21.02.2008, 09:11
Auf Bundestag.de findet sich eine Petition zum generellen Verbot von
gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in der Land- und Forstwirtschaft.
Einmal ausgesetzt und sei es nur auf Testfeldern, kann ein GVO nie wieder
aus dem Ökosystem entfernt werden.
GVO kreuzen sich mit einheimische Pflanzen und können so Jahrzehnte lange
natürliche Züchtungen zu nichte machen.
Außerdem ist nicht absehbar, wie sich mit GVO verunreinigte
Pflanzen weiterentwickeln.
Die Aussaat von GVO führt außerdem dazu, dass ein biologischer Anbau von
Agrarprodukten zukünftig nicht mehr möglich sein wird, da eine GVO
Verunreinigung nicht mehr ausgeschlossen werden kann.
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bunde...tionID=603
Uli
gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in der Land- und Forstwirtschaft.
Einmal ausgesetzt und sei es nur auf Testfeldern, kann ein GVO nie wieder
aus dem Ökosystem entfernt werden.
GVO kreuzen sich mit einheimische Pflanzen und können so Jahrzehnte lange
natürliche Züchtungen zu nichte machen.
Außerdem ist nicht absehbar, wie sich mit GVO verunreinigte
Pflanzen weiterentwickeln.
Die Aussaat von GVO führt außerdem dazu, dass ein biologischer Anbau von
Agrarprodukten zukünftig nicht mehr möglich sein wird, da eine GVO
Verunreinigung nicht mehr ausgeschlossen werden kann.
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bunde...tionID=603
Uli