Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Brötchen - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Kochen für Lebensmittelallergiker (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=48) +---- Forum: Kochen.Rezepte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=49) +----- Forum: Kochen.Rezepte.Backen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=55) +----- Thema: Brötchen (/showthread.php?tid=2714) |
Brötchen - Ju - 25.10.2007 Brötchen 200 g Bananen Reismehl – Kuchenmehl 25 g Klebereismehl – BÔT NÊP TINH KHIÊT 25 g Teffmehl 60 ml Sojamilch - Milch 130 ml Wasser (oder Mineralwasser ohne Kohlensäure) -------------------------------Gesamt Flüssigkeit 190 ml 18 g Zucker 15 g Frische Hefe 125 ml Ei - Größe L – ca. 2 Stück – wenn etwas zu wenig dann mit Wasser auffüllen 6 g Salz 18 g Margarine Alle Zutaten bei und mit Zimmertemperatur verarbeiten, sind diese zu warm kleistert das Klebereismehl zu früh, das soll erst beim backen passieren. Sojamilch - Wasser – Zucker – plus Hefe ca. 10 Minuten stehen lassen, bis dies aufschäumt Mehle und Klebereismehl 2-3 mal sieben Ei – Salz - Margarine zum Mehl Soja-Wasser-Gemisch zum Mehl – alles gut durchrühren ca. 10 Minuten stehen lassen 6 Soufflé Formen mit Margarine ausbuttern und mit Mehl ausstäuben zur Hälfte füllen, ca. 10 Minuten stehen lassen, bis der Teig anfängt aufzugehen Backen: Gas Stufe 4 ca. 30 Minuten Auf Unverträglichkeiten achten !! Kuchenmehl – Bananen Reismehl http://www.hanneforth.de/ Teffmehl http://www.querfood.de/ BÔT NÊP TINH KHIÊT http://81.169.162.205/kingkao-g738-Klebereismehl.html bekommt man in Asia-Läden Soufflé Form – (meine Innendurchmesser ca. 7 cm - Höhe außen ca. 6 cm – Keramik) http://www.backfun.de/?katalogid=228 oder in Geschirrgeschäften - Muffin Form geht auch Die klebeeigenschaft bei anderen Gluten freien Mehlen, Mais, Hirse usw., müsste sich auch verbessern wenn 10% der Gesamtmehlmenge durch Klebereismehl ersetzt wird. Kann es leider nicht ausprobieren. LG Jutta |