06.06.2006, 11:53
Hallo,
kann das sein - bin mir da unsicher. Ich habe seit über 20 Jahren ne chronische Kochenhautentzündung. Wohl verurascht durch eine Falschbehandlung eines Weisskittels. Nachdem man bei mir damals a la "Versuchskaninchen" alle nur verfügbaren Medisund OPs ausprobiert hatte, was mich fast zu einem Dialyse-Patienten machte, hatte ich alle Bahandlungen abgebrochen und "nur" noch auf meinen Körper gehört - mit Erfolg habe ich es dann auf eigene Faust hinbekommen, dass die Knochenhauentzündung "in den Hintergrund" trat. Am Samstag habe ich mir dann, nach Sichtung meines Küchenschrankes, ne Lasagne gemacht... eigentlich alles, nach meinem Bisherigen forschen, verträgliche Lebensmittel. Das einzige was anders war, ich habe ne selfmade Bechamelsoße drübergekippt. Und da habe ich eben auch ein bissle Muskat reingerieben. Am So bekam ich dann zu ersten mal Beschwerden. Kaffepot halten war unmöglich. Das genze steigerte sich so weit, dass ich mal wieder net laufen konnte und auch nix halten konnte. Schmerzmittelklopper haben auch keine Linderung gebracht. Also bin ich heute in der Früh gleich zum Doc geeiert. Diagnose: Schwere Knochenhautentzündung im rechten Arm, mittelschwere Knochenhautentzündung im linken Arm, und ne leichtere Knochenhautentzündung im linken Bein. Der Doc wollte mal eben meine Arme und mein Bein in Gips legen...Nach langer Diskusion bin ich dann mit diversen Gipsschienen für beide Arme und das Bein rausgewackelt. Gegen die Schmerzen habe ich nun mal wieder Tramadoc 100 verschrieben bekommen (ist ein Opioid und gehört in die Gruppe der Morphine...), weil bei mir nix anderes hilft
Von meiner Theorie - das könnte ne Reaktion auf das Muskat sein hält er natürlich nix....Nun ja,habe ja auch schon fast nix anderes erwartet...
So, was haltet Ihr davon? Kann das mit dem Muskat sein??? Ich weiss nimmer was ich denken soll - bin halt auch ein wenig high vom Tramadoc (ohne das Zeugs könnt ich mich halt gar nimmer bewegen)
Viele liebe Grüsse
Bubi
kann das sein - bin mir da unsicher. Ich habe seit über 20 Jahren ne chronische Kochenhautentzündung. Wohl verurascht durch eine Falschbehandlung eines Weisskittels. Nachdem man bei mir damals a la "Versuchskaninchen" alle nur verfügbaren Medisund OPs ausprobiert hatte, was mich fast zu einem Dialyse-Patienten machte, hatte ich alle Bahandlungen abgebrochen und "nur" noch auf meinen Körper gehört - mit Erfolg habe ich es dann auf eigene Faust hinbekommen, dass die Knochenhauentzündung "in den Hintergrund" trat. Am Samstag habe ich mir dann, nach Sichtung meines Küchenschrankes, ne Lasagne gemacht... eigentlich alles, nach meinem Bisherigen forschen, verträgliche Lebensmittel. Das einzige was anders war, ich habe ne selfmade Bechamelsoße drübergekippt. Und da habe ich eben auch ein bissle Muskat reingerieben. Am So bekam ich dann zu ersten mal Beschwerden. Kaffepot halten war unmöglich. Das genze steigerte sich so weit, dass ich mal wieder net laufen konnte und auch nix halten konnte. Schmerzmittelklopper haben auch keine Linderung gebracht. Also bin ich heute in der Früh gleich zum Doc geeiert. Diagnose: Schwere Knochenhautentzündung im rechten Arm, mittelschwere Knochenhautentzündung im linken Arm, und ne leichtere Knochenhautentzündung im linken Bein. Der Doc wollte mal eben meine Arme und mein Bein in Gips legen...Nach langer Diskusion bin ich dann mit diversen Gipsschienen für beide Arme und das Bein rausgewackelt. Gegen die Schmerzen habe ich nun mal wieder Tramadoc 100 verschrieben bekommen (ist ein Opioid und gehört in die Gruppe der Morphine...), weil bei mir nix anderes hilft

Von meiner Theorie - das könnte ne Reaktion auf das Muskat sein hält er natürlich nix....Nun ja,habe ja auch schon fast nix anderes erwartet...
So, was haltet Ihr davon? Kann das mit dem Muskat sein??? Ich weiss nimmer was ich denken soll - bin halt auch ein wenig high vom Tramadoc (ohne das Zeugs könnt ich mich halt gar nimmer bewegen)
Viele liebe Grüsse
Bubi