Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Anaphylaxie-Patienten schlecht betreut und beraten - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: andere Allergien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=41) +---- Forum: Allergie.Info (read only) (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=42) +----- Forum: Allergie.Info.Allgemein (read only) (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=43) +----- Thema: Anaphylaxie-Patienten schlecht betreut und beraten (/showthread.php?tid=2842) |
Anaphylaxie-Patienten schlecht betreut und beraten - Uli - 04.01.2008 ...so lautet die Überschrift eines Artikels in >> ÄP DermatologieAllergologie 6_2007 << der leider nicht im I-Net einsehbar ist! U.a. angeführt aber sind Links zum Anaphylaxie-Register mit weiteren Informationen. Nun aber wieder zum Artikel zurück : Der Autor ( Dr. Johann Seidl) beklagt darin die unzureichende Notfall-Medikation der Betroffenen, obwohl viele nicht zum ersten Male einen Allergie-Schock gehabt hatten! Prof. Ring ( München) fordert eine stationäre Überwachung, da es auch noch Stunden später zu Spätreaktionen kommen kann und eine anschließende sorgfältige allergologische Diagnostik! Fatale Rolle der Kofaktoren Sie würden wohl eine weitaus größere Rolle spielen als bisher angenommen. Es werden körperliche Anstrengung, Infekte, Herz-Kreislauferkrankungen, Medikamenten-Einnahme und Stress genannt. Als Beispiel wird führt Prof. Ring folgendes Szenario an: Zitat:>> Wenn ein Frühblüher-Allergiker im Frühling mit einem leichten Infekt zum Joggen geht, ein Aspirin nimmt und danach Müsli verzehrt, ist eine Anaphylaxie so gut wie sicher.......oder auch nicht! << (Dem Jogger im Winter droht wenigstens kein Pollenflug....- ![]() Prof. Ring weiter: Zitat:>> Schon alleine nach dem Masse-Wirkungsgesetz ist das unverständlich. Wer kann bitte erklären,. wie Bruchteile von Mikrogramm einer keineswegs toxischen Substanz einen vielleicht 80 Kilogramm schweren Mann innerhalb von Minuten vom Leben in den Tod befördern können.<< Der Ruf nach einem richtigen Umgang mit dem Risiko muss gelernt werden – von Betroffenen und Ärzten! Aufklärung , medikamentöse Hilfe -> aber ohne Panik zu verbreiten! Zitat:Herzlich willkommen auf Anaphylaxie.net! Und hier : mehr Informationen zur Anaphylaxie: http://www.anaphylaxie.net/index.php?id=918 Sollte jemand aus unsren Reihen davon betroffen sein – bitte ausdrucken und dem behandelnden Arzt vorlegen ( oder ihn dezent auf die I-Net-Adresse hinweisen) – ebenso Betroffenen aus dem Bekanntenkreis! Dieser Beitrag möge bitte als Information und nicht als "Panikmache" verstanden sein! Uli |