Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
Durchlässiger Darm/Leaky Gut-Syndrom - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: assoziierte Krankheiten & Symptome (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstige Krankheiten & Symptome (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=104) +---- Forum: Krankheiten.Wissen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=107) +---- Thema: Durchlässiger Darm/Leaky Gut-Syndrom (/showthread.php?tid=554) |
Durchlässiger Darm/Leaky Gut-Syndrom - Gigsi - 29.11.2004 http://www.institut-ernaehrung-gesundheit.com/shop/info_durchlaessiger-darm.php Diesen Link hab ich heut zufällig gefunden, finde ihn irrsinnig gut, fast "angstmachend" gut 8o ! Also jetzt mal abgesehen davon das es ein Alternativmediziner geschrieben hat, und abgesehen natürlich von Punkt 4. den Nahrungsergänzungsprodukten !! Ich glaub, Uli wird mit gezücktem Rotstift "korrekturlesen" ! Also zumindest erklärt es mir ganz gut, warum mein Immunsystem immer komplett zusammenbricht wenn ich was unverträgliches gegessen hab X( ... LG Birgit Durchlässiger Darm/Leaky Gut-Syndrom - Uli - 29.11.2004 Der "Rotstift" ist gezückt........ im Prinzip stimmt`s schon - auch wenn ein bissl mit Ursache und Folge "gewürfelt" wird......und Nahrungsergänzungsmittel - na, die können das "leaky-gut" noch verstärken.....und so ein bissl "Unverträgliches richtet dann auch noch Schaden an! Um es auf einen - sehr, sehr einfachen Nenner zu bringen: Unsre Ernährung ist unser "Treibstoff" - so, wie Benzin für ein Auto. Tanke ich das "Verkehrte", fängt das Auto das Stottern-Klopfen-Verweigern an - und da nützt es auch nicht viel, nur das kaputte Teil auszutauschen, wenn ich dann weiterhin den verkehrten Kraftstoff tanke. LG Uli Durchlässiger Darm/Leaky Gut-Syndrom - Uli - 29.11.2004 Die in der Regel zellulär vermittelten Reaktionen zeichnen sich durch ein diffuses Beschwerdebild ohne klaren Zusammenhang zwischen Allergenaufnahme und klinischer Symptomatik aus. Meist geht den klinischen Manifestationen eine chronische Antigenexposition voraus. Besonders häufig werden gerade solche Nahrungsmittel nicht vertragen, die täglich gegessen werden. Enterale Symptome von Nahrungsmittelunverträglichkeiten rufen oft eine erhöhte Durchlässigkeit der Darmmukosa mit hervor (Leaky-Gut-Syndrom). Dadurch können Eiweißbestandteile der Nahrungsmittel leichter ins Blut gelangen und eine Sensibilität gegen diese Nahrungsmittel begünstigen. Dieses Problem tritt oft schon im Kindesalter mit der Aufnahme von Kuhmilchproteinen auf. Die Regeneration der Mukosa kann nur dann erfolgen, wenn die unverträgliche Nahrung gemieden und verträgliche angeboten wird. Dies`nur ein kurzer Ausschnitt: mehr unter....... ( ;Man weiß auch, dass nicht nur Proteine diese „Darmschranke“ durchwandern können, auch andere Moleküle- z.B. Latexmoleküle, Polysaccharide u.s.w.können „wandern“) www.hauss.de/~upload/pages/Neue_Seite_3275_11_15.asp Uli |