05.04.2006, 10:38
Nikotinfund in Eiern
| 04.04.06, 19:23 Uhr |
Behörden fanden Nikotin in niedersächsischen Eiern. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, für Verbraucher besteht keine Gefahr.
Nikotin in Eiern – diese Meldung schreckt zurzeit niedersächsische Käufer auf. „Für Verbraucher besteht keine Gefahr“, betont Dr. Dominik Mayer, Sprecher des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums, im Gespräch mit FOCUS Online. Die Behörde hat ein Vermarktungsverbot für Eier der Deutschen Frühstücksei GmbH mit Sitz in Neuenkirchen-Vörden (Kreis Vechta) verhängt. Laboranalysen hatten ergeben, dass die Federn und Eier ihrer Hennen mit Nikotin belastet waren. „Dabei handelte es sich um Funde im einstelligen Nanogramm-Bereich“, informierte Dominik Mayer. Selbst bei bis zu 300 Nanogramm pro Gramm bestehe aber keine Gefahr für die Gesundheit. „Es geht hier nicht um eine Grenzwertüberschreitung, sondern um einen lebensmittelrechtlichen Vorgang“, betonte er. Von 33 Proben, die das Ministerium untersuchte, waren 21 mit Nikotin belastet.
http://focus.msn.de/gesundheit/ernaehrun...27167.html
Sachen gibt`s
| 04.04.06, 19:23 Uhr |
Behörden fanden Nikotin in niedersächsischen Eiern. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, für Verbraucher besteht keine Gefahr.
Nikotin in Eiern – diese Meldung schreckt zurzeit niedersächsische Käufer auf. „Für Verbraucher besteht keine Gefahr“, betont Dr. Dominik Mayer, Sprecher des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums, im Gespräch mit FOCUS Online. Die Behörde hat ein Vermarktungsverbot für Eier der Deutschen Frühstücksei GmbH mit Sitz in Neuenkirchen-Vörden (Kreis Vechta) verhängt. Laboranalysen hatten ergeben, dass die Federn und Eier ihrer Hennen mit Nikotin belastet waren. „Dabei handelte es sich um Funde im einstelligen Nanogramm-Bereich“, informierte Dominik Mayer. Selbst bei bis zu 300 Nanogramm pro Gramm bestehe aber keine Gefahr für die Gesundheit. „Es geht hier nicht um eine Grenzwertüberschreitung, sondern um einen lebensmittelrechtlichen Vorgang“, betonte er. Von 33 Proben, die das Ministerium untersuchte, waren 21 mit Nikotin belastet.
http://focus.msn.de/gesundheit/ernaehrun...27167.html
Sachen gibt`s



