Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
duftstofffreies Deo gesucht - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Körperpflege & Kosmetika (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=84) +--- Thema: duftstofffreies Deo gesucht (/showthread.php?tid=482) Seiten:
1
2
|
duftstofffreies Deo gesucht - Ulrike - 19.11.2004 Hallöle! Kennt jemand ein duftstofffreies Deo (möglichst als Deoroller), das zudem hautverträglich ist? Hat jemand zufällig schon Erfahrungen mit dem "Deo-Roll-on Neutral von Urtekram" gemacht? Ich benutze seit längerer Zeit reines Olivenöl bzw. das Citrolive (Rapunzel) ausm Bioladen (eignet sich auch als "Hautcreme"). Man kann auch Lavendel- oder Rosenöl (je nach Verträglichkeit auch andere ungespritzte Pflanzen) selber ansetzen. Und zwar so: Man erntet Blüten oder Blätter ausm Garten, füllt sie in ein Glas, gießt verträgliches Öl (z.B. Olivenöl) drauf, bis die Blüten/Blätter bedeckt sind, Deckel drauf. Das Ganze ca. 4 Wochen in der Sonne stehen lassen. Anschließend abseihen und z.B. in kleine Fläschchen umfüllen. Ist recht gut für zu Hause, aber ein bisschen unpraktisch für unterwegs wegen der öligen Hände, die man beim Auftragen bekommt. LG, Ulrike duftstofffreies Deo gesucht - Benita - 19.11.2004 HAllo Ulrike, hast Du schonmal eins dieser Salzkristalle getestet? Die sind garantiert duftneutral. Ich glaub die gibts auch fast überall - nicht nur im Bioladen... LG Benita duftstofffreies Deo gesucht - Uli - 19.11.2004 wenn man "giftfrei" isst/trinkt, dann braucht man sowas gar nicht :] Dann kann man mit einem T-Shirt 1 Woche rumrennen -(außer, man kleckert), ohne dass es müffelt......... LG Uli duftstofffreies Deo gesucht - Ulrike - 20.11.2004 Tatsächlich??????????????????? Das haut mich jetzt glatt um... Ist das "nur" eine Beobachtung von dir (bitte die Frage nicht falsch verstehen!) oder kann man das irgendwo nachlesen? Dieses Thema interessiert mich nämlich sehr! Hab sowas echt noch nie gehört... LG, Ulrike duftstofffreies Deo gesucht - Uli - 20.11.2004 das ist zum einem mal meine ureigenste Erfahrung... die andre Betroffene aber auch machen mussten ![]() ![]() "Schriftlich" kann ich Dir leider keine Quelle nennen - es ist nur so, dass Reaktionen auf Unverträgliches eine ganze Kettenreaktionen an Stoffwechselreaktionen und Hormonaktivitäten auslösen (können) - das viel zitierte Histamin, aber auch Cortisol, Adrenalin, Serotonin - es werden Zellbotenstoffe gebildet, die in jeden Zellverband oder jedes Organsystem eingreifen können ( deswegen ja auch unsre Vielfalt an unterschiedlichen Symptomen), der pH ändert sich und Schweißdrüsen werden wohl "angestupst", sich ungebührlich zu benehmen X( man kann sogar unter der Dusche - eingeseifterweise - stinken wie ein Petz! Schade, dass das nun "nur" unsre Erfahrungen sind- ich hätte Dir gerne Literatur dazu genannt. LG Uli PS : wenn die Kosmetikindutrie Umsatzeinbrüche zu beklagen hat : _ich_ bin nicht Schuld :] duftstofffreies Deo gesucht - Lissy - 20.11.2004 Kann ich auch so bestätigen, dass ich kein oder ganz wenig Deo benötige, wenn ich wirklich nur verträgliche Sachen esse. Sobald ich aber unbewusst irgend was Falsches esse müffle ich vor mich hin und ein Shirt hält noch nicht mal einen Tag. Allerdings mag ich mein Deo und einen dezenten Duft ... deswegen nehm ich auch regelmäßig eine kleine Prise. duftstofffreies Deo gesucht - Ulrike - 21.11.2004 Hallo Uli, hallo Lissy, danke für eure Infos! Da werde ich doch aus Neugierde in nächster Zeit mal Augen, Ohren und Nase offenhalten in meinem Freundeskreis und bei mir. ![]() Liebe Grüße, Ulrike duftstofffreies Deo gesucht - Ricky - 22.11.2004 Ich nehme seit langem das Clinique Roll-On Antiperspirant ohne Duftstoffe. Es ist phantastisch, ganz hautverträglich und deot wie der Teufel! Ich habe es selbst marathon-getestet und im Ziel riecht man NICHT nach Chanel Nr. 42,195 ... ![]() Es ist zwar nicht ganz billig, aber es braucht sich auch ziemlich sparsam. Gruß Ricky duftstofffreies Deo gesucht - Ulrike - 22.11.2004 Hört sich gut an. Hast du zufällig auch die Inhaltsstoffe parat? Preis ist mir egal, da ich es nur seeehr sparsam verwenden würde, also z.B. für Vorstellungsgespräche. Für zuhause und Freundetreffen hab ich ja mein Öl... Was haltet ihr eigentlich von einem Deokristall? Worauf könnte man bei sowas evtl. reagieren? Würde mich freuen, wenn ich als Zwischenlösung bald ein verträgliches Deo fände. Vielleicht brauch ich ja nach Auffinden und Ausschalten sämtlicher Nahrungsübeltäter gar keins mehr... ![]() LG, Ulrike duftstofffreies Deo gesucht - Ricky - 23.11.2004 Hinten drauf steht: "This formula contains: Active Ingredients: aluminum chlorohydrate. Ingredients: water purified, aluminum chlorohydrate, ceteth-2, ppg-11 stearyl ethesteareth-20, myristalkonium chloride, quaternium-14, trisodium edta, sorbic acid, methylparaben, propylparaben, butylparaben. JungeJunge, wat'n Cocktail! ![]() Ich habe das Deo im Ausland gekauft, weil das vorige alle war, daher ist die Beschreibung wohl nur in Englisch drauf. Vertragen tu' ich es gut, obwohl ich auch schon öfter Hautreizungen bekommen habe von anderen Deos. Gruß Ricky |