Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Marzipan / Bethmännchen - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Kochen für Lebensmittelallergiker (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=48) +---- Forum: Kochen.Rezepte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=49) +----- Forum: Kochen.Rezepte.Backen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=55) +----- Thema: Marzipan / Bethmännchen (/showthread.php?tid=605) |
Marzipan / Bethmännchen - Juma - 08.12.2004 Hier mein Bethmännchen-Rezept, im Prinzip ist das eben auch ein Marzipan-Grundrezept. Anstelle der Eier kann man auch Rosenwasser probieren, aber ich schätze mal, dass der Teig dann bröseliger wird. Also für meiner Einer ist das leider nix mehr, aber letztes Jahr habe ich alleine wegen der Bethmännchen vor Weihnachten 2 Kilo zugenommen ![]() ![]() Für alle die, die erst im Sommer Badeanzüge tragen: 275 g gemahlene Mandeln 200 g Puderzucker 1 Ei 2 Eigelb 50 g ganze, geschälte Mandeln Gemahlene Mandeln mit gesiebtem Puderzucker, Ei und einem Eigelb gut verkneten (am besten mit feuchten Händen - riesen Sauerei!) Kleine Kugeln formen (etwas größer als Marzipankartoffeln) und auf ein Blech legen. Das Eigelb mit ETWAS Wasser verrühren und die Kügelchen damit bepinseln. In jede Kugel eine Mandel oben reindrücken. Über Nacht antrocknen lassen. Am nächsten Morgen bei 125° C ca 25 Minuten backen. :mahlzeit: |