Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Gesammelte Symptome die aus dem Raster fallen. - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: assoziierte Krankheiten & Symptome (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstige Krankheiten & Symptome (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=104) +---- Forum: Krankheiten.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=106) +---- Thema: Gesammelte Symptome die aus dem Raster fallen. (/showthread.php?tid=3758) |
Gesammelte Symptome die aus dem Raster fallen. - Plasticworld - 24.09.2010 Ich habe versucht, keine Fachbegriffe zu nehmen, da es vielleicht dem ein oder anderen helfen kann Ähnlichkeiten zu sehen. Habe alles ein bisschen chronologisch angeordnet. Nach Ernährung und Duftstoffen kann ich dies leider nicht ordnen, da sich viele Dinge auch überschneiden. leichtes Zusammenzucken im Knie kalte Finger, kalte Füsse Augentränen deutlich verstärkter Herzschlag Hitzegefühl Hautjucken, Hautempfindlichkeit nimmt zu Aufstossen Niesen Leichter Ohrendruck Agressionen Kopfschmerzen Rastlosigkeit Müdigkeit Fremdkörper (taubes) Gefühl, in Hals bzw. Rachen Halsstarrigkeit, Verhärtung Gelenkermüdung Lärmempfindlichkeit, Innerliches Zusammenzucken bei alltäglichen Tönen, bewusstes Erschrecken, Unwirklichkeitsgefühl Verschlechterung der Fähigkeit die Umgebung wahrzunehmen Konzentrationsschwierigkeiten, leichte Ablenkbarkeit Eingeschränktes Denken, Sachen Denken die man nicht will, über Themen reden die man nicht will, Sachen sagen die man eigentlich nicht erzählen wollte. Schwierigkeiten sich zu artikulieren, Worte zu finden, Stottern (Atemprobleme) Schwierigkeiten Wörter zu verstehen, Texte zu lesen, Zusammenhänge zu erfassen Vergesslichkeit leichte Bauchverhärtung, links unten vermehrter Toilettengang, unzureichendes ausleeren der Harnblase. Nach Ausscheidung am nächsten Tag, durch erneute Nahrungszufuhr, Kältegefühl Das alles ist nur eine Ansammlung von Symptomen und hat keinen Anspruch auf Richtigkeit. Ich habe nun mal meine Auffassung dazugeschrieben: Die kalten Finger und die kalten Füsse ?kommen dadurch, dass der körper versucht Blut für die die Abwehr, von Fremdstoffen, umzuverteilen. Dies betrifft auch die Blutzufuhr des Gehirns, dadurch verläuft alles langsamer und ist auf eine minimal Leistung "heruntergeschraubt". Durch die dünne Haut, empfindet man Kälte und Wärme stärker. Das Augentränen, Aufstossen, Niesen ist ebenfalls eine Reaktion zur Abwehr, die sich gegebenfalls auch "sicherheitshalber" mit aktivieren. Der leichte Ohrendruck kommt durch den verstärkten Herzschlag zustande, da der Körper versucht mehr Blut zu pumpen um alle Teile zu versorgen. Da die Hautempfindlichkeit zunimmt betrifft das auch andere Bereiche, die ebenfalls sehr schnell überreizt werden. Dazu gehört auch das Ohreninnenleben, die sich mitverändern und somit die Zuordnung mancher Töne nicht mehr stattfinden kann. Auf der anderen Seite gesehen, hat man damit auch ein empfindlicheres Gehör, d.h. man ist durch andauernde Neuzuordnungen und belanglosen Tönen unter Stress gesetzt. Dieser Stress macht sich dann in Ungeduldigkeit psychomotorischen Auffälligkeiten bemerkbar. Es wird auch aus irgendeinem Grund zuwenig gelenklflüssigkeit produziert so dass, sich der Abfall durch die Beweglichkeit und Wahrnehmung der Gelelenktätigkeiten bemerkbar macht. Dies kann unter Umständen auch zu bleibenden Gelenkkrankheiten wie Arthrose und Gelenkentzündungen führen. Die leichte Bauchverhärtung kommt daher, dass der Körper Probleme hat genug Ressourcen aufzubringen um die Verdauung ordnungsgemäss durchzuführen.Dadurch das die "Schmiermittel" fehlen nimmt man dies deutlicher wahr und reizt den Dünndarm. So ist auch das Fremdkörpergefühl im Hals zu erklären. Dadurch dass die Haut nicht genug versorgt werden kann, wird sie gereizt und man fühlt diese Reizungen als Fremdkörper. Das Stottern kommt nicht unbeingt vom gehirn, sondern ensteht, wenn der der Körper die Atemwege nicht zum Sprechen freigibt, da er beschäftig ist, die Fremdstoffe bzw. die Luft wieder auszustossen. Bzw. man zuwenig Luft zum Atmen, Sprechen hat, da der Raum fehlt. Der vermehrte Toilettengang kommt daher zustande, dass der Körper wiederum versucht sich von den fremdstoffen zu befreien, dazu werden alle Möglichkeiten genutzt, die aber auch zuwenig produzieren und es deshalb nur "schrittweise" vorangeht. Die Müdigkeit wird durch diesen "Hochbetrieb" und die unzureichende Versorgung ausgelöst. Leider kann ich Ihnen nur insofern helfen, Neuroleptika, Antidepressiva zu verschreiben, um die Symptome abzumildern. Dies hat aber meistens Nebenwirkungen und kann auch nachhaltige Veränderungen zufolge haben, die erst in den späteren jahren erkennbar werden. Gegen die Empfindlichkeit der Haut gibt es nur Antihistaminika, die aber auch Nebenwirkungen nach sich ziehen können. Es ist quasi eine Betäubung der Haut aber keine Linderung der Schäden. Ich würde ihnen gerne eines der neueren Mittel verschreiben, da von diesen noch wenig Nebenwirkungen bekannt sind und somit als so gut wie nebenwirkungsfrei gelten. Es wurden natürlich vorher die gesetzlich, erforderlichen Standardlaufzeittests erfolgreich absolviert. Ansonsten versuchen sie die Auslöser so gut es geht zu meiden und auszutesten was Ihnen gut bekommt und was nicht. Re: Gesammelte Symptome die aus dem Raster fallen. - Uli - 25.09.2010 Hallo plasticworld! *kopfkratz und dummguck* Viele Deiner angegebenen Symptome/ Reaktionen sind „typische“ Allergiesymptome....solltest Du unsren „ Symptomekatalog“ gelesen haben, dürften? darunter viele „alte Bekannte“? sein .........und auch die Erfahrungen anderer Betroffener im Forum! Ich erinnere nur an Deine „Kurzanamnese“ mit all` den bekannten Allergien........ http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=3592.0 ...und den bisher wohl noch nicht untersuchten KH- Malabsorptionen ( LI / SI / FM ).... Zitat:Ich versuche auch immer ( bzw. : fast immer) , Zusammenhänge zu den diversen Reaktionen zu erklären , die wirklich extrem „ vielfältig“ sein können! Aber bitte : versuche nicht, die diversen Symptome / Reaktionen selbst erklären zu wollen – mit leider „ nicht? haltbaren Erklärversuchen“....das führt Dich selbst nicht weiter – sondern eher in die Arme eines Psychiaters/ Psychotherapeuten? und zu möglicherweise unverträglichen Psychopharmaka......... :o Zitat:Die kalten Finger und die kalten Füsse? kommen dadurch, dass der körper versucht Blut fürKälte-/ Wärmeempfinden: wird gesteuert durch u.a. Serotonin... http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=1101.0 ....und Histamin ( freigesetzt bei allergisch/ pseudoallergischen Reaktionen ) mit all` den zusätzlichen Neurotransmittern & Co hat hier ebenfalls Auswirkungen. Die Neurotransmitter / Allergene & Co werden über die Blut-/ Lymphbahnen überall hin transportiert......... Zitat:Das Augentränen, Aufstossen, Niesen ist ebenfalls eine Reaktion zur Abwehr, die sich ??? Das sind „ klassische“ Allergiereaktionen.........Ebenso die etwaig betroffenen andren Organe wie Innenohr, Glottis( Kehlkopf mit Globusgefühl ) u.s.w. Zitat:Der leichte Ohrendruck kommt durch den verstärkten Herzschlag zustande, da der Körper Tachycardie ( verstärkter) Herzschlag ( womöglich noch mit Rhythmusstörungen) –> allergische Reaktion / Histamin! ? Zitat:Es wird auch aus irgendeinem Grund zuwenig gelenklflüssigkeit produziert so dass, sich der....es sind meistenteils „allergische“ Reaktionen, die das bewirken: bitte auch hier nicht versuchen, irgendwelche Herleitungen zu finden........ Zitat:Ich würde ihnen gerne eines der neueren Mittel verschreiben, da von diesen noch wenig Nebenwirkungen bekannt sind und somit als so gut wie nebenwirkungsfrei gelten.Dazu müssten allerdings noch KH- Malabsotptionen & Co ausgeschlossen/ bestätigt werden.....verschrieben ist schnell etwas! : ![]() Was mich nun ziemlich nachdenklich stimmt , das ist: dass ich mich wohl eher nicht zum „ Erklär-Bären“ eigne und das wohl besser bleiben lassen sollte......... LG Uli Re: Gesammelte Symptome die aus dem Raster fallen. - Plasticworld - 27.09.2010 Lactose und Fructose wurde schon länger untersucht und auch noch andere Sachen wie Gluten. ich weiss jetzt grad nicht was SI ist. Also H2 Atemtests. Das einzige wo ich drauf angesprungen bin, war ein blumiges Parfum einer Patientin. Das war schon peinlich als ich dann erzählt habe dass sich was tut und dann aber merken musste , dass es doch davon kam. Das glaubt einem ja dann natürlich keiner, zumal auch viele Krankenschwestern und Ärzte Parfüms tragen. Wenn ich dann noch was gegessen habe, nehme ich die Gerüche noch deutlicher wahr. Aber das kann und will ich keinem Menschen verbieten. Also ich sehe auch Falten auf den Fingerkuppen, wie nach dem Schwimmbad, das hat ja nichts mehr mit Empfinden zu tun. Das Aufstossen, Niesen hab ich nur mal der Vollständigkeit mal hingeschrieben. "Ah, den Niesreiz gibt es ja bei manchen Leuten auch vom in die Sonne kucken und da der sehr selten ist wie das Aufstossen (Frosch im Hals) ist es noch lange kein Asthma also wennman dann die anderen Symptome zusammenimmt, könnte man so etwas auch als psychosomatisch interpretieren. Was jetzt noch keiner gemacht hat aber so sind ja wahrscheinlich manche Gedankengänge, nur natürlich komplexer. Wollte nur einfach mal nochmal die aktuellen Symptome auflisten und eine sehr fiktive Antwort eines Arztes geben, die man sich manchmal wünscht. Aber je mehr Symptome es sind und jvor allem je mehr psychische, desto mehr wird man auf die Psycholinie gedrängt. Ebenso kann es aber auch genausogut falsch sein wenn man zuwenig sagt. Das ist schon fast ein Gesundheitsparadoxon. Du brauchst auch nicht den Erklärbären spielen, das sind halt meine abenteuerlichen Gedankengänge, von denen vielleicht auch manche, wenn auch um 1000 Ecken, stimmen. Aber das auch nicht Sinn der Sache. Glaube du hast schon so genug um die Ohren ausserhalb dieses Forums.? ![]() Re: Gesammelte Symptome die aus dem Raster fallen. - Uli - 27.09.2010 Hi Plasticworld, Zitat:Glaube du hast schon so genug um die Ohren ausserhalb dieses Forums.Keine Sorge: wenn ich „ keine Zeit“ habe , dann klink` ich mich aus – und schreibe nicht. Das kann gut passieren bei Recherchen........ :'( Zitat:Aber je mehr Symptome es sind und vor allem je mehr psychische, desto mehr wird man auf die Psycholinie gedrängt. Ebenso kann es aber auch genausogut falsch sein wenn man zuwenig sagt.Und genau d a g e g e n möchte ich mich für Euch mit allen Mitteln wehren, bzw. Euch Hintergründe/ mögliche Zusammenhänge? aufzeigen : gegen die „ Psychoschiene“! Die Psychosomatiker feiern „fröhliche Urständ“ und vergessen dabei relevante ( aber vielleicht nicht erkannte) Zusammenhänge.........und bringen meines Erachtens >Ursachen und Folgen< nicht auf die richtige Reihe.......vielleicht, weil`s? ein höchst komplexes Thema ist?? ??? Plasticworld -? guck` Dir bitte noch` mal Deine „Kurzanamnese“ an: http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=3592.0 ....einschl. Familienanamnese. Guck` sie Dir noch` mals an – in Verbindung mit all` den Hintergrundinfos der letzten? Zeit, die ich versucht habe, rüberzubringen. Deine geschilderten ( aus dem Raster fallenden Symptome) : sie sind hier genau aufgezeichnet: Zitat:Toxicology. 2010 Sep 17. [Epub ahead of print] Leider: habe ich nicht die vollständige Studie....hoffe sie noch zu bekommen. Und leider haben die Autoren außer Acht gelassen ( wenigstens im Abstract) , dass eine LI i.d. Regel genetischen Ursprungs ist, dass eine gewisse „ Vererbung von Allergien / deren Präposition „ mit? ursächlich sein kann........ Aber: hier werden genau Deine Symptome beschrieben....... Ich hoffe sehr, dass ich hierzu bald mehr sagen/ schreiben kann. Zitat:Das einzige wo ich drauf angesprungen bin, war ein blumiges Parfum einer Patientin. Das war schon peinlich als ich dann erzählt habe dass sich was tut und dann aber merken musste , dass es doch davon kam. Ähem – halloo? Ich schimpfe und wettere gegen „ Duftstoffe/ Parfums“, weil sie mich ebenfalls binnen kurzer Zeit völlig k.o. schlagen können....... > ![]() => Epicutantest auf Kosmetik / Haushalt ( was ja auch Bolek immer beschreibt)..... Zitat:Das glaubt einem ja dann natürlich keiner, zumal auch viele Krankenschwestern und Ärzte Parfüms tragen.mhhhh...ich kenne Berichte von sog. „ Umweltkliniken“ ( = MCS –Kliniken), wo die Verantwortlichen zur Visite parfümiert und „ duftend“? kommen.....*kopfschüttel* Hier wäre wohl Margaretas Link womöglich eine Hilfe! Zitat:Wenn ich dann noch was gegessen habe, nehme ich die Gerüche noch deutlicher wahr. Aber das kann und will ich keinem Menschen verbieten. Doch!!!? Warum nicht? Rauchen in der Öffentlichkeit wurde auch verboten.........und Duftstoffe? ( neben Chemikalien & Co) können ebenfalls massive Reaktionen auslösen! Sind in einigen Ländern gar in öffentlichen Gebäuden verboten! Zum „ Erklärbar“ : ich will nur versuchen , auf mögliche Zusammenhänge hinzuweisen...was jeder Einzelne damit macht, das ist in seinem Ermessen – da habe ich keinen Einfluss drauf! ( Auch, wenn ich`s? immer wieder versuche! ) LG Uli ....die sich mit der „ Psychosomatik“ so gar nicht anfreunden kann und will : ![]() ![]() ![]() Re: Gesammelte Symptome die aus dem Raster fallen. - Bolek - 29.09.2010 Zitat:Ich schimpfe und wettere gegen „ Duftstoffe/ Parfums“, weil sie mich ebenfalls binnen kurzer Zeit völlig k.o. schlagen können.......... und gar nicht oft genug schreiben kann. Plasticworld, ich denke, es könnte dir besser gehen, wenn du wirklich versuchen würdest, die Sachen, die dir Kummer bereiten, aufzuspüren und dann konsequent zu meiden. Daran solltest du deine Gedanken "verschwenden"? ![]() Du brauchst auch nicht immer deine Toleranz gegenüber parfümierten Mitmenschen zu betonen. Klar, dass du ihnen die Duftstoffe nicht einfach so verbieten kannst. Leider! Aber denk in solchen Situationen mehr an dich! Sprich das beim Arztbesuch gegebenenfalls an! Wenn du dich wegen einer Duftwolke nicht mehr konzentrieren kannst, dann stehst du da wie ein Trottel. Ich kenne das leider selbst zu gut. Aber du darfst die Trottelrolle dann nicht noch für dich akzeptieren und noch selbst in die Psychorichtung trotten (wie das Kalb zur Schlachtbank). Wehr dich innerlich dagegen! Wenn die H2-Atemtests bei dir nicht angeschlagen haben, heißt das nicht unbedingt, dass du Laktose und Fruktose wirklich verträgst. Irgendwoher müssen ja deine Beschwerden kommen. Ich würde versuchen, das mit entsprechender Diät herauszufinden. @ Uli: Erklär-Bär? Ich dachte, du bist ein Strauß. Jedenfalls hältst du immer einen Strauß an nützlichen Informationen für uns bereit.? ![]() ![]() Bolek Re: Gesammelte Symptome die aus dem Raster fallen. - Plasticworld - 06.10.2011 Doch wieder gelöscht.. |