Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Kurzanamnese -Elenya- - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Vorstellung (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Kurzanamnese (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=109) +--- Thema: Kurzanamnese -Elenya- (/showthread.php?tid=3960) |
Kurzanamnese -Elenya- - Elenya - 10.11.2012 1. Geschlecht: w 2. Geburtsjahr: 1978 3. Symptome/Beschwerden: Welche Symptome/Beschwerden liegen vor und (seit) wann treten sie auf? allerg.Schnupfen, allerg.Augentränen, Juckreiz am Körper und auf der Kopfhaut, Mallorca-Akne, häufig Kopfschmerzen durch verstopfte Nase(Stirn-, Nasennebenhöhlenentzündung), Rückenschmerzen (am Steiß), verspannter Nacken, Bauchschmerzen, Blähungen, Bluthochdruck, anhaltender Husten, Abneigung gegen Ei(gekocht, gebraten etc) 4. chronische Krankheiten: Hashimoto 5. Familienanamnese: Sind Allergien/Unverträglichkeiten/Zöliakie bei Familienmitgliedern -Eltern, Geschwister- bekannt? Wenn ja welche? Mutter: leichte Pollenallergien Kind: Pollenallergiker, Nahrungsmittelallergiker, Neurodermitis, Nahrungsmittelunverträglichkeiten 6. Bereits durchgeführte Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien; auch Pollenallergien, Kontaktallergien, etc.../inkl. Testergebnisse: Z. B. Bluttest IgG/IgE/RAST, Hauttest Prick/Scratch, Magen-/Darmspiegelung, Stuhluntersuchung, H2-Atemtests, Eliminationsdiät, Eigenbeobachtung/Ernährungsprotokoll, etc... Pricktest: Frühblüher: 20/40 Mittelblüher: 25/40 Erle: 25/40 Gräser: 15/20 Erle: 15/20 Roggen: 10/20 Erle: 15/20 Lieschgras: 10/20 Hasel: 10/20 Katze: 10/20 Beifuss: 5/10 Löwenzahn: 5/10 Wegerich: 5/10 Blutwerte: Birke:? ? ? ? ? Rast 5 Erle:? ? ? ? ? ? Rast 5 Haselnuss:? ? Rast 4 Roggen:? ? ? ? Rast 2 Gräser/früh:? Rast 2 Gräser/spät:? Rast 2 Gesamt-IGE: 232kU/l (Norm bis 100) Histaminintoleranz: 24h-Sammelurin: Ergebnis: nicht eindeutig - HIT nicht ausgeschlossen Histamin/Kreatinin-Quot: 62.1 µg/g (Norm: 7.3-43.5) Histamin im Urin: 66µg/24h (Norm: 10-50) Beobachtungen: - Flush nach Alkohol, Cola und Kaffee - orales Allergiesyndrom nach Parika, Tomate, Obst, Nüssen, Mandeln - manchmal explosionsartiger Stuhl nach Cola Rum - Blähungen morgens nach Weißbrot mit Schokoaufstrich - Gefühl der Unterzuckerung am späten Vormittag (nach Kaffee- nach Essen, wie Müsli o.ä. besser) 7. Folgende Lebensmittel werden nicht vertragen: (Antwort resultiert aus den o. g. Testergebnissen) meiste Obstsorten, Tomaten, Paprika 8. Folgende Lebensmittel werden vertragen: 9. Ernährungsgewohnheiten: Z.B. Fertigprodukte, Bioprodukte, eigene Zubereitung, etc... 10. regelmäßige Medikamteneinnahme: Wie oft und welches Produkt? L-Thyroxin 11. regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, etc.: Wie oft und welches Produkt? nein |