Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Kartoffelallergie...... - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Wissen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=17) +---- Thema: Kartoffelallergie...... (/showthread.php?tid=4068) |
Kartoffelallergie...... - Uli - 28.05.2014 Kartoffel als Kreuzallergen zu Birkenpollen, (nicht nur bei einer Latexallergie) - das war mir neu! http://www.allergie.hexal.de/allergie/allergie-ausloeser/kreuzallergie/ http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzallergie Leider ist der interessante Artikel , aus dem ich diese Info habe, nur in der Print-Ausgabe des Journals derm (20) 2014 zu lesen - nicht im www…. Schade! Hier aber findet man die beiden verantwortlichen Verfasserinnen… http://news.doccheck.com/de/1300/antikorper-anti-allergien/ Im Artikel findet sich eine Unterscheidung von primärer und sekundärer Nahrungsmittelallergie: Primäre NMA betrifft zumeist Kinder, die auf Kuhmilch, Ei, Weizen, Fisch und/oder Erdnuss reagieren. Sekundär bedeutet, dass eine Sensibilisierung über inhalative Allergene ( Pollen / Hausstaubmilben/ Latex) über Haut /Schleimhäute stattgefunden hat und Reaktionen bei Kreuzallergenen auftreten , da die verantwortlichen Allergene ( Proteine) in den Nahrungsmitteln eine gewisse Strukturähnlichkeit mit den Allergenen der Pollen aufweisen. Bei einer Birkenpollenallergie werden als relevante Nahrungsmittel genannt: Apfel, Birne, Pfirsich, Pflaume, Nüsse, Karotte und eben auch Kartoffel. Meist beobachten Betroffene ein OAS bei Verzehr von rohem Obst und Gemüse, es werden aber auch allergische Spätreaktionen ( 12 - 48 Stunden nach Verzehr) nach Gekochtem beobachtet! ( Wohlgemerkt : hier geht es nicht um Fruktosemalabsorbtion und/oder Sorbitintoleranz , sondern um allergische Kreuzreaktionen! "Dumm" allerdings ist es, wenn Betroffene zusätzlich zu Pollenkreuzallergien auch noch FM und SI haben -und das ist leider gar nicht so selten !) Fatal in meinen Augen ist auch, dass viele Betroffene gar keinen „klassischen Heuschnupfen“ haben - also auch gar nicht an etwaige Kreuzreaktionen denken - und so mancher Arzt, dem sie ihre Beschwerden schildern, sich keinen Reim darauf machen kann ….-> Reizdarm/ Reizmagen unbekannter Genese dürfte da als „Diagnose“ ziemlich häufig zu finden sein. Mehr Infos zu Kreuzallergien hier: http://www.lebensmittelallergie.info/showthread.php?tid=534 Und hier……. Zitat:1 ) Birkenpollen – Nuss – Obst- Syndrom = Birkenpollenassoziierte Allergienmüsste nun auch noch Kartoffel stehen…… Uli |