Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once



lebensmittelallergie.info
Kürbissuppe - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Kochen für Lebensmittelallergiker (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=48)
+---- Forum: Kochen.Rezepte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=49)
+----- Forum: Kochen.Rezepte.Vorspeisen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=50)
+----- Thema: Kürbissuppe (/showthread.php?tid=310)



Kürbissuppe - Juma - 05.10.2004

Hi,
ich habe mit meinem kleinen Sohn am Wochenende gruselige Kürbisgesichter geschnitzt und aus dem Fruchtfleisch haben wir eine Kürbissuppe gekocht. War lecker. Vielleicht darf ja der eine oder andere von Euch?!

Kürbissuppe
1 oder 2 Große Kürbisse innen aushöhlen, die Kerne könnt ihr entweder in Salz rösten (soll gut gegen Prostatabeschwerden sein Tongue ) oder wegschmeissen.
Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und in einen großen Topf geben.
Ein ordentliches Stück Selerie dazu, auch klein geschnitten. Oder Zwiebeln, wenn man darf.
Mit gekörnter Gemüsebrühe (die vom Aldi enthält kein Getreide) 20 Minuten kochen. Dann das Ganze mit dem Pürierstab pürieren. Sojacreme als Creme fraiche -Ersatz und Schnittlauch oder Petersilie dazu. Fertig.
:mahlzeit:


Kürbissuppe - Benita - 05.10.2004

Hehe, ich hab am Wochenende auch einen Kürbis geschlachtet Big Grin und ich esse immernoch daran!
Allerdings kommt bei mir nur Reismilch, Salz und Pfeffer und etwas Muskat in die Suppe... und diesmal auch noch n Schuß Rotwein! AUßerdem eignet sich die Suppe auch sehr gut als Nudelsoße wie ich finde (zu Reisnudeln)... Und was auch lecker schmeckt: ich hatte etwas Salatsoße übrig und sie in die Kürbissuppe geschüttet... lecker!!!
Salatsoße: verträgliche Mayonaise und Reismilch gut verschütteln, Salz dazu - fertig! Nur sollte man die Mayo-Soße nich zu stark erhitzen, sonst gerinnt sie Big Grin

Ach ja und gestern hab ich noch was getestet: war nämlich beim Aldi einkaufen (da hole ich immer Klopapier) und da gabs Thunfisch in Olivenöl im Glas. Diesen dann noch zu den Nudeln und der Kürbissoße dazu, das schmeckt auch eeecht gut.
Boah - ich krieg grad hunger (auf die Uhr guck) Big Grin
LG Benita


Kürbissuppe - ß - 09.10.2004

Kürbissuppe

Zutaten
(je nach Verträglichkeit und seid kreativ!)
  • Mandelplättchen
  • Kürbiskerne
  • Kürbis
    (Bio-Hokkaido!, dann wird die Suppe kräftig orange)
  • gleiche Menge mehlige Kartoffeln
  • Suppengemüse (nach Belieben und Verträglichkeit)
  • Knoblauch
  • ganz bissl Speck
  • Federweisser, Weisswein oder Apfelsaft
  • Zimt, Pfeffer, Salz, Chili, Paprika
  • Spritzer Zitronensaft
  • gesiftelte Zitronenschale
  • frischer Ingwer fein gerieben
  • ein paar Melissenblättchen
Zubereitung
  • kleinzeugs schnippseln
  • einen Kürbis pro zwei Personen halbieren, aushöhlen, "Gras/Kerne" wegwerfen, etwas Wand stehen lassen ("Teller!" )
  • zusätzlich 1/2 Hokkaido pro Person (bei Bio-Hokkaido mit Schale!) grob in Würfel schneiden. Würfel etwas mit Zitrone beträufeln (Anti-Oxidation)

  • wenige Speckwürfel anschwitzen
  • Suppengemüse in der üblichen Reighenfolge dazu, anschwitzen, Prise Salz, Chili
  • Knoblauch
  • Kürbiswürfel dazu, etwas anschwitzen
  • gewürfelte Kartoffel dazu, kurz anschwitzen
  • mit etwas Federweissem ablöschen
  • mit Wasser so auffüllen, dass Kürbiswürfel bedeckt
  • aufkochen, ca. 15 Min. weichgaren
  • Pürierstab! sehr fein pürieren bis sehr sämige Masse entsteht
  • Konsistenz und Geschmack abschmecken (Federweisser, Gewürze etc.)
  • Suppe erwärmen/warmhalten, nicht mehr kochen! (Einbrenngefahr!)
  • Suppe soll recht sämig bleiben, keine Wassersuppe!
  • Suppe ist dank der Hokkaido
  • Mandelblättchen und Kürbiskerne goldbraun rösten

  • Suppe in die vorgefertigten "Kürbisteller" einfüllen mit Mandelblättchen, Kürbiskernen und Mellisse garnieren.

  • falls verträglich passt hierzu vortrefflich ein herzhafter Zwiebelkuchen mit Speck Wink

Soo und ich hoff ich hab euch jetzt auch so Hunger gemacht wie mir, dass ihr genauso leiden müsst, ich vertrag da nämlich fast gar nix von Sad - ich bin schon sado-masochistisch :viking: - aber ich hatte das schon an paar mal in verschiedenen Varianten gekocht und die Leute war'n begeistert Wink

bon appétit!



Kürbissuppe - gisela - 09.10.2004

hallo

mag kürbiss gar net, also kann mich hier auch kein rezept wirklich anmachen, aber es soll einen kleinen kürbiss geben den man einfach in die mikro stellt, vorher nen deckel abschneiden, hinterher würzen und auslöffeln. würde wie kartoffel schmecken..

grüssle gise