Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Wird es still ums Stillen? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Kinderecke (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=88) +---- Forum: Kinderecke.Wissen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=91) +---- Thema: Wird es still ums Stillen? (/showthread.php?tid=2969) |
Wird es still ums Stillen? - Uli - 09.03.2008 Wird es still ums Stillen? http://www.hautnah-dermatologie.de/archiv/2007/06/hd0706_320.pdf Zitat:Da aber die Genetik nun einmal der stärkste Risikofaktor ist, kann man mit Prävention zwar etwas erreichen, aber die vorhandene Disposition nicht wegzaubern. Die genetisch vorbelasteten Kinder haben trotzdem relativ viele Allergien. In der Auswertung könnte hier der Eindruck eines Scheinzusammenhangs entstehen, so als sei das Stillen und nicht die familiäre Vorbelastung Grund für eine Häufung von Fällen. Stillen – Allergieprävention mit Ablaufdatum? http://www.allergo-journal.de/journalEdition.do;jsessionid=CB57668AF8525A1A81FE20EE9DA54D6A?cid=111251 In der >>Ärztlichen Praxis, Ausgabe 1 _ 2008 lautet die Überschrift zu diesem Thema: "" Breast is best " – ein Dogma wankt. Hier wird ein wenig näher auf die Problematik eingegangen, dass nämlich je länger die Kinder voll gestillt werden würden , um so stärker die Sensibilisierungsrate stieg . Nun habe ich mir meine Gedanken hierzu gemacht : ob das nicht daher kommen kann, dass der ( zweifelsfreie) Schutz der Muttermilch nach einer Zeit nachlässt und die ( unwissentlich/ unbeabsichtigt) konsumierten Allergene – wie z.B. auch Nahrungsmittelzusatzstoffe – über die Muttermilch zur Sensibilisierung beitragen – unabhängig von der o.g. genetischen Disposition? Uli Re: Wird es still ums Stillen? - Uli - 27.08.2010 http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,713292,00.html "Frauen sind keine Schimpansen"........ NEIN – Schimpansen sind wir wahrlich nicht! Aaaber – so sehr ich? Emanzipation? schätze ....so sehr bekomme ich “Magengrummeln“ bei asolut einseitiger Betrachtungsweise! Das > mit dem Stillen< ....es ist ein heißes Thema! Aus allergologischer Sicht sollte ½ Jahr gestillt werden...und das dürfte wohl „ kontraproduktiv“ zu Badinters <<<Thesen /Überzeugungensein? " sein? Dazu hat diese Dame einfach zu wenig Wissen? - was die Allergologie betrifft! : ![]() Hier geht es nicht um „Philosophie“! – sondern um „ knallharte Allergieprävention"! Dies` sollte die gute Dame nicht vergessen.........wenn sie denn überhaupt in diese Richtung jemals geblickt haben sollte........ : ![]() LG Uli Re: Wird es still ums Stillen? - Uli - 18.02.2013 Zitat:18. Februar 2013, 14:27 Uhr Und ob!!! Merkwürdigerweise? hat es die Menschheit über Jahrtausende ( ..eher etwas mehr.... ![]() Zitat:In Deutschland stillen etwa 80 Prozent der Frauen direkt nach der Geburt, in den Wochen danach nimmt der Anteil rapide ab. Nachdem Ärzte jahrelang propagierten, Babys sechs Monate ausschließlich zu stillen, deuten neue Forschungsergebnisse darauf hin, dass es für Kinder in Ländern mit hohen Hygienestandards gesundheitlich besser sein könnte, wenn sie schon im Alter von vier Monaten andere Lebensmittel bekommen. ? Und NEIN!!! Ich möchte wahrlich nicht in der Situation von Müttern von vor ca 50/ 60 Jahren sein , oder den Müttern in 3.Welt-Ländern sein---dies` ganz bestimmt nicht! :o · Aber: ich möchte zu Bedenken geben: Muttermilch ( jedweder Säuger! Und da gehören wir nun mal dazu!Zu den „ Säugetieren“)) ist von der Natur dazu gedacht, den eigenen Nachwuchs? das Optimum an lebenswichtigen Nähr- und Immunstoffen zu geben......... Kann nun eine Mutter nicht stillen ( was es wirklich gibt!!!) dann, und wirklich nur dann sollte „Ersatznahrung“ industrieller Art zu Hilfe genommen werden........ Aber doch nicht,? weil`s? gerade „in“ ist, weil es beworben wird ohne Ende .Weil Aktionäre "etwas davon haben wollen"..... NEIN - dazu sollte es nicht gedacht sein!? ![]() Ich schreibe hier aus „ bitt`rer eigener Erfahrung....... Möget Ihr bitte mit Euren Urteilen etwas „ moderat“? umgehen...... LG Uli http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/stillen-muttermilch-koennte-zahlreiche-todesfaelle-verhindern-a-884020.html |