Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once



lebensmittelallergie.info
@Uli - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Sonstiges (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Small-Talk (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=115)
+--- Thema: @Uli (/showthread.php?tid=3457)



@Uli - RogerJolly - 09.05.2009

Hi,

ich denke, dass Du etwas stagnierst, was die Elektroakupunktur nach VOLL angeht.

Ich bin nur Kunde, kein Vertreter.


Beste Grüsse,

RogerJolly 8)



Re: @Uli - Uli - 09.05.2009

Dann bin ich ja in guter Gesellschaft – und werde weiterhin „stagnieren“...



Zitat:Zusammenfassung
In letzter Zeit werden verstärkt nicht evaluierte Testmethoden für die Diagnostik einer Nahrungsmittelallergie (NMA) oder -unverträglichkeit angeboten. Dazu gehören auch Bestimmungen von IgG-Antikörpern gegen zahlreiche Nahrungsmittel. Die Kritik betrifft nicht unbedingt die Methodik der IgG-Bestimmung, sondern die unzulässige Interpretation, da eine IgG-Produktion gegenüber Nahrungsmittelproteinen zur normalen Immunantwort gehört und keinerlei Krankheitswert hat. Andere untaugliche Diagnoseverfahren mit Nahrungsmitteln sind Zytotoxizitätstests, Kinesiologie, Bioresonanz- und andere elektrische Verfahren (beispielsweise Elektroakupunktur).?

http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=47571

Zudem wäre es schon schön, wenn Du mir ein ganz klein wenig „Erfahrung“ zugestehen würdest!

Uli


Re: @Uli - Uli - 09.05.2009

....und ein PS noch:

Sei doch bitte so lieb, und mach hier nicht Werbung für >> nicht anerkannte Testmethoden und Labors>>......
wir versuchen hier nämlich? grundsätzlich keine Werbung zu machen............

Und dann noch ein "PS" : Stagnieren" war nicht der richtige Ausdruck - ich würde es eher einen "Rückschritt" nennen..... ;D
Denn anfangs war auch ich noch "ganz begeistert" von diesen alternativen diagnostischen Möglichkeiten. Aber: durch Erfahrungen mit Betroffenen, Fortbildungen und "sehr viel Lektüre" hat sich diese anfängliche Begeisterung ins Gegenteil gewandelt!
Solltest Du mit diesem Umstand nicht klarkommen - o.k. - aber dann bleibt Dir ja immer noch die Möglichkeit in ein Forum zu wechseln, wo "so etwas Alltag" ist!

Uli