Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Die Milchlüge - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Laktoseintoleranz & Milchunverträglichkeit (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=18) +---- Forum: Milch.Wissen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=21) +---- Thema: Die Milchlüge (/showthread.php?tid=3901) Seiten:
1
2
|
Die Milchlüge - Uli - 05.05.2012 Zitat:animals angels ....die oben angekündigte Sendung wurde kurzfristig abgesagt ! Wer dies` wohl veranlasst hat ? Uli Re: Die Milchlüge - Uli - 06.05.2012 Anderer Sender und andere Sendezeiten : Es werden 5 Ausstrahlungen zum Thema über Einplus erfolgen- beginnend am 8.5. um 17.00 Uhr, am 9.5. um 10.15 Uhr 10.5. um 7.15 Uhr 10/11.5 um? 3.30 Uhr 11./12. 5. um? 0.30 Uhr 22.5. um 15.15 Uhr auf Phoenix am 22.5. um 15.15 Uhr tagesschau24 10.6. um 10.05 Uhr Uli Re: Die Milchlüge - Uli - 06.05.2012 ....am Ende sind auch diese Sendezeiten storniert ?? ??? ??? Merkwürdig Findet Uli Re: Die Milchlüge - Uli - 10.05.2012 „Schlauer „ ist man auch durch diese Worte nicht – sie lassen aber viel Raum für Spekulationen........ http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=56578&p3= Uli Re: Die Milchlüge - Uli - 11.05.2012 Nachdem der NDR die Dokumentation "Die Milch-Lüge" überraschend aus dem Programm genommen hat, gibt der Sender nun einen neuen Termin für die Ausstrahlung bekannt: ? ? 45 min - Die Milch-Lüge ? ? 30. Juli 2012, 22:00 Uhr, NDR ...man darf gespannt sein, ob der Termin diesmal eingehalten werden wird. Uli zur Erinnerung....... - Uli - 11.07.2012 http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-1208827.html Uli Re: Die Milchlüge - Uli - 05.08.2012 ? Ein klein wenig wundert es mich schon, dass auf die Sendung keinerlei Kommentare kamen.....war sie am Ende nicht interessant genug? Ich bemängele ein wenig, dass z.B. LI nicht erwähnt oder gar erklärt worden ist. Und dass damit der Absatz der überschüssigen Milchprodukte in Drittländer nicht wirklich „menschenfreundlich“ ist, sondern nur dem Gewinn der Multis „freundlich gesinnt“ sein wird? > ![]() Interessant fand ich den langen Bericht über das „Leben ( und Leiden) der Milchkühe“ ....umso mehr verwirrte mich folgender Artikel: Zitat:Tierbestandteile in vegetarischen Lebensmitteln Schweineborsten im Brot :o? „Frischkäse an sich“? ist kein vegetarisches Lebensmittel – darüber bin ich gestolpert! Meist werden Konsumenten ja zu Vegetariern, um den Tieren Leid zu ersparen...dass sie aber die >Produktionseinheit Kuh< damit noch mehr fördern, das wird nicht wahrgenommen! Zu sehr haben wir das Bild von glücklichen Kühen auf der Alm verinnerlicht! Und hier : viel Lärm und Geschrei im Vorfeld...nach der Sendung merkwürdigerweise eher zurückhaltende Kommentare......zu >kidmed-Anhänger<? möchte ich mich nicht äußern! http://forum.oekotest.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1335784871/130 ....nun möchte ich bestimmt nicht „biestig und gemein“ sein, aber ich würde es so manchem >> Retter der Milch-Ehre<< gönnen, aufgrund der „gesunden Milch“ so krank zu werden, wie es so mancher User hier ( oder in den SHG`s und Praxen)? ist! Auch wage ich es fast zu bezweifeln, dass die Schreiber mit einer Vielzahl an „Milch-Geschädigten“ je zu tun gehabt haben - aber sie ziehen deren Erfahrungen ins Lächerliche. Und das ist zutiefst menschenunwürdig!? > ![]() In diesem Sinne – eine glückliche „milchlose“ ( und hoffentlich beschwerdefreie) Zeit Uli Re: Die Milchlüge - Uli - 26.11.2012 Sehr interessant auch dieser Beitrag http://www.youtube.com/watch?v=Z7M-3X7Q9Uc Vor allem die „2 Lager“ : Befürworter und Kontrahenten.. Leider kam die Milcheiweißallergie/ - unverträglichkeit etwas zu kurz, das Hauptaugenmerk war wohl auf Laktose-Intoleranz (LI) gerichtet – dazu aber sehr eindeutige Hinweise darauf, dass - bis zur Jungsteinzeit mit Einführung der Viehhaltung jeder LI`ler war ( auch „Ötzi war LI`ler...)...und ich wage es zu bezweifeln, dass „unsre Neandertaler“ Mammuts, Wisente oder Wollnashörner gemolken haben....... - Laktose-TOLERANTE? eigentlich Mutanten sind - Dass die Mehrheit der Weltbevölkerung laktoseintolerant sind - Dass Milch nicht vor Osteoporose schützt und „müde Männer munter macht“ - eher im Gegenteil ! Interessant aber auch der Befürworter : fast möchte man sagen >> Logisch, er muss ja gute Gründe für die Vermarktung finden<< ....und da sind Warnhinweise kontraproduktiv, vor allem, wenn es um den Export in LI- Länder geht -> $$$$$ Wichtig fand ich auch den Verweis auf die „Ausbeutung“ der Milchkühe...sie sind letztendlich nur noch Produktionseinheiten, denen? diese Hype um „die gesunde und lebensnotwendige Milch“ nur Leid und einen frühen Gang zum Schlachthof beschert! Etwas „unglücklich“ fand ich den Hinweis, sich? auch fleischlos zu ernähren....... - Hominiden haben – so sie „Beute“ erlegen konnten – Fleisch verzehrt ( im Gegensatz zu Milch) – sie sind „Allesfresser“ . - In Anbetracht der „Co- Erkrankungen“ bei LI und Milcheiweißallergie/- unverträglichkeit wie FM( Fruktosemalabsorption) , SI( Sorbitintoleranz)? und? NMA`s ( Nahrungsmittelallergien) und Pollenkreuzallergien dürfte es wirklich schwierig sein, verträgliche Nahrungsmittel zu finden -> einige unserer User wissen das aus eigener leidvoller Erfahrung! Letztendlich aber ist es positiv zu werten, dass überhaupt? „Kritik“ geübt wird? ! Uli Tja? - da „passt“? dann doch diese Meldung........ http://www.tt.com/Nachrichten/5761955-2/preisverfall-milchbauern-demonstrieren-in-br%C3%BCssel.csp Soll heißen: weder Kuh, noch Bauer (= Erzeuger)? noch Konsumenten sind „Gewinner? in diesem Spiel“ – Gewinner sind nur die „Milch-Multis“, die Lebensmittelindustrie. Doping im Stall - Uli - 01.09.2013 Zitat:Doping im Stall? ? ? Ein Schelm, wer heutzutage immer noch denkt, die „glücklichen Kühe“ würden den ganzen Tag auf saftigen Weiden in idyllischer Umgebung grasen.... Was ich sehr gerne wissen würde : inwieweit – und wenn ja: wie viel dieses Medikaments in die Milch mit übergeht und welche „Auswirkungen“ diese Milch dann auf die Zwei-Beiner hat? Uli Re: Die Milchlüge - Uli - 18.09.2013 Siehe auch hier: http://milchlos.de/milos_0820.htm Uli |