Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Bethmännchen - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Kochen für Lebensmittelallergiker (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=48) +---- Forum: Kochen.Rezepte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=49) +----- Forum: Kochen.Rezepte.Backen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=55) +----- Thema: Bethmännchen (/showthread.php?tid=590) |
Bethmännchen - Emmily - 05.12.2004 Für ca. 60 Stück und da wir sie zu groß gemacht haben ungefähr 30 Stück. ![]() 500 g Marzipanrohmasse 100 g Puderzucker 5 Eßl. Rosenwasser (Flasche kostet in der Apotheke nur 1,95 €) 1 Eiweiß ca. 90 g geschälte Mandelkerne Marzipan, Puderzucker und 2 Eßl. Rosenwasser gut verkneten. Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. In jede Kugel drei Mandeln stecken, so dass sie stehen können. Im E-Herd bei 175° Ober und Unterhitze / Gasherd Stufe 2 ca. 12 Min. backen bis sie hellbraun sind. Rausnehmen und auskühlen lassen. Dann noch mal mit etwas Rosenwasser bestreichen und trocknen lassen. Also meinen Männern schmeckt das sehr gut. Ich mag kein Marzipan und deshalb habe ich es nicht probiert. Viel Spaß beim nachbacken. Bethmännchen - Juma - 07.12.2004 oh Bethmännchen sind ein Genuß! Aber noch mehr, wenn man das Marzipan aus gemahlenen Mandeln und Puderzucker selber herstellt. Schade, die darf ich nicht mehr essen ![]() Bethmännchen - Benita - 08.12.2004 Hallo Juma, das "Marzipan selbst herstellen" würd mich interessieren - könntest Du das Rezept vielleicht posten (am besten gleich nen neuen Beitrag eröffnen)! Wäre klasse! LG Benita |