Beiträge: 73
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2005
Bewertung:
0
Also Tagchen alle zusammen,
mein Name ist Bernd, ich bin 48 Jahre alt.
Wohnort: Augsburg
Seit 11 Jahren habe ich breitbandige pseudoallergische oder Unverträglichkeitserscheinungen, die im Laufe der Zeit immer mehr zugenommen haben.
Hauptprobleme liegen im Bereich Milch, (wobei allerdings fetter Käse überhaupt kein Problem darstellt)
Nahrungszusätze, (Zitronensäure, Ascorbinsäure(!), xyz-Säure)
und Getreide (außer "normalem" Weizen)
Je nach Jahreszeit habe ich eine Toleranz, im Sommer geht es so eben, im Winter :-(( ist es verheerend.
Ärztliche Hilfe und Diagnostik blieb in den bescheidenen Anfängen stecken, (seitdem halte ich die Hautärzte und Allergologen mit für die Dümmsten dieses ganzen Berufsstandes) aber ich hatte ja über 10 Jahre Zeit, die Verursacher herauszufinden.
Um der Gemeinschaft sinnlose Kosten zu ersparen, vermeide ich auch weitere Arztbesuche in dieser Richtung.
Mein Motto bei Lebensmitteln ist inzwischen, nichts auf den Tisch zu bringen, was andere Personen schon mal zur Weiterverarbeitung in der Hand hatten. (nicht ganz so einfach)
Beruflich bin ich durch die Problematik nicht reisefähig, was meine "Karriere" abrupt zu einem Ende brachte.
Im Winter ist die Leistungsfähigkeit oft erheblich eingeschränkt.
Vieleicht kann ich ja auch mal etwas zu den hiesigen Themen beitragen?
Bernd
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
und herzlich willkommen Bernd!
deine "Karriere" liest sich so, dass man den Eindruck gewinnen könnte : >> Du passt hier gut in diese ehrenwerte Gesellschaft <<  )
Gleich die "neugierige" Frage : sind Hausstaubmilben Deine Feinde????? Ich meine, weil Du im Winter besonders Probleme hast...????
Zitat:halte ich die Hautärzte und Allergologen mit für die Dümmsten dieses ganzen Berufsstandes
...da möchte ich Dir _fast_ Recht geben : es soll aber auch "Ausreißer" geben  )
Sehr "löblich" ist Dein Motto: Zitat:....Lebensmitteln ist inzwischen, nichts auf den Tisch zu bringen, was andere Personen schon mal zur Weiterverarbeitung in der Hand hatten
....was aber nicht immer leicht umzusetzen ist!
Da bleibt mir nur, auch Dir evtl. kleine "neue Ideen" aus dem Forum zu wünschen: vielleicht können wir ja zu einer kleinen Besserung Deinerseits beitragen?
Das würde ich Dir wünschen.....
LG
Uli
Beiträge: 73
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2005
Bewertung:
0
Danke für die liebe Begrüßung, Uli!
Von den Erfahrungswerten her kann ich hier sicher ganz vorne "hier" rufen.
Hausstaubmilben?
Nö, ich habe von außen eigentlich mit nichts Probleme, außer mit Quecksilber und anderen Schwermetallen.
(auch in Spuren)
Milben kann ich ausschließen, weil selbst bei Zeltreisen mit dem Motorrad (meine einzig verbliebene Reisemöglichkeit) die Symptome sich nicht verändern.
(Lebensmittel mitgenommen!)
Im Sommer bin ich bei Hitze relativ beschwerdefrei, wenn ich mich zu 90% an die gegebenen Einschränkungen halte.
Im Winter hilft dies nicht mehr, sobald die Temparatur unter 10 Grad fällt, wird es kritisch.
Schade, daß meine Firma keine Dependance in der Karibik anbietet....
Ich schätze, das hat etwas mit dem Enzymstatus zu tun, allerdings bin ich zu dieser Meinung ohne "medizynische" Unterstützung gelangt.
Was die letztgenannte Spezies Berufsausübender, aber nicht Berufener betrifft, so gestehe ich Ausnahmen durchaus zu.
Aber wenn dir so ein Meister des Rezeptblocks nach kurzem Blick auf deinen zu 50% rot verfleckten Körper kurzerhand erklärt, du würdest dich "zu wenig pflegen", dann erlischt bei meiner einem in Blitzeseile der Respekt vor einem ganzen Berufsstand wie eine Kerze im Gewitterregen.
Wenn ich meine berufliche Einstellung genau so handhaben würde, dann wäre ich nach 2 Wochen auf der Straße.....
Wenn die guten meinen, sie könnten Unverträglichkeitsmechanismen mit Hauttests feststellen, und das 10 mal hintereinander mit denselben Tests immer wieder aufs neue...kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich kann mir doch glatt Milch auf die Haut schmieren, oder Tütensuppen, oder Zwiebelsaft, macht mich zwar nicht schöner, aber auch nicht kränker.
Aber wehe, ich lasse das Zeug den Schlund hinunter!
Tja, der Hautarzt sieht nur die Haut, der Internist nur den inneren Kram, usw.
Bloß: ein kompletter Mensch kam als Ganzes gelaufen, und suchte Hilfe...
liebe Grüße,
Bernd
Moin Bernd,
bin auch "ein Inschinoer". Und das mit dem Moppedfaahn klingt auch gut, ich fresse dazu auch fast jedes Werner-Buch. (Naja, in letzter Zeit laesst es nach). Aber irgendwas muss einem die gute Laune ja erhalten! Ich empfehle da im Besonderen noch "Das grosse Motorrad-Reisehandbuch" aus dem Achterbahn-Verlag - 15 Euronen, die so manche Lachtraene hervorrufen. Das soll ja auch heilen...
Zitat:Beruflich bin ich durch die Problematik nicht reisefähig
das geht mir auch so. Zum Glueck haengt da nicht so die Karriere dran (gibt's eh nicht im Quasi-oeffentlichen Dienst... ich helfe beim Forschen bei DESY in HH). Aber ich kenne das Leid zu 100%. Meine Motorrad-Verpflegung ist noch nicht so, dass ich damit einen Urlaub durchstehen kann, aber das findet sich noch, denke ich.
"medizynische Unterstützung" ist ein herrliches Wortspiel! Trifft's gut, denke ich. Gelegentlich sieht mich mein Haus-Internist, weil ich mal sehen will, ob die Blutwerte vielleicht besser geworden sind (Oelpeilen???  ), alle 5 Jahre mal wegen der Augen, sonst laeuft nix. Hier gibt's mehr zu lernen und auszutauschen...
Viele Gruesse, Martin
Beiträge: 1.527
Themen: 138
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Herzlich Willkommen im Forum, Bernd!
Da dies ein Indscheniör-Thread wird, klemm ich mich auch mal dazu  Wir müssen ja gegen die Soziologen-Front zusammenhalten  Äh - allerdings kann ich nur mit einem Mofa aufwarten, das ich vor 15 Jahren mal gefahren hab
Ansonsten denk ich, dass Du hier gut aufgehoben bist, bestimmt findest Du auch noch ein paar gute Tipps und Anregungen!
Wegen den Hauttests: welche hast Du denn machen lassen? prick oder scratch? Bei mir hat nämlich auch kein prick ein Ergebnis gebracht, aber der scratch hat mir dann doch so einiges offenbart!
Wie hast Du denn Deine Unverträglichkeiten herausgefunden?
LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br /> Kurzanamnese Benita
Hi Benita,
Zitat:Äh - allerdings kann ich nur mit einem Mofa aufwarten, das ich vor 15 Jahren mal gefahren hab
Macht nix - ist drin in der Seele!
LG Martin
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Guten Morgen!
ähem...ist das eine >Kälte-Urticaria<, die Dich so plagt?
Die gibt`s nämlich bei NMU`lern.....und bei Leuten mit Heliobacter....ist der ausgeschlossen?
Ich weiß ( und verstehe auch) Deine Skepsis den Weißkitteln gegenüber: manchmal aber braucht man sie doch! Und wenn`s nur dazu ist, dass sie einem das machen, was man will - um selbst dann "handeln" zu können.....
Und übrigens: in einem Hauttest kann man sehr wohl Dinge feststellen, die einem im Darm Schaden zufügen...das läuft über bestimmte Zellen der Haut und Zellbotenstoffe, die wiederum eine Immunantwort (ähnlich der in der Darmschleimhaut) bewirken......
LG
Uli
die vor über 30 Jahren den 1-Führerschein machen wollte und vom Fahrlehrer völlig niedergemacht wurde:>> Was? Ihr Frauen, jetzt macht ihr schon den Autoführerschein und wollt nun auch noch auf die Motorräder??? Ihr spinnt doch....<<
Tja- und meine "Emanzipation" war damals noch nicht so ausgeprägt wie heute X( X( X( .....ich bin nur begeisterte Sozia....
Beiträge: 73
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2005
Bewertung:
0
Erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme!
Hier wird sich ja lieb um einen gekümmert.....
Erstmal meine Fragen:
(kann man(n) sicher irgendwo nachschauen, aber so geht es einfacher) ;-))
Was ist ein "NMU" ?
"Prick oder Scratch"?
Manche Substanzen sind nur aufgerieben worden, andere unter die Haut gespritzt worden.
Der eine Depp hat mich doch glatt die Haut mit Zwiebeln einreiben lassen, weil ich ihm gesagt habe, daß ich u.A. damit Probleme hätte. Haben wir beim Bund manchmal gemacht, um eine Sehnenscheidenentzündung vorzutäuschen.....
Kälte-Urticaria? Nie gehört.....
Es ist ja im Sommer nicht so, daß ich keine Probleme hätte, nur die Toleranzgrenze ist erheblich höher.
Da kann ich sogar einmal in der Woche eine Pizza vernaschen, ohne daß ich Probleme bekomme.
Heliobacter ist mir ein Begriff - wurde vom Medizyniker nie erwähnt, bzw. untersucht.
Vor 20 Jahren hatte ich mal ein Magengeschwür - seitdem aber keine Beschwerden in dieser Richtung mehr...wo ist da der Zusammenhang?
Herausfinden der Unverträglichkeiten:
nach der völligen (!) Erfolglosigkeit der schulmedizynischen Bemühungen habe ich selber immer im Urlaub oder längeren beruflichen Auszeiten eine Ausschlußdiät gefahren.
Das war sehr schwierig, weil ich eine Toleranzgrenze habe, und die Erscheinungen immer erst 12-20 Stunden nach "Genuß" von Nahrungsmitteln eintreten.
Noch dazu verstärken oder summieren sich verschiedene Dinge auch noch.
Fazit: ich habe 10 Jahre gebraucht, und jetzt ist es ziemlich sicher.
Unkritisch sind nur Kohl, Kartoffeln, und unverseuchtes Fleisch (Wild)
Dann bin ich mal zwischendurch auf eigene Kosten zum "Wunderheiler" ("praktischer Alibiarzt" mit "außerirdischen Hauptfähigkeiten"), der mir meine Entdeckungen bestätigte, bzw. noch weitere "weiße Gebiete auf der Landkarte" hinzufügte. Wie, das wäre einen gesonderten Bericht wert.
Der hat auch meine "richtige" Allergie gegen Quecksilber festgestellt, und eine Zahnsanierung empfohlen.
Und der Test in dieser Richtung auf der Haut war der einzige, der jemals funktioniert hat...die Probe hinterließ ein schwarzes nekröses Loch...der Schulmedizyniker sprach von einem "6er im Lotto", weil der Test praktisch nie anspricht, und deswegen als einziger anerkannt wäre!
(war diese Bemerkung nun bereits Sarkasmus, oder "nur" Zynismus?)
Zähne wurden saniert, aber ohne Erfolg.
Was das Motorradln betrifft, so habe ich mir das nie nehmen lassen.
Ich habe ne alte BMW K100 von 1983, das Teil hat über 300kg,
und lege damit so bis 10 000 km im Jahr zurück.
Praktisch immer alleine, nur manchmal setze ich noch eine Novizin hintendrauf....bei älteren Herren ist das Anfangsvertrauen doch größer ;-))
Für ein verlängertes Wochenende reicht die Tranportkapazität, und kochen kann ich seit frühester Jugend...
Tja, den Einser hätte ich mir auch als Frau niemals ausreden lassen. Entweder der Virus ist drin, oder nicht.
Bloß....Frauen, die schwere Motorräder gut bewegen, sind sehr selten, und haben praktisch immer das Erscheinungsbild von Walküren...(Ausnahmen bestätigt)
Werner - Traktate? Habe ich auch, aber Holger Aue ist 10 mal besser. Ist mehr so aus dem täglichen Leben....
Im Sommer fahre ich it dem Fahrrad in die Arbeit, 13 km einfach, im Winter kann ich es nicht.
Jegliche größere Anstrengung führt zu unerwünschten Effekten auf der Haut...
Ach ja, von wegen Inscheneur, das stimmt auch.
(ist mein EDV-Spitzname)
Anlagenkonstruktion für die Automobilindustrie....früher war ich viel auf Reisen, inzwischen bin ich zwangsweise im "Innendienst", so eine Art Sesselpupser.. So ist der Broterwerb denn auf das rein finanzielle reduziert....
Bin ich denn hier wirklich von lauter "Kollegen" umgeben?
In meiner Firma wimmelt es nur so davon....
liebe Grüße,
Bernd
Beiträge: 351
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
auch von mir ein herzliches "willkommen", lieber bernd!
ich selbst bin kein ing und auch kein motorradfahrer, habs nur zu einem renault clio gebracht...
Zitat:Original von inscheneur
Erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme!
Hier wird sich ja lieb um einen gekümmert.....
ja, da werden sie geholfen....
Zitat:Erstmal meine Fragen:
(kann man(n) sicher irgendwo nachschauen, aber so geht es einfacher) ;-))
Was ist ein \"NMU\" ?
nmu = _n_ahrungs_m_ittel_u_nvertraeglichkeit. ist im gegensatz zur allergie (das waere dann nma) nicht so leicht im blut nachweisbar (angeblich nur ueber igg, aber der wird ja von den medizynern - ich liebe dieses wortspiel  - nicht wirklich anerkannt).
weitere abkuerzungen:
li - laktoseintoleranz
gu - glutenunvertraeglichkeit
fm - fructosemalabsorption
si - sorbitintoleranz
mehr fallt ma so rasch nicht ein....
Zitat:\"Prick oder Scratch\"?
Manche Substanzen sind nur aufgerieben worden, andere unter die Haut gespritzt worden.
prick ist dieser pieks-test, wo die allergene auf die haut aufgetragen werden und dann wird man mit einer nadel kurz gepiekst.
scratch funktioniert aehnlich, nur wird dabei die haut angeritzt (schaut aus wie ein kratzer), geht tiefer in die haut und ist - unserer meinung nach - aussagekraeftiger.
falls du noch fragen hast - nur her damit!!!
liebe gruesse aus wien!
manu
Wenn du dich über andere Mitmenschen ärgerst, dann sage dir "sie sind nur zu meiner Unterhaltung da"...
Beiträge: 1.527
Themen: 138
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hallo Bernd,
mönsch - Dein Galgenhumor/Zynismus/Sarkasmus (wie auch immer) ist ja oskarverdächtig  Da krieg ich ja am frühen morgen schon Lachkrämpfe (ups - sehe gerade es ist nicht mehr morgen) - auch wenns eigentlich ein eher trauriges Thema ist...
Sag mal, ißt Du im Sommer wirklich einmal in der Woche Pizza? Und was ißt Du im Winter? Nur Kohl, Kartoffeln und Wild? Hihi ich glaub das hat man so vor 100 JAhren im Winter gegessen (aber so alt bist Du ja nun nich)
Heliobacter stellet man glaub ich per MAgenspiegelung fest. Ein Geschwür könnte bestimmt damit zusammenhängen... aber wenns schon 20 Jahre her ist? Was ist im Winter sonst noch anders als im Sommer? *grübel* Hast Dir doch bestimmt schon Gedanken gemacht warums im Winter schlechter ist?
Also - nebenbei bemerkt - ich hatte nen Herkules-Mofa - obwohl ich lieber ne Kreidler Flory haben wollte
LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br /> Kurzanamnese Benita
|