Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
@ Stella Maris - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16) +---- Thema: @ Stella Maris (/showthread.php?tid=3192) |
@ Stella Maris - Uli - 18.07.2008 Hallo Stella Maris – willkommen! Hier nun Antworten ( und auch Fragen) zu Deinen Fragen hier: http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=3374.msg20614;topicseen#msg20614 Ich muss gleich mit einer Frage beginnen: Wurde denn jemals nach Ursachen der Durchfälle geguckt? Also, ob eine Zöliakie ( Gluten"allergie" ) vorliegt, oder Kohlenhydratmalabsorptionen oder "Allergien und Unverträglichkeiten" allgemein? Wenn dem nicht so ist, dann bitte vor Beginn der Eliminationsdiät vom Internisten die Zöliakie- relevanten Antikörper bestimmen lassen. Sie sind nämlich unter "Diät" sehr schnell nicht mehr nachweisbar! Antikörper auf: Transglutaminase, Endomysium und Gliadin. Und: Gesamt IgE bestimmen lassen ( ob Du eine Neigung zu Allergien hast)....dann kannst Du "loslegen" mit eliminieren! Die andren "sinnvollen" Tests können auch unter " Diät" stattfinden. Weshalb ich so auf der Zöli- Diagnostik herumreite? Schizophrenie und Glutenunverträglichkeit: http://www.celiac.com/articles/1000/1/Schizophrenia-Linked-to-Celiac-Disease-and-Other-Autoimmune-Diseases/Page1.html ...und noch mehr Artikel dazu: http://www.celiac.com/categories/Celiac-Disease-Research%3A-Associated-Diseases-and-Disorders/Schizophrenia-%7B47%7D-Mental-Problems-and-Celiac-Disease/ ..auch hier wirst Du einiges zu diesem Deinen Thema finden....... http://www.gluten-free.org/reichelt.html ....und Psoriasis wird auch mitunter mit " Getreide" in Verbindung gebracht......... Da gleich die nächste Frage: wurden jemals allergologische Tests durchgeführt? Also evtl. auf Pollen, Hausstaubmilben Schimmelpilze und Nahrungsmittel? Wenn nein – dann bitte einen "verständigen" Allergologen suchen, der das testen würde Dann von internistischer Seite per H2- Atemtest Laktose, Sorbit und Fruktose testen lassen..... Auch wenn Du Dich im "Symptomekatalog" häufig wieder erkannt hast – es muss abgeklärt werden, was Sache ist........ http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=3348.0 ....und hier kannst Du mal gucken, wie eine solche "Anamnese" sinnvoll wäre..... http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?board=128.0 Was Du gleich mal "weglassen" könntest – E- Nummern! Also keine Fertigprodukte, Küchenhilfen , Limos, Snacks und Co....vielleicht schafft Dir dies`? schon eine kleine Erleichterung! Und Tagebuch führen : was Du wann isst und welche Symptome Du wann bekommst....... http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=3350.0 Ist Deine Schilddrüse "gecheckt" ?? Also nicht nur die "Hormone", sondern auch Antikörper? Dir viel Glück und Gruß Uli ? Re: @ Stella Maris - Stella Maris - 18.07.2008 Hi Uli! Ich bin Dir wirklich dankbar, dass Du Dir soviel Mühe gibst ;o) Nein, die Ursache für meine Durchfälle waren nun mal immer laut diverser Ärzte meine psychischen Probleme, daher wurden nie Tests durchgeführt bezüglich möglicher Allergien. Als ich einen Arzt darauf ansprach, ob ich denn eine "Lebensmittelallergie" haben könnte beantwortete er mir meine Frage damit, dass es unmöglich sei, "Lebensmittelallergien" durch Tests aufzuspüren - scheinbar eine vollkommene Lüge! Also, ich habe noch nie einen einzigen Allergietest gemacht. Ich werde am Montag ein Termin bei Internisten machen. Leider weiß ich nicht, wo ich nach einem "guten" Internisten suchen kann, der nicht alles auf die Psyche abschiebt. Zumal ich hier in der Stadt noch relativ neu bin (Aachen). Kosten diese Tests etwas? Oder bezahlt soetwas die Krankenkasse? Lg, und vielen Dank nochmal!? ![]() Re: @ Stella Maris - Uli - 19.07.2008 Guten Morgen Stella Maris, Was "Ärzte" betrifft : hast Du einen aufgeschlossenen Hausarzt ? Schizophrenie / psychische "Beeinträchtigungen" sind eine Sache – jahrelange Durchfälle und Psoriasis eine andre! Stress ( auch psychischer) hat Einfluss auf z.B. Infektanfälligkeit, Magen-Darm-Erkrankungen u.s.w. – aber in meinen Augen? m u s s? abgeklärt werden, ob nicht NMU`s ( Nahrungsmittelunverträglichkeiten) eine Ursache sind! Um es `mal flappsig zu sagen: man kann Läuse und Flöhe haben......... ![]() Deswegen schickte ich Dir ja auch die div. Links .....vielleicht kannst Du sie ausdrucken und dem Arzt mitbringen??????? Es wäre nämlich ...."schön"? : ![]() Liebe Grüße Uli Re: @ Stella Maris - Uli - 19.07.2008 PS Es gibt noch mehr "assoziierte Zusammenhänge bestimmter Nahrungsmittel (- unverträglichkeiten) zu psychischen Problemen : z.B. Zitat:Depressionen sind Folge, nicht Ursache http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=1101.0 .....noch zu Gluten...... http://www.aerztlichepraxis.de/rw_4_Archiv_HoleArtikel_344236_Artikel.htm http://www.springerlink.com/content/t2321495g2746142/ ( na Klasse: Zitat:Eine glutenfreie Diät ist meist aufwändig für Menschen der westlichen Welt und kann zu psychosozialen Belastungen führen......aber keine Rede davon, dass es auch Lebensqualität wiederbringen kann.....bis auf die Aussage : Zitat:Die Prävalenz psychischer Störungen bei Zöliakie ist erhöht. Eine strikte glutenfreie Diät bringt in über 95% eine rasche symptomatische Besserung der körperlichen Beschwerden und meist auch organische Heilung......dem wird aber gleich wieder widersprochen..... ???) Zitat:Damit nicht genug, auch die enge Verbindung von Getreideverzehr und neurologischen Störungen wie Epilepsie, Demenz, Schizophrenie und andere Nervenerkrankungen wird immer wahrscheinlicher. http://www.neuro24.de/glossarz.htm ( da musst Du bitte ein wenig "nach unten" scrollen.......) LG Uli Re: @ Stella Maris - Uli - 19.07.2008 ? ;D ;D? PPS......... Hallo Stella- Maris! Ich will Dir nun um Himmels Willen nix "aufdrängen" ( also keine " Erkrankung" oder so....) – sondern nur ( Hintergrund-) Infos liefern, die Dir ( hoffentlich- möglicherweise) genügend Überredungs? -? / Argumentationspotential liefern ( können), dass Du eine "ordentliche" Diagnostik bekommst! ( Die auch bei " Schizophrenie" unerlässlich ist.....besonders bei Deinen " Komorbiditäten" ) ........ Es dürfte für den Anfang arg viel " Lesestoff "sein . der einen womöglich erst mehr verwirrt denn aufklärt.........Lass` Dir bitte Zeit mit " Hintergrund- Infos" sammeln : sie sind recht " kompakt" und ziemlich verwirrend für einen Laien( und das sind ja die meisten Betroffenen! ) Versuche also bitte, erst die diversen Zusammenhänge zu verstehen ( auch auszudrucken als " Alibi" ...).....und dann für Dich den "rechten" Weg zu finden – und vor allem Ärzte, die da aufgeschlossen sind!......... Ich würde fast meinen: Eile mit Weile.........also nix überstürzen! Lieber Gruß noch` mal Uli Psoriasis – Komorbidäten http://idw-online.de/pages/de/news196891 Zitat:Im Rahmen der Untersuchungen zur Komorbidität der Psoriasis sind Stoffwechselerkrankungen ????? http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/013-001.htm ...hier kommen Betroffene zu Wort http://www.psoriasiswelt.de/pso/forum/actionViewThread.do?page=12&entry=8506&wid=103251&board=2&sortT=1 http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=218373 Re: @ Stella Maris - Stella Maris - 20.07.2008 Danke Uli! Du hilfst mir sehr, und ich kann wirklich nicht genügend informationn bekommen ;o) Nochmal eine Frage: Ich hatte vor, morgen direkt ein Termin bei irgendeinem Internisten in meiner Nähe zu machen. Würdest Du mir eher raten, erst einen Hausarzt aufzusuchen? Das dumme ist, ich habe hier keinen Hausarzt, da ich zwar vor einem Jahr schon hierhergezogen bin, aber ich war in der Zeit auch nie bei einem Arzt. Demnach müsste ich mir erst einen neuen Hausarzt suchen .. würdest Du mir eher abraten, direkt zu einem Internisten zu gehen? Lg Re: @ Stella Maris - Uli - 20.07.2008 Hallo Stella Maris, ? :'( mhhhh – diese Frage kann ich leider nicht " direkt" beantworten ( so Leid mir das tut....) : Du kannst mit einem Internisten " wirklich Glück" haben.....das weiß man aber leider vorher immer nicht.......auch er kann evtl. " Koordinator" sein......aber ich fürchte, bei dieser Frage muss ich Dich >>" fürchterlich" im Stich lassen<< ..weil ich nicht weiß, wie der etwaige Internist informiert ist....... :'( Tut mir Leid.........und ebensolche Grüße........aber trotzdem : VIEL GLÜCK Uli Re: @ Stella Maris - Stella Maris - 31.07.2008 Hallo Uli! Komme gerade vom Internisten (Spezialisiert für Magen-Darm Krankheiten + Frau in derselben Praxis als Allergologin, daher habe ich mich für diese Praxis entschieden), mit dem Ergebnis dass er mich nach 5 Minuten wieder gehen ließ - er ist auch der Meinung, dass meine Durchfälle etc. seelisch bedingt seien. Er hat mir erklärt, dass man bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit nicht übergewichtig sein könne (bin ich aber), klingt auch irgendwie plausibel. Dennoch soll ich nächste Woche Freitag einen Lactose Test dort machen. Hm.. ich fühle mich irgendwie nicht ernstgenommen. Vielleicht leide ich ja an Hypochondrismus, und kriege es nicht mit weil ich eh "verrückt" bin. Ich würde einfach mal gerne etwas unternehmen, ins Kino gehen, oder Schwimmen, ohne vorher eine halbe Packung Lopedium schlucken zu müssen. Aber wenn es seelisch bedingt ist, dann darf ich mich wohl damit abfinden.. LG, und danke nochmals! Übergewicht gerade wegen NMAs und NMUs - mondma - 31.07.2008 @ Stella Maris, ... übergewichtig war ich auch. Mit Elimination und Karenz purzelten Pfunde, erst rasant, dann immer noch im erstaunlichen Bereich. Und das, obwohl ich die Essensmengen nicht drosselte, eher - ausreichend das für mich verträgliche Öl - ausreichend Meersalz - Schweinefleisch (vertrage ich), aber nur, wenn schön viel Fett dran ist konsumiere. Ohne kalorienmäßige Beschränkung!! Ohne Sport! Ohne auf Empfehlungen der DGE zu achten! Tja, also doch Nahrungsmittelunverträglichkeit bei Übergewicht oder sogar NMUs führen mitunter zu Übergewicht? LG mondma ? Re: @ Stella Maris - Uli - 31.07.2008 Hallo? Stella Maris, nöööööööö – das klingt nun nicht wirklich nach einem " verständigen, aufgeschlossenen" Doc................ > ![]() und mhhhhh ( mit leichter " Zornesfalte" zwischen den Augenbrauen...): Gewicht und Durchfall korrelieren leider nicht immer!!!!!! Manchmal können ja auch Medikamente als Nebenwirkung Übergewicht erzeugen.....Zyprexa z.B...... Vielleicht sollten wir mal einen " Gewichts- Thread" ins Leben rufen : da würden sich " Theorie und Praxis" ziemlich schnell relativieren............... ![]() " Typisch NMU`ler gibt es nicht........das geht von " rappeldürr" ( Richtung Essstörungs- Gewicht ) über? normalgewichtig" und adipös..........( Ist ja auch mit ein Grund, warum so mancher IgG- Test- Anbieter mit " Abnehmen " wirbt, wenn man seine " angebl. erkannten Allergene" weglässt........) Zitat:Dennoch soll ich nächste Woche Freitag einen Lactose Test dort machen. Schon `mal ein Anfang: belies` Dich bitte hier noch eingehend, wie das richtig abzulaufen hat, lass Dir das Protokoll in Kopie mitgeben. Und notiere selbst Deine Beschwerden............ ![]() Zitat:Hm.. ich fühle mich irgendwie nicht ernstgenommen. Vielleicht leide ich ja an Hypochondrismus, und kriege es nicht mit weil ich eh \"verrückt\" bin. :oIch hoffe doch sehr, dass Du Dich > hier< einigermaßen " ernst genommen fühlst"........." wirkliche" .Hypochonder sind mir bisher – glaub` ich – nur? 2 untergekommen! ![]() ![]() ![]() Und wenn es nach einer " richtigen Diagnose" auch nur helfen soll, die Episoden in längeren Zeitintervallen oder mit verminderter Intensität auftreten zu lassen, so ist dem Betroffenen damit doch schon ein " kleinen Bissel" geholfen....oder? Wenn zudem noch so durchaus " lästige Begleiterscheinungen " wie chron. Durchfälle verschwinden sollten......... ![]() ![]() Mein Rat: lass den LI-Test machen, frag` nach Sorbit und Fruktose- Test ( wenn der LI- Test denn richtig durchgeführt wurde) ........wenn der Doc da nicht mitzieht, dann sag` >Danke< und such Dir einen neuen Internisten.......... Versuch vielleicht auch noch, bei der Ehefrau einen " stinknormalen" Pollentest zu bekommen( + Hausstaubmilben, Schimmelpilze und evtl. Gesamt IgE )....... Wenn das nicht klappen sollte ....-> such Dir einen andren Allergologen!? Mit Nahrungsmittel"allergien" würde ich`s? noch gar nicht `mal versuchen........ : ![]() Das mag nun nach einem " recht steinigen Weg" klingen – der es auch für Viele hier ebenso war/ ist : aber er lohnt sich eben auch für Viele......... Und: vielleicht kannst Du `mal auf " Lopalind von Lindapharm umsteigen, da ist keine Laktose drinne.......... Viel Glück und LG Uli |