lebensmittelallergie.info
Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Fruktosemalabsorption, Fruktoseintoleranz & Sorbitunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=22)
+---- Forum: Fruktose.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Thema: Magenspiegelung nach H2-Atemtests? (/showthread.php?tid=2801)

Seiten: 1 2 3


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - markmde - 08.12.2007

Hallo "Kolleginnen und Kollegen" :-),

ich bin nun auch im FI- und SI-Club - nach mehreren Jahren Rätselraten über die Ursache meines Blähbauches (mein Hausarzt wollte mich schon zum Psychologen schicken), habe ich nun mit Hilfe einer Gastroenterologin die Ursache gefunden: Wir haben verschiedene H2-Atemtests gemacht für Laktose (negativ), Glucose (negativ), Fructose (positiv, habe die 200 ppm geknackt) und Sorbit (hier wars knapp unter 200 ppm). Die positiven Tests haben die üblichen Beschwerden ausgelöst.

Zum einen bin ich ganz froh, daß ich weiß, was es ist (und ich nicht verrückt bin Smile ), aber zum anderen bedeutet dies natürlich auch einige Einschränkungen hinsichtlich der Ernährung.

Jetzt zu meiner Frage: Die Gastroenterologin hat mir nahegelegt, noch eine Magenspiegelung zu machen, um eine Sprue auszuschließen. Da ich jedoch ein bißchen Angst vor der Spiegelung habe und eigentlich von inversiven Maßnahmen absehen möchte (die Gastros machen ja gern mal Licht, wo sonst keins hinkommt - dafür werden sie ja bezahlt), habe ich das zunächst mal gelassen, um mich erst etwas besser zu informieren. Daher würde ich gern wissen:

1. Haben Eure Ärzte Euch auch zu einer Magenspiegelung geraten nach einem positiven Befund?
2. Ich habe gelesen, daß von 500 Menschen ca. 1 Person eine Sprue hat. Wird dies bei dem Vorliegen einer FI und SI (wie in meinem Fall) denn wahrscheinlicher? Bedingen sich FI, SI und Sprue denn gegenseitig?
3. Was würdet Ihr machen? Magenspiegelung ja oder nein? Oder kommt man hier auch mit einem Bluttest weiter?

Bin schon auf die Antworten sehr gespannt...

Viele Grüße,
Mark


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - V2Martin - 08.12.2007

hallo Mark!

Willommen im Kreise der Unfreiwilligen. Wink (Ausgesucht haben wir uns das ja alle nicht!)
Ja, Fructose-Malabsorption (FM/FI und Sorbit-Intoleranz gehen oft einher, das ist auch "technisch' zu erklaeren. Fructose und Sorbit benutzen den gleichen Transportmechanismus (vom Darm in's Blut) und wenn der geschwaecht ist, geht oft beides nicht. Sprue sehe ich nicht in direktem Zusammenhang, ausser vielleicht, dass die beiden malabsorptionen die Darmschleimhaut beeintraechtigen - Zucker im Darm ist nie gut und foerdert Fehlflora.

Die Magenspiegelung an sich ist nichts allzu Schlimmes, hab Magen- und Darmspiegelung jedenfalls gut ueberlebt. Wink Nein, FM/FI ist nicht automatisch eine Indikation fuer Magenspiegelung, soweit ich weiss. Wie ist es denn, hast Du mit Getreideprodukten irgendwie Sorgen oder vielleicht eine Pollenallergie gegen Roggen, Weizen etc? Dann waere es vielleicht angeraten.

Auf jeden Fall wuensche ich Dir viel Erfolg bei "der Suche", ich denke, dass sich morgen (aehem, heute...Wink) noch andere melden werden, die vielleicht mit der Sprue-porblematik mehr vertraut sind als ich - ansonsten einen schoenen 2. Advent!

Viele Gruesse, Martin


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Uli - 08.12.2007

Guten Morgen Mark,

Wie es so aussieht, hattest Du mit / bei Deiner Gastreoenterologin einiges "Glück" gehabt – sie scheint "mit zu denken" ( oder Erfahrung zu haben) !
1) Sprue dürfte auf dem Vormarsch sein – es zeigen sich immer mehr "atypische" Krankheitsbilder – also "nach Zahlen" würde ich da nicht gehen, sondern nach den Beschwerden! Wenn Du weiterhin Beschwerden hast – eine Pollenallergie mit möglichen Kreuzreaktionen , sowie eine Allergie / Unverträglichkeit auf Hühnerei, Kuhmilch und diverse E-Nummern ausgeschlossen wurde – dann macht eine Magenspiegelung sehr wohl Sinn. Ausschluss eines Helicobacter pylori z.B. – nicht unbedingt nur "nach Sprue" fahnden.
2) Die Erfahrung zeigt ( leider! ), dass FM und SI seltenst die alleinigen Verursacher solcher Beschwerden sind .

Ich würde Dir raten, per Blut erst`mal die typischen Antikörper bestimmen zu lassen:
Gliadin-IgA-, Gewebstransglutaminase-IgA-Antikörper;
Gesamt-IgA; Gesamt IgE
Dann noch allergologische Abklärung, ob Pollen- Hausstaubmilben-Schimmelpilze und Nahrungsmittel als Mitverursacher in Betracht kommen würden........
Und dann kannst Du Dich immer noch entscheiden, ob Du Dich "spiegeln" lassen möchtest oder nicht . "Schlimm" ist das nicht.......... Wink

Übrigens: die gemessene H2-Konzentration zeigt nicht an, wie "schwer" die FM / SI ist – sondern lediglich, dass Du sehr aktive H2-bildende Bakterien beherbergst!

Viel Glück und Gruß
Uli


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - markmde - 09.12.2007

Hallo Ihr zwei,

vielen Dank für die ausführlichen und offenbar sehr fachkundigen Infos!

Ich bin mir jedoch immer noch nicht sicher, ob ichs machen soll: Was mir z. B. auffällt, daß ich Bier und insbesondere Weizenbier mit Durchfall (nicht immer, aber häufig) reagiere. Bei Bier habe ich auch die Probleme in Form von Blähbauch. Zudem hat mein Internist festgestellt, daß ich Fett im Stuhl habe, und schloß daraus, daß etwas nicht richtig verdaut wurde.

Jedoch: Bei dem ganz billigen Brot von z. B. Aldi (was ich auch gerade wieder esse), habe ich überhaupt keine Probleme! Und da müßte doch Weizen in Massen drin sein, oder?

Pollenallergien habe ich auch, jedoch weiß ich nicht, ob auch gegen Roggen und Weizen, wohl aber sehr deutlich gegen Hausstaub. Sonstige Allergietests, insbesondere für Nahrungsmittel, habe ich noch nicht machen lassen.

Ein bißchen indifferent, oder?

Viele Grüße,
Mark


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Uli - 09.12.2007

Hallo Mark,

So Du das nicht schon getan hast -> ich würde mich mal ein bissl hier belesen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=70&sid=

....und die dazugehörigen Testmöglichkeiten:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=2542&sid=

Wenn Du Pollenallergien hast : ist das jemals getestet worden oder "fühlst" Du das nur?
Wenn noch nicht getestet – dann bitte nachholen, denn dann könnten Kreuzallergien mitverantwortlich sein:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=592&sid=

...und die Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=55&sid=

...und dann noch ( nach erfolgtem Test) RAST auf z.B. Gräser-/ Getreidepollen und Mehle ( Weizen, Roggen, Gerste, Hafer.....) – denn dann könnten Deine Beschwerden evtl. aufgrund einer Pollenkreuzreaktion auftreten, nicht zwingend von einer Sprue!

Wenn Du Bier nicht verträgst – Gerste wäre ein "typisches" Kreuzallergen zu Roggenpollen – und der Alkohol würde die Reaktion noch verstärken. Und wenn`s Hefeweizen ist, dann kann auch noch die Hefe Kummer machen.........
Und Fettstühle trifft man leider häufig bei Zöliakie/ Sprue an – insofern ist auch die Magenspiegelung sinnvoll!

Und vielleicht kannst Du das `mal ausfüllen ? Dann könnten wir evtl. noch gezielter antworten:
http://www.lebensmittelallergie.info/board.php?boardid=128&sid=


LG
Uli


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - markmde - 09.12.2007

Hi Uli,

nochmals vielen herzlichen Dank für Deine erneute, sehr ausführliche Antwort!

Ich habe jetzt mal die Kurzanamese ausgefüllt:
http://www.lebensmittelallergie.info/thread.php?threadid=2973&sid=

Zur Pollenallergie: Die ist tatsächlich getestet worden (siehe auch auf den Anamese-Bogen). Allerdings nichts, was mit Lebensmitteln zu tun hat, wurde getestet.

Im Stuhl war nicht nur Fett, sondern auch Muskelfleisch - paßt das auch zu einer Sprue?

LG,
Mark


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Uli - 10.12.2007

Hallo Mark,

Zitat:Im Stuhl war nicht nur Fett, sondern auch Muskelfleisch - paßt das auch zu einer Sprue?

Das passt zu einer "Malabsorption" – aus welchen Gründen auch immer! Nicht nur zu Sprue!
Und eine Malabsorption liegt ja mit einer FM und SI vor – jedenfalls sind die bisher bekannt. Ob noch weitere Unverträglichkeiten / Pseudoallergien vorliegen, das müsste noch von allergologischer Seite abgeklärt werden.

Nun ist ja Deine "Versorgung mit Nahrungsmittel" nicht gerade optimal für einen Allergiker – Hotel – und Kantinenessen dürften nicht gerade der Gesundheit förderlich sein – mit all` den netten Küchenhilfen ( Tüten – Dosen – Convenience-Produkten) , die da eingesetzt werden.
Und wenn Du schon länger ein "normaler Allergiker" ( blöder Begriff : ich meine Pollen & Co damit) bist, dann dürftest Du auch schon länger mit Nahrungsmitteln so Deine Probleme haben. Du schriebst, dass Du Milch vertragen würdest – ich wage das etwas zu bezweifeln. Und zwar meine ich nicht die Laktose, sondern die Milchproteine , die häufig erst "die Tür für Allergien öffnen". Also lass` bitte noch abklären ( per SCRATCH und evtl. RAST ), ob Dir nicht doch Kasein & Co Kummer machen – sowie die Mehle selbst – das "Nichtvertragen" von Griesbrei könnte in diese Richtung weisen, nicht nur der "Zucker" – wobei da meist auch noch Zimt mit dabei ist – und der kann ebenfalls "unverträglich" sein
Tja – und Nutella ist für Allergiker nicht unbedingt der Hit : Haselnuss ( Kreuzallergen zu Frühblüherpollen) und Milchpulver = volle Dröhnung!

Was frühstückst Du denn so? Was gibt`s in der Kantine?
LG
Uli


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - markmde - 10.12.2007

Hallo Uli,

nochmals vielen Dank - dann mache ich wohl erstmal so einen Allergietest. Macht sowas auch der Hausarzt, oder muß ich zu einem Allergologen? Das ist auf jeden Fall ein sinnvoller nächster Schritt, bevor ich mich Spiegeln lasse. Was meinst Du zu meinem igG4-Wert aus der Kurzanamese?

Die Frage zu dem "Was" beim Frühstück: Momentan esse ich meistens ein wabbeliges Toastbrot (weil ich in Holland bin, da gibts morgens nix gescheites), mit Butter und entweder Wurst drauf oder Erdbeermarmelade. Dann noch ein Gebäckteilchen und Frosties (oder Smacks) mit Milch.

In der Kantine versuche ich, möglichst fleischhaltiges Essen zu finden - mal eine Bratwurst, mal was mit Hühnchen.. Je nach dem, was es gibt (ist leider auch alles nicht besonders toll).

Was meinst Du dazu?

LG,
Mark


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - Uli - 10.12.2007

Hi Mark,
Also: Allergietests machen Allergologen , auf Pollen auch HNO- Docs oder Lungenfachärzte.
Der Hausarzt kann Dir höchstens einen "kompetenten" Kollegen empfehlen – wenn er einen weiß! Mehr aber auch nicht!

Zitat: Was meinst Du zu meinem igG4-Wert aus der Kurzanamese?

Da müsste eigentlich der Referenzwert mit dabei stehen.....aber ich denke, dass das RAST-Klasse 0-1 ist – und demnach nicht signifikant "erhöht".

Zitat:Die Frage zu dem \"Was\" beim Frühstück: Momentan esse ich meistens ein wabbeliges Toastbrot (weil ich in Holland bin, da gibts morgens nix gescheites), mit Butter und entweder Wurst drauf oder Erdbeermarmelade. Dann noch ein Gebäckteilchen und Frosties (oder Smacks) mit Milch.

Gegen`s "wabbelige" Toastbrot dürfte am wenigsten sprechen – eher noch gegen Marmelade, "Fertigteile", Frosties/Smacks und Milch........da wär` vielleicht "kalter Braten" oder einigermaßen "saubere" Wurst aufs Wabbelbrot sinnvoller.

Zitat:In der Kantine versuche ich, möglichst fleischhaltiges Essen zu finden - mal eine Bratwurst, mal was mit Hühnchen.. Je nach dem, was es gibt (ist leider auch alles nicht besonders toll).

Big Grin Das glaube ich Dir auf`s erste Wort : wie heißt`s auch so schön????
>> Der Student geht so lange zur Mensa, bis er bricht << Und Kantine und Mensa kommen da wohl auf`s Gleiche raus......... Rolleyes
LG
Uli


Magenspiegelung nach H2-Atemtests? - markmde - 10.12.2007

Hi Uli,

alles klar, dann versuch ichs erstmal mit dem Allergologen...

Für den IgG4 war auch ein Referenzwert dabei, und zwar <0,35. Also ist meiner leicht erhöht - sagt Dir das was?

LG,
Mark