06.07.2007, 10:48
Unklare körperliche Beschwerden
Mir ist beim "Ausmisten" eine kleine Broschüre in die Hände gefallen – und bevor ich diese dem Papierkorb übergebe, wollte ich Euch ein wenig an "meiner Freude darüber" teilhaben lassen........
Also- es geht um unklare körperliche Beschwerden...wer von uns kennt die nicht? Nach einer "ordentlichen Diagnostik" aber sind diese Beschwerden nicht mehr sooo "unklar", sondern lassen sich sehr wohl bestimmten "Dingen" ( Nahrungsmittel, Pollenflug u.s.w.) zuordnen!
Ein paar "Highlights"
..........( hier lasse ich die weiteren "Plattitüden" aus )
Hervorgehoben aber ist:
Nächste Seite.....
Jetzt aber kommt`s
Da wird aber nicht weiter darauf eingegangen, sondern ....
http://www.schoen-kliniken.de/Kliniken/M...t_Soma.pdf
...und der Ruf nach einem "Umdenken der Ärzte" sollte in Richtung der Autoren gehen: SIE sollten umdenken und nicht durch "Verkennen der wahren Ursachen" die Betroffenen in eine mehr als fragwürdige Karriere als "Hypochonder" treiben!
Uli
Mir ist beim "Ausmisten" eine kleine Broschüre in die Hände gefallen – und bevor ich diese dem Papierkorb übergebe, wollte ich Euch ein wenig an "meiner Freude darüber" teilhaben lassen........
Also- es geht um unklare körperliche Beschwerden...wer von uns kennt die nicht? Nach einer "ordentlichen Diagnostik" aber sind diese Beschwerden nicht mehr sooo "unklar", sondern lassen sich sehr wohl bestimmten "Dingen" ( Nahrungsmittel, Pollenflug u.s.w.) zuordnen!
Ein paar "Highlights"
Zitat:>> Unklare körperliche Beschwerden sind Beschwerden, für die es keine körperliche Ursache gibt, es ist also kein Organ unsres Körpers der Auslöser. Von solchen Beschwerden können alle Körperteile betroffen sein. Dementsprechend können sich \"unklare körperliche Beschwerden\" als Rücken- und Gelenkbeschwerden, als Bauchschmerzen, Übelkeit, Herzbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Unterbauchbeschwerden oder als Atembeschwerden äußern.
..........( hier lasse ich die weiteren "Plattitüden" aus )
Hervorgehoben aber ist:
Zitat:MERKE : Unklare körperliche Beschwerden = funktionelle Störung = somatoforme Störungen
Nächste Seite.....
Zitat:Verschiedene Ursachen......
Stress, Belastungen, Anspannungszustände können Auslöser sein. Sie äußern sich in Muskelverkrampfungen oder Herzklopfen.
Jetzt aber kommt`s
Zitat: Auch die veränderte Konzentration an Botenstoffen des Körpers – Überträgerstoffe, Hormone – können die Ursache sein .
Da wird aber nicht weiter darauf eingegangen, sondern ....
Zitat:Somatoforme Störungen können Begleiterscheinungen bei Ängsten und Depressionen, bei Unzufriedenheit mit sich selbst oder auch Folgen bestimmter Lebensbedingungen sein.Wer am - vielleicht verregneten Wochenende – nichts Besseres weiß , oder wer seinen "Adrenalinschub" braucht ( ist übrigens ein "Hormon / Überträgerstoff"....), der kann ihn sich hier holen, indem er diese Seiten liest:
Die übersteigerte, übertriebene Selbstbeobachtung von Körpervorgängen kann dazu führen, dass diese Körpervorgänge verstärkt wahrgenommen werden......
u.s.w.
MERKE : Wenn es einmal irgendwo weh tut, ist das kein Grund, sich Sorgen zu machen.
Beobachten Sie sich selbst – entspannen Sie, vermeiden Sie Belastungen..
http://www.schoen-kliniken.de/Kliniken/M...t_Soma.pdf
...und der Ruf nach einem "Umdenken der Ärzte" sollte in Richtung der Autoren gehen: SIE sollten umdenken und nicht durch "Verkennen der wahren Ursachen" die Betroffenen in eine mehr als fragwürdige Karriere als "Hypochonder" treiben!
Uli
Zitat:MERKE.......wird uns noch als Abschlusswort mit auf den Weg gegeben ! Ersteres will dieses Forum unterstützen!
Versuchen Sie sich selbst zu helfen
Denken Sie an Dinge, die Ihnen Freude bereiten
Gehen Sie einem Hobby nach
Halten Sie sich körperlich