Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Für trockene - strapazierte Haut - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Körperpflege & Kosmetika (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=84) +--- Thema: Für trockene - strapazierte Haut (/showthread.php?tid=2948) |
Für trockene - strapazierte Haut - Uli - 29.02.2008 ...ohne "Reklame" machen zu wollen – vielleicht kann die eine oder andre Hautpflege dem einen oder andren User hier nutzen..... ![]() Cetaphil - Hautcreme http://www.galderma.de/Produkte/Cetaphil/CetaphilCreme/tabid/274/Default.aspx ...und Imlan – Creme pur http://www.imlan.com/ Laut Nachfrage: es sind keine Kreuzallergen- relevanten Teile in der Creme verarbeitet! Uli Für trockene - strapazierte Haut - uvae - 12.03.2008 hallo Uli, danke für die guten Tips. Während Cetaphil einiges enthielt, das mir suspekt vorkam, erfreute Imlan mein Allergiker-Herz, und ich probierte die Lotion plus (=mit Urea). Sehr bekömmlich, wenn auch etwas lästig, denn man muss sie vor jeder Anwendung schütteln, da sie sich mangeln Emulgatoren trennt. Aber einiges frag ich mich: Das Betain aus Birkenrinde, ist das nicht evtl. problematisch für Birkenpollenallergiker? Und mein Tip für Leute, die es vermeiden wollen: Man kann auch einfach Jojobaöl mit Urea versetzen. Mangels der Emulgatoren in dem Industrieprodukt wird das selbstgemachte kaum nachstehen. Für trockene - strapazierte Haut - Uli - 12.03.2008 Hi Uvae, Zitat:Aber einiges frag ich mich: Das Betain aus Birkenrinde, ist das nicht evtl. problematisch für Birkenpollenallergiker? Guck` mal da: Zitat:Laut Nachfrage: es sind keine Kreuzallergen- relevanten Teile in der Creme verarbeitet! LG Uli Für trockene - strapazierte Haut - uvae - 12.03.2008 hallo Uli, wenn DU DAS glaubst, dann riskier ich's auch. Wie gesagt, ich hab nur bzgl. Haut gelernt, mich als Allergiker zu sehen. Ist ja auch vergleichsweise einfach, kann jeder Depp, da nicht zu übersehen. mal sehen, ob Homers Spruch Zitat:You tried your best and failed miserably. The lesson is never to try.zutrifft. Für trockene - strapazierte Haut - solariumsusp - 04.04.2008 HI.. habe auch trockene haut... ich nehme melkfett für den ganzen körper... seit einigen wochen benutze ich es und meine haut füllt sich ganz anders an... zwar noch nicht perfekt... aber vielleicht bald ?( Re: Für trockene - strapazierte Haut - Herta - 26.06.2011 (12.03.2008, 11:25)uvae link schrieb:Und mein Tip für Leute, die es vermeiden wollen: Man kann auch einfach Jojobaöl mit Urea versetzen. Mangels der Emulgatoren in dem Industrieprodukt wird das selbstgemachte kaum nachstehen. Bin eben erst auf Deinen Tipp gestossen und bräuchte etwas Hilfe: Jojobaöl zu bekommen, ist ja kein Problem. Aber wie oder wo bekomme ich das Urea dazu? Würde es gerne mal probieren um endlich auch mal bei der Hautpflege genau zu wissen, was ich benutz.... Danke und schönen Sonntag Herta Re: Für trockene - strapazierte Haut - Uli - 27.06.2011 Hallo Herta! Mhhhhh – Jojobaöl kann helfen : muss es aber nicht! Und Urea: da kannst Du gerne in der „ Nachbar-Apotheke“? nachfragen: ich weiß nur, dass es so? mancher „Allergiker“ nicht sonderlich gut verträgt –wenn: dann bitte nur die geringst mögliche Menge bestellen! Wenn möglich..... ( Ich würde Dir`s? wünschen – aber: ich kann allerdings keine Garantie übernehmen.... Ich vertrag nix mit „ Urea“ – da schält sich die Haut? wie „sonst was“ : ![]() Für Dich : Daumen-drück! LG Uli |