Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Allergie- Diagnostik - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Wissen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=17) +---- Thema: Allergie- Diagnostik (/showthread.php?tid=3229) |
Allergie- Diagnostik - Uli - 12.08.2008 Hallo in die Runde! Langjährige "Mitleser" nervt es wahrscheinlich gewaltig , wenn ich immer wieder von "schulmedizinisch anerkannten diagnostischen Maßnahmen " schreibe............und ich weiß auch, wie "nervig" es ein kann, bis man entsprechende ( = kompetente! ) Fachärzte findet. Dabei werden ja soooo bequeme Maßnahmen von Heilpraktikern? und auch " Naturheilärzten"? und andren " Kollegen" angeboten....... Nahrungsmittelallergie und - unverträglichkeit: Bewährte statt nicht evaluierte Diagnostik http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=47571 Ein Aspekt erscheint mir hierbei sehr wichtig – an den man allerdings seltenst denkt: ( Und das soll nun absolut keine " Panikmache" sein – um Himmels Willen – nein! ) Sollte es je einmal zu einem Verfahren ( Sozialgericht, Rentenantrag, Arbeitsunfähigkeit ) kommen, dann haben diese "alternativen" und bequemen Tests keinerlei Aussagekraft! Hat man es schon schwer genug , selbst mit absolut " lege artis" durchgeführten, anerkannten Tests, so hat man mit den Befunden irgendwelcher "Alternativtests" eigentlich? 0,000 Chance. Nicht nur, dass man diese "Alternativen" in der Regel selbst zu zahlen hat – sie helfen einem, sollte es je um Existentielles gehen, kein Jota weiter! Also seht mir meine " Nerverei" bitte nach und versucht, eine " ordentliche" Diagnostik zu bekommen.........auch wenn`s manchmal ebenso sehr nervt wie meine Nerverei....... ![]() http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=2542.0 ....wobei auch der hier genannte IgG-Test nicht zu den anerkannten Maßnahmen zählt – er kann ( vielleicht) als "quasi Privatvergnügen " betrachtet werden........ LG Uli Re: Allergie- Diagnostik - Uli - 02.07.2009 Zitat:Abzocke bei Allergietests Zitat:Uninformierte Heilpraktiker und Hausärzte verbieten ihren Patienten auf Basis des IgG-Antikörpertests den Verzehr von Milchprodukten, Hefe oder Zucker. \"Dies kann dann sogar zu einer Mangel- oder Fehlernährung führen\", so die Allergologin. ....dies` wiederum glaube ich kaum: siehe: http://www.hermal.de/hs/pages/aktuelles/hautstadtzeitung/haut_liste.php?we_objectID=10583 Der Verzicht auf Milch(-produkte) dürfte der Volksgesundheit eher dienen denn schaden! Und eine Einschränkung des Zuckerkonsums ebenfalls.......wobei hier auch Laktose, Fruktose, Fruktose-Glucosesirup zu nennen sind – nicht nur der „ böse“ Industrie- Haushaltszucker! Uli |