Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Kartoffelsalat Rezept. - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Kochen für Lebensmittelallergiker (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=48) +---- Forum: Kochen.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=59) +---- Thema: Kartoffelsalat Rezept. (/showthread.php?tid=3621) |
Kartoffelsalat Rezept. - Winona - 22.12.2009 Hat jemand was auf Lager?Wenns geht fructosearm. ;D Suche verzweifelt.Finde nichts. *schmoll* Es grüßt ganz lieb Winona Re: Kartoffelsalat Rezept. - Uli - 23.12.2009 Hi Winona, Zitat:Hat jemand was auf Lager?Wenns geht fructosearm. :o ui – das ist jetzt aber ein bissl? „knapp“ mit der Zeit...... Die „ Kartoffel an sich“? hat ja auch Fruktose.......da evtl. schälen und über Nacht wässern.....( verträgt denn die Maus sonst Kartoffeln? ) Wasser dann wegschütten – Kartoffeln in Salzwasser kochen. So – bei uns in Franken kommt in die „ nassen, kalten Kartoffeln“ normalerweise Fleischbrühe, etwas Senf, Essig und Öl – und ausgelassener Bauchspeck in? kleinen „ Bröckelen“ obendrauf...... Evtl. auch noch etwas geröstete Zwiebeln – aber? das ist zuviel Fruktose! So – nun sind ja viele „ Fertig- Brühwürfel“ für Allergiker nicht unbedingt geeignet – Also evtl. Knochen vom Metzger holen und selbst eine „Brühe“ kochen: kein „kleingeschnittenes Suppengrün“ , sondern große Stücke, die man dann „ rausfischen/ abseihen“ kann ( hat ja alles Fruktose) , zudem kann man dann seine „ Hauptallergene“ rauslassen..... http://de.wikipedia.org/wiki/Brühe http://www.herzogin.de/kochrezepte/grundrezept_fuer_fleischbruehe.php ....aber letztendlich kann ich Dir nicht sagen, w i e v i e l? Fruktose dann noch drinne ist..... ??? Viel Glück und Gruß Uli PS : bei den momentanen Temperaturen und der Wetterlage tut auch eine Tasse „ Fleischbrühe“ sehr gut........ ![]() Re: Kartoffelsalat Rezept. - Anne - 23.12.2009 Guten Morgen Winona, vorgestern haben meine liebe Schwiegermama und meine Schwägerin wieder für Anne experimentiert, diesmal Maja für Kartoffelsalat. Es hat geklappt und Anne war begeistert .....? ;D Ich kann Dir zwar keine genauen Mengenangaben machen, aber die Zutaten geb ich Dir : Kartoffeln schälen und gut wässern (2 - 3 Std. im Wasser stehen lassen), abgießen und normal kochen ..... gut abkühlen lassen. Eigelb, Öl und 1/2 - 1 Teel. mittelscharfen Senf verrühren gut --- bis eine majoähnliche Konsistenz entsteht. Etwas Salz und Pfeffer und TZ dazu. Wir machen immer noch Dill mit ran. Mit den Kartoffeln vermengen und MAHLZEIT !!!!! Anne hatte NULL Probleme danach !!! Re: Kartoffelsalat Rezept. - Winona - 23.12.2009 Morjen, ich danke euch beiden, habe gestern das rezept meiner Mutter bekommen und wollte es so umwandeln das es auch für meine Kleine geht.Aber das ist schwieriger als gedacht. Und bevor ich jetzt etwas ungenießbares mache werde ich den wohl so machen wie das Rezept ist und für Lucy alternativ was anderes zubereiten, evtl den den du vorgeschlagen hast Silke.Muss mal schauen ob ich das zeitlich hinbekomme noch ne Mayo zu machen.Dachte auch dran evtl nur ein paar gekochte Kartoffeln zu braten mit ein wenig Speck für sie... mal schauen.Denke das wird aber das Einfachste sein. Kartoffeln verträgt sie sehr gut. ![]() Zumindest hab ich schon mal Wiener Würstchen nur mit Dextrose bekommen. ![]() Liebe Grüße Winona Re: Kartoffelsalat Rezept. - Wildelfe - 23.12.2009 Eventuell eine Abwandlung des Hamburger Kartoffelsalats? http://www.huettenhilfe.de/rezept-kartoffelsalat_232.html Ist mit Ei und Gurke... Hab jetzt leider nicht im Kopf, was bei Euch geht?! (nur FM?) |