dass Du 12 Stunden vorher nichts mehr isst, Dir die Zähne nicht mit einer (sorbithaltigen) Zahnpasta putzt, usw. Schon Tage vorher auf dies und jenes zu verzichten, ist eher überflüssig, wenn Du die 12stündige Karenzzeit gewissenhaft einhältst. Und ein Ernährungsplan ist eher *danach* wichtig! Mach' Dir mal keine Sorgen, dass Du evtl. Brot gegessen hast, in dem Milch verarbeitet ist. Das hat Dein Ergebnis sicher nicht verfälscht. Demnächst werde ich meine ersten Erfahrungen mit einem KK-gesponserten Ernährungsberater machen - mal sehen, was dabei rauskommt (ich werde berichten)! LG skippy Hallo zusammen: Meine Fragen - Benita - 23.08.2007 Hallo Madita, Zitat:Vor dem Fructosetest sollte ich 3 Tage vorher auf Obst verzichten und vor dem Lactosetest sollte ich auf Milchprodukte verzichten und ballaststoffreiche Nahrung vermeiden. Hätte mir ehrlich gesagt gewünscht so eine Art Ernährungsplan zu bekommen...denn vielleicht hätte ich ja auch kein Brot essen dürfen schließlich wird beim backen mit unter vielleicht auch Milch benutzt. Hm, dass man beim Fruktosetest vorher 3 Tage lang keine Fruktose zu sich nehmen darf, ist mir neu... Wichtig ist, dass man den Test nüchtern macht (auch beim Laktosetest). Ab ca. 17.00 Uhr des Vortages sollte nichts mehr gegessen werden (und zwar GAR NICHTS). Ich hoffe, dass das so bei Dir war... Infos zu den H2-Atemtests findest DU auch hier: http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=1763&sid= LG Benita |