10.01.2010, 17:51
Zitat:Erschöpfungssyndrom
Skispringer Schmitt muss um Olympiastart bangen
Rückschlag für die deutschen Skispringer: Martin Schmitt leidet unter einem schleichenden Erschöpfungssyndrom und muss um Olympia zittern. Mannschaftsarzt Mark Dorfmüller diagnostizierte die Erkrankung nach ausgiebigen Bluttests und verordnete eine längere Weltcup-Pause.
Hamburg - \"Martin ist nicht gesund. Da liegt mehr im Argen als nur eine kleine Formschwäche\", hatte Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster bereits vor der Diagnose gesagt. Dorfmüller stellte \"ein von mehreren Faktoren ausgelöstes Defizit im Energiestoffwechsel\" fest und verordnete Schmitt aktive Regeneration. Vermutet wird, dass dem 31-Jährigen das jahrelange Abnehmen die letzten Kräfte geraubt hat. \"Er hat den Energie-Haushalt eines 80-Jährigen\", sagte Dieter Thoma der \"Bild am Sonntag\".
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,671070,00.html
>


Schmitt hat ziemliche „ Akne“ ( was man so auf Bildern der Tagespresse / im TV )erkennen kann ......da könnte dies` hier wohl zutreffend sein:
http://milchlos.de/milos_0769.htm
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1179.0
Manchmal ist „ weniger eben mehr als viel“......



Mir tun? all ` die Leistungssportler wirklich nur? Leid, die da ( aufgrund möglicher / etwaiger? Aufstiegs- Chancen ! ) ihre Gesundheit ( und auch ihre Karriere!!! ) auf`s? Spiel setzen!
„Unsportliche“ – aber herzliche Grüße
Uli