Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Vitamin D Mangel - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Hausmittelchen und Therapien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=68) +---- Forum: Medis.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: Vitamin D Mangel (/showthread.php?tid=3132) Seiten:
1
2
|
Vitamin D Mangel - Elisabeth - 25.05.2008 Hallo an alle,die Vitamin D nehmen Bei mir wurde vom Endo ein VitaminDmangel festgestellt,der anscheinend die Hormone etwas durcheinander gebracht hat.Das Parathormon ist zu hoch,die anderen Werte aber im Rahmen.Daraus schließt meine Endo,das es an VitaminDmangel liegen kann.So hab ich das jedenfalls verstanden. Jetzt bräuchte ich ein Präparat mit möglichst wenig Inhaltsstoffen.Ich vertrage nicht: Lactose Mannitol und Zuckeralkohole Zuckeraustauschstoffe Fructose macht auch Probleme,wenn ich es dauernd nehme. Magnesiumstearat Macrogol Wenn es Tropfen gibt,nehm ich die auch. Würde es mir auch selber spritzen,wenn es intracutan geht. Am liebsten ist mir ein Präparat mit wenig Inhaltsstoffen. Möchte meiner Endo Vorschläge machen können,wenn ich hingeh.Sie hat übrigens gesagt,Produkte aus dem Drogeriemarkt wären nicht tauglich,sonst hätte ich da schon geschaut. Freu mich über Vorschläge ![]() LG Elisabeth Re: Vitamin D Mangel - Uli - 25.05.2008 Hallo Elisabeth, Hab` leider nur diese beiden "Teile" gefunden....bei den " Brausetabletten" hab` ich gar nicht geguckt..... Eine Injektionslösung gäb`s, aber da ist ...phosphat, Sorbitol und Polysorbat drinne? ( genial würde ich mal meinen......) LG Uli Zitat:Dekristol® 20.000 Weichkapseln und Zitat:Vigantol® Oel Re: Vitamin D Mangel - Sabine3 - 26.05.2008 Hallo Elisabeth! Um die Substitution möglichst gering dosieren zu können, würde ich stark auf die natürlichen Wege der Vitamin-D-Versorgung setzen (wahrscheinlich eine Binsenweisheit für Dich, sei aber dennoch hier ergänzt): Viel Sonne auf die Haut, Eier (geht bei Dir nicht laut Kurzanamnese), fetter Seefisch, Pilze, Avocado (Vorsicht Histamin). http://www.novamex.de/nnb/vitaminspur/Vitamine/vitad.html Eine synthetische Gabe ist immer mit Vorsicht zu genießen: http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?p=%22vitamin+d%22&src=suche&id=30987 zumal man sich anscheinend über den notwendigen idealen Spiegel dieses Vitamins noch gar nicht einig ist: http://www.medica.de/cipp/md_medica/custom/pub/content,lang,1/oid,17571/ticket,g_u_e_s_t/~/Vitamin_D_ist_mindestens_ebenso_wichtig_wie_Kalzium.html Und wenn Du Hormone nimmst, solltest Du ganz verzichten: http://de.news.yahoo.com/gp/20080416/thl-bei-hormonersatztherapie-kein-vitami-d343981_1.html Gruß Sabine Re: Vitamin D Mangel - Elisabeth - 26.05.2008 Hallo ihr zwei, erstmal Danke für eure Antworten! Uli,bei dir kann man sich eigentlich drauf verlassen,daß du was findest. ![]() Hab mir das Dekristol mal angesehen.Im Netz steht "Erdnußöl raffiniert".Nach landläufiger Meinung sollte da ja nix böses mehr drin sein.Aber eigentlich gefällt mir das Vigantol Öl besser. Ich werde die beiden Präparate mal beim nächsten Arztbesuch vorschlagen. Sabine, danke auch dir.Es ist mir bewußt,das man mit Vitamineinnahme eien Menge Schaden anrichten kann.Leider scheints bei mir nicht anders zu gehen.Die Ärztin macht mangelnde Sonneneinstrahlung verantwortlich für dei Sache.Leider? bekomme ich in der Sonne schnell Kopfschmerzen,rote Flecken,Bläschen,Quaddeln.Deshalb bleib ich lieber im Schatten.Möglicherweise hat auch meine Schilddrüse was mit der Sache zu tun,SD-Hormone sind übrigens die einzigen Medis,die ich nehme.Ich denke mal,daß die Einnahme unter ständiger Kontrolle von Kalziumwerten erfolgen wird und evtl. auch nicht dauernd. Von den Vit.D haltigen Nahrungsmitteln kommen leider viele nicht in Frage.Milch fällt aus,Pilze leider auch fast zur Gänze,Avocados mag ich,aber nicht in größeren Mengen und Rinderleber,na ja,Schweine-oder Kalbsleber mag ich lieber. Fisch eß ich nun auch nicht so wahnsinnig gerne,vor allem nicht die angegebenen Sorten.An Lebertran hab ich schon mal gedacht,ich werde? diese Möglichkeit ansprechen,evtl als Substitution im Winter,wenn ich kein Präparat mehr nehme.Danke trotzdem für deine Hinweise,ich denk immer ,je mehr ,man weiß,desto besser! LG Elisabeth Re: Vitamin D Mangel - Sabine3 - 26.05.2008 Hallo Elisabeth! Diese Photosensibilität kommt sicher nicht von ungefähr ... (Vitamin-/Kalziummangel ist ja oft die Ursache, nur was ist wiederum die Ursache für diesen Mangel??!!) Bekommst Du die Hautprobleme am ganzen Körper oder nur im Gesicht? Unterarme und -schenkel sind oftmals nicht so empfindlich, so daß Du evtl. mit Hut an die Sonne kannst? Und immer nur ein Viertelstündchen ... Wünsche viel Erfolg! Sabine Re: Vitamin D Mangel - Elisabeth - 26.05.2008 Hi, leider fängt das bei mir immer am linken Ellenbogen an und breitet sich dann aus.Der Ellenbogen ist das Teil von mIr,das bei üblicher Sitzung am Balkon am ehesten in die Sonne guckt.Bin grad am Experimentieren,obs was mit Hautcreme zu tun hat.Sieht aber nicht so aus. > ![]() Rote Flecken gibts bei Hitze ziemlich schnell,Hitze und Sonne ist tötlich.Hut,naja,ich bin ein kleines bisschen eitel und mit Hüten seh ich furchtbar aus,so schreckschraubenmäßig ;D Das es? Ursachen für den Mangel gibt,ist mir klar.Ich hatte Jahrzehnte eien unerkannte Malabsorbtion und immer wieder Magenprobleme.Da s wird jetzt langsam besser.Ansonsten kommen gewisse Mangelerscheinungen bei Schilddrüsenleuten öfter vor.Vielleicht hatte ich das alles schon sehr lange.Untersucht wurde nie,so schlecht war ich nie dran,ich hab die Praxiseröffnung von einer neuen Ärztin als Gelegenheit genommen und gedacht,jetzt läßt du SD und Co. mal gründlich anschauen.Ich war vorher noch nie beim Endo.Eigentlich war ich nicht der Meinung,so ein Stubenhocker zu sein.Jeder Büromensch kommt vermutlich noch weniger raus.Ich geh halt nicht viel in die Sonne. LG Elisabeth Re: Vitamin D Mangel - Uli - 27.05.2008 Hallo Elisabeth, ich "denke jetzt mal laut"? : ![]() ![]() Welches Schilddrüsen-Präp. nimmst Du denn? Nicht, dass Dir da ein Füllstoff weiterhin Kummer bereitet..........? Siehe hier: http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=779.0 Und meinst` , die neue Ärztin wäre so kooperativ, Dich evtl. auf das Roche-Präp. umzustellen? ( wenn`s? nicht schon Dein "Mittele" ist...) Einen schönen – nicht zu heißen – Tag ... LG Uli Re: Vitamin D Mangel - Elisabeth - 27.05.2008 Hallo Uli, ich nehm die Berlthyrox,als Kompromiß.Dei mikrocristalline Cellulose ist vielleicht nicht so der Hit bei mir,aber ich merke nichts,keine Blähungen davon und auch sonst nichts. Vor allem: Ich hab im letzten Jahr mehrere Male das Präparat gewechselt und mußte jedes mal neu einstellen bzw herumbasteln.eigentlich tue ich es immer noch.Die blöden Präparate sind nämlich unterschiedlich von der Bioverfügbarkeit,so kam es mir jedenfalls vor.Das heißt,jeder Wechsel ist mit Theater verbunden > ![]() ![]() Aus all diesen Gründen will ich im Moment keinen Wechsel,das es Alternativen gibt ,das weiß ich.Danke fürs Aufmerksam machen ![]() LG Elisabeth Re: Vitamin D Mangel - micha* - 27.05.2008 Hallo Elisabeth, ich habe auch so eine krumme Dosis und habe mir zwei 7-Tage Medikamentendosen besorgt. Da "brösel" ich mir meine Dosis für 2 Wochen rein und brauche morgens meine noch schlafenden Hirnzellen nicht anstrengen. LG Micha Re: Vitamin D Mangel - Elisabeth - 28.05.2008 Hallo Micha, danke für den Tip,ich wußte nicht,daß es sowas gibt.Hatte nur eien Dose mit 3er-einteilung. LG Elisabeth |